Die Eames-Schalenstühle sind ab sofort mit einem neuen Untergestell aus weiss pulverbeschichtetem Metall erhältlich, das für einen luftig-leichten Look sorgt.
Untergestell aus weiss pulverbeschichtetem Metall

Nachdem auf dem Salone del Mobile 2019 in Mailand die neuen Farben für die Sitzschalen des Eames Plastic Chairs vorgestellt wurden, erweitert Vitra nun auch die Farbpalette für die Untergestelle, die zukünftig in Weiss pulverbeschichtetem Metall erhältlich sein werden.
Die zusätzliche Variante eröffnet neue Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen der Designklassiker noch flexibler in einer Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen eingesetzt warden kann.
Mit einem Ausdruck von Leichtigkeit schliesst das Weiss der neuen Untergestelle die Lücke zwischen der kühlen Ästhetik der klassischen, verchromten Versionen und der wie gezeichnet wirkenden Untergestelle in Schwarz.
Die weisse Untergestellvariante wird für die Modelle DSR, DSX, DAR, DAX, RAR und LAR der Plastic und der Fiberglass Chairs erhältlich sein.
Produktfamilie
Wire Chair

Der Wire Chair mit seiner organisch geformten, einteiligen Sitzschale wurde von Charles und Ray Eames als eine leicht abgewandelte Version der im gleichen Jahr entworfenen Stühle mit Sitzschale aus Kunststoff konzipiert. Die Konstruktion Aus geschweisstem Stahldraht verleiht dem Stuhl einen Ausdruck technischer Leichtigkeit.

Um dieser Leichtigkeit eine noch wohnlichere Note zu geben, erweitert Vitra die Konfigurationsoptionen für den Wire Chair um die Variante mit weisser Pulverbeschichtung. So wirkt der Stuhl Frisch und einladend.

Die Modelle DKR und DKX mit Pulverbeschichtung in Weisser setzen die bisher Erhältliche Ausführung in Creme. Stühle ohne Sitzkissen und ohne Bikini-Polster Eignen sich auch für den Einsatz im Aussenbereich.
Eames Fiberglass Armchair

Die Familie der Eames Fiberglass Chairs wird um die Variante mit Armlehnen erweitert –und damit auch um die Modelle RAR und LAR
Die Fiberglass Chairs kamen 1950 auf den Markt und haben sich im Laufe der folgenden Jahrzehnte zu einem der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts entwickelt. Nach langer Unterbrechung produziert Vitra seit 2018 die legendären Stühle von Charles und Ray Eames wieder im ursprünglichen Material Fiberglas.
Nun kommen auch die Armchairs mit ihren unverwechselbaren Armlehnenschalen hinzu: Die neuen EamesFiberglass Armchairs sind als Dining Chairs DAW, DAR und DAX mit Holz-, Eiffel-Tower- und Vierbein Untergestell in vier originalen Farben erhältlich.

Wie die Fiberglass Side Chairs warden auch die Armchairs in einem neu entwickelten Verfahren von Vitra hergestellt, das den Anforderungen, die an die Qualität eines Originals gestellt werden, Gerecht wird.
Farben: Eames Fiberglass Armchair

Vitra lässt den Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus die grösste Sorgfalt zukommen. Deshalb wurde einerseits das Reparatur- und Serviceangebot für die Fiberglass und Plastic Chairs erweitert und andererseits ein Take-Back Programm eingeführt, das sicherstellt, dass die Stühle am Ende ihrer Lebensdauer ordnungsgemäss recycelt werden.
VITRA: Eames Fiberglass Armchairs RAR und LAR

Die berühmte Schaukelstuhlvariante RAR war schon immer eine besonders markantes und begehrtes Modell der umfangreichen Stuhlfamilie. Und der 2019 neu lancierte Sessel LAR, dessen unverwechselbares Untergestell den Spitznamen «Cat’s Cradle» (zu Deutsch «Fadenspiel») trägt, gehörte zu den Lieblingsstücken von Charles und Ray Eames: Auf Fotos aus dem Eames House ist er an unterschiedlichsten Orten zu sehen.

Nun sind beide Modelle,RAR und LAR, auch mit der Armchair-Schale aus Fiberglas erhältlich. Die unregelmässige, natürlich wirkende Oberfläche des Materials verleiht den beiden Sesseln eine Aura von edler Langlebigkeit.
Der RAR Fiberglass und LAR Fiberglass sind nicht mitSitz- oder Vollpolster erhältlich.
Über die Eames Plastic Chairs
Charles & Ray Eames, 1950

„The most of the best to the greatest number of people for the least.“
So beschrieben Charles und Ray Eames eines ihrer zentralen Ziele als Möbeldesigner. Mit keinem anderen Entwurf sind sie diesem Ideal so nahe gekommen, wie mit den Plastic Chairs. Die Grundidee einer einteiligen körpergerecht geformten Sitzschale beschäftigte das Designerehepaar über viele Jahre. Nachdem Experimente mit Sperrholz und Aluminiumblech in den 1940er-Jahren nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt hatten, stiessen sie bei der Suche nach alternativen Materialien auf fiberglasverstärktes Polyesterharz.
Download Dokumentation
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Vitra im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Vitra pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Vitra-Neuheiten und Bestsellers, unter anderem von den Designern Eames, Panton, Girard, Prouvé, Morrison, Bouroullec, Nelson, Citterio, um nur einige zu nennen.