Carimate Sonderedition zum 100. Geburtstag von Vico Magistretti
Carimate
Ein Arm-Lehnstuhl-Jubiläumsausgabe zum 100sten Geburtstag von Vico Magistretti (1920–2006).
Kühne Persönlichkeit und detaillierte Konstruktion machen die Jubiläumsausgabe von Fritz Hansens Carimate zu etwas ganz Besonderem.
Der Stuhl ehrt Vico Magistretti, der 1959 den original roten Carimate für den gleichnamigen Golfclub in Italien entwarf. Die Details machen diese Jubiläumsausgabe von Fritz Hansen zu
etwas ganz Besonderem.
„Der Carimate ist ein besonderer Stuhl mit starker Präsenz und Persönlichkeit. Vico Magistretti schuf mit diesem Design einen Klassiker der Moderne. Er kann hervorragend als Solitär stehen und machtsich gleichermaßen gut als Esstischbestuhlung“, sagt Christian Andresen, Fritz Hansens Leiter Design.
Jeder Stuhl ist für Authentizität und Langlebigkeit mit einer individuellen, auf einer Messingplakette unter dem Sitz befestigten Nummer versehen.
Design: Vico Magistretti
Der Sitz in Flaggleine ist vom originalen Strohsitz inspiriert und trägt der ursprünglichen Ästhetik Rechnung, ohne die mit natürlichem Stroh assoziierten üblichen Einbußen in puncto Langlebigkeit in Kauf nehmen zu müssen. Fritz Hansen hat für die Flaggleine europäischen, gentechnikfreien Flachs verwendet. Für die Schaffung des herrlich organischen Sitzes werden 110 Meter davon in Handarbeit gewebt.
Für zusätzlichen Komfort wurden kleine Änderungen an der Sitzhöhe und dem Design der Rückenlehne vorgenommen. Der Stuhl ist in Ehrung der ursprünglichen Designversionen in rotem und schwarzem Lack erhältlich.
Diese Hommage an Magistretti ist ein dekoratives Muss für Sammler und Fans seines Designs.
Carimate wird ab dem 6. Oktober zur Feier von Magistrettis Geburtstag in den Läden erhältlich sein.
Carimate Kollektion
VM120 – Variant: Solid wood, Schwarz
Der Stuhl ehrt Vico Magistretti, der 1959 den original roten Carimate für den gleichnamigen Golfclub in Italien entwarf. Die Details machen diese Jubiläumsausgabe von Fritz Hansen zu etwas ganz Besonderem.
Der Sitz in Flaggleine ist vom originalen Strohsitz inspiriert und trägt der ursprünglichen Ästhetik Rechnung, ohne die mit natürlichem Stroh assoziierten üblichen Einbußen in puncto Langlebigkeit in Kauf nehmen zu müssen. Fritz Hansen hat für die Flaggleine europäischen, gentechnikfreien Flachs verwendet. Für die Schaffung des herrlich organischen Sitzes werden 110 Meter davon in Handarbeit gewebt.
Für zusätzlichen Komfort wurden kleine Änderungen an der Sitzhöhe und dem Design der Rückenlehne vorgenommen. Der Stuhl ist in Ehrung der ursprünglichen Designversionen in rotem und schwarzem Lack erhältlich.
Jeder Stuhl ist für Authentizität und Langlebigkeit mit einer individuellen, auf einer Messingplakette unter dem Sitz befestigten Nummer versehen.
BIOGRAFIE VICO MAGISTRETTI
“Um wirklich zeitgemäss zu sein, muss man immer eine Hand in der Vergangenheit und eine Hand in der Zukunft haben.“ Der italienische Designer Vico Magistretti, der in eine namhafte Mailänder Architekten-Familie hineingeboren wurde, war in seiner Philosophie rigoros: für schlechtes Design gibt es keine Entschuldigung. Als einer der Gründerväter des italienischen Designs wurde er für seine experimentellen und doch auffallend harmonischen Arbeiten gefeiert, die von schlichten, konzeptuell anspruchsvollen Inneneinrichtungen bis hin zu aufwendigen architektonischen Fassaden reichten.
Er arbeitete vor allem an der Schnittstelle von Architektur, Industriedesign und Stadtplanung und begann sein Studium in seiner geliebten Heimatstadt Mailand. Ab diesem Zeitpunkt widmete er sich Zeit seines Lebens seinem Handwerk.
Während des Zweiten Weltkriegs floh Magistretti vor der militärischen Deportation in die Schweiz, wo er seinen Meister und Mentor, den berühmten humanistischen Architekten Ernesto Nathan Rogers, kennenlernte. Rogers Einfluss prägte und inspirierte Magistrettis Ästhetik während seiner gesamten Karriere.
In den 1960er Jahren begann Magistretti die Zusammenarbeit mit einigen der weltweit führenden Herstellern – von Artemide bis Oluce – und entwarf Möbel und Objekte, die heute noch als „Klassiker“ der modernen Produktion gelten.
Heute ist sein preisgekröntes Oeuvre weltweit verbreitet und in Galerien, Museen und Privatwohnungen zu finden. Jedes seiner Werke repräsentiert seine verblüffende Fähigkeit, Einfachheit und Essentialismus im zeitgenössischen Design zu verbinden.
Download Spezifikation
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Fritz Hansen in Zug, Zürich und Luzern
Bruno Wickart AG und Fritz Hansen pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Fritz Hansen-Bestseller und Neuheiten, unter anderem der Lounge Chair Via 57 von Bjarke Ingels, welcher eigens für das West Building New York kreiert wurde, die Serie 7 Chairs, die Sessel Ei und Schwan von Arne Jacobsen, der Holzschalenstuhl Serie 3107 von Arne Jacobsen, die neuen Sessel Ro und Fri von Jaime Hayon, den Stuhl Ameise von Arne Jacobsen, die Poul Kjaerholm Kollektion PK20 Sessel und die Liege PK24, den Oxford Chair von Arne Jacobsen, den Stuhl Drop von Arne Jacobsen und ganz neu das äusserst modulare Sofa Lune, uvm.