45 Jahre nach der Vorstellung des ersten Modells und nach der Einführung von Maralunga 40 und der Variante 40S mit abnehmbarem Stoffbezug wird das Maralunga-Angebot erneut erweitert. Mit aktualisierten Proportionen und neuer Ästhetik für das Sofa, durch die das Gefühl von Komfort und Eleganz weiter gesteigert wird. Maralunga Maxi ist eine zeitgemässere Version des legendären Cassina-Bestsellers mit dem technologischen Patent für die Verstellung der Rückenlehne, die durch den Einbau einer einfachen Fahrradkette erzielt wird. Das Modell Maxi, das ausschliesslich mit der raffinierten Umfangsnaht verfügbar ist, präsentiert einen Sessel mit neuen Massen, nämlich 122 cm, ein Zweisitzer-Sofa mit 214 cm und ein Dreisitzer-Sofa mit 310 cm Breite. Die Tiefe wurde auf 105 cm erhöht, um mehr Bequemlichkeit zu bieten und noch einladender zu wirken. Für alle Modelle ist hingegen eine Nierenstütze mit Daunenfüllung und neuen Abmessungen erhältlich, die die ergonomische Wirkung verstärkt.
Passende Produkte
MARALUNGA POLTRONA
Sessel, Ottomane und Zwei- oder Dreisitzer-Sofas. Stahlgestell und Sockel aus schwarzem Kunststoff. Polsterung aus FCKW-freiem PU-Schaum und Polyesterwatte. Sitzkissen aus Polyurethanschaum mit Polyesterwattierung. Die Rückenlehne ist mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze versehen. Die Sofakopfstützen sind individuell und für jedes Sitzelement unabhängig verwendbar. Stoff- oder Lederbezug. Komfort trifft auf überragendes Design. Man erzählt sich, dass Cesare Cassina seine Faust in den Original-Prototyp von Magistretti geschlagen und sich beklagt hätte, dass dieser seinen Anforderungen an wahren Komfort nicht entsprechen würde. Und erst, nachdem die Rückenlehne zerbrochen war, fand der Mailänder Architekt eine bessere Lösung, um die ursprüngliche Polsterung zu ersetzen. Dieses preisgekrönte Design gewann 1979 einen Compasso d’Oro und wurde später unzählige Male imitiert.
Die I Designer-Sofas von Cassina sind das Symbol für die in über 90 Jahren gereifte Exzellenz des Unternehmens im Bereich Polstermöbel und bergen ein Ideal der Schönheit und Harmonie, wo Handwerkskunst und Innovation im Elan der Avantgarde aufeinandertreffen. Die Strukturen offenbaren präzise und technologische Mechanismen, die jede Geste und Bewegung in einer dynamischen und ausgewogenen Weise begleiten, und aus linearen oder modularen Strukturen zusammengesetzt sind. Die exklusiven Bezüge bevorzugen die Qualität des vollnarbigen Weichleders, edles Kernleder und die Eleganz der Schneiderkunst, profiliert durch doppelte Nähte, Charakteristikum von Cassina, und sorgfältige Steppungen, die jede Oberfläche mit dem Savoir-faire der Made in Meda-Verarbeitungen zur Geltung bringen. Die zahlreichen Modelle enthüllen eine sorgsame Auswahl an Farbausführungen, Struktureffekten und leichten Steppungen, die den Korpus in ein kostbares taktiles und sensorisches Vergnügen einhüllen. Es sind scheinbar einfache, aber unendlich komplexe Konstruktionen, wo auch das kleinste Detail durchdacht ist, um die absolute Exaktheit der Gesamtheit zu definieren. Komfort und Perfektion werden zugleich Richtlinien und stilistische Figuren für Cassina und präsentieren eine Kollektion mit hochwertigen Designer-Sofas.
Designer: Vico Magistretti

Milano/Milano, 1920/2006
Download Dokumentation
Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner von Cassina im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Cassina pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Cassina-Neuheiten, Bestsellers und Ikonen wie die Le Corbusier Serie von der LC4 Le Corbusier Liege bis zu den Klassiker-Sesseln LC 1-3, LC 1 und LC 3 sind auch outdoor tauglich, den Utrecht Sessel von Thomas Rietveld, das Met Sofa von Piero Lissoni, Sofa Otto (8), Mex und Mex Cube von Piero Lissoni, Maralunga von Vico Magistretti, Myworld von Philippe Starck, Aspen von Jean-Marie Massaud, Volage EX-S von Philippe Starck, Nest von Piero Lissoni, Beam Sofa System von Patricia Urquiola, den Stuhl Caprice von Philippe Starck, den originellen Wink Sessel von Toshiyuki Kita, Tokyo Chaise Longue von Charlotte Perriand, die Klassiker Black Red and Blue von Gerrit T. Rietveld, die Cap Stühle und Armlehnstühle sowie Lounge von Mario Bellini, die Beistelltische nove (9) mit Marmor oder Glas von Piero Lissoni, Tapeten Atacama oder Maglia, den Gender Sessel von Patricia Urquiola, den Boboli Sessel von Rodolfo Dordoni, den Props von Konstantin Grcic, Guéridon J.M. von Charlotte Perriand, aber auch Beistell- und Konsolentische Mexique, Rio, Torei, uvm.
CASSINA – HISTOIRE
Dans un dialogue continu entre le passé, le présent et l’avenir, Cassina fabrique les modèles de style conçus par les architectes du 20e siècle avec la collection I Maestri, où les meubles du Corbusier, de Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Charles Rennie Mackintosh, Gerrit Thomas Rietveld, Franco Albini, Frank Lloyd Wright et Marco Zanuso sont réédités – en respectant attentivement les dessins et les concepts fonctionnels originaux – et réactualisés en fonction des évolutions technologiques. Et c’est aussi l’entreprise qui produit les ouvrages de référence du design contemporain depuis les années 1950 jusqu’à nos jours, signés par quelques-uns des plus importants concepteurs internationaux. Aujourd’hui, Cassina continue d’envisager l’avenir du design avec audace, passion, curiosité, et une approche ouverte et globale. Cassina confirme sa capacité exclusive d’aménager les espaces salon et salle à manger de la maison de manière complète et emblématique à travers The Cassina Perspective : un concept, une philosophie, une pensée consciente et futuriste ; un horizon large et détaillé de configurations, où les produits d’une âme innovante et les icônes de la modernité créent ensemble des ambiances authentiques, accueillantes, personnelles, en dialoguant suivant un code d’excellence conceptuelle, de sensibilité formelle, de solidité et d’autorité culturelle.