Fritz Hansen übenimmt Skagerak

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/fritz-hansen/

Fritz Hansen setzt seinen Wachstumskurs mit der Übernahme von Skagerak fort

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/fritz-hansen/

Fritz Hansen und Skagerak stellen Möbel und Einrichtungsgegenstände von höchster Qualität her. Mit der Übernahme von Skagerak wird das Portfolio von Fritz Hansen an Möbeln, Leuchten und Accessoires um Möbel für den Aussenbereich erweitert. Die Übernahme ist Teil der ehrgeizigen Wachstumsstrategie von Fritz Hansen, die 2019 mit umfangreichen Investitionen zur Stärkung der Vertriebskanäle und Ausstellungsräume in Asien, Mitteleuropa und Nordamerika eingeleitet wurde.

Skagerak ist ein 1976 in Dänemark gegründetes Familienunternehmen, das sich im Besitz von Partnern befindet. Skagerak entwirft und produziert Möbel auf verantwortungsvolle Weise, mit Blick auf die Menschen und den Planeten, und hält in allen Bereichen hohe Standards ein – vom Produktdesign über die Produktionsprozesse bis hin zu Partner- und Kundenbeziehungen. Im Geschäftsjahr 2020/21 erzielte Skagerak sein bisher bestes Geschäftsergebnis, verdoppelte seinen Umsatz und verzeichnete in allen Märkten ein deutliches Wachstum.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/fritz-hansen/

„Skagerak und Fritz Hansen sind eine natürliche Ergänzung. Beide sind in nordischen Designtraditionen und verantwortungsbewusster Herstellung verwurzelt und stehen für Möbel und Interiordesign von höchster Qualität. Mit der Übernahme von Skagerak können wir unseren privaten und professionellen Kunden nun ein grösseres Produktangebot bieten und gleichzeitig unser Geschäft sowohl auf dem heimischen Markt als auch auf internationaler Ebene stärken. Skagerak ist ein solides Unternehmen, das von vielen der gleichen Grundwerte geprägt ist wie Fritz Hansen. Wir freuen uns, Skagerak in unserem Unternehmen willkommen zu heissen.

Josef Kaiser, CEO von Fritz Hansen, sagt zur Übernahme:

Dank günstiger Marktbedingungen und umfangreicher Investitionen konnte Fritz Hansen im Jahr 2020 ein starkes Finanzergebnis erzielen, und das Unternehmen freut sich auf ein kontinuierliches Wachstum zusammen mit Skagerak.

Die beiden Marken teilen nicht nur die gleichen Grundüberzeugungen, sondern auch ihr kontinuierliches Engagement für exzellente Kundenbetreuung und verantwortungsbewusste Praktiken, was den Weg für eine erfolgreiche, für beide Seiten vorteilhafte Zukunft ebnet.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/fritz-hansen/

„Meine Frau Vibeke und ich sind stolz darauf, ein starkes Unternehmen aufgebaut zu haben, dem die Welt, in der wir leben, und insbesondere die Menschen, mit denen wir arbeiten, am Herzen liegt. Skagerak steht für Langlebigkeit und Verantwortung, wenn es um Design und Ästhetik geht, und stellt sicher, dass die von uns hergestellten Produkte Generationen überdauern werden. Wir freuen uns sehr, Teil der Fritz Hansen-Familie und eines Unternehmens mit einem hervorragenden Ruf, einer starken Kultur und einer langfristigen Perspektive zu werden. Wir haben das perfekte Zuhause für Skagerak gefunden“,

sagt Jesper Panduro, Eigentümer und CEO von Skagerak, über die Übernahme.
https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/fritz-hansen/

Download Fritz Hansen Dokumentation

Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Fritz Hansen in Zug, Zürich und Luzern

Bruno Wickart AG und Fritz Hansen pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Fritz Hansen-Bestseller und Neuheiten, unter anderem der Lounge Chair Via 57 von Bjarke Ingels, welcher eigens für das West Building New York kreiert wurde, die Serie 7 Chairs, die Sessel Ei und Schwan von Arne Jacobsen, der Holzschalenstuhl Serie 3107 von Arne Jacobsen, die neuen Sessel Ro und Fri von Jaime Hayon, den Stuhl Ameise von Arne Jacobsen, die Poul Kjaerholm Kollektion PK20 Sessel und die Liege PK24, den Oxford Chair von Arne Jacobsen, den Stuhl Drop von Arne Jacobsen und ganz neu das äusserst modulare Sofa Lune, uvm.

Autor

Scroll to Top