VITRA: Besser sitzen, besser arbeiten – ein Leitfaden für gesundes Sitzen

Gesundes Sitzen mit Vitra: Ein Leitfaden für Ihr Wohlbefinden

Vitra: Eine Verbindung von Tradition und Innovation

Vitra steht nicht nur für exquisites Design, sondern auch für Tradition und Innovation. Als weltweit führender Möbelhersteller hat Vitra es sich zur Aufgabe gemacht, das Sitzen neu zu definieren. Das Vitra Haus und der Vitra Campus in Weil am Rhein sind lebendige Zeugnisse dieser Philosophie und ein Muss für jeden Architekturliebhaber.

Ergonomie und Design: Hand in Hand

Die ergonomischen Bürostühle von Vitra sind nicht nur ein Beweis für hervorragendes Design, sondern auch für das Engagement von Vitra, das Wohlbefinden seiner Kunden zu fördern. Jeder Stuhl, sei es der Eames Lounge Chair mit Ottoman oder die Aluminium Group-Reihe, ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sie sind nicht nur weltbekannte Sitzmöbel, sondern auch ein Versprechen für gesundes Sitzen.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit: Ein Versprechen von Vitra

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und die Langlebigkeit der Produkte von grösster Bedeutung sind, steht Vitra an vorderster Front. Jedes Möbelstück, das das Haus Vitra verlässt, ist ein Bekenntnis zu Qualität, Umweltbewusstsein und zeitlosem Design. Die Home Collection und die Office Collection sind Beispiele dafür, wie Vitra diese Werte in jedem Produkt verkörpert.

Bruno Wickart AG und Vitra: Eine Partnerschaft für Exzellenz

Die Bruno Wickart AG teilt die Vision und Werte von Vitra. Unsere Expertise im Bereich Interior Design, kombiniert mit der Qualität und dem Erbe von Vitra, macht uns zur ersten Wahl für alle, die ihr Zuhause oder Büro in der Schweiz transformieren möchten. Unsere gemeinsame Vision spiegelt sich in jedem Projekt wider, das wir gemeinsam realisieren.

Fazit: Bruno Wickart AG – Ihr Tor zu exquisitem Design

Die Entscheidung für Bruno Wickart AG bedeutet, sich für Exzellenz, Qualität und ein unvergleichliches Design-Erlebnis zu entscheiden. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen und sich von der Magie von Vitra und der Expertise von Bruno Wickart AG inspirieren zu lassen. Es ist nicht nur eine Einladung, es ist eine Reise in die Welt des exquisiten Designs.

 

Schon bevor viele von uns gezwungenermassen zu Hause bleiben mussten, wurde viel ausserhalb des Büros gearbeitet. Das Arbeiten von zu Hause mag lockerer erscheinen, doch ohne das tägliche Pendeln und die Verabredung zum Mittagessen laufen wir Gefahr, länger am selben Platz zu sitzen als sonst. Und wir alle wissen, wie ungesund es sein kann, über einen langen Zeitraum still zu sitzen. Umso wichtiger ist es, einen Arbeitsstuhl zu finden, der dynamisches Sitzen fördert.

Stellen Sie Stuhl und Tisch in der richtigen Höhe ein

Photo

Ihr Tisch hat eine feststehende Höhe? Setzen Sie sich ganz normal auf Ihren Stuhl und achten Sie darauf, dass Ihre Oberarme entspannt herabhängen und Ihre Unterarme eine horizontale Linie mit der Tastatur ergeben. Ihre Ober- und Unterarme sollten einen Winkel von 90 Grad oder mehr bilden.

Sorgen Sie für eine dynamisches Sitzen

Photo

Sich beim Sitzen zu bewegen ist ein Muss. Schützen Sie Ihren Rücken, indem Sie öfter die Sitzhaltung verändern und zwischendurch regelmässig aufstehen. Zappeln ist gesund!
Sitzen Sie weit hinten auf dem Stuhl, um die ganze Sitzfläche auszunutzen. Zudem sollte Ihre Wirbelsäule vollständig gestützt sein. Nutzen Sie die Verstellmöglichkeiten der Rückenlehne.

 

Bleiben Sie agil und wechseln Sie Ihre Positionen im Laufe des Tages

Photo

Es ist gesund, regelmässig aufzustehen und sich zu bewegen. Wenn Sie über einen höhenverstellbaren Schreibtisch verfügen, sollten Sie ausserdem einen Teil des Tages im Stehen arbeiten. Wenn das nicht möglich ist, können Sie zumindest aufstehen, um Dokumente zu lesen. Und gehen Sie beim Telefonieren herum.

Task Chairs – Besser sitzen, besser arbeiten – Der Leitfaden für den ergonomischen Sitzplatz

Finden Sie den richtigen Arbeitsstuhl

Seit Längerem schon zeigt sich, dass durch die modernen Kommunikationstechnologien die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit verwischen. Ausserhalb des Büros zu arbeiten, hatte sich bereits durchgesetzt, bevor wir uns auf breiter Front in unser Zuhause zurückgezogen haben. Generell ist uns diese Flexibilität willkommen. Allerdings sollte man im Hinterkopf behalten, dass langes Sitzen zu Hause genauso gesundheitsgefährdend ist wie am Arbeitsplatz. Ein guter Bürostuhl, der eine perfekte Sitzposition fördert und gleichzeitig eine gewisse Dynamik in Ihre Arbeitsabläufe zu Hause bringt, ist das A und O für ein funktionierendes Homeoffice.

Bei Vitra stellen wir seit über 40 Jahren Bürostühle her und konzentrieren uns dabei auf Designs, die ein gesundes, dynamisches Sitzen fördern. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass es dabei auf vordergründig unauffällige Details und nahtlos integrierte Funktionen besonders ankommt. Als Hersteller wissen wir, dass uns die Arbeitswelt, die sich ständig verändert, immer wieder vor Herausforderungen stellt. Indem wir modernste Komponenten, zeitloses Design und höchste Qualität kombinieren, sorgen wir dafür, dass in unsere Bürostuhl-Kollektion auch weiterhin die neuesten Erkenntnisse über gesundes Sitzen einfliessen.

Gutes Design bedeutet nicht allein schickes Aussehen. Gutes Design ist die erfolgreiche Lösung für ein Problem. Deshalb wird bei Vitra im Designprozess nach Lösungen gesucht, die den Anforderungen auf allen Ebenen entsprechen: an Funktionalität, Ergonomie, Strukturfestigkeit, Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Komfort und Ästhetik. Wenn allen diesen Aspekten gleichermassen Rechnung getragen wird, entstehen Produkte, auf die man sich verlassen und die man geniessen kann.

Über einen längeren Zeitraum zu sitzen, belastet Ihren Rücken und Ihre Wirbelsäule – das kann Rückenschmerzen und erhebliches, andauerndes Unwohlsein verursachen. Um den richtigen Stuhl zu finden, sollten Sie nicht nur Ihren Körperbau berücksichtigen, sondern auch die Tätigkeiten, die Sie im Laufe eines Tages erledigen. Nehmen Sie häufig an Online-Meetings teil und schauen viel auf den Bildschirm? Liegen Ihre Hände oft auf Tastatur, Maus oder Zeichentablett? Für jede Person und für jede Aufgabe gibt es den richtigen Arbeitsstuhl.

Finden Sie Ihren Arbeitsstuhl

VITRA: Physix

alt

Alberto Meda, 2012

Physix von Alberto Meda ist ein visuell und physisch leichter Bürodrehstuhl, dessen Konstruktion für hohen Komfort sorgt: ein High-Tech-Textil ist zwischen zwei beweglichen, seitlichen Holmen verspannt. Dank seiner formalen Zurückhaltung kann er in jede Büroumgebung integriert werden. Physix gibt es auch als Konferenz- oder Studiostuhl.

VITRA: ID Trim

alt

Antonio Citterio, 2010/2016

Die Rückenlehne des Bürostuhls ID Trim vermittelt mit ihrem kompakten Polster klassische Eleganz und handwerkliche Qualität. Die sogenannte Sandwichkonstruktion mit der integrierten Lumbalstütze bietet den Komfort eines Polsterrückens, ist aber fast so schlank wie ein Netzrücken – und damit die Alternative zu diesen beiden Bauweisen von Rückenlehnen für Bürostühle.

VITRA: Pacific Chair

alt

Edward Barber & Jay Osgerby, 2016

Die Entwicklung des Pacific Chair folgte dem Leitsatz „full performance, quiet design“. Mit einem intuitiven Bedienkonzept bietet der Bürostuhl alle Funktionen, die man sich für ergonomisches Sitzen wünscht und zeigt sich doch von grosser gestalterischer Klarheit und Präzision. So fügt sich der Pacific Chair in zeitgenössischer Architektur zurückhaltend ein.

VITRA: AM Chair

alt

Alberto Meda, 2016

Der AM Chair ist das Ergebnis von Ingenieurskunst, Designqualität und Erfahrung und vereint ergonomische Funktionalität mit technischer Eleganz. Dynamische Armlehnen und ein höhenverstellbarer Rücken geben dem Stuhl eine zeichenhafte Identität, der schlanke Rahmen aus Kunststoff und ein transparenter Netzbezug verleihen ihm Leichtigkeit.

VITRA: AC 5 Studio

alt

Antonio Citterio, 2017

AC 5 Studio ist der reduzierte Atelierstuhl in der Bürostuhlfamilie AC 5 Group. Er ist mit Funktionen ausgestattet, die seinem Einsatzzweck dienen: Eine Wippmechanik und Höhenverstellung sorgen an Arbeitsplätzen, die naturgemäss von wechselnden Nutzern nur relativ kurz besetzt werden, für angenehmen Komfort. Die charakteristische, abgeknickte Rückenlehne von AC 5 Studio ist nicht nur ein visuelles Element, das ihn mit den anderen Mitgliedern der AC 5 Group verbindet. Vielmehr sorgt die flexible Konstruktion dank ihrer Form für viel Bewegungsfreiheit und fördert so dynamisches Sitzen.

VITRA: Rookie

alt

Konstantin Grcic, 2018

Rookie (2018) von Konstantin Grcic ist ein kleiner, agiler und – für Bürostandards – unkonventionell einfacher Stuhl. Mit so wenigen Einstellungen wie möglich bietet er sofort ein angenehmes Mass an Komfort.

Download Dokumentation

Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Vitra im Raum Zug, Luzern und Zürich

Bruno Wickart AG und Vitra pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Vitra-Neuheiten und Bestsellers, unter anderem von den Designern Eames, Panton, Girard, Prouvé, Morrison, Bouroullec, Nelson, Citterio, um nur einige zu nennen.

Vitra est une entreprise suisse

Vitra est une entreprise suisse s’étant fixé pour objectif d’améliorer la qualité de l’habitat, des bureaux et des espaces publics grâce à un design de qualité.

Vitra se consacre à la conception de produits et de concepts innovants en collaboration avec des designers de renom. Ils sont développés en Suisse et utilisés dans le monde entier par des architectes, des entreprises et des particuliers pour créer des espaces de vie, de travail et des lieux publics inspirants.

Les classiques de Vitra contribuent à écrire l’histoire du design novateur du XXe siècle. Aujourd’hui également, la société cherche à allier son savoir-faire en matière de techniques et de conception à la créativité de designers contemporains pour élargir constamment les limites du design.

Vitra, entreprise familiale depuis maintenant quatre-vingts ans, entretient des relations permanentes avec ses clients, ses collaborateurs et les designers. La société est réputée pour la longévité de ses produits, sa croissance durable, la qualité et la puissance de son design.

Vitra, c’est aussi le Vitra Campus, conçu par des architectes internationaux de premier rang, le Vitra Design Museum et ses expositions de design et d’architecture, les archives du design et l’importante collection de mobilier. La société est parvenue à créer une atmosphère propice à l’innovation, qui est source d’inspiration pour les visiteurs, et de stimulation pour le processus de design.

Living

La Vitra Home Collection est composée de meubles, de luminaires et d’accessoires pour l’habitat. On y trouve notamment des classiques célèbres comme la Eames Lounge Chair ou la Panton Chair, mais aussi un grand nombre de créations de designers contemporains. La collection est conçue comme un collage, selon le principe qu’un intérieur vivant n’est pas construit d’un seul tenant, mais qu’il acquiert du caractère grâce au mélange d’ancien et de moderne, de haute et de faible technologie, d’éléments classiques et contemporains.

Office

Depuis plus de cinquante ans, Vitra développe des meubles de bureau fonctionnels et innovants à l’esthétique convaincante. L’importance du bureau n’a cessé de croître au fil des ans, les espaces de travail conçus intelligemment ayant un rôle déterminant dans le succès et l’identité d’une entreprise. Vitra crée avec ses clients des concepts sur mesure, capables d’associer dans l’espace les exigences croissantes du quotidien – comme l’accélération, les progrès techniques et les évolutions de la société – à la culture propre à l’entreprise concernée.

Public

Depuis qu’elle a commencé, dans les années cinquante, à fabriquer des créations de George Nelson et Charles et Ray Eames, la société se consacre également à l’aménagement d’espaces publics. L’agencement d’aéroports et de gares, d’institutions culturelles et de structures d’enseignement, de cafés, de restaurants ou d’hôtels permet à Vitra de mettre en scène l’effet positif du design.

Autor

Scroll to Top