Mit dem Spiegel Piega bringt die französische Designerin Victoria Wilmotte ein Objekt von ungewöhnlicher kristalliner Eleganz und verblüffender Geometrie in den Wohnraum. Der spiegelpolierte Edelstahl lässt die Oberfläche des Objektes wie gläserne Spiegelflächen erscheinen. Die Knicke und Faltungen, von denen Piega seinen Namen bezieht, sorgen für ein faszinierendes Spiel mit den Lichtbrechungen und Farbreflexen im Raum. Mit seiner dreidimensionalen Struktur wird der Spiegel so zu einem lebendigen Objekt.
Spiegel erhältlich in drei Grössen aus spiegelpoliertem Edelstahl, gefaltet.
Design: Victoria Wilmotte
Victoria Wilmotte wurde 1985 in Paris geboren. Dort studierte sie zunächst Innenarchitektur und absolvierte im Anschluss das Masterprogramm für Produktdesign am Royal College of Art in London. Nach ihrem Abschluss kehrte sie 2008 in ihre Heimatstadt Paris zurück und eröffnete ihr erstes eigenes Designstudio. Hier entstanden Entwürfe für die Tools Gallery in Paris oder Arbeiten für eine erste Einzelausstellung 2009 in der Brüsseler Galerie Pierre Bergé e Associés. Victoria Wilmotte gestaltete Kollektionen für einen Hersteller von Produkten aus Stein, für den Online-Shop Made in Design, für Philips de Pury oder Poliform, aber immer wieder auch individuelle Entwürfe für private Kundenprojekte.
Wilmottes Entwurfsprozess ist mit dem einer Bildhauerin vergleichbar: Sie gewichtet Volumen und Leere, entfernt das Material, bis sie einen perfekten Winkel oder eine ideale Rundung gefunden hat und poliert die Oberflächen so lange, bis sie exakt die von ihr gewünschte Struktur, Haptik oder Lichtbrechung erlangt.
Download Dokumentation
Classicon im Online Shop kaufen: https://www.bruno-wickart.ch/classicon-euvira-schaukelsessel-121-euvira-rc
Zeitgemässes Design mit zeitlosem Anspruch – ClassiCon und die Klassiker von morgen
ClassiCon steht für Qualität, Individualität und zeitlose Ästhetik jenseits modischer Trends. Von Beginn an war es unser Ziel, neben etablierten Namen wie Eileen Gray und Eckart Muthesius auch junge zeitgenössische Designer zu fördern und mit ihren Entwürfen in unserem Programm zu präsentieren. Seit jeher sind wir deshalb offen für neue Designideen, deren formale und funktionale Qualität dem Anspruch unserer Klassiker gerecht wird. Wichtiger als der Bekanntheitsgrad des Urhebers ist uns die Faszination für eine neue Form und die Begeisterung für eine funktionale Neuinterpretation. Immer wieder entdecken wir spannende junge Designer, die bei uns ihre ersten Produkte auf den Markt bringen, bevor sie international bekannt werden. So verbinden uns erfolgreiche Kooperationen mit internationalen Designern und Architekten wie Konstantin Grcic, Sauerbruch Hutton, Barber Osgerby, Sebastian Herkner, neri&hu und Jader Almeida.
Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner von ClassiCon in Zug, Zürich und Luzern
Bruno Wickart AG und ClassiCon pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere ClassiCon-Bestseller und Neuheiten, unter anderem den Adjustable Table von Eileen Gray, Bell Table Beistelltisch von Sebastian Herkner, den Bibendum Sessel von Eileen Gray, Day Bed von Eileen Gray, Nymphenburg Garderobe von Otto Blümel, Pli Side Table von Victoria Wilmotte, Saturn Kleiderständer von Barber Osgerby, Selene Leuchte von Sandra Lindner, Tube Light von Eileen Gray, Venus Stuhl von Konstantin Grcic, uvm.
Philosophie ClassiCon
La vraie qualité résiste à l’épreuve du temps.
DaybedNos classiques modernes sont des objets de collection, non seulement les chefs-d’œuvre d’hier, mais aussi de demain. Nous visons avant tout à produire des pièces individuelles d’une grande originalité et d’une perfection formelle, des pièces qui ont le potentiel de devenir des classiques à part entière un jour. Affichant le genre de valeur qui dure, ces pièces sont destinées à devenir des investissements convoités pour les générations futures.
ClassiCon aspire depuis sa création non seulement à offrir des pièces de figures établies telles que Eileen Gray et Eckart Muthesius, mais aussi à favoriser le design contemporain et à présenter des exemples choisis dans son programme. Naturellement, les modèles choisis doivent afficher le type de qualité et de forme avancée qui leur vaut la désignation «classique». C’est pourquoi ClassiCon est toujours ouvert aux nouvelles idées de design.
OrcusLa marque ClassiCon est synonyme de qualité, d’individualité et d’une esthétique intemporelle, indépendamment des modes passagères. Plus important que le degré de renommée atteint par le concepteur est une fascination démontrée avec de nouveaux concepts formels. Cette mise au point aide ClassiCon à découvrir continuellement de jeunes designers passionnants. Dans le cas de Konstantin Grcic, cela a abouti à une collaboration de longue date, dont le designer munichois a profité dès le début en incluant des références à l’emblématique Eileen Gray dans son secrétaire Orcus. ClassiCon produit et vend la collection Eileen Gray en tant que titulaire mondial d’Aram Designs Ltd, Londres. Au début des années 1970, Eileen Gray a commencé à collaborer avec Zeev Aram pour développer ses meubles et lampes pour la production en série. En 1973, Eileen Gray signe un contrat mondial avec Aram Designs, Londres, pour mettre ses créations en production pour la première fois.
Signature ClassiCon
Dans la production de nos classiques du design, l’accent est mis sur la qualité. La haute qualité signifie concrètement que les pièces de la collection classique de meubles sont marquées de façon indélébile et numérotées consécutivement. La signature ClassiCon garantit que seuls les matériaux et méthodes de haute qualité sont utilisés dans la production- répondant à toutes les exigences écologiques – et que chaque meuble a passé un contrôle de qualité strict. Notre logo offre l’assurance que chaque édition limitée est une réplique authentique de l’original, faite avec le consentement des titulaires de droits.