Die Bedeutung der Gemeinschafts-Bereiche in modernen Büros

Die Bedeutung von Gemeinschaftsbereichen in modernen Büros: Ein Paradigmenwechsel durch Bruno Wickart AG

Dynamische Arbeitsbereiche: Ein Paradigma der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In der heutigen, von Veränderungen geprägten Arbeitswelt, ist Flexibilität nicht mehr nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die Covid-19-Pandemie hat diese Erkenntnis noch unterstrichen. Es reicht nicht mehr aus, Arbeitsplätze einfach nur zu addieren oder zu subtrahieren. Vielmehr geht es darum, die gesamte Arbeitsumgebung in einer Weise zu gestalten, die auf die dynamischen Bedürfnisse der Mitarbeiter reagiert. Bei Bruno Wickart AG sind wir Experten in der ganzheitlichen Raumgestaltung, die Menschen, Räume und Technologien miteinander verbindet. Unsere dynamischen Arbeitsumgebungen sind so konzipiert, dass sie sich leicht an verschiedene Arbeitsstile und Aktivitäten anpassen lassen. Ein Büro kann mit minimalem Aufwand in einen Workshop-Raum umgewandelt werden, und ein Konferenzraum kann sich in einen Entspannungsbereich verwandeln. Diese Flexibilität ist nicht nur für Büros, sondern auch für öffentliche Bereiche, Bildungseinrichtungen und Gesundheitsdienste von entscheidender Bedeutung.

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Vielfalt und Wandelbarkeit

Die Zukunft der Arbeit hat bereits begonnen. Wir leben in einer Zeit, in der Arbeit zunehmend vernetzt, interdisziplinär und oft auch unternehmensübergreifend ist. Kunden, Partner und Mitarbeiter erwarten Transparenz und individuelle Behandlung. In vielen Unternehmen hat sich jedoch die physische Arbeitsumgebung nicht in dem Masse verändert, wie es die moderne Arbeitswelt erfordert. Bei Bruno Wickart AG sehen wir den Arbeitsplatz der Zukunft als einen facettenreichen Raum, der mehr bietet als nur Schreibtische. Er muss Räume für Kommunikation, Workshops, zufällige Begegnungen und sogar Erholung bieten. Unsere Bürokonzepte sind geprägt von grosser Wandelbarkeit und abwechslungsreicher Gestaltung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der modernen Arbeitswelt gerecht werden.

Ganzheitliche Raumgestaltung: Der Bruno Wickart Ansatz

Unsere Vision und unser Engagement für Exzellenz in der Büroeinrichtungsbranche basieren auf mehreren zentralen Aspekten. Wir legen Wert auf umweltbewusstes Design, anpassungsfähige Räumlichkeiten und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Jeder Raum, den wir gestalten, spiegelt den Unternehmensgeist von Bruno Wickart AG wider und bietet gleichzeitig ein inklusives Design, das sicherstellt, dass jeder Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen vorfindet. Unsere Büros sind nicht nur funktional, sondern bieten auch ein optimales Arbeitsumfeld.

Warum Bruno Wickart AG?

Die Antwort ist einfach. Bei Bruno Wickart AG bieten wir nicht nur Möbel an; wir gestalten Arbeitskulturen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how in der Büroeinrichtungsbranche sind wir bestrebt, inspirierende Räume zu schaffen, die sich dynamisch an die Bedürfnisse und Aktivitäten der Mitarbeiter anpassen. Unsere Vision von ganzheitlicher Raumgestaltung und unser Engagement für Exzellenz setzen uns an die Spitze des New Work Designs in der Schweiz. Die Wahl des richtigen Partners für die Gestaltung und Einrichtung Ihres Büros kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld ausmachen. Bei Bruno Wickart AG bieten wir nicht nur Produkte, sondern Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen und selbst zu erleben, warum so viele Unternehmen uns ihr Vertrauen schenken.   In der heutigen Arbeitswelt ist der Wunsch nach Flexibilität, Innovation und Zusammenarbeit wichtiger denn je. Aus diesem Grund sind Büros so gestaltet, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich auf ihre Arbeit konzentrieren, aber auch in Gemeinschaftsbereichen entspannen und interagieren können. Die sozialen Bereiche des Büros sind ein wichtiger Teil davon.   Gemeinschafts-Bereiche wie Lounges, Empfangsbereiche, Wartebereiche, Pausenbereiche und Cafeterias sind Orte, an denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich treffen, kommunizieren, sich erholen und entspannen können. Diese Bereiche tragen dazu bei, dass das Arbeitsumfeld angenehmer und produktiver wird. Die sozialen Bereiche können auch dazu beitragen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kreativer und innovativer werden, indem sie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen bieten. Die Raumgestaltung und Möblierung spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Gemeinschafts-Bereichen. Die Möbel sollten bequem und funktional sein, um den Mitarbeitern das Entspannen und Arbeiten zu erleichtern. Die Farbgestaltung, Beleuchtung und Akustik sind auch wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Eine angenehme Atmosphäre und ein gutes Licht- und Akustik-Management können dazu beitragen, dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen und produktiver sind.   Die Digitalisierung und Technologie spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Gemeinschafts-Bereichen. Die Integration von Smart-Technologien wie Smartboards, Tablets und Laptops kann die Zusammenarbeit und Interaktion erleichtern und beschleunigen. Einige Büros bieten auch digitale Displays und Tablets an, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Zeitplanung und Aufgaben zu organisieren. Die Schaffung von Gemeinschafts-Bereichen im Büro trägt auch zur Mitarbeiterzufriedenheit und zum Gemeinschaftsgefühl bei. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine positive Arbeitsumgebung und ein positives Arbeitsumfeld erleben, sind produktiver, effizienter und zufriedener mit ihrer Arbeit. Es ist auch eine Möglichkeit, die Identität und Kultur eines Unternehmens zu präsentieren, indem das Büro so gestaltet wird, dass es die Werte und die Atmosphäre des Unternehmens widerspiegelt. Insgesamt spielen Gemeinschafts- Bereiche eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines produktiven, effizienten und angenehmen Arbeitsumfelds. Die Schaffung von Gemeinschaftsbereichen, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten sind, kann dazu beitragen, dass sie sich wohl fühlen, produktiver und zufriedener mit ihrer Arbeit sind. Bürokonzepte, die sich für die Möblierung im Designbereich bei den sozialen Bereichen eignen. Hier sind einige Beispiele:  

Activity-Based Working (ABW):

Diese Konzept setzt auf eine vielfältige Möblierung, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientiert. Soziale Bereiche werden hierbei als Orte verstanden, an denen Mitarbeiter sich treffen, sich entspannen oder gemeinsam arbeiten können. Die Möbel sind daher flexibel und lassen sich leicht umgestalten, um den jeweiligen Zweck zu erfüllen.  

Co-Working Spaces:

Co-Working Spaces setzen auf eine offene und flexible Möblierung, die sich für den Austausch und die Zusammenarbeit eignet. In diesen Bereichen können Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmen zusammenarbeiten und sich vernetzen. Die Möbel sind daher leicht zu verschieben und lassen sich schnell an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.  

Lounge-Bereiche:

Lounge-Bereiche sind in der Regel mit bequemen Möbeln wie Sofas, Sesseln und Couchtischen ausgestattet. Hier sollen sich Mitarbeiter entspannen und regenerieren können. In dieser Umgebung können Mitarbeiter sich auch unbeschwerter unterhalten und sozial interagieren.  

Hybride Arbeitsumgebungen:

Diese Konzepte vereinen die Vorteile verschiedener Bürokonzepte und schaffen so eine optimale Arbeitsumgebung. Soziale Bereiche werden hierbei so gestaltet, dass sie sich flexibel an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen lassen. Die Möbel sind daher multifunktional und lassen sich vielseitig einsetzen. In jedem Konzept steht die Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität im Vordergrund. Eine entsprechende Möblierung unterstützt die Mitarbeiter dabei, effektiver zu arbeiten, sich wohler zu fühlen und die soziale Interaktion im Büro zu fördern.
Die Expertise der Bruno Wickart AG in der Büroplanung und dem Bürodesign wird durch die Zusammenarbeit mit führenden Marken in der Büromöbelbranche weiter gestärkt. Die Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra, USM, Sitag, König & Neurath, Bene und Identi ermöglicht es der Bruno Wickart AG, eine breite Palette an Möbeln und Ausstattungen anzubieten, die höchste Standards in Design, Funktionalität und Qualität erfüllen. Vitra ist bekannt für seine hochwertigen Designer-Möbel, die in Zusammenarbeit mit international renommierten Designern entworfen werden. Das Vitra-Portfolio umfasst eine Vielzahl von Büromöbeln wie Stühle, Tische, Schränke und Regale, die alle höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Design entsprechen. USM ist ein Schweizer Möbelhersteller, der sich auf modulare Möbel und Raumgestaltung spezialisiert hat. Die USM Haller Kollektion ist weltweit bekannt für ihr modulares Design, das es Kunden ermöglicht, ihre Möbel nach ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten und anzupassen. Sitag ist ein weiterer Schweizer Möbelhersteller, der sich auf ergonomische Büromöbel spezialisiert hat. Die Sitag-Kollektion umfasst eine Vielzahl von Bürostühlen, Tischen und Schränken, die alle höchste Standards in Bezug auf Ergonomie und Design erfüllen. König & Neurath ist ein deutscher Möbelhersteller mit einem breiten Portfolio an Büromöbeln und Raumkonzepten. König & Neurath ist bekannt für seine innovativen Produkte, die sich durch hohe Funktionalität und Flexibilität auszeichnen. Bene ist ein österreichischer Hersteller von Büromöbeln und Raumkonzepten, der sich auf moderne und innovative Designs spezialisiert hat. Die Bene-Kollektion umfasst eine Vielzahl von Möbeln und Ausstattungen, die alle höchste Ansprüche an Design und Funktionalität erfüllen. Identi ist ein Schweizer Hersteller von Akustiklösungen für Büros. Die Identi-Produkte sind speziell darauf ausgerichtet, die akustische Umgebung in Büros zu optimieren und so das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit diesen führenden Marken ermöglicht es der Bruno Wickart AG, ihren Kunden eine breite Palette an Möbeln und Ausstattungen anzubieten, die höchste Standards in Design, Funktionalität und Qualität erfüllen. Die Planungskompetenz der Bruno Wickart AG in Kombination mit der Qualität und dem Design der Markenprodukte bietet Kunden die Möglichkeit, ein perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Bürokonzept zu erhalten.
Scroll to Top