
Artemide feiert Tizios 50-jähriges Jubiläum mit einer speziellen Version in Richard Sappers Lieblingsrot.
Tizio ist nicht nur ein Meisterwerk der Artemide-Kollektion, sondern auch eine Ikone des italienischen Designs.

Vor 50 Jahren entworfen, ist es auch dank einer neuen integrierten LED-Quelle immer noch absolut zeitgemäss.

Eine elegante Synthese intelligenter Komponenten, die von Richard Sapper entwickelt wurde, hat ein zeitloses Produkt geschaffen.

„Als wir es präsentierten, gab es nichts Vergleichbares auf dem Markt, es war revolutionär. Tizio ist in jeder anderen Position schön, es ist ein harmonisches Objekt in all seinen Teilen, man bewegt es mit einer Hand und es ist immer extrem präzise. Es ist nicht so, dass wir im Laufe der Jahre nichts ändern, weil wir es nicht können, wir ändern nichts, weil es so ist.“
Ernesto Gismondi, 2014


Richard Sapper

Sapper ( 1932 – 2015) begann seine Designkarriere in der Stylingabteilung von Mercedes Benz in Stuttgart, bevor er 1958 nach Mailand wechselte, um mit dem Architekten Gio Ponti und in der Designabteilung von „La Rinascente“. In den frühen 1960er Jahren begann Sapper mit dem italienischen Architekten Marco Zanuso zusammenzuarbeiten. Bekannt für ihre Ästhetik des skulpturalen Minimalismus, entwickelten sie eine Reihe von Fernsehern und Radios für Brionvega, den leichten K1340 Stapelkinderstuhl für Kartell und das kompakte klappbare Grillo-Telefon für Siemens/Italtel.
Nachdem er 1959 sein eigenes unabhängiges Studio gegründet hatte, entwarf Sapper die Static-Uhr für Lorenz, die ihm 1960 seinen ersten Compasso d’Oro-Preis einbrachte. Sapper schuf weiterhin Designklassiker, darunter die Tizio-Lampe für Artemide, die 1972 entworfen wurde, eine der ersten Schreibtischlampen mit Halogenlampen mit Niederspannungsstromleitung Waffen, die die Notwendigkeit von Drähten beseitigen, für Artemide im Jahr 1972. Mit seiner essentiellen und linearen Form und dynamischen Funktionalität wurde der Tizio sofort zur Ikone, zu einem wahren Meisterwerk des Designs. Sie ist bis heute eine der meistverkauften Lampen, die jemals produziert wurden, und befindet sich in der Permanent Design Collection des Museum of Modern Art in New York.
Richard Sapper hat für seine Produkte zahlreiche Auszeichnungen erhalten, und seine Entwürfe sind in den ständigen Sammlungen vieler Museen international vertreten. 2012 erhielt Sapper vom Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens. 2014 erhielt er den Compasso d’Oro Lifetime Achievement Award der Associazione Design Industriale ADI.
Download Dokumentation
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Artemide in Zug, Zürich und Luzern
Bruno Wickart AG und Artemide pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Artemide-Bestseller und Neuheiten, wie die Tischleuchte Tolomeo von Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina, Tischleuchte Demetra von Naoto Fukusawa, Tischleuchte Tizio von Richard Sapper, Hängeleuchte Mercury von Ross Lovegrove, Stehleuchte Cadmo von Karim Rashid oder Leuchtenkollektion In-Ei von Issey Miyake, uvm.