FLOU KOLLEKTION 2021

Die Flou-Wohnung 2021 ist wie ein offenes Theater, ein schöner Rahmen für die Produkte einer Kollektion, deren Protagonisten ein weiteres Mal die Natur und ihre Formen sind. Räume mit großen Fenstern, die alle Grenzen verschwinden lassen und in denen sich Einrichtungsgegenstände und Möbelstücke frei zwischen Innen- und Außenbereich bewegen können; so werden suggestive und mitreißende Szenarien geschaffen und in unseren Alltag
einzigartige und immer neue Empfindungen gebracht, die nur die Natur zu bieten hat.

Eleganz und Harmonie, aber vor allem Emotionen und Farbe: die Flou Kollektion 2021 ist das Ergebnis von Jahr für Jahr durchgeführten Recherchen in puncto Ästhetik und Funktion, Wohlbefinden und Qualität, für ein Ambiente, das im Zeichen der Schönheit und eines erneuerten Bedürfnisses nach Geselligkeit gelebt wird.

Auf den ersten Blick ist es die Farbe, die dieser Plauderecke ihren Stempel aufdrückt: gemütlich, von großer Persönlichkeit und einladend, damit man sich sofort wohl fühlt. Die Farbe Amethyst der Sofa- und Sesselmodelle Gaudí sagt schon allein viel über das Projekt aus und grenzt die Flächen ab.

Amethyst, Violett, Lila: die Farbwahl für dieses Ambiente. Das von Matteo Nunziati entworfene Sofa- und Sesselmodell Gaudí und die vom Studio Contromano entworfenen Sitzpuffs Pierre wurden mit den Stoffen Over 823, Zelda 808 und Jasper 822 bezogen.
Für den runden Couchtisch Pierre, das Sideboard und die Hängeelemente des von Pinuccio Borgonovo entworfenen Einrichtungssystems Foglio wurde hingegen eine Greige Oberflächenausführung gewählt.

Durch das gewählte vollnarbige Leder im zarten Farbton Quarz PF21 wirkt das Sofamodell Gaudí noch eleganter und erlesener. Für die Ecksessel gibt es den Stoff Vermont 835 in den gleichen ruhigen Farbtönen: das weiche Jacquardmuster unterbricht die Einfarbigkeit der Komposition und erzeugt Bewegung.

Im Umfeld ist nichts Protziges zu sehen: der Reichtum liegt in den hochwertigen Materialien, den präzisen Details und der ausgeklügelten Harmonie zwischen Farbtönen, Texturen und Oberflächenausführungen.

Die Nutzungsmöglichkeiten nehmen zu, nun wird auch der Außenbereich für den Empfang von Gästen und ein geselliges Beisammensein genutzt. Gaudí möbliert jetzt auch den Außenbereich und erscheint zu dieser Gelegenheit mit dem Stoff Eva 817, der für geschützte Außenbereiche geeignet ist, und sichtbaren Holzteilen in Iroko Natur.

Leitmotiv der neuen Flou-Kollektion sind „geschwungene Linien“: eine ausdrückliche Hommage an die Geschmeidigkeit von allem, was in der Natur entsteht und wächst.

Die trotz in ihren Formen und Materialien heterogenen Einrichtungsgegenstände zeichnen sich alle durch dieses gemeinsame Merkmal aus und bringen Gleichgewicht und Harmonie in jedes Ambiente.

Das vom Centro Ricerche Flou designte Bettmodell Taormina, das mit dem Stoff Alexander 813 zu sehen ist, wird durch den Beistelltisch Victoria und den Nachttisch Lotus aus gebogenem Metall mit matt brünierter Oberflächenausführung ergänzt.

Beide stammen aus der Feder von Emanuela Garbin, mit der gleichen leicht gebogenen Form und dem gleichen leichten Erscheinungsbild.

Und wieder wird die Farbe zum Protagonisten im Raum. Das Ozeanblau, das für die Oberflächen der Einrichtungselemente und für die textilen Strukturen verwendet wird, schafft eine Insel der Entspannung
und des Wohlbefindens im intimsten Raum des Hauses.

Bettmodell Taormina, Design Centro Ricerche Flou, bezogen mit dem Stoff Rudolf 795; Sesselmodell Gaudí, Design Matteo Nunziati, mit dem Stoff Pacific 792. Nabuk N92 und Vermont 832 für die zwei Sitzpuffmodelle Pierre, Design Studio Contromano, und Moon, Design Matteo Nunziati.

Die von Pinuccio Borgonovo entworfenen Elemente des Einrichtungssystems Foglio sind schlicht und vielseitig und bieten effektvolle Lösungen für jedes Ambiente. Die Oberflächenausführung der offenen Hängeschränke und der großen Ablage mit Spiegelfront ist Ozean, in tiefsten Blautönen: die von Hand durchgeführte Lackierung weist variable und schillernde Schattierungen und Intensitäten auf, ja nachdem, wie das Licht einfällt

Im Wohnzimmer, das mit Sitzgelegenheiten aus der Linie Flora eingerichtet wurde, wird das Bedürfnis, die Grenzen des Wohnraums zu verschieben, besonders gut deutlich. Die großen Fensterfronten an drei von vier Seiten machen aus dem Wohnzimmer eine Fortsetzung des großen Gartens.

Die einzelnen und doppelten Sitzgelegenheiten Flora aus der Feder von Ilenia Viscardi sind dynamisch, lebendig und zur freien Kombination bestimmt, damit die Räume nach Belieben umgestaltet werden können. Sie sind mit Nabuk N82 bezogen und weisen einen abnehmbaren Überwurf in Rudolf 795 auf, sowie einen Bezug in Vermont 832 und einen Überwurf in Velluto 646.

Schlicht, aber mit Liebe zum Detail: das Sideboard Foglio, aus der Feder von Pinuccio Borgonovo, präsentiert sich in der doppelseitigen Version mit Oberflächenausführung Oxide, mit Schubladen auf der einen und feststehenden Spiegeltüren auf der anderen Seite.

Selbst wenn man dem klassischen Schwarz und Weiß treu bleibt, macht der Mix aus ungewöhnlichen Texturen und fließenden Formen das Wohnzimmer lebendig und einladend. Die von Ilenia Viscardi entworfenen Sitzgelegenheiten
Flora sind an der primären Form von Blütenblättern inspiriert und kombinieren eine solide Struktur mit entgegenkommenden Kurven.

Die Bezüge der Sitze, der abnehmbaren Überwürfe und der vom Studio Contromano entworfenen Pierre- Sitzpuffs sind Canvas 959, Pelle PF15, Clark 814 und Fred 794: bedeutende und satte Texturen, die an die Erhebungen und Rauheit von Steinen und an die Weichheit von Wolken erinnern. Auch der Couchtisch Quartetto mit seiner Tischplatte aus Rauchglas wurde von Ilenia Viscardi entworfen.

entworfenen Einrichtungssystems Foglio kommt auch in der effektiven Möblierung des Bereichs zum Ausdruck, der dem großen TV-Bildschirm gewidmet ist. Die Struktur aller Elemente weist die gleiche schwarze Oberflächenausführung auf, während beim Sideboard die Fronten von Türen und Schubladen aus verspiegeltem Rauchglas sind.

Der Genuss, draußen im Freien die gleiche Harmonie vorzufinden, die auch in den Innenräumen des Hauses herrscht. Die von Ilenia Viscardi designten Sitzgelegenheiten Flora lassen sich mühelos mit den vom Studio Contromano entworfenen Sessel, Sitzpuffs und Couchtischen der Linie Pierre kombinieren und werden dank des Farbenspiels bei
den Bezügen eins mit dem Gras und Grün des Parks.

Die kleinen Pierre-Sessel mit ihren weichen und unregelmäßigen Formen wurden an den Steinchen inspiriert, die man oft in Flüssen antrifft. Die Sitzfläche wurde in Plain Greene 9016 und Eva 815 bezogen, Stoffe, die sich zur Verwendung im geschützten Außenbereich eignen. Plain Greene 9016 und 9015 wurden auch für die von Ilenia Viscardi designten Sitzgelegenheiten Flora verwendet, deren abnehmbarer Überwurf aus Vermont 833 und Fred 796 besteht.

Das große modulare und von Emanuela Garbin entworfene Sofa MyPlace ist nicht nur Versprechen und Garantie für Wohlbefinden, sondern auch eine perfekte Kombination aus Einrichtungselementen, die den Stil definieren und das Wohnzimmer charakterisieren.

Mit den Hängeelementen des Einrichtungssystems Foglio aus der Feder von Pinuccio Borgonovo lässt sich jede Wand optimal nutzen; sie werden hier aus einer Struktur mit schwarzer Oberflächenausführung und mit Vorder- und Rückseite der Regale mit rauchfarbigem Spiegel vorgeschlagen. Eine schwarze Oberflächenausführung auch für die
Tür des vertikalen Oberschranks.

Das von Ilenia Viscardi entworfene Tischchen Quartetto erinnert an ein vierblättriges Kleeblatt: es kann allein in Kombination mit Polstermöbeln als Beistelltisch verwendet werden oder mit vier Blütenblättern einen großen runden Couchtisch bilden. Um uns einmal mehr daran zu erinnern, wie die Natur Emotionen und Zweckmäßigkeit verbinden
kann.

Für den von Studio Contromano entworfenen Sessel Pierre mit Shell-Rückenlehne mit der Oberflächenausführung Greige wurden die Stoffe Fred 794 und Nabuk N93 gewählt.

Die Stoffe des modularen Sofas MyPlace aus der Feder von Emanuela Garbin und seiner Zierkissen bewegen sich zwischen den beiden Extremen Schwarz und Weiß, wobei sich die satte Textur von Bruce 810, das weiche Bouclè von Fred 794 und die edlen Varianten Nabuk N93 und Nabuk N92 abwechseln.

Eine neue und großzügige Modularität bereichert das modulare und von Emanuela Garbin entworfene Sofa MyPlace, die Lösungen bietet, die immer mehr auf das ganz persönliche Bedürfnis nach Entspannung zugeschnitten sind. Explosive Rottöne sind sowohl bei den Sofa- und Kissenbezügen (Stoffe William 809, Fred 787, Vermont 831, Yves 807) als auch bei der Oberflächenausführung Magma des Couchtisches Victoria aus der Feder von Emanuela Garbin und
den von Pinuccio Borgonovo entworfenen Foglio- Hängeelementen anzutreffen

Die von Hand aufgetragene Oberflächenausführung Magma ist das Ergebnis der manuellen Fertigkeit eines Facharbeiters, der mehrere Farbschichten aufsprüht, wie ein Maler auf seine Leinwand. Die so resultierende Oberfläche ist einzigartig und unnachahmlich, mit Farbschattierungen, die je nach Licht und Blickwinkel in ihrer Intensität variieren.
Eine suggestive Wirkung, die in dem aufgehängten Sideboard und in den offenen und aufklappbaren Aufbewahrungselementen des von Pinuccio Borgonovo entworfenen Einrichtungssystems Foglio deutlich zum Ausdruck kommt.

Auch die Oberflächenausführung Ozean besticht wie Magma durch die Einzigartigkeit seiner handwerklichen Ausführung, kommt aber in tiefen Blautönen. Es findet Anwendung auf den vom Studio Contromano entworfenen Tischmodellen Pierre und den Rückenlehnen der Pierre Shell-Sessel. Die Sitzflächen der Sessel sind mit weichem Nabuk N82 und Vermont 832 bezogen: ein Jacquardmuster, das Baumringe nachbildet und mit den weichen
Formen eins wird.

Die von Ilenia Viscardi für die Marke Natevo by Flou entworfene Leuchte Rugiada ist einmal mehr eine Hymne an die Natur, an die Zartheit eines Grashalms, der einen Tautropfen willkommen heißt. Der Sockel aus massivem, kaffeefarbenem Eschenholz beherbergt den schrägen, mit LED ausgestatteten Leuchtstab, eine schlichte und ausgewogene Form.

Quarz, Ozean, Arktik, Oase, Amethyst, Magma:

Quarz, Ozean, Arktik, Oase, Amethyst, Magma: Farben für eine neue Art der Raumgestaltung. Stoffe, Texturen und Materialien, um wieder in Kontakt mit dem zu kommen, was uns umgibt, und den unbeschreiblichen Charme der Natur in unser Zuhause zu bringen.

COLLEZIONE NOTTE

1978 hat Flou mit Nathalie den Prototyp des modernen Textilbettes geschaffen und frischen Wind in die Branche und die Schlafkultur gebracht. Seitdem sind zum Katalog viele Produkte hinzugekommen, die sich durch hohen Sachwert und formelle Qualität auszeichnen. Und inzwischen hat Flou eine vollständige “Home Collection” aufzuweisen, die durch ihr erkennbares Design besticht und jedem Ambiente des Hauses Stil, Prestige und Ansehen verleiht. Die edlen Materialien, die bedachte Kombination aus Technologie und handwerklicher Arbeit, die akkurat ausgeführten Näharbeiten und die Sorgfalt im kleinsten Detail münden in einen Lifestyle, der in einem faszinierenden Dialog zwischen Architektur und Einrichtung zum Ausdruck von Leidenschaft, Emotionen und Können wird.

Flou ist in der Bettenproduktion zur Referenz Adresse geworden, als die Firma 1978 eine neue ‘Schlafkultur’ ins Leben gerufen hat. Qualität, Design, Zweckmässigkeit, natürliche Rohstoffe, handwerkliches Können und moderne Technologie sind Charakteristiken, die alle Betten von Flou gemeinsam haben. Die mehr als 50 zur Kollektion gehörenden Modelle – egal ob aus Stoff, Leder, Holz und anderen Materialien – bilden ein Universum, das in der Lage ist, auch anspruchsvollsten Bedürfnissen und jedem Geschmack gerecht zu werden.

FLOU: Die Geschichte

Die Flou-Gründung – die 1978 stattfand – hatte das Ziel, Betten von hoher intrinsischer und formaler Qualität herzustellen, verbunden mit dem Wunsch, eine neue „Schlafkultur“ einzuführen.
Es ist die Zeit der großen Veränderungen: die Frauen entdecken für sich die Welt der Arbeit, Häuser und Wohnungen benötigen multifunktionelle Räume, es entsteht der Wunsch nach einem freieren und besseren Leben. Das Schlafzimmer wird zu einem dynamischen Ort, das Bett schüttelt das traditionelle „immer weiße“ Image ab und nimmt Farbe an.
Flou ist seiner Zeit voraus und stellt Nathalie vor, ein Bett, das vom genialen Geist Vico Magistretti’s geboren wurde. Ein Bett, das innovatives Design mit großer Zweckmäßigkeit verbindet: eine kleine Geste und es ist wie neu. Nathalie wird zum Stammvater der „modernen Textilbetten“, weich gepolstert, mit abnehmbaren, abwaschbaren und austauschbaren Stoffen bezogen, mit bunten Bettbezügen ausgestatten, die Überschlaglaken und Decken ersetzen: der Erfolg ist sofortig.
Seitdem hat Flou die Kollektion mit Betten, Accessoires und Einrichtungselemente zur Verbesserung des Komforts, des Wohlbefindens und der Lebensqualität weiterentwickelt und erweitert, die vom Forschung und Entwicklung Büro in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entworfen wurden.
Heute werden mehr als vierzig Bettemodelle, die je nach Geschmack und Bedürfnissen ausgewählt werden können, von Einzel- und Ehebetten über Bettsofas bis hin zu verwandelbaren Betten, die aus Stoff, Holz, Leder und anderen Materialien angefertigt werden. Der Betrieb stellt auch Matratzen, Kissen, Liegeflächen, Bezugsstoffe her, sowie Bettbezüge, die in zahlreichen Farben und Mustern angeboten werden und jedes Jahr überarbeitet. Außerdem gehören ergänzende Einrichtungselemente zum Programm: Kommoden, Nachttische, Möbelstücke, Schreibtische, Sessel, Spiegel, Lampen, Sitzpuffs und Bücherschränke.
Die außergewöhnlichen Garderoben vervollständigen und bereichern das Lieferprogramm. Deren Türen nehmen das Prinzip der „textile Seele“ des Betriebs auf und bestätigen es.
Dank des innovativen Konzepts bei der Interpretation der „Schlafkultur“ hat Flou die internationale Marktführung erreicht. Die Kollektion ist in qualifizierten Einrichtungsgeschäften in Italien und im über fünfzig Ländern präsent, außerdem in den Flou Showrooms in Mailand, New York und Los Angeles.

Download Dokumentation

Scroll to Top