Designmöbel Trends von Möbelmesse Milano 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.

Salone del Mobile 2017

Milano hat erneut zur weltweit wichtgsten Möbelmesse „Salone del Mobile“ eingeladen. Der Salone del Mobile fand vom 4. bis zum 9. April 2017 in Milano statt. Aus dem Hause Bruno Wickart Team waren für Sie dabei: Belinda Weinmann, Isidoro Celentano, Kati Löwe, David, Hanspeter und Dario. Wir haben hier einige Impressionen der Möbeltrends für Sie zusammengestellt.

USM Haller E – Klassiker in neuem Licht

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. USM integriert jetzt Licht und Energie direkt in die Struktur ihrer USM Haller Möbel – und das raffiniert ganz ohne Kabel. Am Salone del Mobile vom 4. bis 9. April 2017 zeigt der Schweizer Möbelproduzent mit einer fulminanten Inszenierung, wie ein zeitloser Stauraum in einem neuen Licht erscheint. Ob am Empfang, im Verkaufsraum oder zu Hause im Wohnzimmer: Die neuartige Beleuchtungslösung USM Haller E rückt Objekte ins rechte Licht, erzeugt Atmosphäre und schafft Orientierung. Als spektakuläre Innovation integriert der Schweizer Möbelproduzent die Energieversorgung fix in die Struktur seiner Module. Dort lassen sich dimmbare Lichtelemente mit einem Handgriff diskret in die Rohre einklinken und für unterschiedlichste Zwecke nutzen: Sie können Regal und Vitrine von innen ausleuchten oder die Raumwand effektvoll mit Licht – kalt- oder warmweiss – in Szene setzen. Wer eine Schublade öffnet, hat sofort den Überblick, weil es darin sensorisch gesteuert hell wird. Unten an den Möbeln angebracht lassen sich die Lichtelemente auch als Orientierungs- und Wegleitungselement einsetzen. Nicht nur das Licht ist neu integraler Bestandteil des USM Möbelbausystems – auch mobile Geräte lassen sich direkt an der Struktur aufladen. Genau wie die Lichtquellen können USB Charger exakt dort, wo sie nützlich sind, an vordefinierten Aussparungen bündig mit den Rohren und kaum wahrnehmbar eingeklinkt werden. Revolutionär ist bei USM Haller E die Stromführung: Denn Kabel gibt es keine. Die Struktur selbst leitet den Strom durch die eigens entwickelten e-Rohre, e-Kugel und e-Connectoren, welche die herkömmlichen Bauteile ersetzen. Das Möbel wird an einer beliebigen Stelle in Bodennähe mit Strom versorgt. Dies über ein Einspeisekabel, das direkt in eine USM Haller e-Kugel führt. Das Netzteil findet unter dem Möbel Platz, die Stromversorgung scheint wie von Geisterhand zu geschehen, da weder Kabel noch Stromanschlüsse sichtbar sind.

VITRA

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Vitra präsentierte am  diesjährigen Salone del Mobile:
  • das Grand Sofà von Antonio Citterio,
  • den Softshell Side Chair der Brüder Bouroullec,
  • neue Varianten des Mariposa Sofas von Edward Barber und Jay Osgerby,
  • eine überarbeitete Version des East River Chair von Hella Jongerius
  • sowie zwei neue, eigens entwickelte Stoffe.
  • Neue Versionen und Überarbeitungen von zeitgenössischen Produkten und Klassikern runden die Präsentation ab.
«Klarheit, Ruhe und Grosszügigkeit prägten den Vitra Auftritt am Salone del Mobile in diesem Jahr. Vitra zeigte vier verschiedene Szenen in vier räumlich voneinander abgesetzten Baukörpern. Im Fokus dieser Präsentation standen die Möbel, die auch gleich ausprobiert werden konnten», so das Konzept von  Nora Fehlbaum, CEO von Vitra. Natürliche Materialien wie Leinen, Wolle, Massivholz, Naturstein sind wichtige Elemente in der Vitra Home Collection. Sie dienen als gestalterisches Leitmotiv des Messestandes. Leicht reflektierende Aluminium Platten umschliessen die einzelnen Baukörper. So entsteht eine partiell durchbrochene Aussenwand, die Einblicke ermöglicht und das Besucherinteresse für das Innere des Messestands weckt.

Vitra Grand Sofà – Antonio Citterio, 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Grand Sofà (2017) ist Antonio Citterios Interpretation von luxuriösem Komfort und zeitgenössischer Gestaltung. Dabei verbinden sich das italienische Flair für Leichtigkeit und Eleganz des Designers mit der für das Schweizer Unternehmen Vitra typischen Qualität und Präzision.

Vitra Softshell Side Chair – Ronan & Erwan Bouroullec, 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Der Softshell Side Chair, dessen sanfte Form durch die weichen Polster definiert ist, bietet mit seinen kompakten Dimensionen einen ausserordentlich guten Komfort: Verborgen unter dem Bezug sorgen im oberen Teil der Rückenlehne biegsame, vertikal angeordnete Lamellen für Flexibilität und viel Bewegungsfreiheit – und damit auch über längere Zeiträume für ausserordentlich bequemes Sitzen. Der Softshell Side Chair ist mit einem Vierbeinuntergestell aus robustem Kunststoff versehen, das die zurückhaltende Eleganz des Entwurfs betont. Dank ihrer gestalterischen Nähe lassen sich der Softshell Side Chair und der Softshell Chair hervorragend am selben Tisch kombinieren. Für beide Stühle ist die gleiche Auswahl an vielseitigen Bezügen in Stoff oder Leder in einer Vielzahl von Farben erhältlich.

Vitra Mariposa Club Sofa – Edward Barber & Jay Osgerby, 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Die schlanke Konstruktion des Mariposa Club Sofa und Armchair (2017) von Edward Barber und Jay Osgerby bietet maximalen Komfort auf dem Sofa und dem Sessel, während die Möbel in ihren Aussenmassen wenig Fläche vereinnahmen.

Vitra Soft Modular Sofa Dreisitzer, Plattform – Japser Morrison, 2016

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Das Soft Modular Sofa von Jasper Morrison (2016) verdichtet die Merkmale eines modularen Lounge Sofas durch sorgfältige Proportionen, hohen Komfort und den Verzicht auf dekorative Details zu seiner reinsten Form.

Minotti

Die Präsentation der 2017 Collection, wie auch die vorhergehenden von Rodolfo Dordoni entworfen, wurde mit grosser Begeisterung von den zahlreichen Besuchern aufgenommen, die sich während der ganzen Messetage am Minotti-Stand drängten.  Jedes Jahr zeigen Atmosphäre und Ambientierung der neuen Kollektion, wie es der Firma gelingt, ihr Projekt im Zeichen der Kontinuität weiter zu entwickeln, gleichzeitig aber mit Phantasie und innovativen Lösungen zu überraschen. Der Stand von Minotti – mit einer Ausstellungsfläche von über 2000 m² mit einem Obergeschoss – zeigte sich wie eine wahre Installation, die das Konzept eines Hauses darstellt und eine Idee des Wohnens vermittelt, die dem Stil von Minotti perfekt entspricht. Die ästhetischen Motive und Farben, die die Markenidentität des Labels seit jeher charakterisieren, werden in aktueller, innovativer Weise durch das architektonische Projekt des Standes wiedergegeben, das das Konzept eines Hauses zeigt, in vollkommener Ausgewogenheit zwischen Klassik und Moderne, wobei sich Ideen aus verschiedenen Epochen und Kulturen geschickt mischen, Materialien und Farben zu einer harmonischen Einheit zerschmelzen. Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.

Minotti, Lawrence Seating System, Design Rodolfo Dordoni

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.

Die grosse Vielseitigkeit des Sofas Lawrence äussert sich in der Möglichkeit, mit der Kombination unterschiedlicher Elemente besonders dynamische Kompositionen zu schaffen. Ein Sitzprogramm mit klassisch modernem Esprit, das sich über eine Folge von grosszügigen, aber rigorosen Volumen entwickelt, die eine eindeutig horizontale Linienführung unterstreichen. Neben dieser ausgeprägten, starken Persönlichkeit bietet Lawrence eine Vielfalt von Elementen, mit denen das Programm besonders vielseitig verwendbar wird, so dass Kompositionen mit transversalem Charakter realisiert werden können, die sich mit schlichter Eleganz in Räume verschiedener Geschmacksrichtungen einfügen.

Minotti, Pollock Sofa Design Rodolfo Dordoni

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.

Das Sitzprogramm Pollock greift – in moderner Form – die ästhetischen Prinzipien wieder auf, die das gleichnamige Sitzprogramm charakterisierten, ein Bestseller der Firma Ende der neunziger Jahre. Pollock stellt, nach Minotti, die Quintessenz des Sofas dar. Das Sitzprogramm Pollock greift – in moderner Form – die ästhetischen Prinzipien wieder auf, die das gleichnamige Sitzprogramm charakterisierten, ein Bestseller der Firma Ende der neunziger Jahre: Der originelle hohe Metallfuss mit seinem ausgefallenen Design und die Proportionen der Volumen, gekennzeichnet durch raffinierte Profilnachzeichnungen, die eine interessante Dekoration in perfektem Gleichgewicht zwischen Klassik und Moderne bilden. Durch die Schmelzdrucktechnologie erhält das Design des Fusses weich fliessende Linien, während das zinnfarbige Finish die raffinierte Eleganz betont.

Minotti Jacques – Design: Rodolfo Dordoni design

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Die Kollektion Jacques enthält Sofas, Sessel und Poufs in verschiedenen Abmessungen, die einer gemeinsamen Projektidee folgen, eine leichte Retro-Anspielung im Zeichen eines absolut zeitgemässen Stils.  

Minotti Florida „Outdoor“ – Rodolfo Dordoni design

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Mit dem Sitzprogramm Florida, wird das Konzept des vollkommen stoffbezogenen Sofas auf den Aussenbereich ausgedehnt. Florida zeigt eine rigorose Aggregation von weichen, geometrischen Volumen, nachgezeichnet von eingepaspelten Umrandungen aus Kunstleder für den Aussenbereich, erhältlich in vier Farben – Hellgrau, Dunkelgrau, Braun und Sand. Die Varietät der angebotenen Elemente erlaubt die Realisierung einer Vielfalt von Kompositionen, die dem immer verbreiterten Wunsch entgegenkommt, auch im Aussenbereich von intimen, zurückgezogenen Zonen und geselligen Unterhaltungsecken zu profitieren.  

Minotti Lawrence Bed – Design: Rodolfo Dordoni design

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Lawrence Bed ist eine moderne Neuinterpretierung des klassischen Polsterbetts, mit ausgewogenen Proportionen, bereichert um Details in der Anfertigung, die die Kapazität des Labels hervorheben, besonders kunstfertige Bearbeitungen auszuführen. Das gepolsterte Kopfteil besteht aus zwei getrennten Elementen, erhältlich in zwei verschiedenen Höhen und drei Breiten, so dass symmetrische und asymmetrische Kompositionen gebildet und unterschiedliche Bezüge kombiniert werden können. Das Kopfteil von Lawrence ist vollkommen abziehbar und zeichnet sich durch die, mit raffinierten Nähten nachgezeichneten, graphisch modernen Felder aus.  

Cassina

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Cassina war nicht mit einem eigenen Stand an der Möbelmesse präsent. Die Neuheiten wurden im eigenen Showroom in Milano vorgestellt.Cassina feiert dieses Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Dafür hat Cassina eine Sonder-Ausstellung in der Fondazione Giangiacomo Feltrinelli konzipiert.

Cassina: 206 8 CUBE – Design: Piero Lissoni

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.Der hohe Anklang, den das 2014 eingeführte Sofa „8“ erlangte, regte Cassina zu einer Erweiterung dieses Programms mit dem Modell „8 Cube“ an. Eine Polsterkollektion, die die Palette der Konfigurationen des Systems “8” wieder aufgreift, aber auch eine Version mit noch weicherem Sitz und mit geringer bemessenen, einfacheren Formen unter Bewahrung derselben handwerklichen Sorgfalt in den Fertigungsprozessen und der das vorherige System prägenden formalen Strenge bietet. Typisches Merkmal sind die eleganten Führungen aus Aluminiumguss, auf denen die grosszügig dimensionierten Kissen dank dem mit schneiderhandwerklicher Sorgfalt gefertigten Bezug präzis aneinandergereiht sind.

Cassina: 552 FLOE INSEL – Design:Patricia Urquiola

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Floe Insel entstand in Patricia Urquiolas Bestreben, ein unvergessliches, vielseitiges, Anbausitzmöbelprogramm zu kreieren, das von den Eisbergen inspiriert ist, die mit ihren gewölbten, monolithartigen Massen mit Leichtigkeit im Wasser floaten. Eine weiche Masse mit verschiedenen Formen, die sich aus unterschiedlichen Neigungen ergeben und an die gestaltlosen Eismassen erinnern. Eine Serie dynamischer Elemente, die mit ihren grosszügigen Volumina auch auf einen klassichen Aspekt verweisen, der Komfort heisst und Ergebnis einer tiefgehenden Studie mit dem Ziel ist, die bestmögliche Beziehung zwischen der Dicke und der Weichheit der Kissen zu bewirken. Die eingehende Prüfung des Verhältnisses zwischen den Elastikgurten und den Hohlräumen in den Schaummaterialien verleihen den Sitz- und Rückenlehnenkissen die geeignete Flexibilität, ohne die charakteristischen Asymmetrien zu beeinträchtigen. Das System umfasst ein Dreisitzersofa und einen Hocker, die auch einzeln benutzt werden können. Hinzu kommen die Endelemente und die Chaiselongue in zwei verschiedenen Grössen, die miteinander kombiniert werden können. Jedes Anbauelement zeichnet sich durch seine originelle, um 25° asymmetrische Form aus, dank deren es einzigartig und anders ist. Die Sitzkissen und die Rückenlehne weisen Querwulstnähte auf, die ihre Formen betonen. Die Rücken- und Armlehnenkissen sind mit einem charakteristischen Polsterprofil eingefasst, das den Umfangsrand umgibt. Jedes Element ist mit einem Fuss ausgestattet, der am Anschlusspunkt zwischen Rücken- und Armlehen vorsteht. Es ist auch eine zusätzliche Serie Kissen mit zwei verschiedenen Abmessungen (40×50 cm und 45×55 cm), mit Daunenfüllung und Bezug mit einem besonderen Streifen erhältlich, der durch das Polsterprofil geprägt ist, das das Dessin des Umfangsprofils der Rückenund Armlehneneinfassung wieder aufgreift.

Cassina: 503 SOFT PROPS – Design:Konstantin Grcic

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Kleine Architekturen, die um die Dinge herumwachsen. Ein System von Formen, die einander umgeben und eine gegenseitige Beziehung herstellen. Soft Props ist ein System, das aus einem Kern mit zwei Modulen entsteht, die sich miteinander zu Sofas verknüpfen und eine Galaxis von unabhängigen, vielseitig gestaltbaren Konfigurationen ins Leben rufen. Gepolsterte Sitzmöbelmodule, Endelemente, Zwischen- oder Eckelemente, die mittels eines Rohrs miteinander verbunden werden, das aus vier verschiedenen, untereinander austauschbaren Metallteilen besteht, die mit unsichtbaren Verbindungsstücken aneinander befestigt sind und die Bildung zahlreicher Kompositionen ermöglichen. Das sichtbare Rohr begrenzt den Umfang der Sitzmöbel und bildet eine schützende Grenze, die zugleich den im Raum eingenommenen Platz festlegt. Einige Aussensegmente des Rohrs sind sowohl zu ästhetischen als auch funktionellen Zwecken mit Polyurethan-Vollschaum beschichtet. Ausgehend vom abstraktesten Element, dem Hocker, können die Systemelemente so kombiniert werden dass sie die bestmögliche Beziehung zum sie umgebenden Raum herstellen. Die einzelnen Module vereinen sich miteinander und bilden ein ausgesprochen klassisches Zweisitzersofa, eine Insel, eine Chaiselongue oder sogar ein Bett.

Cassina: 551 SUPER BEAM SOFA SYSTEM – Design:Patricia Urquiola

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Das Beam Sofa System entwickelt sich mit einer neuen Systemversion weiter, deren Dimensionen für eine noch ausgeprägtere szenische Wirkung gewachsen sind. Super Beam sofa system bereichert zudem die Palette der zum Beam Sofa System gehörenden Elemente und rückt seine Eleganz und den stark ausgeprägten Modulcharakter sowie die gepflegten und edlen Details ins Licht. Seine reichlich bemessene Fülle kommt auch durch höchsten Komfort zum Ausdruck, der durch den meisterhaften Einsatz der Polyesterwatte und des Schaumpolyurethans erzielt wird. Wie Beam ruht auch Super Beam auf dem gleichen geometrischen Träger, der als das Modell ästhetisch prägendes, typisches Gestell dient.

Cassina: 646 LEGGERA – Design:Gio Ponti

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Dank der Erfahrung und Meisterhand unserer Tischler erwacht der Stuhl Cassina aus Holz zu neuem Leben. Er fügt sich problemlos in die unterschiedlichsten Räume ein und wird sowohl hinsichtlich der Ästhetik als auch preislich einer Vielzahl von Ansprüchen gerecht. Ein historisches Modell, das zu neuem Leben erweckt wird und das, die handwerklichen Fähigkeiten des Unternehmens in den Blickpunkt rückt. Ein perfektes Beispiel für Produkte der Marke MedaMade. Ein einfacher Stuhl mit gediegener, klarer, kultivierter Form, eine Ikone des Designs. Mit dem Stuhl Leggera begann 1952 ein Prozess, der den gesamten, durch die Zusammenarbeit von Gio Ponti, Cesare Cassina und seine Handwerker geprägten Weg der Gestaltung und Umsetzung in einem Unikum zusammenfasst und 1957 zur Realisierung des Stuhls Superleggera führt. Im Vergleich zu letzterem, der sich durch hauchdünne Beine mit Dreieckquerschnitt auszeichnet, hat der Stuhl Leggera Beine mit fast rundem Querschnitt und fand dank seiner extremen Festigkeit und der Einfachheit, die die ganze Vornehmheit eines anonymen Gegenstandes zum Ausdruck bringt, im Laufe der Jahre im Handel eine äusserst starke Verbreitung. Eine aus Eschenkernholz erstellte Form in einer Vielzahl von Varianten, die zur Betonung der Eleganz und für die Möglichkeit entwickelt wurden, diesen Stuhl mit den anderen Modellen des Katalogs zu kombinieren. Der Stuhl wird mit Stoff oder Leder bezogen (beide Bezüge sind abziehbar).

Cassina, Baleno Wandregal Design Ronan & Erwan Bouroullec, 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Ein Wandregal, das derKreativität der beidenfranzösischen Designerzu verdanken ist und indie im Katalog enthalteneAccessoirpalette eingeht.Eine aussergewöhnliche,grafische Form, die einWanddekor bildet. ZweiRegalböden werden durchein mittleres Element aus sehrflexiblem, thermoplastischemMaterial miteinander zu einemWandregal für Bücher undkleine Gegenstände oderObjekte mittlerer Grössevereint, das sich an dasGewicht auf den Regalbödenanpasst und krümmt.Ein flexibler, äusserstzweckmässiger Gegenstandmit dekorativer Wirkung,vor allen Dingen, wenn erals Kombination mehrererElemente an der Wandangebracht wird.Material: schwarzerthermoplastischer GummiWandbefestigung: mitversenkten WandregaldübelnAnwendbares Höchstgewicht:4 kg pro Regalboden –8 kg pro Wandregal.

KNOLL INTERNATIONAL – KNOLL STUDIO

Die Prolongierung der Zusammenarbeit mit Piero Lissoni beschert Knoll Internationalausgewogene Produkte im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität.

Knoll International: Avio Sofa System.

Avio Sofa System von Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.
Piero Lissonis Sofa systemüberrascht mit einem patentierten Mechanismus,der das Endstück des Sofas rotieren lässt und so fürmehr Komfort sorgt. Neu an der Eck variante ist eine ungleichseitige, dreieckige Ausführung

Knoll International, Grasshopper Tisch, Design Piero Lissoni

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.
Grasshopper Low Table.
Die niedrigeVersion wartet mit den gleichenMaterialien auf und punktet alsCollage von Tischplatten gleicherGeometrie, aber unterschiedlicherGrösse.
Grasshopper High Table.
Standfest ist der leichteGrashüpfer allemal. Was fürInsekten gilt, trifft auch aufLissonis Tischentwurf zu.Die dünne Tischplatte ausrubinrotem Marmor RossoRubino, aus Glas oderHolz.

MDF ITALIA,

MDF ITALIA – Regal Random New

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Das 2005 vorgestellte Bücherregal wird im Rahmen einer Erneuerung durchNeuland Industriedesign mit zusätzlichen Modulen undeiner erweiterten Farbpalette angeboten – Letztere wirdvon Pastelltönen dominiert

MDF Italia – Tense Carbon

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.
Tense Material Tisch mit neuen monomaterischen Ausführungen.
Die bedeutende technische Innovation dieses Elements und die Fähigkeit der Komponenten, in gespanntem Zustand zu bleiben, ermöglichen die grossen Masse der Tischplatte, die perfekt plan bleibt und dabei auch extrem leicht ist. Gestell und Platten
  • Carbone, aus schwarz karbonisierter, natürlicher Eiche, Oberflächenbehandlung mit transparentem Acryl. Tischplatte, Ränder und Beine sind mit einem ca. 3 mm dicken Furnier beschichtet.
weitere:
  • Holz, in natürlichem Eichenholz, klarer Acryl-Decklack. Platte, Kanten und Beine sind mit 3 mm starkem Vollholz überzogen.
  • Stein, in Kunststein, klarer Acryl-Decklack. Platte, Kanten und Beine sind mit ca. 3 mm starkem Kunststein überzogen.
  • Messing, in Messingblech, Ausführung matt gebürstet und mit klarem Acryl- Decklack. Platte, Kanten und Beine sind mit Messingblech überzogen.
Die 35 mm starke Tischplatte besteht aus einer tragenden Verbundplatte mit einem Innenrahmen aus Aluminiumprofil, einer Füllung aus Polystyrol (bei Ausführung in Holz oder Stein) oder einer Wabenstruktur aus Kunstharz und zwei Aluminiumlagen (Ausführung in Messing). Beine aus Stahl, 35×35 mm, mit integriertem Zugstab.

MDF Italia: Stuhl FLOW COLOR – Designed by Jean Marie Massaud

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.

Walter Knoll

Walter Knoll: Sofa Tama Living – Design: EOOS.

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Das Gefühl des Ankommens. Zuhause auf dem Sofa, am Abend nach einem langen Tag. Bei einem guten Glas Wein oder zum Gespräch mit Freunden. Wertvoll, in jeglicher Hinsicht. Tama Living gestaltet diesen besonderen Moment. Grosszügig breiten sich die weichen, eleganten Kissen aus. Die Polsterelemente ruhen scheinbar schwerelos auf filigranen Kufen aus Massivholz. Ein klares Bild aus Symmetrie, Linie und Fläche. Darin entfaltet das Sofa seinen Rhythmus: Öffnungen in der Rückenlehne lassen die Volumen leichter erscheinen. Side Tables mit bestem Sattelleder schliessen angenehm auf zum Polster. Und auch das Glas Wein findet seinen Platz, nicht neben, sondern im Sofa – der Tray aus Massivholz und Sattelleder sorgt dafür. Ein raffiniertes Spiel auf einer Klaviatur der leisen Töne. Tama Living – ein Sofa wie ein klassisches Musikstück. Eine Komposition für das kultivierte Wohnen.

ClassiCon

Wir haben auf dem Salone del Mobile unsere Produktneuheiten 2017 präsentiert. Mit den Lantern Lights stellen wir ein weiteres Produkt der Designer neri&hu aus Shanghai vor. Einen Willkommensgruss auf Japanisch bietet ausserdem die Konsole Tadaima des Designerpaares A+A Cooren.

Classicon: Lantern Light Floor Lamp, Neri&Hu 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Licht dient uns im Alltag indem es alles um sich herum hervorhebt wobei es selbst oft vernachlässigt wird. Bei der Lantern Light dient die Lichtquelle an sich als Inspiration; wie ihr uralter Vorgänger, die Feuerfackel, besteht dieser Entwurf einfach aus einem aufrechten Stab mit einer leuchtenden Spitze. Die Lantern Light von neri&hu wird als Stehleuchte in zwei unterschiedlichen Höhen sowie als Tischleuchte gefertigt. Das Design der Leuchte Lantern Light, die neri&hu 2017 bei ClassiCon neu vorstellt, setzt sich mit einem Entwurf des italienischen Designers Vico Magistretti aus dem Jahr 1977 auseinander.

Classicon: Tadaima Console von A+A Cooren, 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Die Konsole Tadaima des Designerpaares A+A Cooren lädt mit ihrer leichten, skulpturalen Form dazu ein, anzukommen. Der Japanische Ausdruck ‚Tadaima‘ entspricht in etwa unserem ‚Ich bin wieder da‘. Wie eine Schale oder ein Blatt bietet die Konsole Platz für die persönlichen Dinge, die wir in unseren Taschen tragen.

Classicon: Sax Beistelltisch von Christoph Böninger, 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Sax ist ein konstruktivistisches Meisterwerk, das dem Thema des höhenverstellbaren Tisches völlig neue Seiten abgewinnt. Ein kleiner Dreh genügt und Sax verwandelt sich vom niedrigen Beistelltisch in einen hohen Servierwagen und umgekehrt. Mit stufenloser Höhenverstellbarkeit und Rollen ist Sax ein praktischer Begleiter mit vielen Anwendungsmöglichkeiten.

Classicon: Pli Tischserie von Victoria Wilmotte, 2016 / 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Mit einer zweiten Höhe des Beistelltischs und einem Tisch zeigen wir auf der imm cologne zwei neue Versionen der Tischserie Pli. Mit den Pli Tischen bringt die französische Designerin Victoria Wilmotte Objekte von ungewöhnlicher kristalliner Eleganz und verblüffender Geometrie in den Wohnraum. Im Entrée, in Galerien und Läden können sie aber auch als spektakulärer Blickfang eingesetzt werden.

Classicon: Bell Table von Sebastian Herkner, 2012 – Produkterweiterung 2017

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Der Bell Table von Sebastian Herkner in der neuen Farbe Bernstein und Varianten der Tischplatte in schwarzem und weissem Marmor.

Classicon: Centimetre Teppich von Eileen Gray, 1926

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Eileen Gray schuf nicht nur einige der bedeutendsten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts, sondern unterhielt auch ein eigenes Atelier, in dem Teppiche nach ihren Entwürfen hergestellt wurden. Den Centimetre Teppich entwarf Eileen Gray 1926 für den Salon ihrer Villa E1027. Mit einem geheimnisvollen Code lenkt sie die Aufmerksamkeit auf die Zahl ‚10‘ –  eine Verbeugung vor ‚J‘, dem zehnten Buchstaben des Alphabets. Das ‚J‘ steht für ihren Partner Jean Badovici, mit dem sie die Villa Maison au Bord de Mer E1027 entwarf. Der Centimetre Teppich ist autorisiert von: The World Licence Holder Aram Designs Ltd., London.

Arper

Arper: Wandpaneele «Parentesit» – Design: Lievore Altherr Molina

Die Wandpaneele «Parentesit» (Design: Lievore Altherr Molina) sind in runder, quadratischer oder ovaler Version erhältlich und können mit Lautsprechern und Beleuchtungsanlagen ausgerüstet werden  

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.

Glas Italia

Glas Italia: Bücherregal «Layers» – Design: Nendo

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.

Das Bücherregal «Layers» (Design: Nendo) besteht aus extraleichtem, acht Millimeter dickem, lackiertem Glas und ist teilweise mit Schiebetüren verdeckt. Die Überlappung der Türen erschafft chromatische Bilder, die ständig ändern. Erhältlich ist eine Version in warmen Farbtönen und eine in kalten.

Kartell

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom.   ContamiNation ist das Konzept von Kartell für den diesjährigen Salone del Mobile 2017, gezeigt wird eine neue Kollektion von Artikeln, die eng mit den Konzepten von Einzigartigkeit und Identität verbunden ist, ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit internationalen Designern.

Kartell: Generic − Design Philippe Starck

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Die Familie Generic, die letztes Jahr mit zwei Stühlen begann, die sich aus dem Konzept des Wesentlichen ableiteten, als natürliche Weiterentwicklung des herkömmlichen Stuhls, wird dieses Jahr durch neue Modelle und einen Tisch mit funktionellem und linearem Design bereichert.Neben den Modellen A und C, die für Büros und Cafés bestimmt sind (das heisst Bars, Restaurants, Freizeitbereiche) mit mattem und weichem Griff, die jetzt in ihrer endgültigen Version angeboten werden, wurden jetzt die Stühle Generic for Venice und Generic Catwalkmit stark glänzenden Oberflächen ins Programm aufgenommen.

Kartell: Matrix Chair – Design Tokujin Yoshioka

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Tokujin Yoshioka präsentiert den Matrix Chair, der aus einem innovativen dreidimensionalen Gestell besteht, das dem Stuhl eine szenische Wirkung von grosser Eleganz und Leichtigkeit verleiht. Eine schlichte und wesentliche Form, die der Designer hier geschaffen hat. Dennoch ist ein innovativer Stuhl entstanden, der durch das Zusammenspiel von kreativen und experimentellen Ideen von Tokujin Yoshioka und der ausgeklügelten Produktionstechnologie von Kartell möglich wurde. Der Stuhl wird in der Spritzgusstechnik und mit einem Metallgestell hergestellt.

Kartell: Piuma, Piumino und Piumone − Design Piero Lissoni

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Die neuen Hocker Piumino(niedrig) und Piumone(hoch) setzen das Projekt fort, das mit dem Armlehnstuhl Piuma(Red Dot Best of the Best 2017 Preis) von Piero Lissoni begonnen wurde, einer der revolutionärsten und kühnsten Stühle, der im Laufe der Entwicklung der von Kartell verwendeten Technologien und Materialien entstanden ist. Hinter dem schlichten Design stehen drei Jahre intensive Forschung, dabei wird ein ungewöhnlicher Mix verwendet: ein komplexes thermoplastisches Polymer mit einer Kohlefaserverstärkung, die eine hohe mechanische Festigkeit bei gleichzeitig hoher Leichtigkeit verleiht. Durch diesen aussergewöhnlichen Materialmix sind Piuma, Piumino und Piumone nicht nur federleicht und von äusserst geringer Stärke, sondern auch unglaublich haltbar.

Kartell: Bio Chair – Design Antonio Citterio

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Kartell hat ein revolutionäres Material entwickelt, das jetzt zum ersten Mal in der Einrichtungsbranche zum Einsatz kommt. Ein nachhaltiges Möbelstück in einer industriellen Perspektive, von höchster Qualität und mit hohem kreativen Wert. Die endgültige Version des Bio Chair, ein Stuhl, der von Antonio Citterio entworfen wurde und durch die Forschung an BIODURA™ möglich wurde, einem innovativen Material, das aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen wurde, die nicht für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden. Kartell hat als erster in der Einrichtungsbranche für diese Art von Material auf die Spritzgusstechnik zurückgegriffen: Das Ergebnis ist ein eleganter, sehr haltbarer Stuhl, der sich für Innenbereiche ebenso eignet wie für Aussenbereiche. Sobald der Stuhl das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, kann das Material unter geeigneten Bedingungen wieder in den biologischen Zyklus eintreten oder biologisch abgebaut werden.

Kids-Design

Auch die Kinder kommen in Milano ganz gross raus. So sieht man von MDF Italia oder Kartell coole Möbel für Kinder.

Kartell: Invisible Kids – Design Tokujin Yoshioka

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Kartell zeigt an seinem Stand die vollständige Kids Collection inklusive der neuen Kreationen von Fabio Novembre und Tokujin Yoshioka. Ein Gefühl, das sich auf neue Art durch die technologische Innovation zum Ausdruck bringt: Dies ist die Essenz von Invisibile, dabei handelte es sich um den ersten transparenten Tisch, der in einer einzigen quadratischen Gussform hergestellt wurde. Eine neue kindgerechte Version wird jetzt mit neuen Designs neue interpretiert, die für die Kids-Welt realisiert wurde, dabei wurden die Eigenschaften Leichtigkeit, Haltbarkeit, Anmut, Eleganz, Zweckmässigkeit und Stil bewahrt, die diesen Tisch zu einem echten Kartell-Klassiker gemacht haben.

MDF Italia: Stuhl Sign Baby

Bruno Wickart. Designmöbel & Wohnaccessoires für Zuhause und Büro. Online und im Showroom. Die Kollektion SIGN wird durch eine neue, Kinder-Variante ergänzt: Sign baby. Sie ist durch leuchtende Farbtöne und kleinere Abmessungen charakterisiert. Die neuen Modelle gibt es in 7 Farbvarianten und sind ideal für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Erhältlich in den Farbtönen weiss, rosa, blau, grün, gelb, orange und rot.

Merken

Autor

Scroll to Top