FRITZ HANSEN – PK4™ LAIDBACK LOUNGING

FRITZ HANSEN – PK4™ LAIDBACK LOUNGING

Der PK4™ ist ein moderner, entspannter Loungesessel mit Poul Kjærholms unverwechselbar eleganter Handschrift: ein leichter, minimalistischer Ausdruck aus Stahl und Flaggleine.

LAIDBACK LOUNGING

Der markante PK4™ ist ein moderner, entspannter Loungesessel mit Poul Kjærholms unverwechselbar eleganter Handschrift: ein leichter, minimalistischer Ausdruck aus Stahl und Flaggleine. Der Entwurf ist ein perfektes Beispiel für Kjærholms visionären Ansatz an der Schnittstelle von Kunst und Design. Der 1952 designte Loungesessel wurde ursprünglich in limitierter Auflage für Familie und Freunde hergestellt. Der PK4™ Loungesessel besteht aus zwei Materialien – einer durchgängigen Flaggleine und sieben Stahlrohrstücken, die zu einem einheitlichen Rahmen verschweisst sind. Er ist jetzt in drei Konfigurationen erhältlich: Schwarz pulverbeschichteter Stahl mit Flaggleine natur, Edelstahl mit Flaggleine natur oder Edelstahl mit schwarzer Flaggleine. Ein zusätzliches Kissen ist in drei Konfigurationen erhältlich: Natürliches Segeltuch, schwarzes Segeltuch und schwarzes Grace Leder. (Kissen können nicht separat verkauft werden.)

ALLEINSTELLUNGSMERKMALE

  • Das markante Design des PK4™ von Poul Kjærholm aus dem Jahr 1952 ist ein perfektes Beispiel für seinen visionären Arbeitsansatz an der Schnittmenge von Kunst und Design – mit einem modernen und internationalen Flair
  • Der PK4™ komplettiert die Stuhlserie von Poul Kjærholm
  • Der PK4™ ist ein frühes Beispiel für Kjærholms kontinuierliche Erforschung geometrischer Prinzipien
  • Funktioniert im Ensemble mit anderen Designs oder als ausdrucksstarker Solitär
  • Erweitert die Kollektion von Poul Kjærholm mit ihren organischen und skulpturalen Formen
  • Erhältlich in Edelstahl und schwarz pulverbeschichtetem Stahl für unterschiedliche Innenraumlösungen
  • Der Stuhl ist eine vielschichtige Erweiterung der Poul Kjærholm Kollektion
  • Schön, leicht und skulptural
  • Verbessert in puncto Stabilität und Komfort

ÜBER DEN DESIGNER

Poul Kjærholm war ausgebildeter Schreiner und studierte an der dänischen Kunstgewerbeschule in Kopenhagen. Sein besonderes Interesse galt den verschiedenen Konstruktionsmaterialien, insbesondere dem Stahl, den er als natürliches Material ansah, das die gleiche künstlerische Feinheit wie andere natürliche Materialien bot. Poul Kjærholm war zunächst etwa ein Jahr lang bei Fritz Hansen angestellt, wo er eine Reihe bemerkenswerter Stuhlprototypen entwarf. 1955 begann Poul Kjærholm seine Zusammenarbeit mit dem Hersteller Ejvind Kold Christensen, die bis zu Kjærholms Tod im Jahr 1980 andauerte. 1982 übernahm Fritz Hansen Herstellung und Vertrieb der im Zeitraum von 1951 bis 1967 entstandenen Kollektion „The Kjærholm Collection“.  

Autor

Scroll to Top