ACCESSOIRES – TERRACOTTA POTS VON VITRA

Die Terracotta Pots von Vitra: Mehr als nur Accessoires

Wenn wir an Vitra denken, kommen uns sofort ikonische Wohn- und Büromöbel in den Sinn, die von Designlegenden wie Charles und Ray Eames oder George Nelson entworfen wurden. Doch Vitra ist mehr als nur ein Möbelhersteller. Mit den Terracotta Pots zeigt das Unternehmen, dass es auch im Bereich der Accessoires mit Designanspruch brilliert. Diese Töpfe sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Ausdruck der Tradition und Innovation, die Vitra seit Jahrzehnten prägen.

Ein Hauch von Vitra Campus in jedem Zuhause

Der Vitra Campus in Weil am Rhein ist ein Ort, an dem Design und Architektur auf einzigartige Weise verschmelzen. Für Architekturliebhaber ist der Campus mit seinen von Frank Gehry entworfenen Gebäuden ein Muss. Die Terracotta Pots sind ein Stück dieses kreativen Geistes, der den Campus ausmacht. Sie sind nicht nur ein Designobjekt, sondern auch ein Stück Kultur, das Sie in Ihr Zuhause integrieren können.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit: Werte, die wir teilen

Die Terracotta Pots sind mehr als nur schöne Objekte; sie sind auch ein Beispiel für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit der Produkte. Bei Bruno Wickart AG teilen wir diese Werte. Unsere Vision und Leitwerte sind darauf ausgerichtet, Ihnen Produkte zu bieten, die nicht nur ästhetisch, sondern auch ethisch und ökologisch verantwortungsvoll sind.

Individualität und Einzigartigkeit: Ein Versprechen, das wir halten

Die Terracotta Pots sind vielseitig und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Sie sind ein Ausdruck von Individualität, einem der Kernwerte von Bruno Wickart AG. Wir glauben, dass jedes Zuhause einzigartig ist und bieten daher Produkte an, die sich Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil anpassen. Die Töpfe sind nicht nur ein Accessoire mit Designanspruch, sondern auch ein Statement Ihrer Persönlichkeit.

Fazit: Warum Bruno Wickart AG die erste Wahl für Designliebhaber ist

Bruno Wickart AG steht für Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit. Unsere Partnerschaft mit Vitra ermöglicht es uns, Ihnen ein breites Spektrum an Designoptionen zu bieten, die sowohl ästhetisch als auch funktional sind. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen. Bei uns finden Sie nicht nur Möbel und Accessoires, sondern auch ein Team von Experten, das Ihnen hilft, Ihre Designträume zu verwirklichen.

Terracotta Pots

Thelonious Goupil, 2023 Die Terracotta Pots bestehen aus dichter, gebrannter Tonerde. Die säulenartigen Formen der verschieden grossen Pots fungieren für die darin enthaltenen Pflanzen als Podeste, erhöhen sie und geben ihnen Gewicht im Raum. Die Terracotta Pots gibt es in den vier Grössen XS, S, M und L. Die zwei kleineren Versionen sind zur Verwendung auf Tischen oder Ablagen gedacht, die Grössen M und L für den Boden. Die Variante S besteht zudem aus einem dreifteilligen Set, das verschiedene Kompositionen erlaubt, um Bepflanzungen unterschiedlich in Szene setzen zu können. Die Terracotta Pots sind aus hochwertiger Terrakotta aus Italien gefertigt. Das natürliche Material wird dabei in seine Form gepresst und gebrannt. Es zeichnet sich durch gute Haltbarkeit aus und ist wasserfest. Die Innenseiten der Terracotta Pots sind glasiert, auf ihrer Unterseite befindet sich jeweils ein Abtropfloch.

Material

100 % Terrakotta, Innenflächen glasiert, mit Entwässerungsloch.

Thelonious Goupil

Der französische Industriedesigner Thelonious Goupil, geboren 1991, bildete seine Sensibilität für alltägliche Dinge bei Ransmeier Inc. und Jasper Morrison Ltd. weiter und schloss 2016 sein Studium an der Ensci (Ecole nationale sup£rieure de cr&eation industrielle) – Les Ateliers in Paris ab. 2017 vertiefte er seinen Ansatz während eines einjährigen Aufenthalts in der Villa Noailles in Hyeres. Goupils Ziel ist es, Objekte zu entwerfen, die durch den Kontext, die Art ihrer Herstellung und die Wirtschaftlichkeit des Projekts geprägt sind. Weil er sich dafür interessiert, wie die Dinge mit ihrer Umgebung in Beziehung stehen, arbeitet er mit Architekten zusammen, um Produkte für bestimmte Orte zu entwerfen. Er lebt und arbeitet in Mailand und mit Vitra arbeitet er seit 2021 zusammen. Goupil und Vitra kamen erstmals im Zuge der Ausstellung «Typologie: Eine Studie zu Alltagsdingen» miteinander in Kontakt, die 2019 in der Vitra Design Museum Gallery stattfand. Für diese Ausstellung nahmen Goupil und seine Design-Kollegen des unabhängigen französischen Kollektivs Collections Typologie zuvor kaum beachtete Teile unserer materiellen Kultur neu in den Blick und forderten die Besucher heraus, ihre Beziehung zu Alltagsgegenständen zu hinterfragen – insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Debatten über Ressourcenverbrauch und Lebensstile.
Scroll to Top