
Ronan & Erwan Bouroullec sind ebenso bekannt für ihr technisches Know-how wie für ihre anmutige Kunst. Mit der Lancierung der Kaari-Kollektion im Jahr 2015 gefeiert, ist ihre Arbeit für Artek dem Ethos des Unternehmens, Art & Technology zu verkörpern, treu, was Bauhaus-Gründer Walter Gropius als „neue Einheit“ bezeichnete.
In einem neuen Projekt, das industrielle Produktion mit künstlerischer Sensibilität vereint, haben Ronan & Erwan Bouroullec den Rope Chair entworfen: überraschende Silhouetten, die anspruchsvolle Konstruktionen in einer Synthese von Kunst und Technologie treffen.

Der ROPE CHAIR (Seilstuhl) ist eher eine Silhouette als ein durchgezogener Block, eine Linienzeichnung, die in den Raum übersetzt wird. Das Seil ist für den maritimen Einsatz gemacht und ist ein gewichtstragender Teil der Konstruktion und ermöglicht es dem Stuhl, sich an diejenigen anzupassen, die es benutzen, und bietet unerwarteten Komfort. Als Synthese von Kontrasten vereint der Rope Chair anspruchsvolle technik- und kreative Ausdrucksformen, eine solide Struktur und flexible Elemente, steife Rohre und biegsame Seile.

Der Rope Chair ähnelt eher einer Silhouette als einem massiven Block und ist eine in drei Dimensionen übersetzte Linienzeichnung, eine einfache künstlerische Geste, die im Raum gerendert wird.

Der von Ronan & Erwan Bouroullec entworfene Stuhl ist eine Synthese von Kontrasten: anspruchsvolle Technik und kreativer Ausdruck, solide Struktur und flexible Elemente, steife Rohre und biegsame Seile.

Das Seil ist für den maritimen Gebrauch gemacht und ist das Herzstück des unerwarteten Komforts des Stuhls; ein gewichtstragender Teil der Konstruktion, ermöglicht es dem Stuhl, sich an diejenigen anzupassen, die ihn benutzen. Wo andere Stühle eine bestimmte Sitzweise diktieren, lädt der Rope Chair zur Kreativität in der Körperhaltung ein, die dynamische Bewegung und Positionsänderungen fördert. Wenn der Sitzer aufsteigt, trägt der Rahmen des Stuhls die Spuren des Körpers, den er zuletzt unterstützt hat, den Abdruck eines Benutzers, der seine Form mitdefiniert.
ROPE CHAIR VARIANTEN
Rope Chair
Frame: steel, light grey powder coating
Seat: ash veneer, light grey lacquer
Back and armrests: flax rope, naturalRope Chair
Frame: steel, black powder coating
Seat: ash veneer, black lacquer
Back and armrests: polyester rope, black
Download Dokumentation
- Artek_Domus
- Artek_Kaari_Collection
- Artek_Karuselli
- Artek_Kiki_Collection
- Artek_Materials_Surfaces_Overview
- Artek_Pendant_Lights
- Artek_Rival
- Artek_Standard_No1_EN
- Artek_Standard_No2_EN
- Artek_Standard_No3_EN
- Artek_Standard_No4_EN
- Artek_Stool_60_E60
- Artek_Wooden_Chairs_Stools
- Artek-Collection-Catalogue-2018
- L-Leg_Brochure_2017
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Artek im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Artek pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Artek-Neuheiten und Bestsellers, wie STOOL 60 von Alvar Aalto,Tea Trolley 900 von Alvar Alto, Sessel Alvar Aalto, ARMCHAIR 400, Sessel Alvar Aalto, ARMCHAIR 400 by Hella Jongerius, Sessel Alvar Aalto, ARMCHAIR 401, Alvar Aalto, Sessel ARMCHAIR 401 by Hella Jongerius, Freischwinger ARMCHAIR 403 Alvar Alto, Stuhl CRINOLETTE ARMCHAIR von Ilmari Tapiovaara, DOMUS LOUNGE CHAIR von Ilmari Tapiovaara, KARUSELLI LOUNGE CHAIR von Yrjö Kukkapuro, KIKI LOUNGE CHAIR von Ilmari Tapiovaara, LOUNGE CHAIR 43 von Alvar Aalto, MADEMOISELLE LOUNGE CHAIR von Ilmari Tapiovaara, MADEMOISELLE ROCKING CHAIR von Ilmari Tapiovaara, uvm.
Artek a été fondée à Helsinki en 1935 par quatre jeunes idéalistes : Alvar et Aino Aalto, Maire Gullichsen et Nils-Gustav Hahl. Leur objectif était de « vendre des meubles et de promouvoir une culture moderne de la vie par des expositions et d’autres moyens éducatifs ».
Fidèle à l’esprit radical de ses fondateurs, Artek reste aujourd’hui un acteur innovant dans le monde du design moderne, développant de nouveaux produits à l’intersection du design, de l’architecture et de l’art.
La collection Artek se compose de meubles, d’éclairages et d’accessoires conçus par des maîtres finlandais et des designers internationaux de premier plan. Il est synonyme de clarté, de fonctionnalité et de simplicité poétique.
Caractéristique du travail d’Alvar Aalto est le système de composants individuels standardisés qui peuvent être reconstitués pour former une collection complète de meubles.
Alors que les origines de l’idée peuvent être vus dans la lune, la collection Aalto va plus loin : les produits peuvent être facilement combinés et coordonnés les uns avec les autres, les formats comme les tailles et les hauteurs de table sont flexibles, et les surfaces et les couleurs peuvent être personnalisées même pour les petits projets.
Alvar Aalto était fasciné par le bois, désireux d’explorer ses possibilités, de découvrir où se sistiaient ses limites et de découvrir ce que les méthodes de production modernes pouvaient réaliser.