Bow Coffee Table No. 3 Marble
Guilherme Torres, 2019
Der Bow Coffee Table No. 3 Marble ist Teil der Bow Beistelltisch-Serie von Guilherme Torres. Komplett aus weißem oder schwarzem Marmor gefertigt bietet er einen interessanten Materialkontrast zu den Messingoberflächen der Serie oder macht eine gute Figur als Einzelstück.
Inspiriert von der Linienführung der 70er Jahre ist die Serie von lässiger Eleganz. Mit Metall überzogen oder komplett aus Marmor zitiert die Oberfläche der Tische futuristische Entwürfe dieser Zeit und trotzdem handelt es sich um ein eindeutig aktuelles Design. Der Bow Coffee Table aus Metall ist in fünf, die Marmorvariante in einer Größe erhältlich. In unterschiedlichen Höhen können die Tische übereinander geschoben werden. Es entsteht eine flexible Skulptur mit großzügiger Ablagefläche auf mehreren Ebenen.
Bow Coffee Table No. 3
Guilherme Torres, 2018
Inspiriert von der Linienführung der 70er Jahre stellt der Brasilianer Guilherme Torres eine Beistell- und Couchtischserie von lässiger Eleganz vor. Auch die mit Metall überzogene Oberfläche des Korpus zitiert futuristische Entwürfe dieser Zeit und ist trotzdem ein eindeutig aktuelles Design. Über einem Sockel mit gerundeten Ecken schwebt die mit Glas oder Marmor belegte Tischplatte. Der Tisch ist in fünf Größen erhältlich. In unterschiedlichen Höhen können die Tische übereinander geschoben werden. Es entsteht eine flexible Skulptur mit großzügiger Ablagefläche auf mehreren Ebenen.
Ergänzt wird das Ensemble durch den Bow Coffee Table No. 3 Marble. Er ist komplett aus weißem oder schwarzem Marmor gefertigt. Kombiniert mit den anderen Größen aus Metall entsteht ein interessanter Materialkontrast.
Bow Coffee Table No. 4
Guilherme Torres, 2018
Inspiriert von der Linienführung der 70er Jahre stellt der Brasilianer Guilherme Torres eine Beistell- und Couchtischserie von lässiger Eleganz vor. Auch die mit Metall überzogene Oberfläche des Korpus zitiert futuristische Entwürfe dieser Zeit und ist trotzdem ein eindeutig aktuelles Design. Über einem Sockel mit gerundeten Ecken schwebt die mit Glas oder Marmor belegte Tischplatte. Der Tisch ist in fünf Größen erhältlich. In unterschiedlichen Höhen können die Tische übereinander geschoben werden. Es entsteht eine flexible Skulptur mit großzügiger Ablagefläche auf mehreren Ebenen.
Ergänzt wird das Ensemble durch den Bow Coffee Table No. 3 Marble. Er ist komplett aus weißem oder schwarzem Marmor gefertigt. Kombiniert mit den anderen Größen aus Metall entsteht ein interessanter Materialkontrast.
Guilherme Torres
1973
Der Brasilianer Guilherme Torres ist gleichermaßen bekannt für seine innovativen Wohn- und Gewerbearchitektur-Projekte, wie auch Interieurs und Möbeldesigns. 2001 gründete er sein eigenes, mittlerweile in São Paulo ansässiges, Designstudio. Klare Formen, minimalistische Details und eine ausdrucksstarke, aber zurückhaltende Materialpalette gehören zu den Markenzeichen des in Londrina geborenen Torres’. Der international renommierte Architekt sieht sich selbst als Perfektionisten, der nie müde wird, Dinge immer wieder neu zu überarbeiten und zu verbessern. Ein Zitat des französischen Musik-Duos Daft Punk unterstreicht diese Haltung nicht nur auf den Wänden seines Studios, sondern auch auf seiner Haut: „Work it harder, Make it better, Do it faster, Makes us stronger.“
Downloads CLASSICON
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von ClassiCon in Zug, Zürich und Luzern
Bruno Wickart AG und ClassiCon pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere ClassiCon-Bestseller und Neuheiten, unter anderem den Adjustable Table von Eileen Gray, Bell Table Beistelltisch von Sebastian Herkner, den Bibendum Sessel von Eileen Gray, Day Bed von Eileen Gray, Nymphenburg Garderobe von Otto Blümel, Pli Side Table von Victoria Wilmotte, Saturn Kleiderständer von Barber Osgerby, Selene Leuchte von Sandra Lindner, Tube Light von Eileen Gray, Venus Stuhl von Konstantin Grcic, uvm