Nachfolgend alles was Sie wissen müssen, um einen Bürostuhl zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, einschliesslich Ergonomie, Preis, Ästhetik und Ausstattung.
Da viele Leute viel länger von zu Hause aus arbeiten als ursprünglich geplant, ist es immer wichtiger geworden, ein bisher behelfsmässiges Büro-Setup durch einen eigentlich funktionierenden, gut ausgestatteten Arbeitsplatz zu ersetzen, zumal die Monate vergehen. Dies kann den Wechsel zu einem Stehtisch und / oder neuen Stuhl nach sich ziehen – alles relativ wichtige Elemente für die Gesundheit und Produktivität.
Aber dazu gehört auch, einen hochwertigen Bürostuhl zu bekommen. Denn während ein Essstuhl, küchenhocker oder sogar die Couch gut sein kann, um gelegentlich zu arbeiten, bieten nur die besten Bürostühle den Komfort, Sitz- und Rückenstütze, die Sie wirklich brauchen, um täglich von zu Hause aus zu arbeiten.
Neben der zusätzlichen Unterstützung und Komfortfreundlichkeit bieten richtige Bürostühle auch unterschiedliche Verstellbarkeit – in Höhe, Neigung und Lendenwirbelstütze –, um die Einstellungen perfekt auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und letztendlich Nacken- und Rückenschmerzen und Schmerzen zu vermeiden, die mit dem Sitzen in einem weniger bequemen Stuhl über einen längeren Zeitraum kommen.
Vor der Investition in einen Bürostuhl gibt es jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen. Erstens gibt es preisgünstige Stühle – und sie sollten abwägen wie viel sie dafür ausgeben möchten.
Zwar gibt es viele billigere Optionen auf dem Markt, die am besten sein könnten, wenn Sie nur auf der Suche nach einer temporären Lösung sind, einige der hochwertigsten Bürostühle können Sie über tausend Franken kosten.
Als Nächstes sollten Sie über die Reihe von Anpassungen nachdenken, die Sie von Ihrem Bürostuhl aus benötigen, wobei Sie bedenken, dass es umso teurer wird, je anspruchsvoller er ist. Und dann sollten Sie auch Material (Leder, Kunstleder, Stoff) und Stil in Betracht ziehen.
Nachfolgend unsere Auswahl für die besten Bürostühle, die sich für das Home-Office eignen:
Stilvolle Home Office Schreibtischstühle: Von lässig bis ergonomisch
Müde von klobigen und oft geradezu abscheulichen Stühlen fürs Büro?
Es gibt keine Notwendigkeit, Kompromisse in Bezug auf Ästhetik zu machen, wenn Sie eine Auswahl wie unsere haben. Diese stilvollen Bürostühle bringen Eleganz in Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz – mit ein paar ergonomischen Vorteilen im Ärmel.
Home Office Stuhl-Auswahl von HAY
AAC 25 POLISHED ALUMINIUM SILK SIL0250
Die solide abgerundete Schale und die einheitliche Silhouette des About A Chair AAC 25 verleihen dem ansonsten funktionalen und technischen Genre der Bürostühle ein herzliches, einladendes Ausdruck. Das stilvolle, funktionale Design in Kombination mit der eleganten, schwenkbaren Vier-Sterne-Rollenbasis macht es perfekt für formelle oder offizielle Einstellungen und Work-at-Home-Büros. Die Polypropylenschale ist in einer großen Anzahl von Farb- und Polsteroptionen erhältlich und die Basis ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
HAY: STUHL NEU 12
Die ergonomisch geformte Schale von Neu 12 ist mit einer Aluminiumkonstruktion unter dem Sitz verstärkt, um zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit zu bieten. Der feinkörnige Kunststoff sorgt für strukturelles Interesse, während das Felgendetail die Designstruktur und die massiven Holzbeine komplettiert. In der gepolsterten Version verläuft eine zarte Nählinie über den Sitz, während ein Rohrdetail die angehobene Felge der Stühle akzentuiert. Dank seiner robusten, komfortablen Struktur und flexiblen Designoptionen ist er die ideale Wahl für private und öffentliche Umgebungen.
AAC 22
Das About A Chair AAC22 Design strahlt die funktionale Einfachheit aus, die für diese ganze Serie charakteristisch ist. Die massive Schale besteht aus einem gebogenen Rücken mit Armlehnen aus Polypropylen, bietet hervorragenden Komfort und eine weiche, einheitliche Silhouette, während die vierbeinige Holzbasis einen zeitlosen, klassischen Ausdruck verleiht, der für mehr Stabilität und eine längere Lebensdauer sorgt. Die umfangreiche Farbpalette, Polsteroptionen und Holzauswahl für Rahmen und Beine bieten die Möglichkeit, nahezu unendliche Designkombinationen zu kreieren.
AAC 11
Der About A Chair AAC11 mit schwenkbarem Sockel aus Stahl vermittelt einen formelleren Ausdruck als seine holzbeinigen Pendants aus der Serie. Die gleiche offene, gekrümmte Schale und Beine, die von der zentrierten Basis aus fächern. Die Aluminium-Schwenkbasis aus Guss ist in polierten oder pulverbeschichteten Ausführungen erhältlich, und die Polypropylen-Schale ist in verschiedenen Farb- und Polsteroptionen erhältlich, was eine Vielzahl von Designkombinationen ermöglicht, die diese Serie so vielseitig machen.
AAC 50 POLISHED ALUMINIUM – DUSTY GRÜN
AAC50 ist eine höhenverstellbare Version. Die fünfbeinige Basis ist mit einem halbautomatischen Gaslift ausgestattet. Der neue Aluminiumrahmen verfügt über Rollen und die verstellbare Sitzhöhe variiert von 42 bis 56 cm.
AAC 24 POLISHED ALUMINIUM – WEISS
Die solide abgerundete Schale und die einheitliche Silhouette des About A Chair AAC 24 verleihen dem ansonsten funktionalen und technischen Genre der Bürostühle ein herzliches, einladendes Ausdruck. Das stilvolle, funktionale Design in Kombination mit der eleganten, schwenkbaren Vier-Sterne-Rollenbasis macht es perfekt für formelle oder offizielle Einstellungen und Work-at-Home-Büros. Die Polypropylenschale ist in einer großen Anzahl von Farb- und Polsteroptionen erhältlich und die Basis ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Home Office Stuhl-Auswahl von Vitra
Eames Plastic Side Chair PSCC
Charles & Ray Eames, 1950
Dank der grossen Auswahl an Untergestellen können die Plastic Chairs von Charles und Ray Eames an den unterschiedlichsten Orten verwendet werden – wie der Pivot Armchair Cast Base on Castors (PACC) mit seinem höhenverstellbaren Drehuntergestell, der sich ideal für den Einsatz in informellen Bürobereichen und Studio Offices eignet. Die Farb- und Polstervarianten ermöglichen es, für unterschiedlichste Umgebungen passende Stühle zu konfigurieren.
Eames Plastic Side Chair DSW
Charles & Ray Eames, 1950
Beim Dining Height Side Chair Wood Base (DSW) kombinierten Charles und Ray Eames die organische Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Die Kombination von Kunststoff und Holz verleiht dem Klassiker eine gewisse Wärme, eine besonders wohnliche Note. Die Sitzschalen können mit Sitzpolstern oder einer kompletten Polsterung ausgestattet werden, deren Auswahl an Stofffarben eine Vielzahl von individuellen Konfigurationen ermöglicht.
HAL Studio
Jasper Morrison, 2014
Der Drehstuhl HAL Studio ist Teil der von Japser Morrison entwickelten Stuhlfamilie HAL und eignet sich ideal für das Home Office. Er ist höhenverstellbar, verfügt über eine Komforttiefenfederung und seine Sitzschalen gibt es in unterschiedlichen Farben.
HAL Armchair Studio
Jasper Morrison, 2014
Die Sitzschale des HAL Armchair mit ihren integrierten Armlehnen bietet insbesondere in Verbindung mit dem drehbaren und höhenverstellbaren Untergestell des Modells Studio und mit den optional erhältlichen Sitzkissen einen hervorragenden Sitzkomfort. Der HAL Armchair Studio macht in Home Offices verschiedenster Stilrichtungen eine gute Figur.
Softshell Chair
Ronan & Erwan Bouroullec, 2008
Der Softshell Chair von Ronan und Erwan Bouroullec eignet sich mit dem drehbaren und höhenverstellbaren Fünfstern-Untergestell auf Rollen hervorragend für Studio Offices. Seine Formgebung und Materialität verströmt Wohnlichkeit und die weichen Polster sorgen für hohen Komfort.
Tip Ton
Edward Barber & Jay Osgerby, 2011
Tip Ton von Edward Barber und Jay Osgerby ist nicht nur ein zeitgenössischer, formal unverwechselbarer Vollkunststoffstuhl. Weil er eine zweite, nach vorne geneigte Sitzposition bietet, sorgt er darüber hinaus für ergonomisches Sitzen. Tip Ton gibt es in verschiedenen Farben, er kann gestapelt werden und ist zu 100 % recycelbar.
Panton Chair
Verner Panton, 1999
Verner Panton entwarf den Panton Chair im Jahr 1960 und entwickelte ihn zusammen mit Vitra zur Serienreife (1967). Heute ist der Vollkunststoffstuhl eine Ikone des Designs des 20. Jahrhunderts, wurde weltweit mit Designpreisen ausgezeichnet und steht in zahlreichen Sammlungen bedeutender Museen. Er ist in expressiven, aber auch in zurückhaltenden Farben erhältlich.
Rookie
Konstantin Grcic, 2018
Rookie (2018) von Konstantin Grcic ist ein kleiner, agiler und – für Bürostandards – unkonventionell einfacher Stuhl. Mit so wenigen Einstellungen wie möglich bietet er sofort ein angenehmes Mass an Komfort.
Allstar
Konstantin Grcic, 2014
Der Bürostuhl Allstar von Konstantin Grcic soll den Menschen in Büros Wohnlichkeit und Vertrautheit bieten. Seine runde Form strahlt Komfort aus und setzt in der Bürodynamik ein Zeichen der Beruhigung. Weil Allstar gleichzeitig alle notwendigen Funktionen bietet, kann er überall dort eingesetzt werden, wo funktionale Performance gefragt ist, aus Gründen der Ästhetik aber kein klassischer Bürostuhl zum Einsatz kommen soll – insbesondere also in modernen Arbeitsplatzkonzepten.
Bürostuhl .04 von Vitra
Maarten Van Severen, 2000
Der Bürostuhl .04 unterscheidet sich insbesondere im Ausdruck deutlich von Stühlen für das institutionelle Büro. Dank seiner ergonomischen Eigenschaften eignet er sich aber dennoch für angenehmes, längeres Sitzen und mit seiner unaufdringlichen Gestalt ist er für Studios und informelle Büros wie geschaffen.
Pivot Stool
Antonio Citterio, 2012
Der Pivot Stool ist mit dem Strickbezug SingleKnit bezogen und weist keine störenden Nähte auf. Im Zusammenspiel mit dem komfortablen Polster sorgt dies für einen angenehmen Komfort. Die Karomusterung des Stoffs bietet Halt und setzt einen feinen dekorativen Akzent.
Physix
Alberto Meda, 2012
Physix von Alberto Meda ist ein visuell und physisch leichter Bürodrehstuhl, dessen Konstruktion für hohen Komfort sorgt: ein High-Tech-Textil ist zwischen zwei beweglichen, seitlichen Holmen verspannt. Dank seiner formalen Zurückhaltung kann er in jede Büroumgebung integriert werden. Physix gibt es auch als Konferenz- oder Studiostuhl.
Unix Chair Fünfsternfuss
Antonio Citterio, 2010
Mit dem Fünfstern-Untergestell auf Rollen eignet sich der Unix Chair von Antonio Citterio ideal für Studio-Offices und informelle Bürobereiche. Der robuste, höhenverstellbare Drehstuhl ist mit technischen Gewirken oder mit Stoff bezogen erhältlich.
Pacific Chair
Edward Barber & Jay Osgerby, 2016
Die Entwicklung des Pacific Chair folgte dem Leitsatz „full performance, quiet design“. Mit einem intuitiven Bedienkonzept bietet der Bürostuhl alle Funktionen, die man sich für ergonomisches Sitzen wünscht und zeigt sich doch von grosser gestalterischer Klarheit und Präzision. So fügt sich der Pacific Chair in zeitgenössischer Architektur zurückhaltend ein.
ID Soft
Antonio Citterio, 2010/2016
Die voll gepolsterte Rückenlehne bietet hohen Komfort und gibt dem Bürostuhl ID Soft mit ihren klaren Linien einen formal reduzierten, zurückhaltenden Auftritt. So fügt sich ID Soft in die unterschiedlichsten architektonischen Umgebungen ein. Der Rücken dieses Bürostuhls ist in der Höhe verstellbar und stützt so auch gross gewachsene Benutzer im oberen Schulterbereich.
ID Trim
Antonio Citterio, 2010/2016
Die Rückenlehne des Bürostuhls ID Trim vermittelt mit ihrem kompakten Polster klassische Eleganz und handwerkliche Qualität. Die sogenannte Sandwichkonstruktion mit der integrierten Lumbalstütze bietet den Komfort eines Polsterrückens, ist aber fast so schlank wie ein Netzrücken – und damit die Alternative zu diesen beiden Bauweisen von Rückenlehnen für Bürostühle.
Meda Chair
Alberto Meda, 1996
Der Meda Chair ist die gelungene Kombination aus Technik, Komfort und Ästhetik. Ein Synchronablauf und eine stufenlos arretierbare Rückenlehne sorgen zusammen mit dem Polstersitz und den freitragend gespannten Polsterelementen für hohen Komfort. Für den Sitzbezug stehen Leder und Stoff zur Auswahl, während der Rücken in Leder oder mit Netzgewebe erhältlich ist.
Fauteuil Direction Pivotant
Jean Prouvé, 1951
Der drehbare Fauteuil Direction Pivotant lässt sich in der Höhe verstellen und seine Rückneigemechanik ist auf das Nutzergewicht einstellbar. Das sorgt im Zusammenspiel mit den Polstern für einen angenehmen Komfort. Die Bezüge sind in vielen Farben in Leder oder Stoff erhältlich, womit sich für unterschiedlichste Büros und Homeoffices der passende Stuhl finden lässt.
Aluminium Chairs EA 117/118/119
Charles & Ray Eames, 1958
Die Modelle EA 117, EA 118 und EA 119 sind die Arbeitsstühle in der Aluminium Group von Charles und Ray Eames. Ihre Kippmechanik lässt sich auf das Nutzergewicht einstellen und sorgt so für angenehmen Komfort. Die Bezüge sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, damit sich für jedes Home Office der ideale Stuhl finden lässt. Der Aluminium Chair EA 119 unterscheidet sich von den Modellen EA 117 und EA 118 durch seine höhere Rückenlehne, die Sitzschale des EA 118 ist zudem etwas schmaler und die Sitzposition ist stärker tischorientiert als bei den anderen beiden Modellen.
Soft Pad Chairs EA 217/219
Charles & Ray Eames, 1969
Die Modelle EA 217 und EA 219 sind die Bürodrehstühle in der Stuhlfamilie Soft Pad Group von Charles und Ray Eames. Dank ihrer repräsentativen Ausstrahlung eignen sie sich insbesondere für Management-Bereiche. Ihre Kippmechanik lässt sich auf das Nutzergewicht einstellen und bietet in Verbindung mit dem weichen Polster einen hohen Komfort. Der Soft Pad Chair EA 219 unterscheidet sich vom EA 217 durch seine höhere Rückenlehne.
Lobby Chair ES 104
Charles & Ray Eames, 1960
Charles und Ray Eames haben die Lobby Chairs ursprünglich für das Time & Life Building in New York entworfen. In der Variante als Bürosessel ES 104 eignet sich der legendäre Lobby Chair mit seinen üppigen lederbezogenen Polsterkissen hervorragend für repräsentative Büros.
KARTELL: MAUI Girevole
Vico Magistretti
Die Stühle Maui bilden eine Familie mit vielen starken und zarten Farb- und Formvarianten, die in Gemeinschafts- oder Wohnbereichen spezifische Anforderungen erfüllen können. Dank ihres Designs können die Stühle Maui aufeinander gestapelt werden, und zur Bildung von Stuhlreihen können Stühle gleichen Typs in unbegrenzter Anzahl über einen rückseitig angebrachten Haken aneinander angeschlossen werden.
KARTELL: MASTERS
Philippe Starck con Eugeni Quitllet
Der Stuhl Masters ist eine scharfsinnige Huldigung von drei Symbol-Stühlen, die vom kreativen Genie von Starck neu ausgelegt und interpretiert wurden. Die „Serie 7“ von Arne Jacobsen, der „Tulip Armchair“ von Eero Saarinen und der „Eiffel Chair“ von Charles Eames verflechten die unverwechselbaren Silhouetten in einer kurvenreichen Kreuzung und rufen eine originelle und einnehmende Verschmelzung der Stile ins Leben. Masters ist leicht, praktisch und stapelbar und kann auch im Außenbereich verwendet werden. Für einen wertvolleren Effekt wird er auch in metallisierter Ausführung angeboten.
KARTELL: LOUIS GHOST
Philippe Starck
Louis Ghost ist das mutigste Beispiel der Welt für den Polycarbonatspritzguss in einer einzigen Form. Die Sitzfläche ist an den Linien des Armstuhls von Louis XV inspiriert, der Ideotyp des Barockstils, den Philippe Starck neu zu interpretieren wusste. Trotz des schmächtigen und kristallartigen Aussehens ist Louis Ghost stabil und widerstandsfähig, stoßfest und witterungsbeständig, stapelbar bis zu 6 Stück. Ein Produkt mit einer starken Ausstrahlung und bemerkenswertem ästhetischen Appeal, das in jedem Wohn- oder Gemeinschaftskontext eingesetzt werden kann.
KARTELL: SPOON CHAIR
Antonio Citterio con Toan Nguyen
Spoon Chair ist ein Stuhl, der spezifisch für Arbeitsräume entwickelt wurde, konzipiert durch hohe technologische Eigenschaften und maximale Flexibilität, die durch eine einfach individuell gestaltbare Stärke gegeben wird, welche sich an das Gewicht des Benutzers anpasst. Der einfach zu benutzende Einstellgriff des Mechanismus ist in der unteren Schale integriert, sodass er vollständig im Schaft versteckt ist, um nicht die Geschmeidigkeit der Linie zu stören.
DE SEDE: DS-2100
Design: de Sede Design Team
Wie auf den Leib geschnitten: ein Stuhl für alle Fälle
Die Lamellen des DS-2100 aus feinstem Leder passen sich der individuellen Körperform an und sorgen durch ein umarmendes Gefühl für höchsten Komfort.
Erhältlich als drehbarer Besucherstuhl mit niedrigem Rücken, als Chefsessel mit hohem Rücken, mit Kopfstütze, Wipp-Mechanik, Höhenverstellung und Rollen sowie als Besucherstuhl mit Viersternfuss.
DS-1051
Design: de Sede Design Team
Der DS-1051 ist in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich: Hoch- oder Niederlehner, mit oder ohne Armstützen, als Freischwinger, mit Viersternfuss drehbar oder mit Fünfsternfuss.
Äusserst filigran, elegant und luxuriös in der Erscheinung, aber ohne jegliche Einbusse bezüglich Funktionalität und Komfort. Sitz- und Rückenflächen aufwendig von Hand mit Nadel und Faden abgeheftet, ausdrucksvolle Handnähte an den Seiten.
DE SEDE: DS-279
Design: Christian Werner
Nieder- oder Hochlehner mit schlankem Sternfuss als Essstühle oder Lounge-Chairs für ein erhebendes Sitzgefühl bei höchsten ästhetischen Ansprüchen. Formal spannender Übergang zwischen Sitz- und Rückenschale als charakteristisches Merkmal. Verschiedene Lederqualitäten und -farben für die Aussen- und Innenschale verfügbar.
Durch die Erweiterung um einen Viersternefuss auf Rollen gelingt dem Relax-Wunder DS-279 der Einzug in eine von Skulpturen inspirierte Büro- und Arbeitsumgebung.
LaPalma: Seela S340 Bürostuhl
Hersteller: LaPalma Designer: Antti Kotilainen
Der LaPalma Seela S340 Design Bürostuhl von Antti Kotilainen
Bequeme Mobilität für die Schreibtischarbeit: Der LaPalma Seela S340 Design Bürostuhl von Antti Kotilainen ist mit seiner überaus bequemen Sitzschale aus pflegeleichtem und belastbarem Polypropylen und Sitzflächeneinlage aus wunderbar organisch-warm wirkender, gebleichter Eiche ein eleganter und sich zugleich angenehm zurückhaltend in die Umgebung einfügender Bürostuhl: Drehen Sie sich ruhig immer wieder um die eigene Achse, rollen Sie von Hier nach Da und lassen Sie die Sitzschale hoch- und runterfahren, so viel Sie wollen – dieser Bürodrehstuhl ist so funktional und hochwertig, dass er alles mitmacht und so dafür sorgt, dass Sie Ihre Arbeit mit viel mehr Leichtigkeit und Spass erledigen können.
Fritz Hansen: DIE SERIE 7 3117 Drehstuhl
Hersteller: Fritz Hansen Designer: Arne Jacobsen
DIE SERIE 7 3117 Drehstuhl ist ein Meilenstein
Der Visionär Arne Jacobson verstand es wie kein anderer aus geformtem Schichtholz die erfolgreichsten Sitzgelegenheiten, wie beispielsweise den Drehstuhl, weltweit zu kreieren. Das war für die Marke Fritz Hansen Grund genug, um diesen tollen Entwurf weiter zu produzieren. Der Grundstein war gelegt und die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf.
Knoll Internationalf: Pollock Executive Chair Bürodrehstuhl
Hersteller: Knoll International Designer: Charles Pollock
Pollock Executive Chair – komfortabler Bürodrehstuhl im zeitlosen Design
Mit dem Pollock Executive Chair erhalten Sie einen Bürodrehstuhl, der sowohl in Bezug auf die Optik als auch den Sitzkomfort auf ganzer Linie überzeugen kann. Auch mehr als 55 Jahre nach seiner Einführung bereichert der Designer Bürodrehstuhl jeden Arbeitsbereich mit seiner funktionalen und komfortablen Form.
Simplex 3D Bürodrehstuhl
Hersteller: Girsberger Designer: greutmann bolzern designstudio
Simplex 3D Bürodrehstuhl – multifunktionales Sitzmöbel mit dreidimensionaler Beweglichkeit
Der Simplex 3D Drehstuhl bereichert den Arbeitsalltag im Büro durch seine multifunktionale Einsatzmöglichkeit. Die dreidimensionale Beweglichkeit des Bürodrehstuhls eignet sich optimal für das dynamische Sitzen und schränkt den Nutzer nicht ein. Vor allem eine starre und einseitige Sitzhaltung fördert die Entstehung von Verspannungen und Rückenproblemen. Um dem entgegenzuwirken wird eine regelmässige Veränderung der Sitzposition empfohlen. Mit dem Simplex 3D Bürodrehstuhl wird höchstmögliche Bewegungsfreiheit geboten und eine starre Sitzhaltung effektiv vermieden.
Giroflex: 434 Chair 2 Go Bürodrehstuhl
Hersteller: Giroflex Designer: greutmann bolzern designstudio
434 Chair 2 Go
Der für lange Aufenthalte entworfene Bürostuhl 434 Chair 2 Go überzeugt durch seine zahlreichen Funktionen. Gerade durch seinen atmungsaktiven und ergonomischen Rücken kann dieser praktische Drehstuhl punkten. Durch das einfach gehaltene Erscheinungsbild integriert sich der Stuhl in jedes Raumkonzept. Die hohe Schweizer Fertigungsqualität verspricht eine lange Lebensdauer.
Giroflex: 353 Chair 2 Go Bürodrehstuhl
Hersteller: Giroflex Designer: Paolo Fancelli
353 Chair 2 Go
In dem Bürostuhl 353 Chair 2 Go sitzt man sowohl bequem als auch ergonomisch. Der Schreibtischstuhl ist ideal für lange Tage im Büro oder zu Hause. Dabei punktet der Bürostuhl mit zahlreichen Funktionen, die das Sitzen angenehm gestalten. Aufgrund des ergonomischen Sitzverhaltens kann daher auch eine längere Zeit auf dem Stuhl verbracht werden. Das in der Schweiz gefertigte Produkt hält höchsten Qualitätsansprüchen stand.
Engelbrechts: KEVI 2533 Bürodrehstuhl
Hersteller: Engelbrechts Designer: Jørgen Rasmussen
KEVI 2533 Bürodrehstuhl – zeitloser Klassiker im skandinavischen Design
Der KEVI 2533 Bürodrehstuhl ist der Klassiker unter den KEVI-Modellen und ein absolutes Must-have für Ihr Büro. Sein minimalistisches Design im skandinavischen Stil fügt sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein, ohne deplatziert zu wirken. Dennoch hat der Designer Jørgen Rasmussen bei seinem Entwurf die Funktionalität des Bürodrehstuhls nicht aus den Augen verloren. Hierfür ist der Designer Drehstuhl aus dem Hause Engelbrechts mit einer ergonomisch geformten Rückenlehen und einer abgerundeten Sitzfläche ausgestattet. Mit dem KEVI 2533 Bürodrehstuhl erhalten Sie einen komfortablen und haltbaren Begleiter für den Büroalltag, der all Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Wilkhahn: ON Bürodrehstuhl
Hersteller: Wilkhahn Designer: Wiege
Der Wilkhahn ON Design Bürodrehstuhl mit Rollen und schwarzem Stoffbezug von Wiege Design
Gesundes, erholsames Sitzen für Ihre Arbeits- und Büroräume: der Wilkhahn ON Quickship Design Bürodrehstuhl wurde von Wiege Design entworfen, damit es Ihnen und Ihren Mitarbeitern auch nach einem langen Bürotag noch gut genug geht, um ihren Feierabend aktiv geniessen zu können und dem nächsten Arbeitstag mit Vorfreude entgegensehen. Der mit schwarzem Fiberflex-Gewebe bezogen und mit der Trimension® Kinematik ausgestattete ON Bürodrehstuhl leistet eine perfekt-ergonomische Bewegungsunterstützung und sorgt so dafür, dass Sie auch in längeren Phasen am Schreibtisch zufrieden, gesund und konzentrationsfähig bleiben.
Wilkhahn: IN Bürodrehstuhl
Hersteller: Wilkhahn Designer: Wiege
Der Wilkhahn IN Design Bürodrehstuhl von Wiege Design
Effizienteres Arbeiten durch gesünderes Sitzen: Der Wilkhahn IN Design Bürodrehstuhl von Wiege Design macht sich nicht nur aufgrund seines eleganten, modernen Designs richtig gut in jedem Büro, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem geschäftlichen Erfolg: Der mit der patentierten Wilkhahn 3D-Kinematik Trimension® ausgestattete Bürodrehstuhl lässt sich an die die individuelle Anatomie jedes Körpers anpassen und sorgt über eine perfekt ergonomische Funktionalität dafür, dass Ihre Mitarbeiter auch an langen Arbeitstagen im Sitzen gesund, leistungsfähig und konzentriert bleiben.
Humanscale: Diffrient Smart Bürodrehstuhl
Hersteller: Humanscale Designer: Niels Diffrient
Diffrient Smart Bürodrehstuhl – für eine ergonomische Arbeitsumgebung
Der US-amerikanische Büromöbelhersteller Humanscale legt seinen Fokus auf die Ergonomie am Arbeitsplatz und bietet funktionale Lösungen für ein körperschonendes Arbeiten an. Mit dem Diffrient Smart Bürodrehstuhl entwarf Niels Diffrient ein Büromöbel, das Funktionalität und Design in einzigartiger Form verbindet. Der Diffrient Smart Bürodrehstuhl passt sich den Bedürfnissen des Nutzers an und ermöglicht auch über Stunden ein ermüdungsfreies Sitzen.
Humanscale: Freedom Headrest Bürodrehstuhl
Hersteller: Humanscale Designer: Niels Diffrient
Freedom Headrest Bürodrehstuhl – eine Kombination aus Ergonomie und Eleganz
Der Freedom Headrest Bürodrehstuhl aus dem Hause Humanscale beweist, dass Ergonomie und Design nicht im Gegensatz zueinander stehen müssen. Der elegante Designer Drehstuhl bietet höchsten Sitzkomfort und besticht durch seine edle Optik. Der hochwertige Bezug aus Bizon-Leder in Kombination mit dem Fusskreuz aus mattpoliertem Aluminium verleihen dem Bürodrehstuhl Eleganz und Stil.