MINOTTI LIDO KOLLEKTION
MINOTTI LIDO SOFA KOLLEKTION

Designer: GamFratesi

Die Nestform mit ihren einladenden Linien ist das vorherrschende Merkmal der vom italienisch-dänischen Duo GamFratesi entworfenen Sitzmöbelfamilie Lido.

Die geschwungene Silhouette, die die Schale umreißt, auf der das Sitzpolster ruht, ist jetzt auch in der Version als Zweisitzer-Sofa erhältlich: ein Möbelstück mit geringem Platzbedarf, das sich sowohl für den Wohnbereich als auch das Hotel- und Gastgewerbe eignet. Das von den 1950er Jahren inspirierte Design weckt Erinnerungen an die typischen Stilmerkmale der brutalistischen Architektur, die hier durch den geschickten Einsatz von strukturierten Stoffen und bequemen, ergonomischen Kissen abgemildert werden.

Das Sofa ruht entweder auf dem ikonischen „X“-Fuß aus Aluminium, der mit gebürsteter Esche mit offenporiger Lackierung in der Farbe Moka überzogen ist, oder auf vier Beinen aus Holz, wie gebürstete Esche mit offenporiger Lackierung in der Farbe Mokka oder Canaletto-Nussbaum dunkelbraun gebeizt. Diese Kreation überzeugt durch eine zeitlose Schönheit und lässt sich leicht mit den anderen Möbeln der Kollektion kombinieren. Der Sockel und die Beine sind oben mit einem interessanten dekorativen Einsatz aus bronzefarben lackiertem Stahl verziert.

Das Zweisitzer-Sofa vervollständigt die Lido-Familie, zu der Sessel, Hocker, Ess- und Loungesessel – letztere ausschließlich mit Holzbeinen – und Beistelltische gehören, die auf dem ikonischen „X“-Sockel ruhen. Ihre Tischplatten sind rund oder quadratisch entweder aus Bianconero-Marmor oder aus gebürstetem, offenporig lackiertem Eschenholz in der Farbe Mokka.

MINOTTI LIDO DINING UND LOUNGE-SESSEL KOLLEKTION

Die Idee für Lido mit seiner bequemen, korbförmigen Nestform und runden Sitzfläche stammt vom italienisch-dänischen Duo GamFratesi. Das Design der 50er Jahren spielt generell in der 2021 Indoor Collection eine wichtige Rolle und war auch Inspiration für diesen Stuhl.

Hier ist der Einfluss dieser Periode erkennbar in der durchgehenden geschwungenen und umhüllenden Linie der gepolsterten Sitzschale, die stilistisch an die brutalistische Architektur erinnert. Für einen großen Sitzkomfort sorgen die Kissen. Ein deutliches Unterscheidungsmerkmal ist der skulpturale „X“-förmige Sockel.

Der Sessel ist in einer einzigen Größe erhältlich. Angeboten wird er mit einem „X“-förmigen Fuß aus Aluminium, der mit gebürsteter, offenporig lackierter Esche in der Farbe Mokka beschichtet ist. Eine weitere Option sind Beine aus Holz – gebürstete, offenporig lackierte Esche in der Farbe Mokka oder Nussbaum-Canaletto Dark Brown gebeizt mit matter Polyesterbeschichtung.

Ein Hocker als Begleiter zum Sessel ergänzt das Angebot. Ein interessanter dekorativer Einsatz aus bronzefarben lackiertem Stahl auf dem oberen Teil der Beine unterstreicht auf elegante Weise die Verbindung der Beine mit der Struktur.

Zur Familie gehören auch Dining- und Loungesessel – ausschließlich mit Holzbeinen – und Beistelltische in einer einzigen Größe, die auf dem ikonischen „X“-Fuß aus Aluminium ruhen, der mit lackierter Esche in der Farbe Mokka verkleidet ist. Ausgeführt sind sie mit einer runden oder quadratischen Platte, aus Bianconero-Marmor oder aus gebürstetem, offenporig lackiertem Eschenholz in der Farbe Mokka.
