
THE CASSINA PERSPECTIVE

Avantgarde, Authentizität, Exzellenz und Vermählung von technologischer Kapazität und lokaler manueller Kunstfertigkeit. Die Identität von Cassina stützt sich auf solide und gemeinsame Werte, um das Beste des italienischen Designs mit einer kohärenten, wiedererkennbaren, kultivierten Sprache auszudrücken. Über eine besondere Verflechtung von Gesten und Worten hat es Cassina verstanden, Kultur, Handwerk und Industrie interagieren zu lassen, Erinnerung und Forschung, Strenge und Emotion Einzigartigkeit und Experimente zu verschmelzen und die Tendenzen des Alltags dank einer konstanten Arbeit an Ästhetik und Typologien zu interpretieren. Mit pionierhaftem und freiem Esprit durchläuft das Unternehmen aus Meda die Zeiten, zeichnet einen neuartigen Weg – im Hinblick auf Intuition und Weitblick – in der Welt des Designs und der Innenarchitektur. So bekräftigt Cassina in den 50er Jahren den Übergang von der handwerklichen zur industriellen Produktion; es ist das erste Unternehmen, das die berühmtesten Designer und Architekten in der Erzählung über neue Formen, Suggestionen und Einflüsse aus der zeitgenössischen Entwicklung einbezieht; das einzige, das die Innovation auf jeder Stufe des Designs ausübt: indem ungewöhnliche Konstruktionslösungen zum Einsatz kommen, mögliche Perspektiven des Wohnens mit Inspiration von Gesellschaft, Kunst und Mode entdeckt, der Blick hartnäckig in Richtung Zukunft gerichtet, um das Konventionelle herauszufordern und die Horizonte des Neuen abzustecken.

Deshalb ist das Design von Cassina in den wichtigsten Dauerkollektionen der wichtigsten Museen der Welt ausgestellt. Seine Produkte sind dauerhaft und zeitlos, eine Synthese aus Schönheit und Bedeutung, mit sorgsam ausgewählten Materialien von höchster Qualität und massgefertigten Details. Die Perfektion in den hochwertigen Tischlerarbeiten, in der Machart des Leders und der Polstermöbel wird von Meisterwerken wie 699 Superleggera von Gio Ponti, dem leichtesten Massivholzstuhl der Welt; von CAB von Mario Bellini, dem Stuhl mit Stahlrahmen und Bezug aus gestepptem Weichleder, und von dem Sofa Maralunga von Vico Magistretti, dem revolutionären Möbel dank seines Neigungssystem für die Rückenlehne und der Verwendung der Potentiale der Schäumung zum Ausdruck gebracht. Ein Erfolg seit über 45 Jahren.

So schafft Cassina in einem kontinuierlichen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft die Stilmodelle nach Entwürfen der Architekten des 20. Jahrhunderts mit der Kollektion I Maestri, in der die Möbel von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Charles Rennie Mackintosh, Gerrit Thomas Rietveld, Franco Albini, Frank Lloyd Wright,Marco Zanuso, Ico Parisi und Giacomo Balla – unter genauer Einhaltung von Zeichnungen und originalen Funktionskonzepten – neu aufgelegt und gemäss den technologischen Entwicklungen aktualisiert werden. Und es ist auch das Unternehmen, das die Referenzwerke des Designs von den 50er Jahren bis heute, für die einige der wichtigsten internationalen Planer verantwortlich sind, herstellt: von Gaetano Pesce bis Piero Lissoni, Rodolfo Dordoni, Philippe Starck, Ronan und Erwan Bouroullec und Patricia Urquiola, Art Director des Unternehmens.

Heute blickt Cassina weiterhin in die Zukunft des Projekts mit Kühnheit, Leidenschaft, Neugier und einem offenen und ganzheitlichem Ansatz. Und bestätigt seine exklusive Fähigkeit, die Wohn- und Essbereiche des Hauses auf komplette und ikonische Weise über The Cassina Perspective einzurichten: ein Konzept, eine Philosophie, ein bewusster und zukunftsweisender Gedanke; ein weiter und detaillierter Horizont von Konfigurationen, in dem die Produkte von der innovativsten Seele und den Ikonen der Moderne gemeinsam authentische, einladende, persönliche Atmosphären schaffen und gemäss einem Code aus projektbezogener Exzellenz, formeller Sensibilität, Solidität und kultureller Massgeblichkeit dialogieren.
Systeme von natürlich empathischen Präsenzen, die eine emotionale Harmonie mit denen herstellen können, die sie nutzen, indem sie sich an unterschiedliche Interpretationen, Kombinationen, Nutzungsbedingungen und Lebensstile anpassen, die hier durch acht warme und gelebte Wohnräume vertreten werden. Acht Häuser – die Villa mit Garten, das Herrenhaus der Natur, die bürgerliche Dachwohnung, die historische Residenz, das grossstädtische Penthouse, die Architektur des Open Space, das Liberty-Appartement der Stadt, die öko-technologische Residenz – die ebenso viele Persönlichkeiten widerspiegeln. Dabei werden der Eklektizismus und die Vielseitigkeit des Designs von Cassina mit einem unkonventionellen, markanten und kraftvollen Vokabular gezeigt, das die greifbare Qualität sowohl des Einzelobjekts als auch des Ensembles jenseits der kurzlebigen Moden zum Ausdruck bringen kann. Und jener Instinkt, in der Gegenwart vorwegzunehmen, was morgen Tendenz sein wird.
CASSINA: A VILLA AND ITS GARDEN

CASSINA: EINE VILLA UND IHR GARTEN
Eine zeitgenössische Residenz, isoliert im Grün ihres Privatgartens. Ein ruhiger, neutraler Ort, wie geschaffen, um häusliche Panoramen über formale Kontaminationen zu komponieren, die für poetische Assonanzen von Silhouetten oder für entschlossenere Synthesen konstruiert werden. Von den gemeinsam genutzten Räumen des Tagesbereichs bis zum Schlafzimmer, das zur Bühne des Privatlebens wird, mit Einrichtungen mit raffiniertem Design, die dank kostbarer Details zu Protagonisten werden. Stets unter Wahl der Authentizität eines internationalen Designs, das Tradition mit Innovation vereint: bei den Materialien, Formen und Finishlösungen

CASSINA: STATELY HOME

CASSINA: EIN STATTLICHES ZUHAUSE

Die Innenräume mit freskenbemalten Wänden, Flügelfriesen und elegant verzierten Decken einer historischen Residenz inspirieren zu einem neuen Zusammentreffen von Vergangenheit und Zukunft, um mit neuen Farbkombinationen, überraschenden Grössenverhältnissen und ungewöhnlichen Geometrien aus edlen Ledern, strukturierten Stoffen, Edelhölzern, glänzenden Metalloberflächen zu experimentieren und die Harmonie einzigartiger und eklektischer Umgebungen wiederzufinden, die vom Wohnzimmer über das Esszimmer bis zum Schlafzimmer ein exklusives und zeitgemässes Zuhause schaffen.
CASSINA: METROPOLITAN INTERIORS

CASSINA: METROPOLITANE INNENRÄUME

Die historische Residenz mit Blick auf die Stadt; wo sich neue Richtungen und Perspektiven erkennen lassen. Grosse Räume, die vom üppigen Licht beleuchtet werden, das durch die Glasflächen eindringt, die dank Polstermöbellandschaften, originellen Kombinationen aus Tischen, Stühlen, Behältermöbeln und Bücherregalen für das Wohnzimmer mit organischen oder rationalistischen Linien für das Esszimmer geteilt werden. Auch mit einem Hauch von Kühnheit, suggeriert von der Architektur des Hauses, wobei der revolutionäre Geist mit einem eleganten und traditionellen Aspekt verbunden wird.

CASSINA: AN ECO TECNOLOGICAL LODGE

CASSINA: EIN ÖKO-TECHNOLOGISCHES LANDHAUS

Helle Holz- oder Steinflächen und grosse Fensterflächen bestimmen die warmen Räume einer nachhaltigen, von Grün umgebenen Villa. Für diejenigen, die auf eine persönliche, vollständige und kohärente Art und Weise Verbindungen zwischen Räumen herstellen möchten, indem sie lebenswichtige Konfigurationen für komfortable Wohnräume, für funktionale und harmonische Esszimmer und für Schlafbereiche schaffen, in denen kleine private Räume des Rückzugs das Konzept der Intimität neu erfinden. Mit einem unkonventionellen Geist, einer diskreten Neugierde, einem natürlichen Wunsch, sich neuen Lebensgewohnheiten zu stellen.

CASSINA: OPEN ARCHITECTURE

CASSINA: OFFENE ARCHITEKTUR

Grosszügige Licht- und Luftdurchflutete Räume, perfekt für geselliges Beisammensein, bilden häusliche Umgebungen, die in einer freien und kontinuierlichen Reihenfolge entsprechend der eigenen Persönlichkeit angeordnet sind. Die Farbpalette und die authentischen sowie exzellenten Materialien, wie vollnarbiges Leder, Edelhölzer, glatte, kompakte und glänzende Samtstoffe, stehen im Kontrast zu den skulpturalen Elementen des architektonischen Kontextes, um Vollständigkeit und Proportionen sowohl in den einzelnen Konfigurationen als auch im gesamten Dekor zu schaffen.

CASSINA: A REFINED HOME IMMERSED IN NATURE

CASSINA: EIN RAFFINIERTES HEIM INMITTEN DER NATUR

Das Haus, ein Kuriositätenkabinett; mit fliessenden Umgebungen, von imposanten braunen Holzkulissen gestaltet und offen durch grosse Lichtmalereien, in denen ikonische Möbel und zeitgenössische Formen, plastische Elemente und weiche Linien, veredelt durch natürliche Holzarten, kostbares Leder und raffinierten Marmor auf natürliche Weise ihren Platz finden. Ein anspruchsvoller, schwebender Raum, der das Interieur mit dem Blick auf die Natur vibrieren lässt.

CASSINA: A BOURGEOIS PENTHOUSE

CASSINA: DAS BÜRGERLICHE PENTHOUSE

Ein grosses Luxusappartement des letzten Jahrhunderts ist die Gelegenheit, eine originelle Konversation zwischen unterschiedlichen Stilen und Epochen mit einem Vokabular zu starten, in dem Kostbarkeit und Vielfalt der Materialien und Einzigartigkeit der Formen auf die Akzente eines stark konnotierten Raumes antworten. Die monumentale Atmosphäre tritt in Dialog mit einladenden Polstermöbeln und Designikonen, die sich mit einer neuen Ausdruckskraft bereichern.

CASSINA: A LIBERTY CITY APARTMENT

CASSINA: EINE LIBERTY-APPARTEMENT DER STADT

Die strenge Eleganz einer Wohnung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand, mit starken architektonischen Konnotationen: Im Inneren charakterisieren Böden aus intarsierter Eiche, Mosaike, Erkerfenster, Rahmen und Stuckarbeiten das Ambiente und dialogieren kohärent sowohl mit punktgenauer Einrichtung als auch mit funktionalen und modularen Systemen, mit geschwungenen oder rigorosen Linien, in den warmen Farben von Leder, Holz und Samt.

Download Kataloge
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Cassina im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Cassina pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Cassina-Neuheiten, Bestsellers und Ikonen wie die Le Corbusier Serie von der LC4 Le Corbusier Liege bis zu den Klassiker-Sesseln LC 1-3, LC 1 und LC 3 sind auch outdoor tauglich, den Utrecht Sessel von Thomas Rietveld, das Met Sofa von Piero Lissoni, Sofa Otto (8), Mex und Mex Cube von Piero Lissoni, Maralunga von Vico Magistretti, Myworld von Philippe Starck, Aspen von Jean-Marie Massaud, Volage EX-S von Philippe Starck, Nest von Piero Lissoni, Beam Sofa System von Patricia Urquiola, den Stuhl Caprice von Philippe Starck, den originellen Wink Sessel von Toshiyuki Kita, Tokyo Chaise Longue von Charlotte Perriand, die Klassiker Black Red and Blue von Gerrit T. Rietveld, die Cap Stühle und Armlehnstühle sowie Lounge von Mario Bellini, die Beistelltische nove (9) mit Marmor oder Glas von Piero Lissoni, Tapeten Atacama oder Maglia, den Gender Sessel von Patricia Urquiola, den Boboli Sessel von Rodolfo Dordoni, den Props von Konstantin Grcic, Guéridon J.M. von Charlotte Perriand, aber auch Beistell- und Konsolentische Mexique, Rio, Torei, uvm.
CASSINA – HISTOIRE
Dans un dialogue continu entre le passé, le présent et l’avenir, Cassina fabrique les modèles de style conçus par les architectes du 20e siècle avec la collection I Maestri, où les meubles du Corbusier, de Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Charles Rennie Mackintosh, Gerrit Thomas Rietveld, Franco Albini, Frank Lloyd Wright et Marco Zanuso sont réédités – en respectant attentivement les dessins et les concepts fonctionnels originaux – et réactualisés en fonction des évolutions technologiques. Et c’est aussi l’entreprise qui produit les ouvrages de référence du design contemporain depuis les années 1950 jusqu’à nos jours, signés par quelques-uns des plus importants concepteurs internationaux. Aujourd’hui, Cassina continue d’envisager l’avenir du design avec audace, passion, curiosité, et une approche ouverte et globale. Cassina confirme sa capacité exclusive d’aménager les espaces salon et salle à manger de la maison de manière complète et emblématique à travers The Cassina Perspective : un concept, une philosophie, une pensée consciente et futuriste ; un horizon large et détaillé de configurations, où les produits d’une âme innovante et les icônes de la modernité créent ensemble des ambiances authentiques, accueillantes, personnelles, en dialoguant suivant un code d’excellence conceptuelle, de sensibilité formelle, de solidité et d’autorité culturelle.