Heute geht’s ums Licht! 🌞 Unsere Freundin wollte ihr Home Office endlich so beleuchten, dass sie konzentriert arbeiten
und sich wohlfühlen kann. Klar, dass Mia, Lisa, Lena, Alex und Noah gleich am Tisch sassen. Jeder hatte seinen Spezialtipp dabei – und die Lösung war überraschend einfach.
Frage-Antwort-Abschnitt

Warum ist Licht im Home Office überhaupt so wichtig?
Lena 💡: Gutes Licht macht den Unterschied zwischen Müdigkeit und Flow! Es beeinflusst deine Konzentration, Laune – sogar die Wahrnehmung von Farben.
Noah 🏛️: Es geht auch um die Raumwirkung: Licht öffnet oder definiert Zonen, schafft Atmosphäre.

Was ist der grösste Fehler beim Licht im Arbeitsbereich?
Lisa 📐: Nur auf die Deckenlampe setzen – das ist wie Kochen mit nur einem Topf. Zu wenig, zu unflexibel.
Mia 🎨: Und: Wenn das Licht blendet oder zu grell ist, bekommst du ganz schnell Kopfschmerzen.

Welche Lichtarten brauche ich überhaupt?
Alex 🛠️: Task Light direkt am Tisch, am besten blendfrei. Plus indirektes Raumlicht für Gleichgewicht.
Lena 💡: Und bitte dimmbar! So passt sich das Licht dir an – nicht umgekehrt.

Wie finde ich die richtige Farbtemperatur?
Mia 🎨: Warmes Licht (um 2700 K) beruhigt, kühles Licht (ab 4000 K) aktiviert. Wechsle je nach Tageszeit.
Noah 🏛️: Tageslichtähnlich am Vormittag – gemütlich-warm am Abend. Dein Biorhythmus wird’s dir danken.

Was bringt High-CRI?
Lena 💡: Farbwiedergabeindex 90+ zeigt Farben so, wie sie wirklich sind. Wichtig für Moodboards, Stoffmuster oder einfach ein gutes Hautbild im Call 😉.
Muss Licht immer fix installiert sein?
Alex 🛠️: Nope! Flexible Leuchten wie „John“ lassen sich punktgenau ausrichten. Perfekt für jede Laune oder Arbeitsaufgabe.

Mini-Quickrules-Box
Kurzproblem |
Kompakte Squad-Lösung |
Blendung durch grelles Licht |
Dimmbare Leuchten mit optischer Linse wählen |
Flaches Licht ohne Stimmung |
Direktes + indirektes Licht kombinieren |
Falsche Farbtemperatur |
Tageszeitlich anpassen (kühl am Morgen, warm am Abend) |
Dunkle Ecken trotz Deckenlicht |
Zonenlicht am Tisch einsetzen – z. B. Schreibtischleuchte |
Grau / Bruno-Wickart Inspirations-Snippet
- Team Home Stehleuchte
4.000 Lumen Lichtpower – perfekt für dein Home Office. Blendfrei & zonenöffnend.
Zur Leuchte »
- Team Suspension Pendelleuchte
Höhenverstellbar, steuerbar per App, mit 10.700 Lumen Lichtstärke. Für grosse Wirkung am Tisch.
Zur Leuchte »
Showroom Call-to-Action
Komm vorbei im Bruno-Wickart-Showroom in Zürich – auf 3000 m² findest du Licht zum Anfassen und Ausprobieren. Lass dich persönlich beraten, entdecke verschiedene Lichtwirkungen live – und gönn dir einen Kaffee mit dem Design Squad ☕.
Design Squad © 2025 – Farbe, Fläche & Flutlicht für dein Wohlgefühl.