KNOLL INTERNATIONAL 2017 – 100 Jahre Florence Knoll

KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN

Ein Jahrhundert Florence Knoll: Die Frau, die den Raum neu definierte

Florence Knoll: Die Architektin des modernen Interieurs

Florence Knoll war nicht nur eine Designerin; sie war eine Architektin des Raums. Mit der Einführung der revolutionären Knoll Planning Unit definierte sie die Standards für die modernen Unternehmensinnenräume des Nachkriegsamerikas. Ihre Ausbildung im Bereich Architektur ermöglichte es ihr, moderne Konzepte der Effizienz, Raumplanung und des umfassenden Designs in Büroplanungsprojekte einzuführen. Sie betonte stets, dass sie Räume nicht nur dekorierte, sondern schuf.

Die Einflüsse: Mies van der Rohe und die Moderne

Die Arbeit von Florence Knoll wurde stark von anderen Designlegenden beeinflusst, insbesondere von Ludwig Mies van der Rohe. Sein berühmter Ansatz „Weniger ist mehr“ wurde zum Goldstandard für viele Generationen moderner Architektur. Mies van der Rohe begann seine legendäre Karriere in der Steinmetzwerkstatt seines Vaters, was ihm eine frühe Wertschätzung für Material und Struktur vermittelte.

Cranbrook und die Geburt einer Designbewegung

Ein weiterer wichtiger Einfluss auf Florence Knoll und das gesamte Knoll-Portfolio war die Cranbrook Academy of Art. Hier traf Florence auf Eero Saarinen und Harry Bertoia. Saarinen, der in einer Familie von Designern aufwuchs, und Bertoia, ein vielseitiger Künstler, haben beide zur DNA von Knoll beigetragen. Ihre Arbeiten sind bis heute ein wesentlicher Bestandteil der Designphilosophie von Knoll.

Bruno Wickart AG: Wo Design auf Werte trifft

Bei Bruno Wickart AG sind wir stolz darauf, die Werke und das Erbe von Florence Knoll und Knoll International zu präsentieren. Unsere Vision und unsere Werte – Herzlichkeit, Individualität und Verantwortung – spiegeln sich in jedem Designstück wider, das wir anbieten. Als führender Multichannel-Anbieter für designorientierte Wohn- und Büroeinrichtung in der deutschen Schweiz sind wir mehr als nur ein Möbelgeschäft; wir sind ein Erlebnis.

Warum Bruno Wickart AG die erste Wahl für Designliebhaber ist

Unsere Mission bei Bruno Wickart AG ist es, Wohlgefühl zu schenken. Wir tun dies, indem wir sorgfältig ausgewählte Designstücke anbieten, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig sind. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Showroom in Zug zu besuchen, um selbst zu erleben, warum wir die erste Wahl für alle sind, die Wert auf Design, Qualität und Wohlgefühl legen. Jedes Stück in unserem Sortiment ist eine Hommage an die Meister des Designs und spiegelt unsere tief verwurzelten Werte von Herzlichkeit, Individualität und Verantwortung wider. Bei Bruno Wickart AG finden Sie nicht nur Möbel, sondern ein Lebensgefühl. Deshalb sollten Sie bei Bruno Wickart AG kaufen.

Möbeldesignerin Florence Knoll: Stilprägend für eine ganze Epoche

Ob moderne Büroeinrichtungen oder Bauhaus-Möbel im Wohnzimmer, das Avantgarde-Design der 50er-Jahre hatte einen Marken-Namen: Knoll International. Kopf des Unternehmens war Florence Knoll. Sie verstand es Designkunst, Produktgestaltung und Marketing zu verbinden. Vor 100 Jahren wurde sie im Nordwesten der USA geboren.

Mitte des 20. Jahrhunderts setzte Florence Knoll die Interieurstandards der modernen Gesellschaft, in dem sie Raumplanung und Design zu einer Symbiose zusammenführte und so Pionierarbeit leistete. In Zusammenarbeit mit ihrem Mann Hans setzte Florence damit den Bauhausstil bei Knoll durch: mit entsprechenden Entwürfen neuer Möbelarrangements, mit leichten eleganten Webstoffen, deren Ästhetik von Reduktion gekennzeichnet sind, und mit dem Einsatz klarer Wandfarben. Ihre wegweisende Zusammenarbeit mit Architekten und Designern wie Ludwig Mies van der Rohe, Eero Saarinen, Harry Bertoia und anderen führte zu Maßstäben für modernes Design und zu Möbeln mit Kultcharakter – einsetzbar sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause. Ausgebildet als Architektin und Designerin kreierte Florence Knoll auch eigene Möbel. Es waren zumeist Ergänzungen für vorhandene Arrangements, „ Fleisch und Kartoffel-Entwürfe“, wie Florence Knoll sie bescheiden nannte – entstanden zumeist auf Grund der jeweiligen Situation. „Immer, wenn ich ein bestimmtes Möbel für eine bestimmte Aufgabe brauchte und es nicht zu bekommen war, habe ich es entwickelt.“ Zurückhaltend und cool und doch reich und kraftvoll gibt ihr Werk die Tendenz zum objektiven Perfektionismus der frühen 60er Jahre wider. Die Florence Knoll Kollektion reflektiert die Verpflichtung von Knoll Studio zu zeitlosem, dauerhaften Design unter Beachtung der Knoll-Philosophie, die vom Wert eines hohen Designstandards ebenso getragen wird, wie von dem unbeirrbaren Glauben an die Kraft und den Nutzen modernen Designs.  

ÜBER KNOLL

Knoll International – von Beginn an der Innovation und dem modernen Design verpflichtet, hat im Laufe der Jahre ein aussergewöhnliches Portfolio an Wohnmöbeln kreiert, die in den bedeutendsten Kunst Museen der Welt ausgestellt sind. allein das Museum of Modern Art in New York hat 40 Design Möbel von Knoll International in seine permanente design Collection aufgenommen. modernes Design ist für Knoll International das Leitprinzip – eine Passion, die von Kunden in der ganzen Welt geteilt wird. Die Gründer Hans und Florence Knoll International haben den kreativen Genius der der bauhaus-Schule aufgegriffen, um eine neue Art von Möbeln zu entwerfen. in ihrem Ansatz vereinen sie Handwerk und Technologie mittels der kraft des Designs. unser beständiges Augenmerk auf Design Details und sorgfältig gewählte Proportionen ist ebenso ein Anliegen jener Architekten, Innenarchitekten und Manager, für die Design Möbel nicht mit der Raumgestaltung in Konkurrenz treten, sondern vielmehr die Innenarchitektur vervollständigen. aus der wegweisenden Zusammenarbeit mit berühmten Architekten und Designern sind entwürfe hervorgegangen, die das Design des zwanzigsten Jahrhunderts massgeblich beeinflusst haben. diese führende Stellung im Design, kennzeichnet die Vergangenheit ebenso wie die Zukunft unseres Unternehmens, denn jedes Jahr ergänzt Knoll International seine Sammlung um neue entwürfe.  

Knoll Studio

„Immer modern“: So beschreibt der renommierte Möbelhersteller Knoll sich und seine Möbel. Bereits seit 1938 – damals von Hans und Florence Knoll ins Leben gerufen – kommen nun von den innovativen Möbelmachern immer wieder Stücke, die den guten Ruf aufs Neue bestätigen. Immer bewegt man sich dabei auf der Höhe der Zeit und schafft inspirierende Möbel, die jedem Ort einen besonderen Glanz verleihen. Hier bei Bruno Wickart können Sie sich davon überzeugen, welch stilvolle Stücke man sich dort ausmalt. Am Beginn der Unternehmensgeschichte stand vor allem das heimische Büro als Thema im Mittelpunkt. Ziel war es eine angenehme, geschmackvolle und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. So entstanden Möbel, die aufgrund ihres schönen und funktionalen Designs das Arbeiten einfacher und angenehmer machten. Wie schon zuvor angedeutet, sollte von den Möbeln immer auch eine inspirierende Wirkung ausgehen. Hier bei Bruno Wickart können Sie nun entdecken, dass man bei Knoll auch etwas davon versteht, Möbelstücke für den Wohn- und Gartenbereich zu kreieren. Diese Möbel inspirieren dann aber nicht zum angenehmen und kreativen Arbeiten, sondern vielmehr zum wunderbaren Entspannen und Geniessen. Damit dies gelingt, arbeitet man bei Knoll mit einer Vielzahl von namenhaften Designern zusammen. Unter dem Namen Knoll Studio sammeln sich nach eigener Angabe ikonische Stücke, genauso wie aufregende, neue Stücke. Klicken Sie sich hier bei Bruno Wickart durch das Angebot und entdecken Sie diesen traditionsreichen Hersteller für sich und Ihr Zuhause.

Florence Knoll Bassett (*1917)

KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN Die 1917 als Florence Schust in Michigan geborene Architektin und Designerin musste bereits früh den Verlust ihrer Eltern verkraften. Ihr Vater Frederick Schust starb als Florence fünf Jahre alt war. Als auch die Mutter Mina starb, war Florence gerade zwölf. Ab 1932 besuchte Florence das Mädcheninternat Kingswood in Bloomfield Hills, Michigan. Das Internat war an die Cranbrook Academy of Art angegliedert, die Eliel Saarinen im Geist der Moderne führte und die sich zu einem Zentrum für moderne Architekten und Künstler in den USA entwickelte. Saarinen und seine Frau Loja bemerkten das Talent der jungen Florence und nahmen sie unter ihre Fittiche. Mehrfach reiste Florence zu dieser Zeit mit den Saarinens nach Finnland und zu bedeutenden architektonischen Stätten in Europa. Außerdem lernte sie über Eliel Saarinen befreundete Architekturgrößen wie Frank Lloyd Wright, Le Corbusier oder Alvar Aalto kennen. Nach dem Schulabschluss wechselte Florence folgerichtig an die von Saarinen geführte Akademie, bevor sie 1935 an der Architectural Association in London ihr Architekturstudium begann. Der Zweite Weltkrieg zwang sie, nach Amerika zurückzukehren, wo sie ihr Studium am Illinois Institute of Technology in Chicago abschloss. Dort lernte sie auch Ludwig Mies van der Rohe kennen, der ebenfalls zu einem wichtigen Mentor wurde. Von Mies, so fasste sie es zusammen, habe sie “mehr gelernt als von jedem anderen und das in weniger Worten”. Nach dem Studium beginnt sie ihre berufliche Laufbahn im New Yorker Architekturbüro von Marcel Breuer und Walter Gropius. Zu dieser Zeit lernte sie auch Hans Knoll kennen. Der Einwanderer aus Deutschland hatte in den USA – wie zuvor sein Vater in Deutschland – eine eigene Möbelfabrik gegründet. Ab 1943 arbeitete Florence in der Firma von Hans Knoll, 1944 heirateten die beiden. Während Hans die Firma Knoll Associates (später Knoll bzw. Knoll International) unternehmerisch führte, übernahm Florence die Leitung der sogenannten Planning Unit, dem Herzen der Firma.

Kollektion von Florence Knoll

Florence Knoll

KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN
KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN
Florence Knoll Conference Table KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN
Florence Knoll credenza KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN
Die Kommoden sind mit Türen und Schublanden sowie in den verschiedenen Ausführungen: Marmor, Holzfunier oder Lack erhältlich.
Florence Knoll credenza - New Edition KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN
 Florence Knoll Executive Desk KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN

Sofa von Florence Knoll von 1954

Als Klassiker steht das Sofa von Florence Knoll von 1954 in zahlreichen Museen. Mit seinem klaren Aufbau und seiner soliden Ausführung hat es alle Modetrends überdauert. Und es erzählt Geschichten, die auch in die Schweiz führen. Heute wird das Sofa von Florence Knoll in unveränderter Form im Rahmen der Kollektion Knoll Studio angeboten. Das Modell wird als Sessel oder als Sofa mit zwei oder drei Sitzen hergestellt. Ein Zweisitzer mit Stoffbezug ist ab 8600 CHF erhältlich. Auf einem verchromten Untergestell bilden Holzrahmen die Konstruktion von Sitz, Rücken und Lehnen. Der Sitzrahmen ist mit einer Nosag-Federung, das heisst einer flachen Wellen- und Schlangenfederung, ausgestattet. Die Kissen sind aus Schaumstoffen unterschiedlicher Dichte aufgebaut und kapitoniert. Das Sofa wird mit verschiedenen Stoff- und Lederqualitäten bezogen. Als Klassiker hat es nicht an Aktualität verloren und mit seiner einfachen Form passt es in jedes Interieur.
Florence Knoll Lounge KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN
Florence Knoll low table KNOLL - DESIGNMÖBEL UND ACCESSOIRES FÜR ZUHAUSE – BÜROS - OBJEKT - EINZELHANDEL - HOTELLERIE - GASTRONOMIE - AUSSTELLUNGEN / MESSEN
 

Download Dokumentation:

Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner von Knoll International in Zug, Zürich und Luzern

Bruno Wickart AG und Knoll International pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Knoll International -Bestseller und Neuheiten, unter anderem den Saarinen Conference Chair von Eero Saarinen, den Saarinen Low and High Table, den Saarinen Tulip Side Chair, den Adjustable Chaise Lounge von Richard Schultz, den Lounge und Dining Chair von Richard Schultz, den Diamond Chair von Harry Bertoia, das Barcelona Day Bed sowie die Barcelona Liege von Ludwig Mies van der Rohe, den Wassily Lounge Chair von Marcel Breuer, den Laccio Table von Marcel Breuer, uvm. Florence Knoll 01Knoll Modernalways Ed. 062014Florence Knoll MK75Knoll Modernalways Ed. 062014Florence Knoll MK75Florence Knoll 01KnollStudio+New+Additions+2013Knoll Modernalways Ed. 062014Knoll Modernalways Ed. 062014KnollStudio+New+Additions+2013Florence Knoll 01Florence Knoll MK75Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken
Scroll to Top