Das Eigenheim-Projekt: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Vor exakt zehn Jahren sind wir zum letzten Mal umgezogen. Obschon wir hier und da mal bei einem privaten Umzug mitgeholfen haben, sind wir dennoch etwas aus der Übung. Wir sehen in dem Umzug aber auch die Chance auf einen Neuanfang und den Ballast, der sich angehäuft hat, endlich loszuwerden. Ein befreiendes Gefühl, wenn auch wohl im Wissen, dass das eine oder andere wieder angeschafft wird (was wiederum ja noch mehr Spass bereitet).
Wir haben zwar regelmässig ausgemistet und uns von Überflüssigem getrennt. Das erspart uns jetzt hier noch viel Zeit und Nerven zu investieren. Ein halbjährliches Ausmisten ist nicht nur aus diesem Grund empfehlenswert. Es gibt aber durchaus auch Gegenstände, die jeweils wieder den Weg zurück in den Keller gefunden haben, weil doch die eine oder andere Erinnerung und Emotion daran hängt. Für Ende März haben wir uns jedoch fest vorgenommen, dass durchaus auch vermeintliche «Lieblingsstücke» den Weg zur Entsorgungsstation finden werden. Die meisten Dinge wie Sideboards, Schränke und gewisse Accessoires konnten wir bereits über Kleinanzeigenplattformen veräussern. Nicht immer zum besten Preis – wir sind aber froh, dass wir Käufer finden konnten, die unseren Möbeln ein zweites zuhause geben.
Schleppen oder schleppen lassen?

Es gibt gewisse Dinge, mit denen man sich einfach nicht länger alleine herumschlagen möchte. Umziehen gehört dazu. Wir haben uns daher entschlossen ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. Seriöse Anbieter sehen sich, so wie in unserem Fall, vorgängig die Wohnung an und erstellen erst darauf hin eine Offerte. Da unser Budget hierfür allerdings beschränkt ist, werden wir gewisse Aufgaben selber übernehmen. Einerseits können Kosten gespart werden, in dem wir das Einpacken übernehmen – eine erneute Gelegenheit sich von gewissen unliebsamen Gegenständen zu verabschieden. Da wir im vierten Obergeschoss wohnen, werden wir auch bereits frühzeitig so viele Schachteln wie möglich ins Erdgeschoss stellen, den Keller ausräumen und Möbel transportfähig bereitstellen. Zudem haben wir einen Umzugsplan erstellt, der mittels Zahlen und Farben auf schnellen Blick ersichtlich macht, wo die Gegenstände in der neuen Wohnung wieder hinzustellen sind. Wir hoffen uns dadurch gut zwei Stunden Arbeit einzusparen, was wiederum rund 500.- Franken ausmacht. Wir empfehlen auch ein Kostendach mit dem Umzugsunternehmen zu vereinbaren, damit am Ende keine Überraschungen aufkommen.
Je effizienter der Umzug von statten geht, desto besser. Denn wir haben an dem Tag volles Programm. Vormittags nehmen wir die Wohnungsschlüssel entgegen und nachmittags treffen bereits die ersten Handwerker für die Montage der Fensterwand ein. Aber dafür holen wir die Kinder erst Abends zu uns zurück – ist ja daher wieder fast wie Urlaub 😉.
– – –
Michel N. (38) und Michèle G. (37) leben mit ihrer Tochter Lilou (3) und ihrem neugeborenen Sohn Rémi in Luzern. Die beiden Kommunikationsspezialisten mit Flair für schönes Wohnen, erfüllen sich den Wunsch einer Eigentumswohnung nahe der Stadtgrenze Luzern. Bruno Wickart begleitet und berät das Paar bei Ihrem Projekt ab dem ersten Tag – von der Grundrissgestaltung bis zum fertig möblierten Objekt.
—
Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Wohnprojekt. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Informationen hierzu finden Sie hier ((https://www.bruno-wickart.ch/interior-design))
Interior Design by Bruno Wickart
Bruno Wickart ist der bevorzugte Partner von den führenden Markenprodukten der Einrichtungswelt. Wir lieben Design-Klassiker und verfolgen aufmerksam zukunftsweisende Material- und Produktentwicklungen. Als Kunde profitieren Sie von unserem wachen Interesse an Design und Designtrends.
Weitere Artikel zu dieser Homestory finden sie hier:
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 20
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 19
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 18
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 17
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 16
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 15
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 14
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 13
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 12
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 11
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 10
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 09
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 08
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 07
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 06
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 05
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 04
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 03
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 02
Homestory mit #BrunoWickart: Das Eigenheim-Projekt 01