VENINI: MAGENTA KOLLEKTION

VENINI: Untypisch italienische Leidenschaft

VENINI:

Eine Geschichte, eine künstlerische Exzellenz, eine typisch italienische Leidenschaft Venini SpA, damals Cappellin – Venini & C., wurde 1921 von Paolo Venini, einem Mailänder Anwalt, und Giacomo Cappellin, einem venezianischen Antiquitätenhändler, gegründet und wurde zu einem Vorbild für Exzellenz in der Welt des künstlerischen Glases und legte den Grundstein für eine stilistische Identität, die es noch heute auszeichnet. Im Laufe der Zeit ging Venini wichtige Partnerschaften mit Künstlern wie Napoleone Martinuzzi, Carlo Scarpa, Vittorio Zeckin und in der Nachkriegszeit mit Gio Ponti und Mimmo Rotella ein; Dann kamen die Beiträge von Designern und Architekten wie Peter Marino, Tadao Ando, Gae Aulenti, Massimiliano Fuksas, Ettore Sottsass, Alessandro Mendini, Gaetano Pesce, Emmanuel Babled, Francesco Lucchese, Monica Guggisberg, Philip Baldwin und Ron Arad., Michela Cattai. Die Formen und der Stil der ursprünglichen künstlerischen Produktion werden so kontinuierlich aufgefrischt. VENINI hat schon immer Objekte mit zeitlosem Design geschaffen, die dazu bestimmt sind, an Wert zu gewinnen. Dank der hervorragenden Qualität, des hohen künstlerischen Gehalts und des Herstellungswerts, der jedem Stück innewohnt, erreichen die Hammerpreise der VENINI Glaswaren Rekordwerte bei großen Auktionen; Tatsächlich war der höchste Preis, der jemals für ein Murano-Kunstobjekt bezahlt wurde, für ein VENI-Stück, „La Sentinella di Venezia“ von 1962, das 737.000 Dollar einbrachte. Kreationen mit der Venini-Handschrift sind Teil der ständigen Sammlungen von Museen solchen Kalibers wie dem Metropolitan Museum und MoMA in New York, der Fondation Cartier in Paris und dem Victoria and Albert Museum in London. Veninis eigenes Museum enthält 45.000 Zeichnungen, 10.000 Vintage-Fotos und 4.000 Kunstwerke und ist damit das wertvollste historische Archiv moderner und zeitgenössischer Glaskunst. Seit 2016 hält die Familie Damiani (Eigentümer der gleichnamigen internationalen Luxusschmuckmarke) die Mehrheitsbeteiligung an Venini S.p.A. und hat sich zum Ziel gesetzt, eine der authentischsten Marken Italiens zu fördern.

VENINI MAGENTA KOLLEKTION

VENINI: Fazzoletti

Fulvio Bianconi – Paolo Venini | 1948

Das „Tissue“ entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Fulvio Bianconi und Paolo Venini, mit einer weichen Form und einem welligen und bewegten Saum, immer einzigartig, mit der fliegenden Handtechnik erhalten.

VENINI: Monofiore Wahlloton

Venini | 1970

Kleine Fläschchen, wie antike Schätze, die an unbekannten Orten entdeckt wurden. Vielleicht im Zimmer einer raffinierten Frau aus der Vergangenheit, einer Liebhaberin von Schönheit und Duft. Diese mundgeblasenen Glasampullen mit Kappen haben die Zartheit persönlicher Gegenstände, mit Details, die wie neugierige Röschen erscheinen, die nach oben blühen.

VENINI: Opalino

Venini | 1932

Eleganz hat keinen Exzess, keinen Schnickschnack, keine Illusionen. Eleganz ist Reinheit, es ist essentiell und perfekte Linien. Elegance ist eine handgefertigte Vase aus mundgeblasenem Glas, die ihr Alter nie verrät und seit über achtzig Jahren weltweit in Ausstellungen und Publikationen zu sehen ist. Eleganz hat ein Synonym – Opalino.

VENINI: Decò

Napoleone Martinuzzi | 1930

Rhythmus: Dies ist das Wort, das die Form der Deco-Vasenserie definiert. Die Ringe werden nacheinander wiederholt. Sie nehmen zu, nehmen ab und nehmen dann wieder zu. Sie scheinen sich wie Kreise im Wasser mit Wellen und Reflexionen zu bewegen. Diese Bewegung ist ein Tanz.              

Download VENINI Dokumentation

Scroll to Top