SEELA – KOLLEKTION OUTDOOR
Antti Kotilainen | 2018
Ein kleines Meisterwerk der Gelassenheit
Outdoor ist in erster Linie eine Frage der Sensibilität, der Augen und der Seele, die in der Natur mit ihren unendlichen Formen nach Antworten suchen. Aus diesem Streben hat sich die Schönheit des finnischen Designs entwickelt. Und das Zusammentreffen von Antti Kotilainen und Lapalma hat zu SEELA, einem kleinen Meisterwerk der Gelassenheit, geführt.
Das sehr leichte Gestell und die Sitzschale aus Polypropylen und Iroko, in den Farben Fels, Eis, Schnee und Holz, bilden eine durchgehende Linie, die sich von der äußerst komfortablen Sitzfläche mit austauschbaren Sitzpads in die schalenförmige Rückenlehne fortsetzt. Auch in der Version Hocker erhältlich. Leicht wie ein Atemhauch.
Outdoor ist in erster Linie eine Frage der Sensibilität, der Augen und der Seele, die in der Natur mit ihren unendlichen Formen nach Antworten suchen. Aus diesem Streben hat sich die Schönheit des finnischen Designs entwickelt.
Und das Zusammentreffen von Antti Kotilainen und Lapalma hat zu SEELA, einem kleinen Meisterwerk der Gelassenheit, geführt. Das sehr leichte Gestell und die Sitzschale aus Polypropylen, in den Farben Fels, Eis, Schnee und Holz, bilden eine durchgehende Linie, die sich von der äusserst komfortablen Sitzfläche mit austauschbaren Sitzpads in die schalenförmige Rückenlehne fortsetzt. Auch in der Version Hocker erhältlich.
Leicht wie ein Atemhauch.
Respekt gegenüber der Natur in Verbindung mit einer ganz wichtigen Grundvoraussetzung, der Erfahrung. Die Kompetenz in der Metall- und Holzverarbeitung basiert auf vierzig Jahre Forschung und Auswahl der besten Materialien. Outdoor ist eine weitere Herausforderung, auch hier bietet Lapalma unverkennbare lineare Eleganz für jedes Klima in allen Landschaften weltweit.
Outdoor ist für Lapalma nicht nur eine der Designwelten des Unternehmens, sondern ein ganzes Universum, in dem alle enthalten sind: Lounge, Light Office, Home, Café. Diese wunderbare Vielfalt beruht auf langjährigen Studien, nicht nur über das Produkt selbst, sondern über unser Leben. Über den immer stärker werdenden Wunsch unsere Zeit im Freien zu verbringen und in Kontakt mit der Natur zu leben. Auf einer Terrasse zu arbeiten, zum Mittagessen im Garten zu sitzen oder am Swimmingpool zu entspannen.
Kollektion Outdoor von LAPALMA
Die Kollektionen Outdoor von Lapalma sind das Ergebnis ständiger Suche und der Liebe zum Detail. Gemeinsamer Nenner: Flexibilität, für schlichtes und zeitgemäßes Design.
Eine ganze Kollektion, eine ganze Welt, die die Bedürfnisse eines jeden Ortes und eines jeden Momentes unseres Lebens erfüllt. Sowohl für den Aussenbereich als auch für den Innenbereich. Die gleichen fliessenden Formen, die gleiche Vielfalt, die gleiche Eleganz, die auf wunderbare Weise die natürlichen Formen widerspiegeln. Der Ursprung liegt in unserem Wunsch, unsere Zeit im Freien zu verbringen, quasi ebenso lebensnotwendig wie Wasser und Sonnenlicht. Leben bedeutet im Vokabular von Lapalma alles, was Leben ausmacht, sprich arbeiten, ausruhen, essen, hören, lesen, entdecken, erzählen. Mit der gleichen Vielseitigkeit der IndoorWelt entspricht die Outdoor-Kollektion den Bedürfnissen eines Hauses, einer Wohnung, eines legeren, nomadischen Büros, moderner Gemeinschaftsräume und natürlich von Cafés und Restaurants, in denen sich unser Gemeinschaftsleben ums Essen dreht.
Lapalma begleitet uns jeden Tag an jedem dieser Orte. Und überall können wir mit Lapalma uns selbst und unserer ständigen Suche nach Gelassenheit treu bleiben. Es ist eine Frage des Charakters, der Kohärenz und der Ausgewogenheit.
In&Out
Das Draussen entwickelt sich aus dem Inneren, es sind das geliebte Meer, der Wind, die wir fühlen, denen wir lauschen, die wir beherrschen möchten und die stattdessen frei fliessen und wehen. Outdoor, die freie Natur, ist ein wichtiger Teil meiner Geschichte. Sie ist mein Element, denn nur in der Natur, ausserhalb mich umgebender Gebäudemauern, bin ich wirklich ich selbst. Ehrlich gesagt, habe ich mir von Anfang an die Indoor-Kollektion von Lapalma auch als ideale Outdoor-Kollektion vorgestellt und dafür aussergewöhnliche Kollegen mit eingespannt und vor allem persönlich gezeichnet und entworfen. Ich wusste, es würde uns gelingen, es war nur eine Frage der Zeit, bis der Wind in die richtige Richtung weht und jetzt sind wir im Hafen angekommen.
Outdoor Lapalma ist nicht einfach eine der Welten von Lapalma. Es ist die eine Welt, in der alle enthalten sind: Lounge, Light Office, Home, Café. Dieser wunderbaren Weiterentwicklung, dieser Anpassung an alle Wellenlängen, sogar jener der Meereswogen, diesem Streben, den Bedürfnissen aller Besatzungen nachzukommen, ging eine lange Studie voraus, nicht nur über das Produkt, sondern über unser Leben. Wir träumen immer häufiger davon, mehr Zeit unseres Lebens unter freiem Himmel zu verbringen.
Wir vermissen die Natur und wir suchen sie wo und wann wir nur können. Natürlich auch in unseren Wohnungen und Häusern. Selbst bei der Arbeit, wenn wir eine Terrasse zum Open-AirBüro umfunktionieren. Angesichts eines Sonnenuntergangs, beim Abendessen. Am Rande eines Schwimmbeckens liegend mit Büchern neben uns, für deren Lektüre wir nie wirklich Zeit finden. Das ist mehr als ein Urlaub. Sie sind out, ganz und gar draussen.
Wer sich zum Outdoor, zu einem Leben in der Natur, berufen fühlt, liebt Herausforderungen. Sonne, Salz, Wasser, die Natur erspart uns nichts. Deshalb verwendet Lapalma Edelstahl Aisi 316L und für alle Komponenten nur die besten Materialien, angefangen bei den Stoffen. Es handelt sich dabei nicht nur um die widerstandsfähigsten Stoffe, sondern auch um die schönsten, was Texturen, Garne und Farben betrifft, denn letztlich repräsentiert alles Outdoor Made in Italy. Und wer weiss schon, ob nicht eines Tages jemand, aus einem Seelenwunsch heraus, nach innen verlagern möchte, was eigentlich für draussen geschaffen wurde. Outdoor ist wie der Wind, der weht, wo er will.
Francesco Rota
Im Haus und draussen, es ist Platz für alle da
Wir kennen die Natur und ihre Zeiten seit unserer Kindheit. In unserem Geburtsort Cadoneghe, wo wir heute noch arbeiten, wohnten wir in einem Haus mit Blick auf einen Gemüsegarten.
Draussen, direkt vor der Haustür – die ursprüngliche Bedeutung von „Outdoor“ – lehrte uns die Natur, Wurzeln zu schlagen, im Einklang mit den Jahreszeiten stark zu werden und die Köstlichkeiten ihrer Früchte in jeder Jahreszeit zu erkennen. Als wir beschlossen, unsere Kollektion zu erweitern und unsere Indoor-Welt auch nach draussen zu verlegen, in eine Welt, die uns empfängt, sobald wir unser Heim, das Büro, ein Café, ein Restaurant verlassen, waren wir bereit dafür. Wir hatten gut gesät.
Wir hatten wichtige Ergebnisse gesammelt. Alles nahm einen ganz natürlichen Verlauf. Es war mehr als eine logische Konsequenz. Natürlichkeit bedeutet fliessende Formen und die Entwicklung einer –italienweit wie international – gemeinsamen Sprache,, dank der wir die Schönheit der Erde, der Sonne, des Wassers und der Sterne auf jedem Breitengrad erleben können. Die heimische Landschaft ist zu einer unendlichen Landschaft geworden, viele Landschaften, Weinberge, tropische Gärten, zeitgenössische Architektur, Schwimmbäder, Buchten und Strände des blauen Meeres, verschneite Berge und überall Familien, Freunde, Kollegen. Wenn wir nach einem Arbeitstag nach Hause kommen, wartet der Garten auf uns. Auch heute noch. Unter der Pergola haben wir unseren PANCO und wenn wir ein wenig zusammenrücken, ist Platz für alle. Ob im Haus oder draussen, das gleiche, immergrüne, Vergnügen des Zusammenseins.
Dario e Romano Marcato
Materialien
In erster Linie baut Lapalma auf seine Erfahrung auf, 40 Jahre Forschung im Bereich der Metallverarbeitung und in der Auswahl der besten Materialien. Outdoor ist eine weitere Herausforderung, denn zur bekannten Schönheit gesellt sich nun die Möglichkeit Eleganz und Komfort für jedes Klima in allen Landschaften weltweit anbieten zu können. Daher hat Lapalma die neuesten Materialien ausgewählt, die allen Witterungsbedingungen trotzen, sie sind resistent gegen Wasser, UV-Strahlung, salzhaltige Luftfeuchte, Pilz- und Schimmelbefall. Darüber hinaus sind die Stoffe aus Polyester und recyceltem PET. Das Holz, Iroko, ist ein Hartholz und kann Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit gut vertragen. Besondere Aufmerksamkeit gilt in diesem Unternehmen schon immer den hochleistungsfähigen Metallen, vom rostfreien Edelstahl AISI 316L, das in der Nautik verwendet wird, bis zum lackierten Aluminium. Und ebenso viel Aufmerksamkeit widmet Lapalma der Sorgfalt für die kleinsten Details. Beste Qualität bieten auch die Sitzmöbel in Polypropylen und Baydur, sie sind leicht zu reinigen und stets tadellos auch nach längeren Aufenthalten unter der Sonne und Schlechtwetter. Und plötzlich kommt der Winter. Zum Schutz der Möbel, damit wir sie im Frühjahr wieder in voller Pracht vorfinden, hat Lapalma eine Kollektion wasserabweisender Polyester-Abdeckungen nach Mass kreiert. Die Schönheit soll über die Zeit anhalten. Ansonsten wäre sie nicht nachhaltig. Und dann wäre sie nicht Lapalma.
Fenix®
Fenix® ist ein äusserst ansprechendes Material, das allen Ablagen bzw. Auflageflächen zeitgemässe Eleganz und Ungezwungenheit verleiht. Es ist kratzfest, fingerdruckabweisend, angenehm weich bei Berührung und mit leicht matter Oberfläche, wodurch nur geringe Lichtreflexion auftritt, was den Aufenthalt rund um unsere Tische noch angenehmer gestaltet.
Fenix® besteht zu 70 % aus Papierlagen, wobei die inneren Lagen mit wärmehärtenden Harzen gehärtet und die äusseren Lagen mit den neuesten Acrylharzen behandelt wurden. Der gesamte mehrschichtige Aufbau wird durch Hitze und Druck verdichtet und bei jedem Wetter zum Hingucker in allen Outdoor-Bereichen.
Holz
Holz spiegelt die “Natur” bei Lapalma wider, es strahlt Wärme aus, wirkt einladend, aber auch zeitgenössisch und antik zugleich. Mit tiefem Respekt für das ökologische Gleichgewicht verwendet Lapalma nur Holz mit FSCLabel, d.h. aus zertifizierter Herkunft nach den wichtigsten Kontrollstandards der Produktkettenzertifizierung (COC, Chain of Custody). Der Star unter den Hölzern für die Outdoor-Kollektionen ist Iroko. Dieses Holz ist reich an Tanninen und damit von Natur aus äusserst witterungsbeständig. Dank seiner physikalischen und mechanischen Eigenschaften kommt auch nach seiner Verarbeitung der beachtliche Charme bei optimaler Haltbarkeit zur Geltung. Die Färbungen, ursprüngliche Goldtöne, dunkeln mit der Zeit nach und nehmen Grau- und Brauntöne an. Jedes Stück ist ein Unikat dank der Vielseitigkeit und Originalität der Maserungen, der Äste und der kleinen Unvollkommenheiten, die eine Garantie für die Natürlichkeit dieses Massivholzes sind. In Outdoorbereichen mit starker Sonneneinstrahlung und häufigem Regen unterliegt Iroko – wegen seiner Beständigkeit gegen Wasser und Feuchtigkeit auch „grobes Holz“ genannt – einer langsamen Alterung, während der manchmal kleine Risse und Spalten auftreten können. Das ist kein Mangel, sondern ein Zeichen authentischer und stets spannender Vitalität.l
Marmor und Zement
Lapalma setzt sich mit dem Klassizismus auseinander und präsentiert in seinen Kollektionen das kostbarste Material der italienischen Kunst und Architektur, den Marmor. Der stets elegant wirkende Marmor trotzt allen Witterungseinflüssen und Temperaturschwankungen. Er ist in zwei Varianten erhältlich: Weisser Carrara-Marmor und schwarzer Marquinia mit feinen, hellen Maserungen. Zement ist ein Zeichen der Zeitgemässheit und wird wegen seiner ausserordentlichen Resistenz gegen Witterungseinflüsse für die Sockel in unseren Kollektionen verwendet. Jedes Stück wird aus einer Form gegossen und bewahrt den handwerklichen Charme eines Unikats, das dann faserverstärkt, fein sandgestrahlt und mit den wirksamsten Zusätzen behandelt wird, um allen Fleckenverursachern zu widerstehen.
Metall
In über vierzig Jahren Forschung haben wir ausserordentlich viel Erfahrung in der Hochleistungsmetallbearbeitung gesammelt, die inzwischen zum Markenzeichen unserer Aussenmöbel geworden ist.
Stahl und Aluminium sind dafür unsere beiden bevorzugten Protagonisten. Um die Originalität unserer Outdoor- Kollektionen zu wahren, haben wir uns für die rostfreien Edelstahle AISI 316L und AISI 304 entschieden. Beide gehören zur Materialgruppe der Superlegierungen. Sie zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und korrosive Substanzen in allen natürlichen Umgebungen sowie absolute Rostfreiheit aus. Die Möbel aus rostfreiem Edelstahl AISI 316L eignen sich hervorragend für die Nautikbranche. Aluminium verwenden wir in unserer Outdoor-Kollektion wegen seiner minimalistischen Schönheit und der sehr hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser und Temperaturschwankungen. Deutlich erkennbares Merkmal des Stils von Lapalma sind die Beine der Sofas aus Aluminiumdruckguss. Dank der Polyester-Pulverlackierung ist eine Farbauswahl für die Metallkomponenten möglich. Die Pulverpartikel werden bei hoher Temperatur geschmolzen und bilden einen kontinuierlichen Film. Die feinkörnige Beschichtung gewährleistet höchste Widerstandsfähigkeit und dank ihr können unsere Möbel zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden.
Kunststoffe
Um den Vorstellungen und Phantasien unserer Designer gerecht zu werden, verwenden wir nur Kunststoffe von höchster Qualität. Die beiden Hauptmaterialien, Polypropylen und Baydur®, sind extrem leicht zu reinigen und zeichnen sich auch im Aussenbereich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Einige Zusätze verstärken diese Eigenschaft, denn dank ihnen können unsere Möbel zu jeder Jahreszeit im Freien sowohl bei intensiver Sonneneinstrahlung als auch unter Einwirkung sonstiger atmosphärischer und chemischer Einflüsse glänzen. Getreu unserem Engagement für die Umwelt haben wir eine Kollektion aus zu 75-85% recyceltem Polypropylen aus der Rückgewinnung von Kunststoffen hergestellt. Wir haben uns entschieden, die ursprüngliche Farbe beizubehalten und keine anderen Pigmente hinzuzumischen, damit eine erneute Wiederverwertung gewährleistet ist.
Stoffe/ Textilien
Unsere Auswahl an Stoffen unterstreicht die Schönheit unserer Outdoor-Kollektionen, die damit einzigartig erscheinen und Komfort in jeder Umgebung bieten, egal ob in Wohnoder Geschäftsräumen. Die Schönheit und angenehme Haptik, verfeinert durch die Originalität der Garne und Gewebe, erweckt den Anschein italienischer Leichtigkeit und eleganter Schlichtheit. Für die Stoffbezüge der Polster von Lapalma sind keinerlei Klebstoffe erforderlich, sie wurden getestet und zertifiziert, dass sie auch den heftigsten Witterungsbedingungen standhalten. Dank spezieller Behandlungen sind alle Fasern resistent gegen UV-Strahlung und Schimmelpilzbefall, was die hervorragende Qualität der Stoffe noch weiter erhöht. Lapalma verwendet massengefärbte Acrylfasergewebe. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Stoff Iris aus 100 % recyceltem PET, welches aus der Verarbeitung von Flaschen stammt. Ein vorbildlicher Kreislauf schliesst sich, denn auch der Stoff Iris ist vollständig recycelbar.
Download Dokumentation
- La Palma_add-s
- La Palma_add-t
- La Palma_albero
- La Palma_ap
- La Palma_apta
- La Palma_arco
- La Palma_aria
- La Palma_auki
- La Palma_brio
- La Palma_brunch
- La Palma_continuum
- La Palma_cubacubo
- La Palma_cut
- La Palma_fedra
- La Palma_fork
- La Palma_frame
- La Palma_giro
- La Palma_jey
- La Palma_kai
- La Palma_lab
- La Palma_lem
- La Palma_link
- La Palma_mak
- La Palma_miunn
- La Palma_mutka
- La Palma_olo
- La Palma_panco
- La Palma_pass
- La Palma_plus
- La Palma_rondo
- La Palma_ryo
- La Palma_screen
- La Palma_seltz
- La Palma_stil
- La Palma_thin
- La Palma_toe
- La Palma_ueno
- La Palma_uno
- La Palma_wil
- La Palma_yo
- La Palma_za-system
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von LaPalma im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und LaPalma pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere LaPalma-Neuheiten und Bestsellers wie die höhenverstellbaren Barhocker LEM, das Za System, Beistelltische Yo, Brio, Barhocker Wil, Tische und Beistelltische Ueno, die auch stapelbar sind, Couchtische Toe‘, stabelbare Stühle Thin, Büro und Barhocker Thin, Stühle und Barhocker Stil, rollbare Beistelltische Seltz, auch klappbar, Tische Rondo‘, Stühle Pass, Arco, Hochstehtische Panco, Stühle Olo, auch stapelbar, Tische Mutka, Stühle Miunn, Aria, Barhocker Mak, Continuum, Bürostühle, Barhocker und Stühle Link, Rollstühle LAB, die Poufs Kipu, die stapelbaren Stühle Kai, Fedra, Beistelltische Jei, Fork, Barhocker Giro, Tische Frame, Apta, Add, Stehtische Brunch, Sessel und Chair Auki, Garderobenständer Albero, Empfangs-Sofa Add, uvm.