
Es versteht sich von selbst, dass ein Liegestuhl bequem sein muss. Über den Komfort hinaus gehören die skulpturalen hölzernen Seitenelemente des Fauteuil Kangourou zu den ausdrucksstärksten Elementen in Jean Prouvés Œuvre – und doch mehr als eine formale Übung. Prouvé hielt sich immer an das Motto „form follows function“: Die massive Holzkonstruktion stützt den Stuhl an der Stelle, an der der Dargestellte die grösste Belastung ausübt. Die Vorderbeine hingegen bestehen aus relativ dünnen Stahlrohren, da sie nicht die Primärlast tragen müssen. Das gleiche Prinzip zeigt sich auch in seinem bekannteren Standardstuhl. Die Tatsache, dass Jean Prouvé den Sessel „Kangourou“ nannte, offenbart seinen Sinn für Humor. Mit ein wenig Phantasie kann das Silhouettenprofil des Stuhls so verstanden werden, dass es einem sitzenden Känguru ähnelt.

Vitra hat das Fauteuil Kangourou in Zusammenarbeit mit Catherine Prouvé, der Tochter von Jean Prouvé, neu aufgelegt. Der Loungesessel kombiniert eine Grundstruktur aus natürlicher Eiche mit Metallbeinen im auffälligen Farbton Prouvé Bleu Marcoule; Die Kissen sind mit einem farblich abgestimmten, weich gewebten Bouclé-Stoff bezogen. Fauteuil Kangourou ist auf 150 Stück limitiert und nur direkt bei Vitra erhältlich.
