ALIAS OUTDOOR KOLLEKTION 2021

AluZen Soft Outdoor

Ludovica e Roberto Palomba

Das elegante und zugleich lässige Design von Ludovica und Roberto Palomba interpretiert die strengen und geometrischen Linien des modularen Sofas AluZen mit Blick auf Komfort und Entspannung neu und erweckt AluZen Soft zum Leben, das unter in einer neuen Version für den Aussenbereich erhältlich ist, eine interessante Neuheit im Outdoor-Katalog von Alias. Mit seiner ausgeprägten und faszinierenden hybriden Identität bietet Aluzen Soft Outdoor eine zeitgemässe Antwort auf die immer anspruchsvollere Outdoor-Welt.

Ten System Outdoor

PearsonLloyd

Die Polstermöbelkollektion Eleven, die 2011 von dem britischen Duo PearsonLloyd entworfen wurde, wird durch die Outdoor-Version Ten System bereichert, die sich durch Module auszeichnet, die in Kombination verschiedene Konfigurationen mit grosszügigen Abmessungen ermöglichen. Die Modularität von Ten System spiegelt den Kanon von Alias durch einige klar identifizierte Elemente wider. Durch die Kombination der verschiedenen Module ist es möglich, eine Vielzahl von  Konfigurationen zu schaffen, von der klassischsten bis zur modernsten.

Neben den Polstermöbeln umfasst die Ten System IM FREIEN-Kollektion auch Couchtische, die stilistisch an das Design der gepolsterten Beine angelehnt sind. Die Tischplatten bestehen aus geformtem und glasiertem Keramikmaterial, dessen Oberflächen- und Struktureigenschaften ideal für diese Art von Produkten sind.

Das Ten-System eignet sich perfekt für den privaten Wohnbereich und den Objektbereich und bietet ein komfortables und dynamisches Polstersystem, das auf die Bedürfnisse des modernen Wohnens eingeht, wo sich Funktionen überschneiden und Umgebungen verändert werden.

Saen Outdoor

Gabriele e Oscar Buratti

Saen, der von Gabriele und Oscar Buratti konzipierte Tisch mit zentralem Sockel, bereichert die Alias Outdoor-Kollektion, die durch neue Modelle vervollständigt wird und eine sehr differenzierte Antwort auf die Welt des Outdoor- Designs bietet, das immer mehr in den Mittelpunkt des zeitgenössischen Designs rückt. Gabriele und Oscar Buratti vereinen die Eleganz des Designs mit der Raffinesse des Materials und erwecken einen Tisch zum Leben. Charakteristisch ist die grosse Basis, die in einem fliessenden, kontinuierlichen und weichen Design zu einem schlanken und schmalen Tischfuss übergeht, ein wunderbarer formaler Kontrast, ideal für Terrassen und Innenhöfe.

Für den Aussenbereich konzipiert, wird saen in verschiedenen Konfigurationen angeboten: der Esstisch verfügt über eine runde Platte mit einem Durchmesser von 150 cm; die praktischen Couchtische sind in zwei Höhen und mit einem Plattendurchmesser von 50, 60 und 80 cm erhältlich.

Biplane xs Outdoor

Alberto Meda

Biplane. Eine kompositorische Intuition. Ein Tischsystem in vielfältigen Formen, Grössen und Verwendungsmöglichkeiten. Das Projekt wurde geboren aus der Ideen für eine breitgefächerte und differenzierte Serie von Modellen durch Spiel mit einigen Elementen. Aufgrund ihres grossen Erfolgs wurde die 2009 von Alberto Meda entworfene Biplane-Kollektion um neue Couchtische für den Aussenbereich erweitert. Die Kollektion Biplane wird somit um neue Varianten ergänzt, die eine gelenkige Antwort auf jede Outdoor-Situation bieten. Das Biplane-Konzept wurde unter Verwendung von technischem Aluminium entwickelt. Die aus Aluminiumdruckguss gefertigten Beine sind durch eine Unterplatte mit der Tischplatte selbst verbunden und übernehmen so sowohl die Funktion von Strukturelementen als auch von Stützen. Die Anzahl der Beine ist variabel und hängt von der Grösse der Platte ab, die unterschiedliche Formen annehmen kann.

Tech Wood

Alberto Meda

Die von Alberto Meda im Jahr 2007 entworfene Outdoor-Kollektion aus Tech wood holz wurde um wichtige Innovationen erweitert. Die Produkte der gesamten Serie sind ideal für Freiflächen, Terrassen und Gärten und verleihen der Aussenlandschaft Kraft und Liebe zum Detail. Die Kollektion besteht aus Sitzmöbeln mit und ohne Armlehnen und Tischen in verschiedenen Grössen, darunter der Klapptisch aus Teakholz, der 2011 mit dem Compasso d’Oro ADI prämiert wurde. Die gesamte Kollektion wurde um eine neuartige Oberfläche erweitert: wärmebehandelte Esche.

Wärmebehandelte Esche nach vollständiger Trocknung einer Wärmebehandlung unterzogen wird, bei der eine Temperatur von etwa 200° und eine Endfeuchtigkeit von etwa 5 % erreicht wird. Nach der Verarbeitung erhält das Material eine braune Farbe und eine ausgezeichnete Formbeständigkeit, wodurch es vielseitiger und nachhaltiger als Teakholz ist.

Slim chair Outdoor

PearsonLloyd

Die vom britischen Duo PearsonLloyd entworfene Stuhlkollektion Slim Chair aus Polypropylen wird durch eine neue Version für den Aussenbereich erweitert. Schlicht und ergonomisch präsentiert er ein Thema, das dem zeitgenössischen Design eigen ist: den unverzichtbaren Stuhl. Der Slim chair ist eine Familie von Universalstühlen, die aus dem Wunsch heraus entstanden ist, transversale Objekte zu schaffen, die den Anforderungen im Objekt-, Wohn- und Aussenbereich gerecht werden.

Der Korpus, der eine hohe strukturelle Festigkeit aufweist und sich durch eine geringe Dicke auszeichnet, ist in einer Form hergestellt, die es ermöglicht, einen minimalen Prozentsatz an Glasfaserverstärkung einzubringen und somit eine hervorragende Oberflächenqualität zu gewährleisten

Frametable steht in den Alias-Kollektionen wieder im Mittelpunkt und unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, stilistische Einfachheit mit modernster Technologie zu verbinden. Der Frametable entstand 2003 aus der Idee von Alberto Meda, die Elemente, die einen traditionellen Tisch ausmachen, zu reduzieren, indem er das Gestell eliminierte und die Beine mit einer selbsttragenden Aluminiumwabenplatte verband. Der Frametable hat sich im Laufe der Zeit zu einem Bestseller in den Alias-Kollektionen entwickelt. Mithilfe der technologischen Forschung, in die das Unternehmen seit seiner Gründung investiert hat, konnte ein neues System flexibler Platten aus stranggepresstem Aluminium entwickelt werden, die den Einsatz des Tisches im Freien ermöglichen, ohne seine Designidentität und sein ästhetisches Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

frametable outdoor von ALIAS

Alias_Frametable_900x700(0)

Design: Alberto Meda

Der Frametable entstand 2003 aus der Idee von Alberto Meda, die Elemente, die einen traditionellen Tisch ausmachen, zu reduzieren, indem er das Gestell eliminierte und die Beine mit einer selbsttragenden Aluminiumwabenplatte verband. Der Frametable hat sich im Laufe der Zeit zu einem Bestseller in den Alias-Kollektionen entwickelt. Mithilfe der technologischen Forschung, in die das Unternehmen seit seiner Gründung investiert hat, konnte ein neues System flexibler Platten aus stranggepresstem Aluminium entwickelt werden, die den Einsatz des Tisches im Freien ermöglichen, ohne seine Designidentität und sein ästhetisches Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

Alberto Meda

Meda_dettaglio(0)

Geboren im Jahr 1945 in Lenno Tremezzina (Como). Hochschulabschluss als Mechanik-Ingenieur an der Universität Politecnico in Mailand. 1987 und 1989 entwirft er für Alias lightlight und softlight, zwei historische Stuhlmodelle, von denen ersteres im MoMA in New York ausgestellt ist. Im Jahr 1994 entstehen die ersten Stühle der Linie frame, 2003 gefolgt vom frametable, 2007 von der Kollektion teak für den Außenbereich, 2009 von den Tischen biplane und 2011 von dem Stuhl hydrochair. 2013 Einführung der Schaukelmechanismus für die Plus Ausführungen der Stühle rollingframe und meetingframe, die 2015 um die Variante soft erweitert werden. Er lebt und arbeitet in Mailand.

ALIAS: frametable 295XL outdoor / F01_295_O

F01_295_O 900x700

Tisch für den Außenbereich mit Tragestruktur bestehend aus lackierten Aluminiumdruckgußelementen. Platte aus lackierten fliessgepressten Aluminiumdauben.

ALIAS: frametable 240 outdoor / F01_240_O

F01_240_O 900x700(1)

Tisch für den Außenbereich mit Tragestruktur bestehend aus lackierten Aluminiumdruckgußelementen. Platte aus lackierten fliessgepressten Aluminiumdauben.

ALIAS: frametable 190 outdoor / F01_190_O

F01_190_o 900x700

Tisch für den Außenbereich mit Tragestruktur bestehend aus lackierten Aluminiumdruckgußelementen. Platte aus lackierten fliessgepressten Aluminiumdauben.

Download ALIAS Dokumentation

Alle Beiträge

Autor

Scroll to Top