Unsere Vision bei Bruno Wickart AG ist klar: «Wir schenken Wohlgefühl». Wir sind nicht nur ein Anbieter, sondern eine Marke, die für Individualität, Herzlichkeit und Verantwortung steht. Wenn Sie also nach einer ganzheitlichen Lösung für Ihre Büroeinrichtung suchen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, dann ist Bruno Wickart AG Ihre erste Wahl. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Showroom in Zug zu besuchen und selbst zu erleben, warum wir die Nummer eins in der Schweiz sind. Wir freuen uns darauf, Ihre Räume mitzugestalten!
Referenzobjekt von Wilkhahn: Sparkassenzentrale in Bielefeld
Die Sparkassenzentrale in der Schweriner Straße in Bielefeld ist eine weithin sichtbare Landmarke aus den neunzehnhundertsiebziger Jahren. 1977 nach den Plänen des Bielefelder Architekten Hellmut Streich als zeittypischer, horizontal gegliederter Betonbau mit massigen umlaufenden Laubengängen und Brüstungen errichtet, galt sie seinerzeit als städtebauliches Vorzeigeprojekt. Mit ihm erhielt der neue Stadtteil Sieker eine prägende „bauliche Dominante“, wie es zu Eröffnung hieß. Rund vierzig Jahre später entsprach der Bau jedoch vor allem im Innenraum nicht mehr den aktuellen Anforderungen an ein modernes Bankgebäude. Die Sparkasse beauftragte das Bielefelder Architekturbüro bhp brüchner-hüttemann pasch mit der umfassenden Neugestaltung der Eingangsfassade und des gesamten Eingangsbereichs sowie mit der Kernsanierung des Innenraums. Dies betraf die Bereiche Selbstbedienungskasse, Konferenzraum, Casino und Cafeteria.
Casino in der Sparkassenzentrale Bielefeld mit Occo-Bestuhlung. Foto: deteringdesign GmbH
Die Sparkassenzentrale in der Schweriner Straße in Bielefeld ist eine weithin sichtbare Landmarke aus den neunzehnhundertsiebziger Jahren. 1977 nach den Plänen des Bielefelder Architekten Hellmut Streich als zeittypischer, horizontal gegliederter Betonbau mit massigen umlaufenden Laubengängen und Brüstungen errichtet, galt sie seinerzeit als städtebauliches Vorzeigeprojekt. Mit ihm erhielt der neue Stadtteil Sieker eine prägende „bauliche Dominante“, wie es zu Eröffnung hieß. Rund vierzig Jahre später entsprach der Bau jedoch vor allem im Innenraum nicht mehr den aktuellen Anforderungen an ein modernes Bankgebäude. Die Sparkasse beauftragte das Bielefelder Architekturbüro bhp brüchner-hüttemann pasch mit der umfassenden Neugestaltung der Eingangsfassade und des gesamten Eingangsbereichs sowie mit der Kernsanierung des Innenraums. Dies betraf die Bereiche Selbstbedienungskasse, Konferenzraum, Casino und Cafeteria.
Für das mit hellem Eichenparkett ausgestattete Casino wurden teilweise Occo-Stühle in der Variante mit Eichenholzgestell gewählt. Foto: deteringdesign GmbH
Als Kontrast zur Orthogonalität des Altbaus setzen die Architekten auf eine fließende Linienführung, die in der Cafeteria ihren schwungvollen Höhepunkt erreicht: Dessen Wände sind nun mit einer Haut aus Eichenholzlamellen verkleidet, hinter der sich technische Elemente für Lüftung und Akustik verbergen. Kreisrunde rote Teppiche bilden Inseln für großzügige Sitzgruppen mit Occo-Stühlen von Wilkhahn (Design: jehs + laub), ihre Entsprechung finden sie in ringförmigen Pendelleuchten im Luftraum des weitläufigen Aufenthaltsraums. Der Schalenstuhl Occo mit seiner eleganten offenen Schale fügt sich perfekt in das beschwingte Ambiente ein. Die Architekten wählten ihn in Weiß und Anthrazit – jeweils mit hell- beziehungsweise dunkelgrauem Sitzpolster – auch für den Innenbereich des Casinos. Geliefert wurden die Möbel von pro office Lemgo/Bielefeld.
Der Vortragssaal mit Sito-Freischwingern von Wilkhahn ist als klares Rechteck gestaltet. Foto: deteringdesign GmbH
Den großen Konferenz- und Vortragssaal gestalteten sie als klares Rechteck. Hier kommen weiße Sito-Freischwinger von Wilkhahn zum Einsatz (Design: wiege), die sowohl einzeln als auch in Formation mit der Linienführung des Raums harmonisch korrespondieren. Anmutung und Sitzkomfort dieses Freischwingers werden durch einen konstruktiven Kunstgriff bestimmt: Ähnlich wie im Brückenbau werden die Kräfte des Untergestells über Stützstreben abgeleitet, so dass der Rohrquerschnitt reduziert und gleichzeitig die Federwirkung erhöht werden konnte. bhp Architekten setzten für den Saal eine Variante mit hellgrauem Sitzpolster ein, vereinzelte rote Bezüge verweisen jedoch auch hier dezent auf die Markenidentität des Bauherrn.
Im Vortragssaal verweisen einzelne, mit roten Polstern bezogene Sito-Freischwinger dezent auf die Markenidentität der Sparkasse. Foto: deteringdesign GmbH
Download und links:
Mehr Informationen zum Schalenstuhl Occo (Design: jehs + laub):
Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner der Wilkhahn im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Wilkhahn pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Wilkhahn-Neuheiten und Bestsellers.