Lou Lou: zwei- oder dreiteiliger Raumtrenner
Eleganz ist Ästhetik und die Ausprägung von gutem Geschmack. Oder wie Coco Chanel zu sagen pflegte: «Eleganz ist Verweigerung». Verweigerung gegenüber allem Unnötigen, Chichi und Plunder. Pure Eleganz ist Anmut und ein Zeichen von Wertschätzung Dritten gegenüber. Und natürlich die Kunst, beiläufig lässig zu erscheinen. Der Paravent Lou Lou, mit extra leichten Vollholzelementen in edlem Eichenfurnier, wurde in Zusammenarbeit mit Iria Degen Interiors entwickelt. Durch seiner Einfachheit meistert er alle Raumanforderungen und macht im Eingangsbereich genauso eine gute Figur, wie im Schlafzimmer. Ob als Präsentationsmöbel für Accessoires, Schmuck oder Make up – Lou Lou ist mit Sicherheit unser elegantester Raumteiler. Weil teilen auch eine Form von Eleganz ist.
Ausführung
Lou Lou ist als zwei- oder dreiteiliger Raumtrenner in den Holzarten Eiche hell oder dunkel gebeizt erhältlich.
Material & Farbe
Eiche hell Eiche dunkel gebeizt
Designer: Iria Degen Interiors
Iria Degen wurde 1969 in der Schweiz geboren und studierte zuerst Jura an der Universität Zürich. Nach dem Studium entschloss sie sich jedoch für eine Ausbildung zur Innenarchitektin an der Ecole Camondo nach Paris zu gehen. Dort arbeitete sie unter anderem für das renommierte Innenarchitektur-Büro von Andrée Putman als Projektleiterin. Seit Februar 2000 ist Iria Degen selbständig mit Büros zuerst in Paris und seit 2003 in Zürich. Ihr Stil zeichnet sich aus durch schlichte Formen, dezente Farben, zeitloses Design und qualitative hochstehende natürliche Materialien. Iria Degen arbeitet international und ist in den Berufsvereinigungen ebenfalls international sehr aktiv.
Download Dokumentation
Über Röthlisberger
Röthlisberger – Handwerkliche Perfektion für zeitloses Design
Die ehemalige Schreinerei Röthlisberger besteht seit 1928 und ist heute ein Gesamtanbieter im Innenausbau mit einer hauseigenen Engineering-Abteilung. Was ehemals auf traditionellen Werkbänken produziert wurde, übernehmen heute hochmoderne CNC-gesteuerte Maschinen. Jeder Kundenwunsch kann erfüllt werden, wenn es um die Verarbeitung von Hölzern geht, die schlussendlich zu hochwertigen Designmöbeln heranwachsen. Röthlisberger steht für ehrliche Schweizer Qualität und bleibende Werte. Erfinderische Neugier und eine enge Zusammenarbeit mit Architekten und Designern ermöglichen es dem Unternehmen Röthlisberger, jeden Möbelentwurf bestmöglich umzusetzen. Dies tun sie so, dass daraus auch ein Designklassiker werden kann.
Röthlisberger ist Schweizer Tradition
Alle Möbel der Röthlisberger Kollektion werden in der Schweiz gefertigt. Das langjährige Wissen fliesst in jedes Exemplar der Röthlisberger Kollektion ein. Bereits bei den Rohmaterialien bis hin zur Weiterverarbeitung der Hölzer wird ein tiefgreifendes Qualitätsmanagement gewährleistet. Möbel von Röthlisberger wären im Rahmen einer industriellen Massenanfertigung nicht produzierbar. Jedes Stück der Röthlisberger Kollektion wird geprägt von der handwerklichen Erfahrung aus drei Generationen. Zudem erfolgt die Wahl der bestgeeigneten Hölzer, die materialgerecht und mit viel Liebe zum Detail verarbeitet werden. Holzmöbel sind von Natur aus Unikate. Eine Besonderheit, die bei Röthlisberger mit jedem Produktionsschritt unterstrichen wird.
Wer sind die Designer in Zusammenarbeit mit Röthisberger?
Aebi & Vincent, Atelier Oï, Tomek Archer, Tomoko Azumi, Susi & Ueli Berger, Hans Eichenberger, Carmen & Urs Greutmann Bolzern, Gavin Harris, Trix & Robert Haussmann, Ubald Klug, Koni Ochsner / Werkdesign, Henry Pilcher, Moritz Schmid, Hanspeter Steiger, Stefan Zwicky.
Bruno Wickart AG, Zug – spezialiserter Fachhandelspartner von Röthlisberger im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Röthlisberger pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Röthlisberger-Neuheiten und Bestsellers, wie Schubladenstapel von Susi & Ueli Berger, Ovolo Sitzbank von Moritz Schmid, Max Bett von Stefan Zwicky, Leuchte Plus, Räuchereiche von Atelier Oï, Rik Beistelltische von Aebi & Vincent, At-At Sekretär von Tomoko Azumi, Stabellö Stühle von Tomoko Azumi, Torsio Stuhl von Hanspeter Steiger, Etage Sideboards von Moritz Schmid, Tour d’Oï von Atelier Oï, Block 2 – Rio Edition Leuchte von Henry Pilcher, Takushi Tisch von Gavin Harris, Allumette Stuhl von Atelier Oï, Staccato Regal von Atelier Oï, Rolladen-Schrank 2 von Trix & Robert Haussmann, Arcos Tisch von Koni Ochsner / Werkdesign, Shell Schrank von Ubald Klug, Rolladen-Schreibkommode von Trix & Robert Haussmann, Table-Chest von Tomoko Azumi, Leonardo Tisch von Carmen & Urs Greutmann Bolzern, Block 2 Leuchte von Henry Pilcher, Allumette Tisch von Atelier Oï, Venus Schrank von Ubald Klug, Hommage Sideboard von Atelier Oï, Canto Tisch von Hanspeter Steiger, Allumette Sofa und Sessel von Atelier Oï, Paravent Plus von Atelier Oï, Trias Glastisch von Trix & Robert Haussmann, Spiga Kleiderständer von Ubald Klug, Rolladen-Schrank 1 von Trix & Robert Haussmann, Perfo Daybed von Hans Eichenberger, Torsio Barstuhl von Hanspeter Steiger, Bank Plus von Atelier Oï, Campfire Couchtisch von Tomek Archer, Leuchte Plus von Atelier Oï, Rolladen-Sideboard von Trix & Robert Haussmann, uvm.
Weitere Produkte von Röthlisberger in unserem Online-Shop.