Die Vorfreude steigt

Als wir vor rund zwei Jahren (!) die Zusage für die Wohnung erhielten, haben wir es kaum gewagt einen Countdown bis zum Einzug einzurichten. Zu weit weg schien uns der März 2022. Nun, da seit letztem November die erste Bauetappe abgeschlossen wurde und die ersten Bewohnerinnen und Bewohner der Überbauung bereits eingezogen sind, laufen auch wir öfters mal an unserer zukünftigen neuen Adresse vorbei. Aus einer Wiese mit Ziegenstall entstand ein modernes Quartier. Wenn auch noch nicht ganz vollendet, so kann man bereits erahnen, wie sich unser Alltag hier gestalten lässt.

Die insgesamt knapp 70 Wohnungen, aufgeteilt in neun Gebäuden, wurden nach Minergie Eco-Standard gebaut und setzen somit punkto nachhaltiger Rohstoffnutzung ein zeitgemässes Signal. Zudem trägt eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern zur Produktion von grünem Strom bei.
Ruhige Wohnlage nahe Stadtzentrum

Insbesondere schätzen wir die für uns ausgezeichnete Lage. Die Busfahrt bis zum Hauptbahnhof Luzern dauert nur rund fünfzehn Minuten. Der Rotsee befindet sich einen Steinwurf von unserer Haustüre entfernt. Gleiches gilt auch für Kindergarten und Primarschule. Die Kaspar-Kopp-Strasse ist umgeben von älteren Einfamilienhäusern und lädt an den Wochenenden Jogger und Radfahrer zu sportlichen Tätigkeiten ein.

Bis dato hat uns das Projekt einiges an Zeit und Nerven gekostet, wenn auch die Betreuung seitens des Bauunternehmens als sehr gut bezeichnet werden darf und sich die Zwischenfälle auf ein Minimum beschränkt haben. Es liegen intensive Monate der Vorbereitung hinter uns und nun das eigene Haus faktisch fertig zu sehen, erfüllt uns mit grosser Vorfreude.

In wenigen Wochen starten unsere Umzugsvorbereitungen und wir können es kaum erwarten die Kisten rund zwei Kilometer von unserer jetzigen Mietwohnung wieder auszupacken und unser neues Heim zu beziehen. Unsere Umzugstipps folgen in einem nächsten Beitrag. Wie sich dieses letzte «Teilprojekt» gestaltet, ist allerdings noch zu planen.

– – –
Michel N. (38) und Michèle G. (37) leben mit ihrer Tochter Lilou (2) und ihrem neugeborenen Sohn Rémi in Luzern. Die beiden Kommunikationsspezialisten mit Flair für schönes Wohnen, erfüllen sich den Wunsch einer Eigentumswohnung nahe der Stadtgrenze Luzern. Bruno Wickart begleitet und berät das Paar bei Ihrem Projekt ab dem ersten Tag – von der Grundrissgestaltung bis zum fertig möblierten Objekt.
—
Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Wohnprojekt. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Informationen hierzu finden Sie hier ((https://www.bruno-wickart.ch/interior-design))
Interior Design by Bruno Wickart
Bruno Wickart ist der bevorzugte Partner von den führenden Markenprodukten der Einrichtungswelt. Wir lieben Design-Klassiker und verfolgen aufmerksam zukunftsweisende Material- und Produktentwicklungen. Als Kunde profitieren Sie von unserem wachen Interesse an Design und Designtrends.
Weitere Artikel zu dieser Homestory finden sie hier:
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 20
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 19
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 18
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 17
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 16
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 15
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 14
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 13
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 12
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 11
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 10
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 09
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 08
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 07
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 06
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 05
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 04
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 03
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 02
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 01