CLAM HÄNGELEUCHTE VON FRITZ HANSEN
EINE PERLE AUS LICHT
Mundgeblasenes Glas und gebürstetes Messing kommen sich näher und bewegen sich wieder auseinander – und kreieren so eine elegante, anpassbare und stimmungsvolle Beleuchtung für Ess- und Wohnbereiche
Die von einer Muschel inspirierte Pendelleuchte Clam™ von Fritz Hansen wurde von Ahm & Lund entworfen und ist eine zeitgemässe Interpretation des Bauhaus Designs. Die beim Öffnen der beiden Schalenhälften sichtbar werdende Lichtperle spendet zeitlos schöne Beleuchtung.
Sie bietet die Möglichkeit, das Raumambiente im Handumdrehen zu verändern und wurde mit der von Fritz Hansen gewohnten handwerklichen Exzellenz gefertigt: Ein exklusives Element eines jeden Ess- und Wohnbereichs.
Die perfekt ausbalancierte mundgeblasene Opalglas-Pendelleuchte ist in zwei Grössen erhältlich. Die Leuchte ist in geöffnetem als auch geschlossenem Zustand gleichermassen wunderschön anzusehen. Sie verfügt über Beschläge aus gebürstetem Messing, die die muschelartigen Schirmhälften auf mühelose Weise auseinanderschieben und so die perlmuttartige Lichtquelle im Inneren freigeben.
MODELLTYP
- Ø440
- Ø550
ÜBER DIE DESIGNER: DESIGN Ahm & Lund, 2019
Ahm & Lund ist ein von der Designerin Isabel Ahm (*1980) und der Tischlerin Signe Lund (*1991) gegründetes Kopenhagener Designstudio. Die beiden arbeiten an der Schnittstelle von Handwerk und Design und teilen den gemeinsamen Glauben an ästhetisches, nachhaltiges und langlebiges Design. Sie schaffen sinnvolle Produkte mit einem tiefen Verständnis für die verwendeten Materialien.
MATERIALIEN
- Lampenschirm: Opalglas.
- Jeder Lampenschirm ist ein Unikat, was Abweichungen in der Materialstärke und -struktur (beispielsweise Luftblasen) mit sich bringen kann.
- Abhängung und Abdeckung: Messing (unbehandelt). Bitte beachten Sie, dass Messing patiniert.
- Kabel: Textil, schwarz
LAMPENKLASSIFIZIERUNG UND SPEZIFIKATIONEN
- Fassung: E27
- IP-Schutzklasse: IP20
- Isolationsklasse: Klasse I
- Leuchtenbetriebswirkungsgrad (LOR): 78 %
- Lichtquelle enthalten: Nein
- ZERTIFIZIERUNGEN
- CE, CB
- GARANTIE: 2 Jahre
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
- Einzigartige, skulpturale Form
- Mundgeblasenes Opalglas von bemerkenswerter Größe und Ausgewogenheit
- Blendfreie Umgebungsbeleuchtung
- Beschläge aus gebürstetem Messing
- Grad der Öffnung individuell einstellbar
CLAM™
MASSE – Ø440
- Höhe: 52,2 cm
- Breite: 44 cm
- Tiefe: 44 cm
- Gewicht: 6,5 kg
MASSE: Ø550
- Höhe: 54 cm
- Breite: 55 cm
- Tiefe: 55 cm
- Gewicht: 9 kg
KABEL
- Länge: 6 m
- Material: Textil
- Farbe: Schwarz
- ABDECKUNG
- Inbegriffen: Ja
- Material: Messing
LICHTQUELLE
- Maximale Leistung: 60 W
- Empfehlung für die Länge der Lichtquelle: Max. 100 mm
- Empfehlung für den Durchmesser der Lichtquelle: Max. 80 mm
OXFORD™: STYLE WITH A PURPOSE
Ursprünglich von Arne Jacobsen für das St. Catherine´s College in England designt, wurde der Oxford™ Stuhl jetzt für eine neue Generation von Arbeitsplätzen überarbeitet.
Der neue Oxford™ Stuhl von Fritz Hansen, designt von Arne Jacobsen. Das elegante Design wurde für eine neue Generation von Arbeitsplätzen aktualisiert und bietet höchsten Sitzkomfort und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für moderne Bedürfnisse.
Die Formgebung des Oxford™ Stuhl unterstützt den Körper beim Sitzen und erfüllt moderne Anforderungen an einen flexiblen und dennoch komfortablen Stuhl, der sowohl im Heimbüro als auch Besprechungs- oder öffentlichen Raum funktioniert. Die formgepresste Furnierschale ist für optimalen Komfort mit stützendem PU-Schaum gepolstert, zusätzliche Lendenpolster und ein verlängerter Sitz sorgen für zusätzlichen ergonomischen Halt. Die niveauvolle und strapazierfähige Polsterung aus Stoff oder Leder unterstreicht die zeitlose Ästhetik.
Er ist jetzt mit festem Vier-Stern-Fuss sowie dem klassischen Fünf-Stern-Fuss mit oder ohne Rollen erhältlich und passt dank optionaler Metallarmlehnen perfekt unter jeden Tisch.
MODELLE
Siehe Sortiment in der Dokumentation
Oxford™ Premium-Stuhl
Der Oxford™ Premium-Stuhl ist eine elegante und ikonische Neuauflage von Arne Jacobsens Oxford™ Classic, für das St. Catherine’s College in Oxford entworfen wurde. Seine charakteristische hohe Rückenlehne diente als Prestigesymbol und schuf ein Gefühl der Privatsphäre, wenn man ihn am Professoren-Tisch platzierte. Für zusätzlichen Komfort wurde Schaumstoff in das Design integriert. Das 2016 überarbeitete Modell 3271P verfügt über einen vollständig gepolsterten Sitz und eine niedrige Rückenlehne mit horizontalen Nähten, was die schlichte Form des Stuhls betont und einen äußerst bequemen und langlebigen Sitz schafft. Mit seiner Sitzhöhe von 50 cm und einem breiteren Sitz als der Oxford Classic fühlt sich dieser Stuhl sofort luxuriös an. Er hat ein Drehgestell mit 5-Bodenkontakten, die via der dezenten, schwarz-grauen Kunststoffschützer für festen Stand sorgen.
DESIGNER: Arne Jacobsen, 1965
ÜBER DEN DESIGNER
Die Zusammenarbeit zwischen Arne Jacobsen und Fritz Hansen datiert auf das Jahr 1934 zurück. Der Durchbruch gelang jedoch erst 1952 mit dem Ant™ Stuhl. 1955 folgte die Serie 7™, was sowohl Jacobsen als auch Fritz Hansen einen Eintrag ins Buch der Möbelgeschichte sicherte.
MATERIALIEN
- Sitz & Rückenlehne: Schichtholz (Buchenfurnier),
- Schaumstoff, Stoff/Leder
- Armauflage: Kunststoff/Leder
- Armlehne: Aluminium
- Fuss: Aluminiumfuss, Stahlsäule und stahlmontageplatte
ZERTIFIZIERUNGEN
FSC-zertifiziertes Schichtholz aus Buchenfurnier.
GARANTIE
- Standard: 5 Jahre auf pulverbeschichteten
- Fuss, bewegliche Teile (Höhenverstellung,
- Rückstellautomatik, Neige- und Drehmechanik und Rollen), Stoff, Leder (Soft und Essential).
- Verlängert: 10 Jahre auf Aluminium- und Chromfuss, Sitzschale, Leder (Rustik, Natural, Grace und Embrace).
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
- Designerstuhl zur Aufwertung einer erstklassigen
- Büroumgebung
- Neubelebung des ursprünglichen Stuhldesigns
- Verbesserte Lordosenunterstützung,
- Komfort und Technologie für moderne
- Arbeitsplatzanforderungen
- Grosse Auswahl an Gestelloptionen bietet
- Designvielfalt
- Hochwertige und strapazierfähige Polsterstoffe
- für stark beanspruchte Bereiche und den privaten
- Gebrauch
- Stuhl mit Armlehnen passt perfekt unter Tische
- OPTIONEN
- Weiche schwarze Kunststoff- Armauflage für mit
- Stoffbezug gepolsterte Stühle
- Passende Lederarmauflagen für lederbezogene
- Stühle
- Automatische Rückstellung für Stühle mit fester
- Höhe
- Weiche oder harte Rollen mit oder ohne Bremse
- Fünfsternfuss mit oder ohne Kippmechanismus
- Schwarze oder polierte Aluminium-Druckguss
- Rollenabdeckung
- Runde Gleiter für Fünfsternfuss
- Verchromtes Fünfsternfuss
Tisch Pluralis™ von Kasper Salto
Wie der Name schon vermuten lässt, bietet der Tisch Pluralis™ von Kasper Salto eine Vielzahl von Möglichkeiten. Er zeichnet sich durch sein schlichtes Design, seine Eleganz und seine kompromisslose Qualität aus und bringt eine ganz neue Ebene der Funktionalität in den Arbeitsbereich.
Der Pluralis KS410 ist ein idealer, technikfreundlicher Schreibtisch mit optionalem Kabelmanagementsystem.
KAISER IDELL TM TISCHLEUCHTE
Die legendäre Leuchte wird mit einem modernen Grauton neu interpretiert.
Als Ikone des Bauhaus-Designs mit ihrem zeitlos modernen Ausdruck bleibt die Kaiser idell™ eine führende Leuchte in der Welt des Designs.
Die für ihre formoptimierte Gestalt, hochwertigen Materialien und höchste Handwerkskunst bekannte Tischleuchte mit ihrer schlanken Silhouette ist jetzt in einem matten Grauton erhältlich, was dem klassischen Design einen zeitgenössischen nordischen Touch verleiht und moderner Sensibilität Rechnung trägt. Die Leuchte mit ihren Details aus gebürstetem Messing in perfektem Kontrast zum satten, mit allen Farbschemata harmonierenden Grau spendet jedem Ambiente funktionales Umgebungslicht.
FOREVER MODERN
Die Kaiser idell Leuchte ist weithin als Ikone des Bauhaus-Designs anerkannt. Fritz Hansen interpretiert Christian Dells klassische 6556-T Tischleuchte in einem modernen Grauton neu und vereint die Essenz originalen Bauhaus-Designs mit nordischer Sensibilität.
Mit ihrem zeitlos modernen Ausdruck nimmt die 6556-T Tischleuchte einen führenden Rang in der Welt der Designbeleuchtung ein. Ihre optimierte Form, wunderschönen Materialien und anspruchsvolle Handwerkskunst stehen in einer langjährigen Tradition originellen und zeitlosen Designs höchster Qualität. Ihre aktuelle Neuinterpretation in einem matten Grauton vereint Vergangenheit und Gegenwart zu einem zeitlosem Bauhaus-Design mit moderner nordischer Sensibilität.
Die aus Stahl und Messing gefertigte Leuchte ist mit einem weltweit patentierten Drehgelenk und charakteristisch asymmetrischem Schirm ausgestattet. Die Leuchte passt gut auf ein Regal, eine Fensterbank oder einen Schreibtisch, und ihr Schirm lenkt per Neigung das Licht dorthin, wo es benötigt wird.
Perfekt kontrastiert durch gebürstete Messingbeschläge sorgt der unaufdringliche neue Farbton für eine gleichbleibend moderne Erscheinung der Leuchte. Die Leuchte hat eine Höhe von 47 cm, der Schirm einen Durchmesser von 21,5 cm.
Designer Christian Dell
Der deutsche Silberschmied und Designer Christian Dell (1893–1974) schuf Ende der 1930er Jahre die Serie Kaiser idell. Bereits in den 1920er Jahren entwarf er Produkte für die deutsche Leuchtenfabrik Gebr. Kaiser & Co, aber erst seine Tischleuchte Modell 6631 Luxus aus dem Jahr 1936 wurde schlussendlich zu der Leuchte, die wir heute kennen und lieben. Geprägt von ausgesuchten Materialien und feiner Technik wurden seine Leuchten mit ihrer Verbindung aus schlichter Ästhetik und Funktionalität bald zu Ikonen des Bauhaus-Designs. „Kaiser“ bezieht sich auf den ursprünglichen Hersteller und „idell“ ist eine Wortschöpfung aus „Idee“ und dem Nachnamen „Dell“.
POUF
POUF: CREATIVE SEATING
Neue Materialien und Farben erweitern die vielseitige Serie der Wohnaccessoires von Cecilie Manz.
CREATIVE SEATING
Als zusätzliche Sitzgelegenheit für unerwartete Gäste, als Fusshocker für einen Loungesessel oder als Beistelltisch für ein Tablett mit Leckereien – die Schönheit des von Cecilie Manz für Fritz Hansen entworfenen Pouf liegt in seiner Vielseitigkeit.
Das multifunktionale Design ist jetzt in neuen Materialien und Farben erhältlich und eignet sich damit ideal als Raumakzent. Zeitlos in seiner Form und Funktionalität ist der Pouf ein all-time-Favourite. Der alleine oder gruppiert nutzbare Pouf wurde als kreative Sitzgelegenheit und Innendekoration konzipiert. Jetzt hat Fritz Hansen die beliebte Serie um die Polsterungsoptionen aus geschliffenem Leder und Twill Weave erweitert.
Der Pouf ist in verschiedenen Grössen und Farben erhältlich, und die natürlichen Materialien sorgen dafür, dass er sich nahtlos in jede Raumumgebung einfügen und beliebig kombinieren lässt. Die natürliche visuelle und strukturelle Anziehungskraft geht hierbei Hand in Hand mit einer wahrhaftig vielseitigen Funktionalität. Cecilie Manz (geb. 1972) gilt als eine der führenden dänischen Designerinnen ihrer Generation. Ihr Studio verbindet Konzeptualismus mit der dänischen Vorliebe für langlebige Materialien und Handwerkskunst.
JH KERZENHALTER
CANDLEHOLDER: LIGHT TOUCH
Jaime Hayons Kerzenhalterserie für Fritz Hansen – jetzt in
raffinierter und langlebiger Edelstahlausführung.
LIGHT TOUCH
Die mit Edelstahl-Finish neu interpretierten skulpturalen Kerzenhalterdesigns von Jaime Hayon laden zum spielerischen Experimentieren ein. Edelstahl zeichnet sich durch einen für jede Umgebung geeigneten klaren, raffinierten und ehrlichen Ausdruck aus und ist zugleich eine Reminiszenz an die glatten und optimierten Oberflächen von Fritz Hansens Poul Kjærholm-Designs.
Die länglichen Halter können mit Kerzen bestückt oder als eigenständige Skulptur präsentiert werden und lassen sich zu runden oder flächigen Arrangements für eine atmosphärische Raumgestaltung kombinieren.
Die Kerzenhalterserie von Jaime Hayon für Fritz Hansen erhält in ihrer Neuinterpretation in Edelstahl einen leichten und eleganten Ausdruck. Sie ist eine perfekte Ergänzung der Möbel-, Beleuchtungs- und Accessoires-Kollektion der Marke.
Das reflektierende Finish aus Edelstahl verleiht der Kerzenhalterserie einen reinen, verfeinerten, ehrlichen Ausdruck. Die aktualisierten Kerzenhalter mit ihrer leichten und eleganten Erscheinung sind eine Reminiszenz an Poul Kjærholms Designs für Fritz Hansen, deren charakteristische Merkmale die in dem zeitlosen Metall geschaffenen fein ausgearbeiteten Strukturen und Details sind.
Jeder Halter kann für ein stimmungsvolles Ambiente und einen verspielten Ausdruck einzeln oder gruppiert verwendet werden. Aus der Überzeugung heraus, dass Design unsere Lebensqualität verbessern und von ästhetischer Bedeutsamkeit sein sollte, designt Jaime Hayon Objekte, die nicht lediglich funktionalen Aspekten genügen.
Sie vermitteln auch Schön
heit und Emotion. Spuren seiner spanischen Herkunft und seines Sinns für Humor sind in allen seinen Kreationen zu finden, von Loungesesseln bis hin zu Kerzenhaltern: Sie alle bezaubern mit seinem charakteristischen spielerischen Stil. Der Kerzenhalter ist in drei Varianten erhältlich.
DROP™ – DELICATE DROPS
Arne Jacobsens legendärer Drop Stuhl erstrahlt in einer Reihe neuer zeitloser Schalen- und Gestell Farben.
Elegante Farbtöne verleihen dem 1958 von Arne Jacobsen für das Kopenhagener SAS Royal Hotel entworfenen einladenden Drop™ Stuhl einen Ausdruck moderner Raffinesse. Die neuen eleganten Sitzschalen- und Gestellfarben samt dezenter Pulverbeschichtung bewahren das Erbe dieses zeitlosen Designs.
Die legendäre Form des Drop™ erfährt ihre Neuinterpretation in den zeitgenössischen harmonischen Farbtönen Deep Clay, Light Beige, Olive Green und Pale Rose. Das ursprüngliche Design wird angemessen geehrt und bekommt gleichzeitig neue Relevanz für ein modernes Publikum. Die neuen Farbvarianten ermöglichen einen zusammenhängenden Look und Kombinationen über alle Designs hinweg. Die in Zusammenarbeit mit Carla Sozzani kuratierten Töne sind perfekt auf die Stapelstuhlserie von Arne Jacobsen abgestimmt.
Zusammen mit den neuen pulverbeschichteten Ausführungen der schlanken Metallbeine entsteht ein Ausdruck von zurückhaltender Eleganz, der sich sowohl in einem Esszimmer als auch als skulpturaler Solitär gut macht.
Download Dokumentation
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Fritz Hansen in Zug, Zürich und Luzern
Bruno Wickart AG und Fritz Hansen pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Fritz Hansen-Bestseller und Neuheiten, unter anderem der Lounge Chair Via 57 von Bjarke Ingels, welcher eigens für das West Building New York kreiert wurde, die Serie 7 Chairs, die Sessel Ei und Schwan von Arne Jacobsen, der Holzschalenstuhl Serie 3107 von Arne Jacobsen, die neuen Sessel Ro und Fri von Jaime Hayon, den Stuhl Ameise von Arne Jacobsen, die Poul Kjaerholm Kollektion PK20 Sessel und die Liege PK24, den Oxford Chair von Arne Jacobsen, den Stuhl Drop von Arne Jacobsen und ganz neu das äusserst modulare Sofa Lune, uvm.