Möbel von LAPALMA bei Bruno Wickart: Neue Impulse für moderne Wohnkultur

Im Herzen der Schweiz, genauer in Zug, Luzern und Zürich, versteht es Bruno Wickart AG, den Puls der Zeit nicht nur zu erfassen, sondern auch zu formen. Als spezialisierter Fachhandelspartner von
LAPALMA, einem weltweit anerkannten italienischen Möbelhersteller, bietet Bruno Wickart Einrichtungslösungen, die sich durch Eleganz, Funktionalität und zeitloses Design auszeichnen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die neuesten Entwicklungen der
LAPALMA Kollektion vorstellen, die kürzlich auf dem Salone del Mobile 2024 in Milano präsentiert wurden.
Vision und Innovation – das Fundament von Bruno Wickart

Bevor wir uns den spektakulären Neuheiten zuwenden, ist es wichtig, die Philosophie von Bruno Wickart zu verstehen. Unsere Vision, „durch nachhaltiges Handeln zu einer besseren Lebensqualität beizutragen“, spiegelt sich in jedem Aspekt unserer Arbeit wider. Wir glauben, dass gutes Design das tägliche Leben bereichert und eine harmonische Beziehung zwischen Raum und Nutzer schafft. Als Kompletteinrichter bieten wir unseren Kunden nicht nur Möbel, sondern ganzheitliche Lösungen für das Wohnen und Arbeiten.
LAPALMA Neuheiten 2024 – Eleganz und Funktionalität

Sessel 10:30 – Weniger ist mehr

Entworfen von Anderssen & Voll, zeichnet sich der Sessel „10:30“ durch seine elegante Schlichtheit aus. Der minimale Materialeinsatz und der reduzierte Platzbedarf machen diesen Sessel zu einer idealen Wahl für moderne, raumoptimierte Umgebungen. Verfügbar als 2-Sitzer, erweiterter 2-Sitzer und als Einzelsessel, fügt sich „10:30“ nahtlos in jede Wohnkultur ein, unterstützt durch seine leichte, fast schwebende Anmutung.
Sofa LEAN – Schwerelose Eleganz

Das Sofa „LEAN“, ebenfalls von Anderssen & Voll designt, besticht durch seine optische Leichtigkeit. Die schlanken Beine heben das Sofa elegant vom Boden ab, wodurch es fast zu schweben scheint. Diese Konstruktion bietet nicht nur optischen Genuss, sondern auch praktischen Komfort, verfügbar in Varianten als Zweisitzer, verlängerter Zweisitzer oder Sessel.
Stuhl HAWI – Zeitlose Ästhetik

Der Stuhl „HAWI“, eine Kreation in Zusammenarbeit mit Mario Ferrarini, ist ein Paradebeispiel für fliessende, grosszügige Formen gepaart mit einer essentiellen, zeitlosen Ästhetik. Der interessante Kontrast zwischen dem robusten Gestell und der anmutigen Rückenlehne verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Tisch LYT – Mehr als ein Beistelltisch

Klaus Nolting, ein renommierter Schweizer Designer, hat mit „LYT“ einen Beistelltisch geschaffen, der nicht nur durch sein archetypisches Design besticht, sondern auch durch seine multifunktionalen Eigenschaften. Der Tisch dient als praktische Ladestation mit integriertem USB-C-Anschluss und spendet zudem diskretes, dimmbares Licht.
Poufs PLUS – Vielseitigkeit in neuer Dimension

„PLUS“, ursprünglich von Francesco Rota entworfen, wurde für 2024 neu interpretiert. Die Ergänzung durch neue geschwungene Elemente für Rückenlehne und Sitz, sowie die Einführung von zwei quadratischen Poufs und einem vielseitigen Beistelltisch, erweitern die Nutzungsmöglichkeiten dieser Kollektion erheblich.
Tisch JEY und Trennwände WOD – Anpassung und Integration

Der Tisch „JEY“, mit neuen Höhen und Durchmessern, passt sich flexibel jeder Situation an und harmoniert perfekt mit den vielfältigen Hockern von LAPALMA.

Die hölzernen Trennwände „WOD“ bieten durch ihre Anpassungsfähigkeit in linearen oder gebogenen Kompositionen neue Raumgestaltungsmöglichkeiten.
Fazit
Die Präsentation der LAPALMA Neuheiten auf dem Salone del Mobile 2024 setzt neue Massstäbe in der Welt der Inneneinrichtung. Bruno Wickart AG ist stolz darauf, diese innovativen und stilvollen Lösungen anzubieten, die perfekt zu unserer Vision und unseren Werten passen. Wir laden alle Designliebhaber ein, sich persönlich von der Qualität und Einzigartigkeit dieser Kollektionen zu überzeugen. Besuchen Sie uns in unseren Showrooms in Zug, Luzern oder Zürich und erleben Sie, wie moderne Wohnkultur aussehen kann. Ihre Suche nach dem idealen Wohnambiente endet hier – bei Bruno Wickart, wo Design auf Lebensqualität trifft.