FERM LIVING BRANDBOOK 2023

Eine Anmerkung von unserem Creative Director und Gründungspartner von FERM LIVING

Notizen sind ein wichtiger Teil meines kreativen Prozesses. Sie sind ein Höhepunkt der Dinge: verstreute Gedanken, Ideen, Erinnerungen, Reflexionen und Beobachtungen. Sie sind chaotisch und unzusammenhängend und verkörpern einen Moment in der Zeit. Woher wissen wir, wann sie bedeutungslos sind und wann sie das Potenzial haben, ein schönes Stück Design zu werden? In meiner Arbeit verwende ich Notizen auf vielfältige Weise. Meine handgeschriebenen Kritzeleien, die von Natur aus unstrukturiert sind, dienen als Erinnerungen, um Gedanken zur Entwicklung von Designs einzufangen und neue Ideen festzuhalten. Sie sind auch eine Form der Kommunikation: Skizzen, um einen Designer zu briefen, Schlüsselwörter und Sätze, die ein Gefühl einfangen, oder ein Gedanke, der uns Orientierung und Inspiration gibt. Notizen in all ihren verschiedenen Formen spiegeln wider, was in unserem Gehirn vor sich geht – Fragmente, die ein Ganzes bilden, unsere Gedanken verfolgen und unseren kreativen Prozess leiten. Notizen müssen  keine  Worte sein. Da wir  im Bereich Design  arbeiten,  ist unsere Kommunikation visuell. Oft beginnt ein aufregendes neues Design  als grobe Skizze auf einem Notizblock. Und jede  neue  Seite ist ein neuer Anfang und eine mögliche neue Idee. Ich habe entdeckt,  dass Notizen ein universelles Thema sind, das über den Designprozess hinausgeht.  Sie sind etwas, das wir alle benutzen – von einem Gruss, der auf einen Postzettel gekritzelt ist, über eine kleine Erinnerung bis hin zu einer Zeile aus einem Lied, das in einem Telefon notiert ist, oder einem Screenshot eines auffälligen Bildes. Ich nehme meine Notizen von Hand auf, aber andere tippen ihre in ein Telefon oder einen Computer. Während der 3daysofdesign im letzten Jahr haben wir ein Haus in unserer Boutique in Kopenhagen gebaut und die Menschen eingeladen, zu teilen, was Heimat für sie bedeutet. Eine leere Leinwand und ein Stapel Filzstifte offenbarten eine Masse von Reflexionen, von denen einige einen tiefen Eindruck auf mich hinterliessen. Jemand schrieb: „Zuhause ist der Geruch des Zimmers meines Kindes, wenn ich morgens die Tür öffne“, ein anderer, dass „Heimat der Ort ist, an dem ich die Welt hinter mir lassen kann“. Zu sehen, wie sich all die persönlichen Interpretationen auf einer gemeinsamen Leinwand materialisierten, war eine Verfestigung einer Prämisse, die wir in unserer Arbeit bei ferm LIVING ausgiebig verwenden: die Vorstellung von Heimat als mehr als nur Ziegel und Mörtel oder eine Sammlung von Objekten. Das Zuhause ist die Kulisse für dein Leben – ein Ort der Freude und Traurigkeit, der Raum für das Aussergewöhnliche und das Alltägliche bietet. Wir sind stets bestrebt, Produkte zu schaffen, bei denen Sie sich wie zu Hause fühlen, mit Raum für die Kontraste des Lebens. Kurz gesagt, ein Raum, in dem Sie sich wohl fühlen können. – Trine Andersen

Download FERM LIVING Katalog

Scroll to Top