K factor by R.Dordoni

„Die Kollektion der Polster K-Wait möchte das angenehme Gefühl einer Umarmung vermitteln.“ Rodolfo Dordoni

Komfort in einer Umarmung: Die Polsterkollektion K-WAIT von Rodolfo Dordoni spielt mit dem Kontrast zwischen der formalen Einfachheit strenger Volumen und der Geschmeidigkeit abgerundeter Linien.

Auch in dieser Serie verschwimmt die Grenze zwischen Habitat- und Contract-Lösungen zusehends: Vielseitigkeit rückt dadurch auf den ersten Platz vor. Neben den zwei Sofas wird ein Sessel angeboten, der durch einfaches Entfernen der Rückenlehne in einen runden Sitzsack umgewandelt werden kann.

Hinsichtlich der eigens entworfenen Textilüberzüge besteht eine äußerst umfassende Auswahl, die von warmen, samtenen Oberflächen über Bouclé-Stoffe bis hin zu stärkeren Lösungen reicht, aber immer durch eine erklärte Schussfadenstruktur gekennzeichnet ist und die jeweiligen Zertifizierungen für die Contract-Gebrauchsbestimmungen aufweisen kann.
„Die Weiterentwicklung der Kartell Identität, mit der Nutzung von recyceltem Kunststoff, lässt sich eindeutig am Wesen des Teppichs K-Lim nachvollziehen.“ „Kennzeichnend für die Serie der Leuchten K-Lux sind die besonderen Lichtbrechungen durch die modellierten Elemente der plastischen Materie.“ Rodolfo Dordoni

Vervollständigt wird die Kollektion durch den sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen verwendbaren Teppich K-LIM, der zu 100% aus PET-recycelten Fasern besteht und eine überraschende Geschmeidigkeit vorweisen kann; er wird in zwei Farbvarianten und Größen angeboten: dunkelgraue Basis und beige Quaste oder Hellgrau und blaue Quaste.

Kennzeichnend für die Standleuchte K-LUX sind die besonderen Lichtbrechungen durch die Elemente, die mittels einer zweifachen Einspritzung der plastischen Materie modelliert werden, und die doppelte Färbung des Lampenschirms mit Weiß an der Innen- und Farbe an der Außenseite.

Sie wird in sechs verschiedenen Ausführungen mit der Möglichkeit der Mischung der Kombinationen Grau oder Schwarz der Stange und den Varianten Rauchfarben, Grün und Strohgelb des Lampenschirms angeboten.

Kartell.
Der Punkt neben dem Namen bei der Salone del Mobile 2022 ist ein Satzzeichen, das für die Markenidentität steht. Kartell bedeutet Unternehmen, Industrie, Design, Kreativität, Geschäfte, Digitales, Events, Personen, Umwelt, Materialien.
Salone del Mobile 2022 ist die Gelegenheit, um eine Ankunft, aber auch einen Abschied zu feiern, einen Übergang der getätigten Worte und Handlungen, in denen die Projektgrundlagen der Marke für die Zukunft liegen.
Kartell zeigt sich ohne Titel oder Untertitel, sondern stellt seine Identität in Fakten und Produkten in einem Ergebnis ständiger Forschung aus. Die Kultur des Schönen trifft auf die Kultur der Unternehmung, die Kultur des Tuns und wird dadurch zu einem Erfolgsfaktor und zu einem Bezugspunkt. Kartell ist Botschafter in der Welt der Schönheit und der Qualität, ein Erbe, das mit der Zeit und durch die Generationen weitergegeben wird und dabei neue Bedeutungen und Funktionen annimmt.