MINOTTI HORIZONTE KOLLEKTION
Design: Marcio Kogan / studio mk27
Das Horizonte Sofa von Marcio Kogan / studio mk27 präsentiert sich als schwebende Insel, die den Raum mit klaren, quadratischen Konturen definiert. Dieses innovative Design verfügt über einen hängenden Sockel, der mit verschiedenen Materialien wie Leder oder Stoff bezogen ist und eine üppige Polsterung trägt. Das Sofa hebt sich durch einen mattschwarzen Metallsockel vom Boden ab, was ihm eine schwebende Optik verleiht. Die Polsterelemente sind grosszügig dimensioniert und bieten sowohl Komfort als auch eine markante Ästhetik. Das Besondere an diesen Modulen ist ihre unvergleichliche Weichheit, die durch eine fortschrittliche Technologie mit variabler Dichte gewährleistet wird. Der Sockel kombiniert geschickt verschiedene Materialien, um eine raffinierte Optik zu erzielen. Das Horizonte-Design bietet endlose Möglichkeiten durch die Kombination von Modulen und integrierten Beistelltischen, die in verschiedenen Grössen und Konfigurationen erhältlich sind.
MINOTTI GOODMAN KOLLEKTION
Design: Rodolfo Dordoni
Das Goodman Sofa von Rodolfo Dordoni zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, das durch ein besonderes Detail hervorgehoben wird. Inspiriert von den 70er Jahren, kombiniert es Muster und Texturen, um ein minimalistisches und dennoch auffälliges Design zu schaffen. Das Sofa verfügt über eine Matelassé-Naht, die ihm eine gesteppte Optik verleiht. Unterstützt von stilvollen Metallfüssen hebt es sich vom Boden ab und bietet einen schwebenden Eindruck. Das Goodman Sofa lädt zum Entspannen ein und bietet dank seiner innovativen Technologie und Polsterung höchsten Komfort.
MINOTTI TWIGGY KOLLEKTION
Design: Rodolfo Dordoni
Twiggy, kreiert von Rodolfo Dordoni, ist eine neue Stuhlkollektion, die sich durch ihre zeitlose Schönheit auszeichnet. Die Kollektion bietet eine Vielzahl von Elementen, die alle durch die exquisite Schneiderkunst von Minotti gekennzeichnet sind. Die Stühle sind mit feinen Nähten verziert, die die Handwerkskunst der Marke hervorheben. Die Kollektion bietet eine Vielzahl von Sitzmöglichkeiten, darunter Bänke, Sofas und Chaiselongues, die alle in einem modularen System angeordnet werden können. Das Design der Twiggy-Kollektion ist geprägt von strengen geometrischen Formen, die durch raffinierte Steppstiche verziert sind.
MINOTTI SENDAI KOLLEKTION
Designer: Inoda+Sveje
Die Sendai Kollektion, benannt nach der Stadt der Bäume, bietet eine Auswahl an Sitzmöbeln, darunter Sofas, Sessel und Esszimmerstühle. Das Design zeichnet sich durch elegante, polierte Beine aus, die an schlanke Baumstämme erinnern. Die Sitzmöbel bieten Komfort und Stil, wobei die Holzstruktur durch dekorative Elemente hervorgehoben wird.
MINOTTI LARS KOLLEKTION
Designer: Inoda+Sveje
Die Lars Kollektion von Inoda+Sveje kombiniert dänische und japanische Designelemente. Das Sofa zeichnet sich durch eine weiche, asymmetrische Kurve aus, die von schlanken Beinen getragen wird. Das Design ist sowohl für Wohn- als auch für Hospitality-Projekte geeignet und bietet eine zeitlose Eleganz.
MINOTTI LIDO KOLLEKTION
Designer: GamFratesi
Die Lido Kollektion von GamFratesi bietet eine Reihe von Sitzmöbeln mit einladenden Linien. Das Design ist inspiriert von den 1950er Jahren und bietet eine Mischung aus Komfort und Stil. Die Kollektion umfasst Sofas, Sessel und Beistelltische, die alle durch ihr einzigartiges Design und ihre hochwertige Verarbeitung bestechen.
MINOTTI BELT KOLLEKTION
Designer: Rodolfo Dordoni
Die Belt Kollektion von Rodolfo Dordoni zeichnet sich durch ihre einzigartige Gurtdesign aus. Das Band umschliesst die Sitzsch

MINOTTI KOLLEKTION HORIZONTE SOFA
Design: Marcio Kogan / studio mk27

Eine schwimmende Insel mit quadratischen Linien, die den Horizont des Wohnraums kennzeichnet.

Das neue System von Marcio Kogan / studio mk27 besteht aus einem hängenden Sockel, einer soliden, dünnen Linie, die mit Leder, Stoff oder beidem bezogen ist und auf der eine grosszügige volumetrische Polsterung ruht.

Ganz im Einklang mit der Designphilosophie von Marcio Kogan ist das modulare Sitzprogramm Horizonte aus einer klaren architektonischen Vision entstanden: eine strenge Linie, die sich dank eines mattschwarz lackierten Metallsockels sieben Zentimeter vom Boden abhebt und dem Sofa ein besonderes Gefühl der Schwebe verleiht. Eine Plattform, auf der die Polsterelemente – Sitzkissen, Rückenlehnen und Armlehnen – angeordnet sind, die alle als große Kissen mit kompromisslosen Proportionen und einer starken Persönlichkeit konzipiert sind.

Es sind nicht nur die Dimensionen, die diese Module auszeichnen, sondern auch ihre beispiellose Weichheit. Obwohl sie zu einem gemütlichen Sich-Hineinsinken-Lassen einladen, können sie eine präzise formale Ästhetik aufrechterhalten. Der Komfort wird durch eine innovative Technologie gewährleistet, bei der die in Polyurethan eingebettete Taschenfederung mit variabler Dichte zum Einsatz kommt. Das Formgedächtnis bleibt so erhalten und die Sitzkissen, die sich der jeweiligen Person und ihrer Sitzhaltung anpassen, kehren in ihre ursprüngliche Position zurück.

Für die Herstellung des Sockels, auf dem die gepolsterten Volumina ruhen, werden Materialen auf geschickte Weise miteinander kombiniert: Er ist ganz aus Leder oder ganz aus Stoff oder beide Materialien werden in einer originellen Mischung eingesetzt, um eine noch raffiniertere und hochklassige Ästhetik zu schaffen. Wird Stoff verwendet, werden die beiden Streifen durch einen Reißverschluss zusammengehalten, der durch eine ästhetisch ansprechende Faltnaht verdeckt wird. So wird ein praktisches und schnelles Abziehen des Bezugs ermöglicht. Ist der Sockel komplett mit Leder bezogen, ähnelt die Verarbeitung der einer Aktentasche: Kunstvoll und inspiriert von der Welt der Haute Couture werden die Lederstreifen mit einem Gurtband zusammengenäht.

Der scheinbar schlichte Look von Horizonte bringt eine raffinierte Sprache hervor, die sich durch die Kombination von Modulen, geneigten Elementen und integriertem Beistelltisch endlos variieren lässt: eine Erzählung, die in ihrer Vollständigkeit nahtlos weitergehen könnte.

Bei einigen Elementen ragt der Sockel, der die Polsterung trägt, aus dem Sitzkissen heraus, um eine Ablagefläche aufzunehmen, die in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich ist.

Wie ein Punkt in der Grammatik ordnet sich das Modul so zwischen die Sitze ein, bereichert durch eine Platte, die am Sofasockel befestigt ist: Die formale Kontinuität ist gewährleistet und die Unterbrechung ist nichts anderes als eine multifunktionale Platte aus Canaletto Nussbaum im Ton Dark Brown, im Ton Lakritz lackierter Esche, Calacatta und Grigio Orobico Marmor, matt poliertem Nero Marquina- oder gebürstetem Belvedere-Granit.

Zur Familie Horizonte gehören neben der Tischplatte, die sich zwischen den Kissen befindet, auch einige Beistelltische und ein Ablagetisch. Letzterer steht stilistisch in absolutem Einklang mit dem Sitzprogramm Horizonte, von dem er sowohl das Detail des mattschwarz lackierten Metallfußes als auch die Dicke der Platte übernimmt: Eine horizontale Fuge, die in den Massivholzwulst eingraviert ist, erinnert nämlich an das gleiche Geometriekonzept, das für die Herstellung des Sockels angewandt wurde.

Auch die Beistelltische spiegeln die gleiche Sprache wider. Sie haben ebenfalls eine Bodenplatte aus poliertem, bronzefarben lackiertem Metall und Platten aus Dark Brown gebeiztem Canaletto-Nussbaum oder lakritzfarbener Esche. Die unterschiedlichen Größen und Höhen der Beistelltische ermöglichen ein Spiel mit Überschneidungen, das dem horizontalen Charakter der gesamten Familie Dynamik verleiht.
HORIZONTE BEISTELLTISCHE

Zur Familie Horizonte gehören neben der Tischplatte, die sich zwischen den Kissen befindet, auch einige Beistelltische und ein Ablagetisch.

Letzterer steht stilistisch in absolutem Einklang mit dem Sitzprogramm Horizonte, von dem er sowohl das Detail des mattschwarz lackierten Metallfußes als auch die Dicke der Platte übernimmt: Eine horizontale Fuge, die in den Massivholzwulst eingraviert ist, erinnert nämlich an das gleiche Geometriekonzept, das für die Herstellung des Sockels angewandt wurde.
Auch die Beistelltische spiegeln die gleiche Sprache wider. Sie haben ebenfalls eine Bodenplatte aus poliertem, bronzefarben lackiertem Metall und Platten aus Dark Brown gebeiztem Canaletto-Nussbaum oder lakritzfarbener Esche. Die unterschiedlichen Größen und Höhen der Beistelltische ermöglichen ein Spiel mit Überschneidungen, das dem horizontalen Charakter der gesamten Familie Dynamik verleiht.
MINOTTI GOODMAN KOLLEKTION

Design: Rodolfo Dordoni
Das Projekt Goodman, das neue modulare Sitzprogramm von Rodolfo Dordoni, richtet den Fokus auf das durch ein Detail geschaffene Volumen.

Mit einer klaren 70er-Jahre-Matrix ist der grafische Charakter jener Jahre die Inspiration für dieses Projekt. Muster überlagern und kreuzen sich und die Komplexität der Dinge wird auf einige wenige Unterscheidungsmerkmale reduziert. So ist es bei Goodman die für die hochwertigen maßgefertigten Details von Minotti typische Matelassé-Naht, die Schatten und Licht auf die Sitzflächen zeichnet und den Eindruck einer gesteppten Querpolsterung vermittelt. Dank der stilvollen Metallfüße im Farbton Bronze oder aus poliertem Chrom ist das Sitzprogramm vom Boden abgehoben und hat einen zu den jeweiligen Ausführungen passenden umlaufenden Rahmen. Der so entstehende optische Schwebeeffekt unterstreicht die flauschige Beschaffenheit von Goodman, einem Sitzprogramm, das zum gemütlichen Verweilen einlädt. Das Volumen des aus einem Block geformten Sitzmöbels ist besonders ergonomisch und bequem dank der Verwendung einer innovativen Technologie, die die Sitzflächen belebt: Das System der Taschenfederung ist mit einer Schicht aus Polyurethan-Polsterung mit geschichteter Dichte kombiniert, was durchgängig für ein Gefühl von Weichheit und Komfort sorgt.

Kompaktheit und Weichheit sind die beiden Erkennungsmerkmale des Sofakonzepts. Ob in einem formellen Ambiente oder in einer auf extreme Entspannung ausgelegten Umgebung, es macht immer eine gute Figur. Dafür sorgen entweder ganz traditionelle oder äußerst dynamische Konfigurationen, die sich dank einer Reihe von Einzelteilen beliebig gestalten lassen und den Wohnraum beleben: Endstücke, Eckstücke, Mittelstücke, Chaiselongues. Jedes Element ist wie ein Teil eines Puzzles, das mit den anderen zusammengefügt werden muss, um der eigenen Wohnumgebung persönlichen Charakter zu verleihen. Kompakte Volumina, die sich dem Raum, den Bedürfnissen des Einzelnen und seinem Geschmack sowie der Entwicklung seines Lebens im Laufe der Jahre anpassen und sich leicht in neue Kompositionen verwandeln lassen.

Das ungewöhnliche Accessoire, das aus einem geformten Tablett mit Bezug aus Kernleder besteht, das sich wie ein Sattel über die Armlehne legt, macht das Sitzprogramm rundum nutzbar und verwandelt die Polsterung in einen funktionalen, stets einsatzbereiten Couchtisch.

Das ästhetische Detail der Ton-in-Ton-Nähte greift ein charakteristisches Merkmal der Verarbeitung von Minotti auf. Dagegen sind die verborgene, durch die Polsterungstechnologie repräsentierte, Evolution und der Abstand zwischen den Nähten völlig neu. Die Nähte, die in ihrer geometrischen Abstraktion zu einem grafischen Detail der klaren Couturier-Matrix werden, unterstreichen die Identität von Goodman: das Neugeborene, das sich von seiner ästhetischen Geschichte und der extremen Qualität der maßgeschneiderten Details inspirieren lässt und sie mit Technologie und Raffinesse weiterentwickelt.

MINOTTI TWIGGY SOFA KOLLEKTION

Design: Rodolfo Dordoni
Twiggy, entworfen von Rodolfo Dordoni, ist die neue Stuhlfamilie, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Wohnräume mit einem noch nie dagewesenen Ideal zeitloser Schönheit zu revolutionieren.

Twiggy präsentiert sich mit verschiedenen Elementen, deren Kennzeichen immer die hochwertige Schneiderkunst von Minotti ist. Den Anfang macht ein einzelner Sessel in den Versionen Small, Large und Deep, mit und ohne Armlehnen.

Kostbar gemacht wird er jedoch durch Nähte, die in diesem Projekt offenbaren, wie umfassend das Fertigungswissen der Marke ist und wie groß ihre Fähigkeit, selbst in ausgesprochen skulpturalen Sitzmöbeln extremen Komfort zu gewährleisten.

Zum Sessel gesellen sich eine Bank, eine Couch und eine Chaiselongue, die als elegante Einzelelemente frei in den Wohnraum eingefügt werden können. Dieses modulare System lässt sich mühelos nach Belieben modellieren.

Es entsteht eine neue Designsprache: frei von geplanten Mustern und Vorkonfigurationen, in der Lage, sich an wechselnde Bedürfnisse anzupassen. Die Sitzelemente Twiggy haben strenge geometrische Formen, sind aber äußerst bequem und anschmiegsam, mit Leder, Nubukleder oder Stoff bezogen und durch raffinierte Steppstiche verziert.

Das geschwungene und dynamische Design des Untergestells aus gebürstetem Aluminium oder mit Glanzlackierung im Farbton Black Coffee ist eines der Details, die dazu beitragen, diese Sitzmöbel einzigartig zu machen und das Konzept von Stil neu zu definieren.

MINOTTI TWIGGY SESSEL KOLLEKTION

Twiggy, entworfen von Rodolfo Dordoni, ist die neue Stuhlfamilie, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Wohnräume mit einem noch nie dagewesenen Ideal zeitloser Schönheit zu revolutionieren.
Twiggy präsentiert sich mit verschiedenen Elementen, deren Kennzeichen immer die hochwertige Schneiderkunst von Minotti ist. Den Anfang macht ein einzelner Sessel in den Versionen Small, Large und Deep, mit und ohne Armlehnen. Kostbar gemacht wird er jedoch durch Nähte, die in diesem Projekt offenbaren, wie umfassend das Fertigungswissen der Marke ist und wie groß ihre Fähigkeit, selbst in ausgesprochen skulpturalen Sitzmöbeln extremen Komfort zu gewährleisten.

Zum Sessel gesellen sich eine Bank, eine Couch und eine Chaiselongue, die als elegante Einzelelemente frei in den Wohnraum eingefügt werden können. Dieses modulare System lässt sich mühelos nach Belieben modellieren. Es entsteht eine neue Designsprache: frei von geplanten Mustern und Vorkonfigurationen, in der Lage, sich an wechselnde Bedürfnisse anzupassen. Die Sitzelemente Twiggy haben strenge geometrische Formen, sind aber äußerst bequem und anschmiegsam, mit Leder, Nubukleder oder Stoff bezogen und durch raffinierte Steppstiche verziert.

Das geschwungene und dynamische Design des Untergestells aus gebürstetem Aluminium oder mit Glanzlackierung im Farbton Black Coffee ist eines der Details, die dazu beitragen, diese Sitzmöbel einzigartig zu machen und das Konzept von Stil neu zu definieren.V

MINOTTI SENDAI SOFA / SESSEL / STUHL-KOLLEKTION

Designer: Inoda+Sveje
Benannt nach der Stadt der Bäume, Sendai, besteht dieses Möbelprojekt aus einem kleinen Sofa, einem Sessel sowie Dining- und Loungesesseln.

Wie schlanke Baumstämme ruhen die eleganten, polierten Beine aus im Ton Light Brown gebeiztem Canaletto-Nussbaum-Massivholz oder aus lakritzfarben lackierter Esche auf dem Boden, tragen die einladende, gepolsterte Schale und schaffen einen zarten Rhythmus aus vertikalen Linien.

Sowohl Sessel als auch Dining- und Loungesessel sind auch in der um 360° drehbaren Ausführung mit Rücklauf zu haben (Untergestell aus poliertem, bronzefarben lackiertem Metall, mit ummantelten Speichen aus massiver, offenporig lakritzfarben lackierter Esche oder aus massivem, im Ton Light Brown gebeiztem Canaletto-Nussbaum).

Diese Sitzmöbel Sendai bieten somit nicht nur im Wohnambiente sondern auch im Hospitality-Bereich besonderen Komfort. Die kompakte und wohlproportionierte Silhouette sowohl der Stühle als auch des Sofas ebnet den Weg für eine neue Ausdrucksform für das Leben des Esszimmers: ein Wohnzimmer im Wohnzimmer, eine hybride Situation wie bei einem Abendessen an einem großen Tisch, ein Moment des Teilens und der Gastfreundschaft an einem Loungetisch.

Eine intimere und in unsere Zeit passende Art und Weise, neue visuelle und proportionale Horizonte des Lebensraums zu eröffnen, sowohl in den eigenen vier Wänden als auch im Hospitality-Bereich.

MINOTTI LARS KOLLEKTION

Designer: Inoda+Sveje
Ein dänischer Name für eine Designlinie mit klarer japanischer Inspiration: Aus dieser Gegensätzlichkeit entstehen die harmonischen Formen des Sofas Lars, das vom japanisch-skandinavischen Duo Inoda+Sveje entworfen wurde.

Eine weiche, asymmetrische, kontinuierliche und organische Kurve, die auf fünf schlanken Beinen ruht. Diese sind in den Versionen aus Lakritz offenporig lackiertem massivem Eschenholz oder aus Light Brown gebeiztem Canaletto-Nussbaum erhältlich. Das Gerüst dieses Objekts erhebt sich vom Boden aus über die Sitzfläche, um die Rückenlehne zu stützen und sie einzurahmen.

Das Sofa, von Minotti sowohl für Wohn- als auch für Hospitality-Projekte vorgeschlagen, erhält so eine schwerelose Eleganz. Die Massivholzstruktur wird zudem durch Details aufgewertet, die die Verbindungsteile verschönern und die komplexe Tischlereikunst hinter diesen scheinbar einfachen Linien unterstreichen.

Das Gleichgewicht zwischen den vertikalen Holzprofilen und der Weichheit der kantenlosen Formen, die sich durch ein mit hochdichtem Polyurethan gepolstertes Sitzelement auszeichnen, stehen für die Synthese von dänischem Design und Zen-Harmonie.

Das Gestell und die Kissen haben vollständig abnehmbare Bezüge in Stoff- und Lederausführung.
MINOTTI LIDO KOLLEKTION
MINOTTI LIDO SOFA KOLLEKTION

Designer: GamFratesi

Die Nestform mit ihren einladenden Linien ist das vorherrschende Merkmal der vom italienisch-dänischen Duo GamFratesi entworfenen Sitzmöbelfamilie Lido.

Die geschwungene Silhouette, die die Schale umreißt, auf der das Sitzpolster ruht, ist jetzt auch in der Version als Zweisitzer-Sofa erhältlich: ein Möbelstück mit geringem Platzbedarf, das sich sowohl für den Wohnbereich als auch das Hotel- und Gastgewerbe eignet. Das von den 1950er Jahren inspirierte Design weckt Erinnerungen an die typischen Stilmerkmale der brutalistischen Architektur, die hier durch den geschickten Einsatz von strukturierten Stoffen und bequemen, ergonomischen Kissen abgemildert werden.

Das Sofa ruht entweder auf dem ikonischen „X“-Fuß aus Aluminium, der mit gebürsteter Esche mit offenporiger Lackierung in der Farbe Moka überzogen ist, oder auf vier Beinen aus Holz, wie gebürstete Esche mit offenporiger Lackierung in der Farbe Mokka oder Canaletto-Nussbaum dunkelbraun gebeizt. Diese Kreation überzeugt durch eine zeitlose Schönheit und lässt sich leicht mit den anderen Möbeln der Kollektion kombinieren. Der Sockel und die Beine sind oben mit einem interessanten dekorativen Einsatz aus bronzefarben lackiertem Stahl verziert.

Das Zweisitzer-Sofa vervollständigt die Lido-Familie, zu der Sessel, Hocker, Ess- und Loungesessel – letztere ausschließlich mit Holzbeinen – und Beistelltische gehören, die auf dem ikonischen „X“-Sockel ruhen. Ihre Tischplatten sind rund oder quadratisch entweder aus Bianconero-Marmor oder aus gebürstetem, offenporig lackiertem Eschenholz in der Farbe Mokka.

MINOTTI LIDO DINING UND LOUNGE-SESSEL KOLLEKTION

Die Idee für Lido mit seiner bequemen, korbförmigen Nestform und runden Sitzfläche stammt vom italienisch-dänischen Duo GamFratesi. Das Design der 50er Jahren spielt generell in der 2021 Indoor Collection eine wichtige Rolle und war auch Inspiration für diesen Stuhl.

Hier ist der Einfluss dieser Periode erkennbar in der durchgehenden geschwungenen und umhüllenden Linie der gepolsterten Sitzschale, die stilistisch an die brutalistische Architektur erinnert. Für einen großen Sitzkomfort sorgen die Kissen. Ein deutliches Unterscheidungsmerkmal ist der skulpturale „X“-förmige Sockel.

Der Sessel ist in einer einzigen Größe erhältlich. Angeboten wird er mit einem „X“-förmigen Fuß aus Aluminium, der mit gebürsteter, offenporig lackierter Esche in der Farbe Mokka beschichtet ist. Eine weitere Option sind Beine aus Holz – gebürstete, offenporig lackierte Esche in der Farbe Mokka oder Nussbaum-Canaletto Dark Brown gebeizt mit matter Polyesterbeschichtung.

Ein Hocker als Begleiter zum Sessel ergänzt das Angebot. Ein interessanter dekorativer Einsatz aus bronzefarben lackiertem Stahl auf dem oberen Teil der Beine unterstreicht auf elegante Weise die Verbindung der Beine mit der Struktur.

Zur Familie gehören auch Dining- und Loungesessel – ausschließlich mit Holzbeinen – und Beistelltische in einer einzigen Größe, die auf dem ikonischen „X“-Fuß aus Aluminium ruhen, der mit lackierter Esche in der Farbe Mokka verkleidet ist. Ausgeführt sind sie mit einer runden oder quadratischen Platte, aus Bianconero-Marmor oder aus gebürstetem, offenporig lackiertem Eschenholz in der Farbe Mokka.

MINOTTI BELT KOLLEKTION

DESIGNER: Rodolfo Dordoni

Inspirierendes Motiv und Erkennungsmerkmal der Familie Belt, die als Komplett-Stoff- oder Komplett-Leder-Ausführung entwickelt wurde, ist die Idee eines Gurtes, der an der Sitzschale anliegt.

Er umschlingt sie, wird unterbrochen und schließt sich dann auf der Vorderseite der Sitzfläche erneut. In der Lederausführung wird das Band auf einen Lederfaserstoff genäht, was für Stabilität und eine gleichbleibende Dicke sorgt. Angebracht wird es am Polster wie ein Gürtel an einem Kleid und es folgt der geschwungenen Kontur des Sitzmöbels.

Die Sichtnähte verlaufen absolut gerade und regelmäßig und zeugen von meisterhafter Verarbeitung.
Die Schaumstoffschale ist klassisch geformt und hat eine Rückenlehne, die wie eine Muschel einhüllend, einladend und schützend ist. Der Sitz ruht auf einem Fuß aus Aluminiumdruckguss, der in der Farbe Brandy glänzend lackiert ist. Er gibt dem Sessel eine edle Note. In der Ausführung in Leder erinnert er an die Metalloberflächen hochwertiger Ledertaschen.

Die Basis ist außerdem erhältlich in Canaletto Nussbaum Dark Brown gebeizt oder in geflammter Esche offenporig schwarz lackiert.
Zur Familie gehören ein Sofa, ein Bergère-Sessel mit Hocker, ein Sessel, ein kleinerer Loungesessel sowie ein Esstischsessel.
MINOTTI PATIO TEAK KOLLEKTION

Designer: GamFratesi
Das vom italienisch-dänischen Duo GamFratesi entworfene Sitzprogramm für den Außenbereich ist als ein kompositorisches Mosaik zu verstehen. Die Kombination der einzelnen Elemente schafft eine entschiedene, sehr markante Sprache, die jedoch durch die schwebende, luftige Bodenabstützung zart und leicht wirkt.

In der neuen Teak-Version, die eine Weiterentwicklung der Familie aus Aluminium ist, wird die Wärme des Holzes mit sorgfältiger technologischer Forschung kombiniert, um eine hölzerne tragende Struktur zu schaffen. Umso mehr, als es im zentralen Sitzbereich des Sofas gar keinen Auflagepunkt gibt: eine schlanke, aber solide Plattform aus glattem und witterungsbeständigem Holz, getragen von eleganten bronzefarbenen Aluminiumfüßen, das ist Patio Teak.

Die Holzstruktur, die für eine natürlichere Ästhetik sorgt und sich gut mit den anderen Möbeln der Outdoor-Kollektion kombinieren lässt, ergänzt die Ausführung mit Aluminiumsockel. Von dieser übernimmt sie die Struktur der Rückenlehne aus Polypropylenseil in der Farbe Ecru. Einige Sitzelemente von Patio und Patio Teak sind mit einer praktischen Schale aus Natur-Teak mit Rillen für den Wasserabfluss ausgestattet.

Die Einführung der Version Teak aus Holz bereichert und vervielfacht den transversalen Charakter des Systems, das so an verschiedene Umgebungen und Kontexte angepasst werden kann und allen ästhetischen und formalen Anforderungen gerecht wird.

Mit diesem Projekt lassen sich Gesprächs- und Entspannungszonen und Vis-à-vis-Sitzgruppen nach Belieben gestalten, Beistelltische integrieren und Poufs und Bänke hinzufügen. Eine Lösung, die sowohl den Anforderungen von kleineren Großstadt-Terrassen als auch von sehr großzügigen Außenbereichen gerecht werden kann. Alle Elemente sind mit Füßen und Gelenken der Rückenlehne aus Aluminiumdruckguss mit bronzefarbener Anti-Touch-Beschichtung ausgestattet, die sich sowohl an den Holz- als auch den Aluminiumsockel anpassen lassen.

„Fil rouge“ der Kollektion bleibt die Rückenlehne: eine vertikale Begrenzung, die umhüllt, ohne als Barriere zu wirken, die sich schließt und den Blick darüber hinaus freigibt, und die dank ihres ikonischen Geflechts den Horizont zeichnet.

MINOTTI BELT „CORD“ OUTDOOR KOLLEKTION

Designer: Rodolfo Dordoni

Aus der anschmiegsamen und bequemen Sitzschale der Stühle Belt, die 2021 für den Innenbereich entworfen wurden, entstand nun auch eine Outdoor-Version. Im Originalentwurf umreißt das Band die Silhouette der Sitzsschale und erinnert an die Form eines Gürtels. In seiner Deklination für den Außenbereich wird es zu einem kordelartigen Zeichen in den Farben Sand und Dunkelbraun, das die Metallstruktur aus polierter Bronze bedeckt.

Die Sitze ruhen auf einem Sockel aus matt lackiertem Aluminium in den Farben Écru und Dunkelbraun, in chromatischer Kontinuität mit den Farben des Schnurgeflechts. Außerdem haben sie gepolsterte Kissen mit hochelastischen Polyurethanschaumeinlagen, die mit wasserabweisenden Fasern und Stoffen bezogen sind.

Die Produktfamilie Belt Cord Outdoor umfasst ein Zweisitzer-Sofa, eine Bergère, einen Sessel, eine Fußstütze, einen Lounge- und einen Dining-Sessel, die alle auch mit Beinen aus Teakholz in naturbelassener Ausführung erhältlich sind. Aufgrund des klassischen Charakters und der etwas wärmeren Ausstrahlung lässt sich diese Version einfach mit allen Möbeln der Outdoor-Kollektion kombinieren.
MINOTTI LIDO „CORD“ OUTDOOR KOLLEKTION

Designer: GamFratesi

In der Familie Lido nach einem Design von Studio GamFratesi zeigt sich auf perfekte Weise die Fähigkeit von Minotti, dasselbe Design für verschiedene Umgebungen zu interpretieren, und zwar im Innen- wie auch im Außenbereich. Ausschlaggebend für den Einsatzort der Möbel sind vor allem die Technik und die Materialien für die Herstellung.

Zur Familie Lido Cord Outdoor gehören ein Sofa, ein Sessel, ein Hocker, ein Ess- und ein Loungesessel.
Das Design verleiht ihnen ein einladendes Flair und erinnert an ein behagliches Nest. Das Sofa hat eine besondere organische Form. Charakteristisch ist sein Sockel aus bronzefarben lackiertem Aluminium mit glänzender Anti-Touch-Beschichtung, ein markantes Zeichen mit einer starken skulpturalen Matrix. Auf der einen Seite bietet das Sofa eine formale Sitzfläche, auf der anderen gewinnt es an Tiefe und wird zu einer Bergère, deren Rückenlehne wie eine weiche Nische geformt ist.

Hier darf und soll man es sich auf eine intimere und entspannte Art und Weise bequem machen. Die Struktur der Rückenlehne ist aus bronzefarben lackiertem Edelstahl gefertigt und mit Seilen aus Polypropylen in den Farbklassikern Dunkelbraun und Sand oder in helleren Farben wie Zeder, Blau und Petrol bezogen.

Eine Auswahl an zertifizierten, recycelbaren Polypropylen-Geweben vervollständigt das Projekt Lido mit Nuancen, die denen der Farbpalette der Seile ähneln. Sessel, Hocher, Ess- und Loungesessel ruhen auf Beinen aus massivem Mahagoni Dark Brown gebeizt oder massivem Teakholz. Die Beistelltische hingegen greifen das Design des Aluminiumsockels des Sofas auf.
Zur Auswahl stehen sie mit rundem oder quadratischem Top, in vier Größen und mit zwei Höhen. Gearbeitet ist die auf einem wie eine Wiege geformten Fuß ruhende Platte aus feinkörnigem gebürstetem Basaltina-Stein.
MINOTTI FLORIDA KOLLEKTION

Designer: Rodolfo Dordoni
Für Florida fiel die Wahl auf natürliches Teak, um der Stimmung der Kollektion 2020 zu entsprechen und Living-Kompositionen zu entwickeln, die die Grenzen zwischen Innen und Außen aufheben.

Dank der Vielseitigkeit der Elemente von Florida lassen sich zahlreiche lineare oder geschwungene Kompositionen kreieren, um dem immer weiter verbreiteten Bedürfnis gerecht zu werden, intimere und kleinere Bereiche zu nutzen und ein Beisammensein auch im Freien zu genießen.
Das Sitzprogramm zeigt sich wie eine strikte Aggregation weicher und geometrischer Volumina, betont von Kunstlederkedern für Außenbereiche, die in vier Farben angeboten werden – Hellgrau, Dunkelgrau, Braun und Sand.
Das Gestell von Florida ist aus Metall, das dank einer speziellen Behandlung korrosionsbeständig ist, und ist in ein Schaumpolster getaucht, das zum Schutz vor schädlichen Witterungseinflüssen mit einem Faserbezug und einem wasserabweisenden Gewebe beschichtet ist.

Der Beistelltisch Florida hat Füße aus massivem Naturteakholz und eine Tischplatte mit abgerundeter Kante aus gebürstetem Naturstein Pietra del Cardoso. Der Naturstein Pietra del Cardoso verfügt aufgrund seiner mineralischen Zusammensetzung über eine hohe Dichte und ist äußerst witterungsbeständig.

Die Rückenkissen sind mit erlesenen zinnfarbenen Schnürverschlüssen an den Holzträgern befestigt und lassen sich schnell aushaken, um bei Bedarf die Kissenbezüge abzuziehen.

Die Stützfüsse sind ebenfalls aus natürlichem massiven Teakholz gefertigt, so wie auch die rückseitigen Halterungen, die die gepolsterte Rückenlehne stützen.
Download Katalog