Altorfer Kollektion von EMBRU

Altorfer Liegestuhl von EMBRU

Schweizer Designklassiker online bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Der Altorfer Liegestuhl, im Volksmund auch ‹‹Spaghetti-Stuhl›› genannt, ist einer der bekanntesten Schweizer Design-Klassiker im Gartenmöbel-Bereich. Entworfen hat ihn Huldreich Altorfer, der Sohn des damaligen Direktors der Firma Embru, im Jahr 1948. Seinen Erfolg verdankt er dem angenehmen Liegegefühl, seiner zeitlosen Form und seiner äusserst robusten Ausführung.

Schweizer Designklassiker online bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Altorfer Sessel von EMBRU

Schweizer Designklassiker online bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Die Altorfer Stuhlmodelle bilden zum Liegestuhl die sinnvolle Ergänzung. Allen gemeinsam ist die gleiche, bewährte Bauweise – das feuerverzinkte Rundstahlrohr, das mit farbigen Kunststoffschnüren in Handarbeit bespannt wird. Ideal sind alle Modelle zum Kombinieren mit den Gartentischen von Max Ernst Haefeli.

Altorfer Lounge Stuhl von EMBRU

Schweizer Designklassiker online bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Der Altorfer Lounge Stuhl ist die zeitgenössische Weiterentwicklung des geschichtsträchtigen Spaghetti Stuhls. Mit der Ergänzung der Altorfer Familie bietet Embru für alle Bereiche im Garten eine passende Sitzgelegenheit. Der Altorfer Lounge Stuhl ist der ideale Begleiter zum Haefeli Gartenloungetisch.

Altorfer Lounge Hocker von EMBRU

Schweizer Designklassiker online bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Der Altorfer Lounge Hocker kann als bequeme Ergänzung zum Altorfer Lounge Stuhl oder als zusätzliche, einfache Sitzmöglichkeit genutzt werden.

Schweizer Designklassiker online bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Designer: Huldreich Altorfer jr.

1911–1980

Schweizer Designklassiker online bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Huldreich Altorfer junior kam 1934 als kaufmännischer Angestellter in die Embru. Zu dieser Zeit war sein Vater Direktor der Embru. Einige Jahre nach dem Tod seines Vaters wurde Huldreich Altorfer junior 1942 zum Vicedirektor befördert. Ende 1944 trennte er sich von der Embru und gründete seine eigene Metallmöbelfabrik Altorfer AG in Wald und Oberdürnten. 1971 übernahm Embru diese Firma und damit auch die Rechte der Altorfer Produkte.

Entdecken sie zeitlose klassiker der marke embru.

Möbel mit Geschichte

1904 in Rüti ZH als Eisen- und Metall-Bettenfabrik Rueti gegründet, steht Embru bis heute für Schweizer Tradition und Qualität. In den 1930er-Jahren begann die langjährige Zusammenarbeit mit Avantgarde-Architekten wie Werner Max Moser, Alfred Roth und Marcel Breuer. So entstanden Möbelklassiker, die aus der Schweizer Designgeschichte nicht mehr wegzudenken sind. Seit 2002 stellen wir diese Klassiker wieder in kleiner Auflage in unseren Werkstätten nach originalen Entwurfszeichnungen her. In Ausnahmefällen waren behutsame Detailanpassungen an moderne Bedürfnisse des Komforts oder Umweltschutzes nötig. Auch heute entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Designern neue, eigenständige Produkte oder Ergänzungen zu unseren Klassikern.

Designer-Ikonen wie Werner Max Moser oder Alfred Roth entwerfen Legenden für sie.

Ab 1930 entwickelte Embru mit bekannten Architekten aus dem In- und Ausland moderne Stahlmöbel. Darunter sind Legenden wie Marcel Breuers Gartenliege, Werner Max Mosers Fauteuil und das Bett von Alfred Roth. Die Embru Klassiker werden heute noch nach Original Entwurfszeichnungen hergestellt.

Download Dokumentation

Scroll to Top