TEPPICHKOLLEKTION: LEGENDS OF CARPETS VON WALTER KNOLL

ARCHAISCHE SCHÖNHEIT

Die letzten Strahlen der Sonne tauchen die Savanne in flüssiges Gold. In der Senke weiden Zebras, eine Giraffe schreitet aus den Akazien hervor. Der wechselnde Einfall des Lichts lässt die Weite der Steppe beinahe endlos erscheinen. In den Städten der süße Duft und die leuchtenden Farben der Gewürze auf dem Basar, die Farbbrüche der handverputzten Wände in den Gassen, Staub und flimmernde Hitze, flirrende Luftspiegelungen und prächtige Orchideengärten. 

Inspiriert von den Landschaften und Farben Afrikas entstanden in Zusammenarbeit mit dem Textildesigner Helmut Scheufele die Teppiche von Walter Knoll. Sie schöpfen ihre Kraft aus dem Quell an Kreativität des Kontinents – übersetzt in zeitlose geknüpfte Kunstwerke. Hier erinnern die intensiven Rot- und Blautöne der Teppiche an Reflexionen am Himmel bei Sonnenaufgang, dort scheinen dunkle Naturtöne die karge Schönheit wechselnder Gesteinsschichten der Wüste zu inszenieren. Individuelle Teppich-bilder voller Natürlichkeit und Eleganz.

 

Markus Benz und Helmut Scheufele

 

Designprozess

Am Anfang war die Inspiration. Eine gemeinsame Reise von Markus Benz und Künstler und Textildesigner Helmut Scheufele nach Marrakesch markiert den Beginn der „Legends of Carpets“ von Walter Knoll.

Lebendige Eindrücke der Menschen, Landschaften und des Lichts, das sich in den Souks der Medina bricht, formieren sich. Nach einer weiteren Reise nach Namibia und Botswana ist das Leitmotiv der Teppichkollektion klar: die Landschaften und Farben Afrikas.

Basierend auf den Eindrücken und Beschreibungen der Reisen beginnt Helmut Scheufele in seinem Atelier mit der Arbeit: Er malt. Abstrakte Bilder der gesammelten Impressionen. Später werden diese Bilder in Teppichdesigns übersetzt. Strukturen verdichten sich,Garne werden ausgewählt, Farben entwickelt. Teppich für Teppich, Detail für Detail.

Herstellung

Handgefärbt und handgeknüpft

Ökologisch nachhaltig und sozial verantwortlich. Unter fairen Arbeits-bedingungen und mit umweltbewussten Herstellungsmethoden entstehen die Teppiche von Walter Knoll. Nach jahrhundertealten Traditionen werden sie in Manufakturen im Himalaya handgefärbt und handgeknüpft. Die Knüpfer in den Handwerksbetrieben bereiten die Wolle, die Seide und das Garn auf, färben die Materialien mit ökologisch getesteten Natur- oder Qualitätsfarben und verarbeiten diese dann in monatelanger Handarbeit.

Materialien –100% Natürlich

TIBETISCHE HOCHLANDWOLLE

Grundmaterial der Teppiche von Walter Knoll ist die tibetische Hochlandwolle – eine der wertigsten und robustesten Qualitäten weltweit. Von den Hirten auf den Almen im Hochgebirge mit Yaks ins Talgebracht, wird die Schafwolle im Fluss gewaschen, anschließend kardiert und von Hand versponnen. Lang und elastisch muten die Fasern der Wolle an. Der hohe Fettgehalt schützt die Teppiche vor Schmutz – auf ganz natürliche Art und Weise.

SEIDE

Feinste chinesische Seide in brillanten Farben: Sie sorgt für den besonderen Schimmer und die charmanten Lichtreflexe der Teppiche von Walter Knoll. Aus den Kokons des Seidenspinners gewonnen, wird die Naturseide in Seidenwebereien aufbereitet und versponnen, bevor sie in aufwendiger Handarbeit zu den edlen Teppichen geknüpft wird. Wie scheinbar zufällig erhebt sich ein violetter Fleck hier, ein orangefarbener Faden da. Feine Farbnuancen werden geschaffen, eine lebendige Oberflächenstruktur entsteht. Die Seidenteppiche bestehen zu 100% aus der kostbaren Textilfaser – charakteristisch ist ihr Spiel mit Licht und Schatten.

Brennessel

Ursprünglich wie Baumwolle, glänzend wie Seide: So wirkt das Garn, esponnen aus der Brennnessel. Ein besonderes Naturprodukt, das Natürlichkeit und Individualität gleichermaßen verbindet. Für das feine Garn werden die Stängel aufgefasert, dann werden die Fasern von Hand versponnen. Den Teppichen von Walter Knoll verleiht die Brennnessel Struktur und Festigkeit.

Farben

Für die Färbung der Teppiche von Walter Knoll werden ausschließlich ökologisch getestete reine Natur- oder Qualitätsfarben verwendet.

Label STEP/Kinderarbeit

Die internationale Fair Trade Organisation Label STEP setzt sich weltweit für faire Bedingungen in Produktion und Handel in der Teppichindustrie ein: gegen Kinderarbeit und für gute Arbeits- und Lebensbedingungen der Knüpfer, für gerechte Löhne und umweltbewusste Produktions-methoden. Die Manufakturen unseres Partners in Nepal werden regelmäßig von Label STEP kontrolliert. Sie erfüllen die Richtlinien der unabhängigen Fair Trade Organisation.

Reinigung

Handgeknüpfte Teppiche dürfen ausschließlich vom Fachbetrieb gewaschen werden. Eine professionelle Waschung ist je nach Bedarf alle 5 – 10 Jahre empfehlenswert. Nicht fachgerecht durchgeführte Reinigungen können den Teppich schädigen.

Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner von Walter Knoll im Raum Zug, Luzern und Zürich

Bruno Wickart AG und Walter Knoll pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Walter Knoll-Neuheiten und Bestsellers, wie den Sessel Foster 525 von Foster & Partners, Sofa Living Landscape 750 von EOOS, Isanka Chair, Isanka Sofa von EOOS, Saddle Chair von EOOS, Andoo Table von EOOS, Fishnet Chair von Sadi & Neptun Ozis, Sessel 369-10, Lounge Chair Cuoio Lounge 1202, Stuhl Liz 1300 von Claudio Bellini, Sessel Bao von EOOS, Sessel Jaan 780-10, Beistelltisch Oki 131-T1 – T4, Joco 130-T1 + T2, Beistelltisch Oota 156-T1, Couchtisch Oota 156-T2, Eclipse 160-T1 + T2, Eclipse 161, Lox Table 109-T2, Leadchair Executive 2000, 2020, 2023, Bürodrehstuhl FK 6725-3G, Hocker und Beistelltische Bellows Collection von Toan Nguyen, Teppiche Chimbuka von scheufele design, uvm.

Angebotsbreite und Dienstleistung

Die Bruno Wickart AG bietet eine einzigartige Angebotsbreite sofort lieferbarer Walter Knoll-Produkte. Die Bruno Wickart AG ist bevorzugter Fachhandelspartner im Kanton und der Stadt Zug, welche keine 30km von Zürich und Luzern und nur eine knappe Stunde von Bern und Basel entfernt liegt. Die Montage-Equipe von Bruno Wickart wurde speziell durch Walter Knoll ausgebildet, um einen hervorragenden Kundendienst zu gewährleisten.
Scroll to Top