
Giroflex 150 Limited Edition
– von Big-Game, in Zusammenarbeit mit KNS
Über den Giroflex 150
Entwicklung des giroflex 150

Bei der Entwicklung des giroflex 150 ließ sich BIG-GAME von den Wurzeln der Marke inspirieren und blickte auf Hunderte von Bürostuhlentwürfen aus Holz zurück, die bis zur Jahrhundertwende zurückreichen. Giroflex kann auf eine lange Tradition im Bereich der Holzstühle zurückblicken, denn die Marke war zunächst als Hersteller von Bugholzmöbeln tätig, bevor sie sich mit dem Aufkommen der Bürokultur im frühen 20. Jahrhundert auf Sitzmöbel für den Arbeitsplatz spezialisierte.
Der Holson, der in den 1950er Jahren von dem einflussreichen deutschen Designer Arno Votteler entworfen wurde, erregte die Aufmerksamkeit des Teams. Jeder wichtige Berührungspunkt des Holson ist aus Holz gefertigt und für optimalen Komfort geformt. Ein Stuhl, der für die Ewigkeit gebaut wurde, aus Materialien, die in Würde altern.
Immer wenn wir einen alten Giroflex-Holzstuhl in einem Secondhand-Laden finden, sind wir erstaunt, wie bequem er noch ist. Das ist eine wertvolle Lehrstunde aus der Vergangenheit in Sachen Langlebigkeit und Qualität. Die Leute haben diese Stühle ihr ganzes Berufsleben lang behalten.
Hochwertige japanische Handwerkskunst

Die Holzteile des giroflex 150 werden von den erfahrenen Holzarbeitern von Karimoku New Standard (KNS) aus Holz japanischer Eichenarten (Quercusserrata und Quercus mongolica) hergestellt. Das verwendete Holz stammt von jungen, schlanken Bäumen, die sonst zuerstört oder zu Papier verarbeitet werden würden. Nach der Fällung werden diese Bäume durch andere Arten ersetzt, um die Artenvielfalt zu erhöhen (und den Wald widerstandsfähiger zu machen). Die Nutzung ihrer
Das Holz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern im Norden Japans. Es wird in die Werkstätten von Karimoku in der Präfektur Aichi transportiert und dann maschinell und von Hand zu Rückenlehne, Sitzfläche, Armlehnen und Fußkreuz verarbeitet – in hervorragender handwerklicher Qualität.
Synchron-Bewegung, die begeistert

Die aus Eichenholz gefertigten Komponenten werden von einer flexiblen Stahlstruktur und einem Synchron-Mechanismus gehalten, der von Giroflex so konzipiert wurde, dass er unter den Sitz passt. BIG-GAME stellt die Schlichtheit in den Vordergrund und hat den giroflex 150 ohne die für moderne Bürostühle typischen Verstellmöglichkeiten konzipiert, abgesehen von der Gasfeder zur Höhenverstellung des Sitzes. Stattdessen passen sich die Materialeigenschaften und die ausgeklügelte Technik von Giroflex auf natürliche Weise dem Gewicht des Sitzenden an und reagieren dynamisch auf seine Bewegungen.
Wir wollten einen Holzstuhl mit einem sehr modernen Gefühl von Gleichgewicht und Dynamik entwickeln. Es gibt einen Kipppunkt unter dem Sitz und einen weiteren unter der Rückenlehne. Diese Bewegung nutzt das Körpergewicht des Sitzenden, um ein Gleichgewicht zu schaffen und passt sich auf natürliche Weise verschiedenen Körperpositionen während des Tages an. Die Erfahrung kann sehr überraschend sein, denn wer zum ersten Mal auf diesem Stuhl sitzt rechnet nicht damit, dass sich Sitz und Rückenlehne durch den Mechanismus sanft an die Körperhaltung anpassen.
DESIGNER: BIG-GAME

Das Ziel von BIG-GAME für den giroflex 150 war es daher, einen Stuhl zu schaffen, der dem Holson in Bezug auf Charakter, Komfort und Langlebigkeit gleichwertig ist – ein Stück mit Erbstückqualität, das zusammen mit seinem Besitzer altert, ohne in seiner Leistung nachzulassen. Im Gegensatz zu den Bürostühlen der letzten Jahrzehnte – sperrig, gepolstert und immer komplizierter – soll der giroflex 150 zu den Grundlagen zurückkehren und die klassischen Schweizer Designwerte unterstreichen, indem er zuverlässig, robust, schlicht und von höchster Qualität ist.
KOLLEKTION:
Erhältlich in fünf Farben mit einer transparenten Oberfläche, welche die Textur der japanischen Eiche bewahrt

QUALITÄTSANSPRÜCHE, SO HOCH WIE DIE SCHWEIZER BERGE.
Das reinste Vergnügen. Dafür sorgt und daran arbeitet Girofl ex seit ihrer Gründung im Jahre 1872 in Koblenz. Hochqualifi ziertes Personal mit den erwünschten Kompetenzen wird dort nicht bloss gesucht und gefunden, sondern bewusst gefördert. Die Qualität der Ausbildung bei Girofl ex ist so sprichwörtlich wie die Qualität der Girofl ex Produkte. Mit viel Handarbeit, Sorgfalt, Achtsamkeit und modernsten Fertigungstechniken entstehen hier Stühle und Sessel erster Güte. Sie sind täglich weltweit im Einsatz, ihr Ruf eilt ihnen in die fünf Kontinente voraus und hallt von dort als tausendfaches Echo wieder zurück nach Koblenz. Ein gutes Echo ist eben auch eine typisch schweizerische Eigenheit.
Stoll Giroflex AG
hier geht es zur Unternehmensseite von Stoll Giroflex: https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/giroflex/
Seit 1872 widmet sich Giroflex dem gesunden, aktiven Sitzen. Unsere in der Schweiz hergestellten Sitzmöbel werden auf der ganzen Welt genutzt. In manchen Ländern ist «giroflex» gar ein gängiger Ausdruck für Bürostuhl. Doch Giroflex ist mehr als das.
Dann erfahren Sie Wissenswertes über Design und Sitzkomfort, Leder und den Einsatz von Farbe. Sie sind unsere Brücke zu Ihnen. Hier sehen und spüren Sie unsere gesammelten Erkenntnisse, hier kommen wir Ihnen nahe. Auf wie viele verschiedene Arten wir das tun, zeigt Ihnen unsere Produktübersicht. Ausführlichere Informationen dazu und denFachhändler in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer neugestalteten Website giroflex.com.
Giroflex ist mehr als 140 Jahre gebündelte Kompetenz rund um das gesunde Sitzen. Unsere Begeisterung für dieses Thema ist ungebrochen. Und wir werden auch weiterhin alles daran setzen, damit Sie optimal sitzen.
Dokumentation download:
- Bedienungsanleitung-g33-de
- Bedienungsanleitung-g44-de
- Bedienungsanleitung-g68-de
- Bedienungsanleitung-g313-de
- Broschuere_giroflex-10_de-fr
- Broschuere_giroflex-10_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-64_de-fr
- Broschuere_giroflex-64_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-68_de-fr
- Broschuere_giroflex-68_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-151_de-fr
- Broschuere_giroflex-151_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-313_de-fr
- Broschuere_giroflex-313_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-353_de-frB
- roschuere_giroflex-353_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-434_de-fr
- Broschuere_giroflex-434_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-545_de-fr
- Broschuere_giroflex-545_de-fr_Doppelseite
- Broschuere_giroflex-656_de-fr
- Broschuere_giroflex-656_de-fr_Doppelseite
- Broschuere-g16-de
- Broschuere-g44-de
- Broschuere-grano-de
- Edition-1_de
Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner von Moormann im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Stoll Giroflex pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Stoll Giroflex -Neuheiten und Bestsellers.
Übernahme Giroflex durch Flokk
Der skandinavische Bürositzmöbelhersteller Flokk (vormals Scandinavian Business Seating SBS) übernimmt per 13. Juli 2017 die Giroflex-Gruppe mit allen Gesellschaften. Giroflex wird ein Tochterunternehmen der Flokk-Gruppe, die sich als „Haus der Marken“ positioniert.
Unter dem Dach von Flokk wird Giroflex als eigenständige Marke geführt. Als Teil einer grösseren Gruppe kann Giroflex das geografische Verkaufsgebiet erweitern und neue Wachstumschancen erschliessen.
Über Flokk
Unser Unternehmen
Flokk ist Europas führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Büromöbeln und vereint eine wachsende Zahl von Marken unter einem Dach. Wir sind stolze Inhaber der Produktmarken Profim, HÅG, RH, BMA, Offecct, Giroflex, Malmstolen und RBM. Rund 2500 Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung unserer Vision:
„Für uns bedeutet „Inspire great work“, Speerspitze bei der Perfektionierung von Büromöbeln zu sein.
Indem unsere Designs gezielt die Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern, möchten wir unsere Kunden weltweit zu großartiger Arbeit inspirieren.
In einer sich ständig verändernden Welt ist es unser Anspruch, den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Daher verfolgen wir den Ansatz des „Deep Design Thinking“. Wir entwickeln innovative visuelle Konzepte und verwandeln diese in ansprechende Arbeitsumgebungen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Experten wie beispielsweise Architekten. Unsere Spezialisten unterstützen Kunden und Partner dabei, praktisch jeden Bereich einzurichten, ob im Business-, im öffentlichen oder im privaten Umfeld.
Als Kern unseres Geschäftsmodells verstehen wir die langfristige Perspektive. Es ist unser Ziel, bereits bei Design und Herstellung all unserer Produkte die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig eine lange Lebensdauer zu erreichen. Unsere kontinuierlichen Bemühungen wurden vielfach mit Awards und Gütesiegeln ausgezeichnet.
Marktposition
Unser Hauptsitz befindet sich in Oslo, Norwegen. Unsere Produktionsstätten befinden sich in Røros (NO), Zwolle (NL) und Koblenz (CH) sowie in Tibro und Nässjö (S). Darüber hinaus betreiben wir Niederlassungen und Showrooms in Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, England, Frankreich, der Schweiz, Dubai, Singapur, den USA, China und Australien. Produkte von Flokk werden in mehr als 40 Länder verkauft. Im Jahr 2016 erzielten wir einen Umsatz von ca. 139 Mio. EUR.
Flokk ist ebenfalls stolzer Markeninhaber der Möbelmarken Malmstolen, , Offecct und profim
Flokk-Produkte werden in mehr als 50 Ländern verkauft, und nach dem Add-on von Profim im Jahr 2018 beträgt der Gesamtumsatz fast 300 Millionen Euro
Bei Bruno Wickart AG die besten Büromöbel und Designmarken online kaufen. Bestellen sie ihren Schreibtisch oder Bürodrehstuhl online. Einen Sitz- /Stehtisch aus dem umfangreichen Büromöbelsortiment finden sie in unserem Online-Shop.
Marken wie Vitra, USM, Wilkhahn, Stoll-Giroflex, Girsberger, König + Neurath, Bene u.v.m. sind bei Bruno Wickart online geschaltet.