Vitra Alcove Plus Paravent: Ein Meisterwerk der Raumgestaltung
In der Welt der Innenarchitektur ist der Name Vitra ein Synonym für Tradition und Innovation. Als führender Möbelhersteller hat Vitra eine Reihe von Designklassikern geschaffen, die die Grenzen des Möbeldesigns ständig neu definieren. Eines dieser innovativen Produkte ist der Alcove Plus Paravent, ein Beispiel für Vitras fortwährende Suche nach funktionaler Ästhetik und Langlebigkeit der Produkte. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf dieses einzigartige Produkt und wie es sich in die Vision und Werte der Bruno Wickart AG einfügt.
Die Einzigartigkeit des Alcove Plus Paravents
Der Alcove Plus Paravent ist nicht nur ein Raumteiler; er ist ein Statement. In einer Zeit, in der offene Grundrisse immer beliebter werden, bietet dieses Produkt eine elegante Lösung für die Schaffung intimer Räume. Der Paravent ist Teil der Home Collection von Vitra und spiegelt die Designphilosophie des Unternehmens wider, die auf der Arbeit von Designlegenden wie Charles und Ray Eames und George Nelson basiert. Der Paravent ist nicht nur funktional, sondern auch ein Accessoire mit Designanspruch, das jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Bruno Wickart AG und Vitra: Eine Symbiose von Design und Werten
Die Partnerschaft zwischen Bruno Wickart AG und Vitra ist eine natürliche Verbindung zweier Marken, die sich der Schaffung von Wohn- und Büromöbeln von höchster Qualität verschrieben haben. Bei Bruno Wickart AG leben wir unsere Vision und Werte in jedem Aspekt unseres Geschäfts. Unsere Mission ist es, Wohlgefühl zu schenken. Wir sind nicht nur ein Multichannel-Anbieter; wir sind auch ein Team von Designexperten, die sich der Schaffung individueller, herzlicher und verantwortungsvoller Lösungen für unsere Kunden verschrieben haben. Der Alcove Plus Paravent passt perfekt in diese Vision, da er nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Erlebnis ist.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit: Kernprinzipien beider Marken
Ein weiterer Aspekt, der Bruno Wickart AG und Vitra verbindet, ist das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit. Beide Marken legen großen Wert auf die Langlebigkeit der Produkte. Der Alcove Plus Paravent ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist er nicht nur ein langlebiges Produkt, sondern auch ein nachhaltiges. Diese gemeinsamen Werte machen die Partnerschaft zwischen Bruno Wickart AG und Vitra zu einer der stärksten im Bereich der designorientierten Einrichtung.
Fazit: Warum Bruno Wickart AG die erste Wahl für Designliebhaber ist
Die Entscheidung für ein Möbelstück oder ein Accessoire ist mehr als nur eine Kaufentscheidung; es ist eine Investition in Ihr Lebensgefühl und Ihre Ästhetik. Bei Bruno Wickart AG bieten wir nicht nur Produkte, sondern auch Erlebnisse. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen. Erleben Sie selbst, warum wir die erste Wahl für designorientierte Einrichtung in der deutschen Schweiz sind. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten und Ihre Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.
Alcove Plus Paravent

DESIGN: Ronan & Erwan Bouroullec, 2021
Die Alcove Plus Paravents sind bewegliche «Wandelemente», die an allen Seitenpaneelen von Alcove Plus Sofa, Alcove Plus Work und Alcove Plus Desk befestigt werden können. Durch diese Verbindungsmöglichkeit lassen sich ganze Raumstrukturen schaffen – oder auch nur der Abschottungseffekt der einzelnen Elemente verstärken. Die einfache Verbindung mittels Reissverschluss sorgt für maximale Flexibilität, wenn Office-Strukturen verändert werden sollen. Die Alcove Plus Paravents können – ein- oder zweiteilig – nicht selbständig, sondern nur in Kombination mit den Möbeln von Alocve Plus verwendet werden.


Abmessungen: Alcove Plus Paravent

Alcove Plus Paravent 1-teilig

Alcove Plus Paravent 2-teilig

Alcove PLUS von VITRA
Alcove: Ronan & Erwan Bouroullec, 2006/2021
Der «Raum im Raum» ist ein Konzept, das Vitra schon lange und intensiv mit den Designern Ronan und Erwan Bouroullec verfolgt. Aus der Idee von mobilen mikroarchitektonischen Elementen ist 2006 die Sofafamilie Alcove entstanden, die seither laufend weiterentwickelt wurde.
Die fast anderthalb Meter hohen Seiten- und Rückenpaneele des Sofas Alcove Highback sind gepolstert und stoffbezogen – für die akustische Dämpfung, eine wohnliche Gesamtausstrahlung und entsprechenden Komfort. Mit diesen Eigenschaften kam es wie gerufen für zeitgemässe Bürokonzepte, denn mit dem Launch des ersten iPhones im Jahr 2007 hat Apple das Kommunikationsverhalten der Menschen unwiderruflich verändert.

Was sich 2007 abzeichnete, ist heute Wirklichkeit: die örtliche Entkopplung von Kommunikation und individueller Arbeit. Diese Entwicklung hat in den vergangenen Jahren das Büro zum sozialen Hub werden lassen. Die individuelle Arbeit kann überall erfolgen – daheim, im Café, im Coworking oder im Gartenbad. Das erfordert im Büro neue Optionen für die Nutzer und ein flexibles Gesamtkonzept für das Unternehmen.
Die Produkteigenschaften von Alcove gehen über die Qualität reiner Möbelstücke hinaus: Mit verschieden hohen Seiten- und Rückenpaneelen formen sie Räume im Raum – und sind damit ideale Orte für konzentriertes Arbeiten oder für Besprechungen im kleinen Kreis.
Die Alcove-Familie besteht aus den zwei Modellgruppen Alcove und Alcove Plus.
Die verschiedenen Alcove-Produkte drücken mit ihrem sichtbaren Rahmen und mit Bodenfreiheit Transparenz, Flexibilität und Leichtigkeit aus. Je nach Modell gibt es sie auch als kommunikative Varianten mit niedrigen Paneelen, als agile Versionen auf Rollen und mit unterschiedlich weichen Polstern.
Die Alcove-Plus-Elemente unterscheiden sich von Alcove durch die bis zum Boden reichenden Paneele, unter denen auch das Gestell versteckt ist, und dadurch, dass an den hohen Seitenpaneelen per Reissverschluss bewegliche Paravents befestigt werden können. So ist zum Beispiel eine noch stärkere Abschottung, die Wegeführung im Office oder die Schaffung zusätzlicher Nischen und grösserer Strukturen möglich.
Alcove und Alcove Plus eignen sich auch in Kombination, um offenen Räumen und den darin stattfindenden Arbeitsprozessen Struktur zu geben. Und dank ihrer Flexibilität können diese Strukturen einfach und schnell an neue Bedürfnisse angepasst werden. Die gesteppten Stoffpaneele sorgen nebst einer hervorragenden akustischen Dämpfung für einen wohnlichen Ausdruck und ein Gefühl von Geborgenheit.
Ein Alcove Sofa generiert einen guten Geist, eine positive Energie

Designer:
Dieses Produkt wurde gestaltet von Ronan & Erwan Bouroullec

Die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec leben und arbeiten in Paris. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom kleinen Gebrauchsgegenstand bis hin zu Architekturprojekten. Seit 2000 arbeiten sie mit Vitra zusammen und haben sowohl die Büro- wie auch die Wohnmöbelkollektion um viele Entwürfe bereichert.