Seit 150 Jahren ist der Name Giroflex ein Synonym für exzellente Sitzmöbel – eine bahnbrechende Marke, die sich durch Spitzentechnologie und Innovation auszeichnet sowie dem Nutzer hilft, besser zu sitzen und zu arbeiten.
Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums im Jahr 2022 erkunden wir die spannende Geschichte, die Giroflex zu einer Kultmarke macht und stellen unsere neuesten Designs vor, die die Grenzen der Sitzinnovation erweitern…
Für die Arbeit konzipiert
Der Kern von Giroflex

Von Anfang an war das überragende Handwerk das grundlegende Merkmal der Giroflex Stühle. So wie sich unsere Sitzkultur dem Wandel der Zeit angepasst hat, hat sich auch unsere Marke weiterentwickelt. Was ursprünglich mit raffinierten Stühlen aus gebogenem Holz begann, hat sich zu hochmodernen Sitzmöbeln entwickelt. Unser Fokus lag jedoch schon immer auf Flexibilität, Ergonomie und der bestmöglichen Erfahrung für den Nutzer.
Auf der Grundlage der soliden 150-jährigen Erfahrung verleihen wir unserer Marke eine modernere und konkretere Haltung. Wir modernisieren Giroflex weiter, um es an heutigen Bedürnisse und Wünschen anzupassen, wobei wir die Kernwerte, auf denen unsere Marke seit jeher basiert, in den Vordergrund stellen.
STOLL GIROFLEX: 150 JAHRE GESCHICHTE

Die Anfangsjahre: 1872 – 1944

24. Mai 1870
In Koblenz, in der Schweiz, gründete Albert Stoll I. seine erste Fabrik, die Stühle aus gebogenem Holz prdouzierte. Diese Stühle kamen in Cafés, Geschäften und Hotels zum Einsatz. Erst 1919 fasste sein Sohn Albert Stoll II den Entschluss, das Unternehmen auf Bürostühle umzustellen. Diese gezielten Bemühungen führten 1926 zur Erfindung des sogenannten „Spring Swivel“, dem ersten Drehstuhl mit einem Federungssystem. Das Design wurde weltweit patentiert und verschaffte dem Unternehmen einen festen Platz im Bereich der Büromöbel, als das Industriezeitalter bereits in vollem Gange war.
Weltweite Expansion: 1944 – 1962

Der Markenname „Giroflex“, was übersetzt „drehen und biegen“ bedeutet, wurde 1948 eingeführt. Die neue Identität verkörpert den Kern der Unternehmens, die auf die ursprüngliche Erfindung des „Spring Swivel“ zurückgehen. An der Schwelle zur Jahrhundertmitte expandierte Giroflex weiter und gründete bereits 1949 die erste ausländische Produktions- und Vertriebsstätte in Belgien. Es folgten Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich. Mit einer Produktionsstätte in Brasilien dehnte sich das Unternehmen sogar bis nach Südamerika aus.
Ergonomische Entwicklung: 1962 – 2017

Inmitten des Wachstums von Giroflex wurden 1962 international anerkannte Ergonomen in die Überlegungen einbezogen, um bequemeres und gesünderes Sitzen über längere Zeit zu ermöglichen. Der „Spring Swivel“ lebt weiter.
QUALITÄTSANSPRÜCHE, SO HOCH WIE DIE SCHWEIZER BERGE.
Das reinste Vergnügen. Dafür sorgt und daran arbeitet Girofl ex seit ihrer Gründung im Jahre 1872 in Koblenz. Hochqualifi ziertes Personal mit den erwünschten Kompetenzen wird dort nicht bloss gesucht und gefunden, sondern bewusst gefördert. Die Qualität der Ausbildung bei Girofl ex ist so sprichwörtlich wie die Qualität der Girofl ex Produkte. Mit viel Handarbeit, Sorgfalt, Achtsamkeit und modernsten Fertigungstechniken entstehen hier Stühle und Sessel erster Güte. Sie sind täglich weltweit im Einsatz, ihr Ruf eilt ihnen in die fünf Kontinente voraus und hallt von dort als tausendfaches Echo wieder zurück nach Koblenz. Ein gutes Echo ist eben auch eine typisch schweizerische Eigenheit.
Stoll Giroflex AG
hier geht es zur Unternehmensseite von Stoll Giroflex: https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/giroflex/
Seit 1872 widmet sich Giroflex dem gesunden, aktiven Sitzen. Unsere in der Schweiz hergestellten Sitzmöbel werden auf der ganzen Welt genutzt. In manchen Ländern ist «giroflex» gar ein gängiger Ausdruck für Bürostuhl. Doch Giroflex ist mehr als das.
Dann erfahren Sie Wissenswertes über Design und Sitzkomfort, Leder und den Einsatz von Farbe. Sie sind unsere Brücke zu Ihnen. Hier sehen und spüren Sie unsere gesammelten Erkenntnisse, hier kommen wir Ihnen nahe. Auf wie viele verschiedene Arten wir das tun, zeigt Ihnen unsere Produktübersicht. Ausführlichere Informationen dazu und denFachhändler in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer neugestalteten Website giroflex.com.
Giroflex ist mehr als 140 Jahre gebündelte Kompetenz rund um das gesunde Sitzen. Unsere Begeisterung für dieses Thema ist ungebrochen. Und wir werden auch weiterhin alles daran setzen, damit Sie optimal sitzen.
Dokumentation download:
- Bedienungsanleitung-g33-de
- Bedienungsanleitung-g44-de
- Bedienungsanleitung-g68-de
- Bedienungsanleitung-g313-de
- Broschuere_giroflex-10_de-fr
- Broschuere_giroflex-10_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-64_de-fr
- Broschuere_giroflex-64_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-68_de-fr
- Broschuere_giroflex-68_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-151_de-fr
- Broschuere_giroflex-151_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-313_de-fr
- Broschuere_giroflex-313_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-353_de-frB
- roschuere_giroflex-353_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-434_de-fr
- Broschuere_giroflex-434_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-545_de-fr
- Broschuere_giroflex-545_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-656_de-fr
- Broschuere_giroflex-656_de-fr_Doppelseite
- Broschuere-g16-de
- Broschuere-g44-de
- Broschuere-grano-de
- Edition-1_de
Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner von Moormann im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Stoll Giroflex pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Stoll Giroflex -Neuheiten und Bestsellers.
Übernahme Giroflex durch Flokk
Der skandinavische Bürositzmöbelhersteller Flokk (vormals Scandinavian Business Seating SBS) übernimmt per 13. Juli 2017 die Giroflex-Gruppe mit allen Gesellschaften. Giroflex wird ein Tochterunternehmen der Flokk-Gruppe, die sich als „Haus der Marken“ positioniert.
Unter dem Dach von Flokk wird Giroflex als eigenständige Marke geführt. Als Teil einer grösseren Gruppe kann Giroflex das geografische Verkaufsgebiet erweitern und neue Wachstumschancen erschliessen.
Über Flokk
Unser Unternehmen
Flokk ist Europas führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Büromöbeln und vereint eine wachsende Zahl von Marken unter einem Dach. Wir sind stolze Inhaber der Produktmarken Profim, HÅG, RH, BMA, Offecct, Giroflex, Malmstolen und RBM. Rund 2500 Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung unserer Vision:
„Für uns bedeutet „Inspire great work“, Speerspitze bei der Perfektionierung von Büromöbeln zu sein.
Indem unsere Designs gezielt die Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern, möchten wir unsere Kunden weltweit zu großartiger Arbeit inspirieren.
In einer sich ständig verändernden Welt ist es unser Anspruch, den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Daher verfolgen wir den Ansatz des „Deep Design Thinking“. Wir entwickeln innovative visuelle Konzepte und verwandeln diese in ansprechende Arbeitsumgebungen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Experten wie beispielsweise Architekten. Unsere Spezialisten unterstützen Kunden und Partner dabei, praktisch jeden Bereich einzurichten, ob im Business-, im öffentlichen oder im privaten Umfeld.
Als Kern unseres Geschäftsmodells verstehen wir die langfristige Perspektive. Es ist unser Ziel, bereits bei Design und Herstellung all unserer Produkte die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig eine lange Lebensdauer zu erreichen. Unsere kontinuierlichen Bemühungen wurden vielfach mit Awards und Gütesiegeln ausgezeichnet.
Marktposition
Unser Hauptsitz befindet sich in Oslo, Norwegen. Unsere Produktionsstätten befinden sich in Røros (NO), Zwolle (NL) und Koblenz (CH) sowie in Tibro und Nässjö (S). Darüber hinaus betreiben wir Niederlassungen und Showrooms in Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, England, Frankreich, der Schweiz, Dubai, Singapur, den USA, China und Australien. Produkte von Flokk werden in mehr als 40 Länder verkauft. Im Jahr 2016 erzielten wir einen Umsatz von ca. 139 Mio. EUR.
Flokk ist ebenfalls stolzer Markeninhaber der Möbelmarken Malmstolen, , Offecct und profim
Flokk-Produkte werden in mehr als 50 Ländern verkauft, und nach dem Add-on von Profim im Jahr 2018 beträgt der Gesamtumsatz fast 300 Millionen Euro
Bei Bruno Wickart AG die besten Büromöbel und Designmarken online kaufen. Bestellen sie ihren Schreibtisch oder Bürodrehstuhl online. Einen Sitz- /Stehtisch aus dem umfangreichen Büromöbelsortiment finden sie in unserem Online-Shop.
Marken wie Vitra, USM, Wilkhahn, Stoll-Giroflex, Girsberger, König + Neurath, Bene u.v.m. sind bei Bruno Wickart online geschaltet.