System LagoLinea

Desing: Daniele Lago, 2009

Gewinner des Good Design Award 2010

Ein Bücherregal, das aus einer Linie entsteht Dem System LagoLinea liegt ein schlankes und leichtes grafisches Zeichen zugrunde für größte Ausdrucksfreiheit an der Wand und Kontinuität zwischen Tages- und Schlafbereich. Eine einzige 30 mm dünne Linie zeichnet, erzählt und schließt ein – in einer einfachen Geste, wie ein Strich auf einem Blatt. LagoLinea ist das Ergebnis der Reduzierung des 30-mm-Gitter-Bücherregals, mit dem Lago im Jahre 2006 startete, auf sein Minimum.

Die zarte Statur des Bücherregals hat Seitenteile überflüssig gemacht, sodass der Ausdrucksfreiheit keine Grenzen mehr gesetzt sind. Mit einer Geste, die die Persönlichkeit des Menschen ausdrückt, der sich dieses geometrischen Alphabets bedient, wird auf originelle Weise eine Geschichte erzählt. Die LagoLinea-Module ermöglichen eine originelle Wandgestaltung.

Egal ob klassische oder künstlerische Formen – sie zeichnen sich stets durch eine große Leichtigkeit aus. LagoLinea Weightless entstand aus einer neuartigen Interpretation des Systems LagoLinea. Dieses Designermöbel überwindet traditionelle Selbstverständlichkeiten und hängt wie ein Stalaktit von der Decke. Gibt es die Schwerkraft nicht mehr? LagoLinea Weightless bietet Rückenlehnen in drei Ausführungen: besonders klares Glas, das den transparenten Effekt noch unterstreicht, lackiertes Glas und lackiertes Holz. Eine elegante, originelle Lösung für die Organisation und Aufteilung des Raums: ein Gebilde in der Mitte des Zimmers, das von einer Seite als Wand aus glänzendem Glas und von der anderen als Regalskulptur erscheint.
Ein patentiertes Produkt für die Gestaltung von Designerwänden in allen Bereichen des Hauses
Patentierte Wandverankerung

Die so einfach wirkende Schlankheit des Systems LagoLinea verbirgt eine technische Innovation: Seitenteile und Regalbretter dieses Designermöbels haben die gleiche Dicke und werden mittels eines innovativen, patentierten Verankerungssystems aufgehängt, das die Ecken stoßfester als üblich macht und weniger Bohrlöcher in der Wand erfordert.Weniger
Organisation des Raums

Mit einer Linie, die jedes Hindernis an der Wand wie Schalter, Fenster oder Heizungen umrundet und Bilder oder andere Dekorationen in das Gesamtbild mit einbezieht, ist eine kreative, funktionale Organisation des Raums ganz einfach. Das System ist vor allem für kleine oder ungewöhnlich geschnittene Zimmer geeignet.
Kompatibilität mit anderen Systemen

Dies ist die ideale Lösung für ein Designerbücherregal im Wohnzimmer, Büro oder Kinderzimmer. Module von 36e8, DiagoLinea oder Slide können das System LagoLinea ergänzen, um den Raum auch in Küche und Bad bestmöglich zu rationalisieren.
Ein Hauch von Leichtigkeit

Das hängende Bücherregal verleiht dem Raum eine große Leichtigkeit und behindert bei Nutzung einer Fußbodenheizung die Ausbreitung von Wärme nicht. Außerdem lässt sich der Raum leichter reinigen.
Wasserlacke
Die Flächen von LagoLinea werden mit Wasserlack behandelt, der frei von Lösungsmitteln ist. Auf diese Weise werden keine schädlichen Substanzen (VOC) freigesetzt.
Ihre eigene Persönlichkeit

Dank der geringen Dicke der Elemente wird es möglich, die statische Form des traditionellen Bücherregals hinter sich zu lassen, ganz persönliche Formen an der Wand zu skizzieren und dabei unterschiedliche Größen und Farben zu kombinieren. LagoLinea transportiert Emotionen, ohne Abstriche bei Ästhetik und Form zu machen.
Aufhängung an der Decke

Mut zur Innovation brachte LAGO dazu, die Konsolen von LagoLinea an die Decke zu hängen. Auf diese Weise entstehen Bücherregale, die von oben herabsteigen und helfen, den Raum auf originelle Weise zu organisieren oder aufzuteilen.Weniger
Nur 30 mm Dicke

Im System LagoLinea bedeutet die Reduzierung von Material ästhetischen Wert – es entsteht ein auch preislich leichtes Bücherregal. Dank der geringen Dicke können sowohl die vertikalen Elemente als auch die Konsolen für Bücher, Gegenstände, Fernseher oder andere Geräte an der Wand aufgehängt werden.
GESCHICHTE / ÜBER LAGO
Die Geschichte von LAGO begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Policarpo Lago sein Handwerk als Tischler in den vornehmen Villen und venezianischen Kirchen aufnahm.
Diese Tradition wurde in der folgenden Generation fortgesetzt und durch die Produktion von Schlafzimmern und anschließend auch von Kleinserien von Dielenmöbeln ergänzt.
Während der 80er Jahre kam für die neue Generation der Moment, sich auf die Einrichtung des Wohn- und Schlafbereichs mit Designermöbeln zu konzentrieren.
2006 wurde das Unternehmen von Villa del Conte in die Hand der vierten Generation gegeben, die Firmenbezeichnung wird in SpA (italienische Aktiengesellschaft) geändert und das Unternehmen konfrontiert sich mit der Realität der Wohnkultur auf dem globalen Markt. Das ist der Anfang einer neuen Reise voller Herausforderungen und Erfolge.
Geleitet wird LAGO in diesem schwierigen Generationswechsel von Daniele Lago, einem jungen Unternehmer und Designer, der zusammen mit seinen Geschwistern Franco und Rosanna, ein Team von jungen und dynamischen Mitarbeitern leitet.
Heute erwirtschaftet LAGO einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro und hat 170 Angestellte. Das Unternehmen ist weltweit mit über 400 ausgewählten Möbelhäusern sowie zahlreichen LAGO-Monomarken-Stores in italienischen und europäischen Städten wie Rom, Mailand, London, Paris, Madrid, Barcelona, Berlin und Prag vertreten.
Die Expansion ist noch in vollem Gange, aber das Unternehmen hält an seinen Wurzeln fest, ohne sich der Begegnung und dem Austausch mit anderen Kulturen, Partnern, Lieferanten, Kunden und Bloggern zu verschließen.
LAGO ist ein vielzelliger Organismus, der sich von vielen unterschiedlichen Individualitäten nährt und sie aufwertet. Dieser Organismus expandiert weit über die Grenzen seines Unternehmenssitzes hinaus, wobei die kontinuierliche Nutzung von Synergien die Quelle von immer neuem Leben und neuen Ideen ist. Partizipieren und teilen sind dabei die Schlagworte.