Esstische könnten das Rampenlicht stehlen, aber Couchtische, Lounge-Tische und Beistelltische sind die ungesungenen Helden der Möbel.
Wir verwenden sie für alles, von ungezwungenem Essen bis hin zu informellem Arbeiten, von der Präsentation unserer besten Kunstbücher und Kuriositäten bis hin zur Verstauung der Fernbedienung. Wir balancieren unsere Getränke, unsere Snacks und manchmal sogar unsere Füße auf ihnen, so vielleicht ist es Zeit, ihnen ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Ein Statement abgeben
Couchtische, Loungetische und Beistelltische sind die perfekten Akzentstücke, mit denen man einem Innenraum Farbe oder Textur verleihen kann – sie können verwendet werden, um ein Statement zu machen oder imposante Stücke sanft auszugleichen.
Die kühne Materialität des Travertinsteins des Epic Tisches wird einem dezenten Innenraum eine skulpturale Qualität und ein Gefühl der Präsenz verleihen, während die Glasoberfläche und die klaren Linien des Pedrera-Tischs Leichtigkeit verleihen, um ein selbstbewusstes Schema zu ergänzen.
In ähnlicher Weise sorgt die Kombination eines linearen Tisches – wie z. B. des quadratischen TS-Tischs – mit weichen, geschwungenen Möbeln oder einer abgerundeten Auswahl – wie dem Papiertisch – mit eckigeren Stücken für Ausgewogenheit.
Klassischer Kaffee
Die klassische Anordnung eines einzigen Couchtisches vor einem Sofa wird nie aus der Mode kommen. In der Regel sollte der Tisch nicht mehr als zwei Drittel der Breite des Sofas und der gleichen Höhe oder niedriger sein. Wenn Sie es ca. 30cm entfernt platzieren, wird es Raum zum Atmen geben, während es in Reichweite bleibt.
Die klar abgegrenzte Form und die Lederdetails des Adnet Table machen ihn zur perfekten Stand-Alone-Wahl, und seine großzügige Oberfläche bietet viel Platz für perfekt kuratierte objet d’art oder einen persönlichen Haufen von Handwerksprojekten, Büchern und Ihrer Lieblingskaffeetasse. Ebenso funktioniert die kurvenare Holzform des Papiertisches gut in diesem Layout.
Smartes arbeiten
Da die Grenzen zwischen Haus und Büro – und sogar Ess- und Wohnbereichen – verschwimmen, bietet eine neue Generation von höher enthertischen Loungetischen mehr Komfort für ungezwungenes Arbeiten und informelles Essen, da Sie ihre Beine bequem unter sich stecken können, während Sie auf einem Lounge-Stuhl sitzen.
Der TS Säulentisch ist der perfekte Partner für einen Lounge-Sessel wie den Bat, der ergonomischen Komfort für eine moderne Art zu arbeiten und zu essen bietet – und natürlich verbindet sich der Beetle Lounge Table perfekt mit den Beetle- und Bat-Lounge-Sesseln.
Erstellen von Clustern
Warum sollten Sie anstelle von nur einer Tabelle versuchen, verschiedene Tabellen in Cluster mit drei oder mehr Zuteilen zu gruppieren? Kuriose Zahlen funktionieren besonders gut.
Unterschiedliche Höhen ermöglichen es ihnen, sich zu überlappen und Sie können sie für verschiedene Anlässe neu konfigurieren – sie für eine Party im Raum verteilen oder sie wieder zusammenbringen, um einen Brennpunkt mit unterschiedlichem Interesse und Funktionalität zu schaffen.
Der Kontrast zwischen dem schlanken IOI-Tisch und dem skulpturalen Epischen Tisch bedeutet, dass sie auf diese Weise gut kombiniert funktionieren oder einfach mehrere TS-Tische oder Papiertische in unterschiedlichen Höhen anordnen.
Nicht nur für Kaffee
Erstellen Sie überraschende Funktionen, indem Sie Tische an unerwarteten Stellen – vielleicht positionieren Sie einen neben Ihrem Bett als leichtere Alternative zu einem Nachttisch; eine Leseecke mit einem Lounge-Sessel, einem Beistelltisch, einer Lampe und einem Stapel Bücher erstellen; oder sogar einen Tisch hinter dem Sofa zu stecken.
Etwas höhere 50cm und 60cm Optionen sind besonders ergonomisch, wenn sie an der Seite eines Bettes, Sofas oder Loungesessels eingestellt sind.
Der epic Tisch funktioniert gut hinter einem Sofa mit einer Lampe, um eine warme Atmosphäre zu schaffen, während die eleganten Linien des TS Table machen es zum perfekten Begleiter am Krankenbett. Oder lassen Sie sich in der GMG Chaise Longue mit einem Buch, dem GUBI 2.0 Tisch an Ihrer Seite, nieder.
Entdecken Sie die Pedrera Collection
Pedrera Coffee Table
Der Pedrera Couchtisch wurde 1955 von Barba Corsini für den Loft-Raum am berühmten Wahrzeichen La Pedrera in Barcelona entworfen. Der Couchtisch ist mit seiner schlanken Basis und Glastischplatte, ein leichter Tisch, der in jedes moderne Haus passt.
Die Inspiration für die Basis des Tisches kam von den gewölbten Decken von La Pedrera, die wieder in die Pedrera Lampen geht, so dass Eigenschaften für die Sammlung.
Design: von Corsini & Ruiz Millet
Barba Corsini (1916-2008) war ein führender funktionalistischer Architekt, der internationales Lob für seine Architektur und seinen Entwurf für La Pedrera in Barcelona erhielt. Corsini wurde stark vom deutschen Architekten Mies van der Rohe und dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright inspiriert. Er hatte auch eine große Affinität zur finnischen Architektur, die er aufgrund der kraftvollen Einfachheit der Entwürfe für die besten in Europa hielt. „Mächtige Einfachheit“ ist vielleicht eine treffende Beschreibung von Corsinis persönlichem Designstil, wie er durch die Pedrera-Kollektion repräsentiert wird.
Joaquim Ruiz Millet (* 1955) gründete 1989 die Galeria H20 in Barcelona, wo er seine Tätigkeit als Galerist, Kulturagitator, Ausstellungskurator und Herausgeber von Büchern und Designobjekten förderte. Bei der Restaurierung von La Pedrera im Jahr 1991 entdeckte er die Schönheit der großen Stehlampe PD2 und rettete sie vor dem Wegwerfen. Ruiz Millet begann mit Corsini zusammenzuarbeiten, um die ursprünglichen Designs für La Pedrera neu zu beleben. Als Corsinis Schützling wollte Ruiz Millet helfen, seine Arbeit zu retten, sie bekannter und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Entdecken Sie die Adnet-Kollektion
Adnet Coffee Table – Circular, 70cm diameter
Der Adnet Couchtisch wurde ursprünglich von dem französischen Modernisten Jacques Adnet (1901 – 1981) in den 1950er Jahren entworfen. Adnet war den zeitgenössischen Trends immer voraus und wurde berühmt für seine avantgardistischen Designs und seine ungewöhnliche Kombination aus Leder, Metall und Glas. Der ikonische Adnet Couchtisch ist ein Beispiel für alles, wofür der französische Architekt und Innenarchitekt steht, und verbindet seinen Art-Deco-Stil perfekt mit seinem starken Bekenntnis zu funktionalistischen Prinzipien.
Desing: Jacques Adnet
Jacques Adnet (1900–1984) war ein französischer Architekt und Designer der Art Deco Modernist und eine Ikone der luxuriösen französischen Moderne. Nach Abschluss seines Studiums an der Municipal School of Design in Auxerre und der Ecole des Arts Decoratifs gründete Adnet mit seinem Zwillingsbruder Jean Adnet die Firma JJ Adnet. 1925 wurde Jacques Adnet sowohl auf dem Salon d’Automne als auch auf Les Expositions des Arts Decoratifs als einer der vielversprechendsten jungen Designer ausgezeichnet. Neben der Gestaltung von Möbeln und Spiegeln entwarf Adnet Wohnungen und Büros für zahlreiche Kunden, darunter den französischen Präsidenten Vincent Auriol und die Unesco.
Während seiner gesamten Karriere gehörte Adnet immer zu den ersten Künstlern, die neue Trends zum Ausdruck gebracht haben. Als wahres Mitglied der Avantgarde seiner Zeit war er ein innovativer Denker und Origineller in seiner Wahl der Form und Materialien. Er war einer der ersten, die Metall und Glas in die Struktur und Dekoration von Möbeln integriert und in der Nachkriegszeit begann Adnet, seine Möbel mit Leder zu bedecken. Bis heute ist er einer der angesehensten französischen Designer, deren mehrjähriges und innovatives Werk immer noch sehr begehrt ist.
Entdecken Sie die TS-Kollektion
Mit TS Collection hat das Design-Duo GamFratesi bewiesen, dass eine starke Designidee eine Fülle von Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann. GUBI ist stolz darauf, seine neuesten Ergänzungen zu präsentieren – den TS Column Bar Table, Esstisch und Lounge Table.
Der TS-Säulentisch ist mit seinen charakteristischen schlanken Metallbeinen und kreuzenden Details, vereint mit einer zentrierten Säule, ein dekorativer Tisch, der speziell für das hervorragende Restaurant Flora Danica im Maison du Danemark in Paris entworfen wurde. Als dieser großartige Raum repräsentiert der Tisch den skandinavischen Minimalismus mit globaler Anmut. Der TS-Säulentisch setzt die Rahmen für intimes Essen, Geselligsein und stimmungsvolle Atmosphäre, in der authentische Materialauswahl und gut ausgeführte Handwerkskunst im Vordergrund stehen.
TS Column Lounge Ø80 cm
TS Column Lounge Ø110 cm
TS Column Lounge Ø130 cm
TS Column Lounge Ø150 cm
Design: GamFratesi
GamFratesi Studio wurde 2006 von der dänischen Architektin Stine Gam (geb. 1975) und dem italienischen Architekten Enrico Fratesi (geb. 1978) gegründet. GamFratesi gehört zur neuesten Generation von Möbelarchitekten und stellt zusammen eine neue Interpretation der Begegnung zwischen dänischen und internationalen Designtraditionen dar.
Das Design von GamFratesi setzt seinen kreativen Antrieb aus der Verschmelzung von Tradition und Erneuerung und in einem experimentellen Ansatz zu den gewählten Materialien und Techniken. Mit ihrem vielfältigen traditionellen Hintergrund greifen sie auf die klassische dänische Möbel- und Handwerkstradition sowie den zeitlosen italienischen intellektuellen und konzeptionellen Ansatz zurück. Eine Tradition zu verstehen und sie in der Werkstatt aktiv anzugehen, macht es möglich, sie zu erweitern. Aus dieser interkulturellen Partnerschaft schaffen sie Möbel, die die Tradition respektvoll widerspiegeln und gleichzeitig einzigartige eingebettete Geschichten, Symbole und Assoziationen enthalten, die oft in einem minimalistischen Idiom zum Ausdruck kommen.
„Unsere Arbeit balanciert zwischen dem Traditionellen und dem Überraschenden. Oft braucht es nur ein kleines Detail, um einen Ausdruck zu erreichen oder zu brechen, und wir sind sehr neugierig darauf. Wir arbeiten streng mit dem skandinavischen Ansatz des Handwerks, Einfachheit und Funktionalismus, aber es gibt immer eine starke Emotion, Konzept und Geschichte hinter jedem Werk zu sein. Kontraste stehen oft im Mittelpunkt unserer Inspiration. Sowohl in der Arbeit als auch im täglichen Leben sind wir ständig mit Kontrasten konfrontiert, und wir arbeiten viel mit Referenzen und Respekt vor Traditionen in unseren beiden Kulturen. Wir haben beide Wurzeln in starken Designkulturen. Studieren, recherchieren und bewegen sich ständig zwischen unseren beiden Ländern, es ist ein so natürlicher Teil von uns geworden, dass es auch in unserer Arbeit zeigen wird.“
GamFratesi will Möbel schaffen, die den Prozess und die Techniken veranschaulichen, die es geschaffen haben, und die eine anhaltende Erkundung der vielfältigen Grenzzone zwischen Harmonie und Disharmonie widerspiegeln.
Entdecken Sie die IOI-Kollektion
Design: GamFratesi
Die IOI Couchtische von GamFratesi sind eine Feier der italienischen Materialität, mit massivem Messing und grauem Emperador und weißem Carrara-Marmor. Die Verwendung von Marmor antizipiert einen wachsenden Wunsch nach der Ehrlichkeit und Authentizität von organischen Materialien. Die sorgfältige Auswahl von Farben und Texturen hält ihre Materialität im endgültigen Design am Leben und einzelne Steine werden für ihre Venen und Striationen ausgewählt, was jedem Tisch einen einzigartigen Ausdruck verleiht.
Ausgehend von geometrischen Art-Deco-Referenzen mit einer zeitgenössischen Designsprache erkundet die Kollektion den leeren Raum zwischen der physischen Form ebenso wie die Form selbst. Die IOI Couchtische haben ein gemeinsames „Sticks and Sphere“-Motiv, das sich in der Form der Buchstaben widerspiegelt, die ihren Namen bilden, ausgesprochen „i-o-i“.
Die Zwillingsbeine des Tisches sind durch eine kleine massive Messingkugel verbunden, die sowohl als funktionaler „Raumierer“ funktioniert, um die zwei pfeifenartigen Beine zu stärken, als auch als ein innig durchdachtes Signaturdetail oder „Pause“, das sowohl seine eigene Materialität als auch die sorgfältige Aufmerksamkeit auf die Räume zwischen den Elementen jedes Stückes betont. .
In drei verschiedenen Höhen und Durchmessern funktionieren die IOI Couchtische gut zu zweit, gruppen und sogar clustern oder allein als Einzeltisch neben dem umfangreichen GuBI-Angebot an Liegestühlen und Sofas
IOI Coffee Table Ø70 cm
IOI Coffee Table Ø100 cm
IOI Coffee Table Ø50 cm
Erkunden Sie die epic Kollektion
Design: GamFratesi
GamFratesi entwarf den epischen Couchtisch für GUBI als skulpturales Möbelstück, das von griechischen Säulen und römischer Architektur inspiriert und nach den epischen Gedichten der Antike benannt wurde.
Hergestellt in Italien aus Travertinstein, betont die monolithische Form die Materialität des Steins, die natürliche Schönheit seiner Adern und die lebendige Textur seiner einzigartigen Patina – in der bei jedem Gebrauch ein neues Detail entdeckt werden kann.
Inspiriert von historischen Beispielen von Travertinbauten wie dem Kolosseum und dem Petersdom in Rom und der Wiederbelebung des Materials in Südeuropa in den 1970er Jahren verbindet der Tisch zwei einfache geometrische Formen, den Kreis und das Sechseck, mit Verweisen auf die klassische griechische Säule.
Steinoptionen in Neutral White, Vibrant Gray oder buntem Burnt Red schaffen jeweils einen Brennpunkt unterschiedlicher Intensität und bringen Persönlichkeit in private Umgebungen und Natürlichkeit und Taktilität in öffentliche Innenräume.
Die unterschiedlichen Höhen und Durchmesser innerhalb der Epic Table Series bedeuten, dass ein einzelner monochromatischer Tisch allein stehen oder in dynamischen Clustern unterschiedlicher Höhe und Farbe kombiniert werden kann. Der Epic Couchtisch ist in den Durchmessern 60, 80 und 110 cm erhältlich.
Epic Coffee Table Ø60 cm
Epic Coffee Table Ø110 cm
Epic Coffee Table Ø80 cm
Über GUBI
GUBI ist ein globales Designhaus, das Evolution mit Mut und Intuition verfolgt. Gegründet 1967 von den Eltern von Jacob Gubi Olsen, der heute das Unternehmen führt und seine kreative Vision erfolgreich in einen zeitgenössischen Kontext umgesetzt hat.
Geboren aus einem Familiengeist mit einer starken Leidenschaft für Design, ist GUBI immer seinen Instinkten gefolgt, vergessene Ikonen aus der Vergangenheit zu finden, mit zeitgenössischen Designern zu kollaborieren und ansprechende Designs zu kreieren, die Emotionen hervorrufen. Das Ergebnis ist eine eklektische, interkontinentale Auswahl an Möbeln, Beleuchtungs- und Innenobjekten, die sich über fast 100 Jahre Designgeschichte erstreckt und Geschichten von persönlichkeiten Persönlichkeiten und wahren Visionären ihrer Zeit umfasst.
Download Dokumentation
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner der Gubi im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Gubi pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Gubi-Neuheiten und Bestsellers.