Die Revolution im Büro: Vitra’s Dancing Wall für mobiles Konferieren
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Flexibilität im Büro mehr als nur ein Luxus; sie ist eine Notwendigkeit.
Vitra, ein
Möbelhersteller mit einer langen Geschichte von
Tradition und Innovation, hat dies erkannt und die Dancing Wall entwickelt. Diese mobile Konferenzlösung ist ein Paradebeispiel für
Vitra-Neuheiten, die den Arbeitsplatz revolutionieren.
Flexibilität trifft auf Design: Warum die Dancing Wall ein Game-Changer ist
Die Dancing Wall ist nicht nur ein funktionaler Raumteiler oder eine mobile Tafel. Sie ist ein Kunstwerk, das die Philosophie von Vitra verkörpert. Inspiriert von
Designklassikern wie den
Eames Plastic Chairs und dem
Panton Chair, bietet die Dancing Wall eine ästhetische und praktische Lösung für moderne Büros. Sie ist ein Beweis für die
Langlebigkeit der Produkte und die
Nachhaltigkeit, die Vitra in jeder Kollektion anstrebt.
Ein Besuch, der sich lohnt: Der Vitra Campus in Weil am Rhein
Für alle, die die Welt von Vitra in ihrer vollen Pracht erleben möchten, ist ein Besuch des
Vitra Campus in
Weil am Rhein ein absolutes Muss. Hier können Sie nicht nur die neuesten Kollektionen bewundern, sondern auch die beeindruckende Architektur von
Frank Gehry und anderen geniessen. Es ist ein Ort, der jeden Design-Enthusiasten in Staunen versetzt und zeigt, warum Vitra ein Synonym für
Weltbekannte Sitzmöbel und
Accessoires mit Designanspruch ist.
Bruno Wickart AG: Ihr Partner für ein stilvolles Zuhause
Bei Bruno Wickart AG leben wir unsere
Vision und
Leitwerte in jedem Projekt, das wir annehmen. Wir sind nicht nur ein Möbelgeschäft; wir sind Ihr Partner für eine individuelle, designorientierte Einrichtung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen, und bieten Ihnen Lösungen, die Ihr Leben bereichern.
Fazit
Die Entscheidung für die neuesten Vitra-Kollektionen ist mehr als nur eine Wahl; es ist eine Investition in Qualität, Design und Nachhaltigkeit. Bei Bruno Wickart AG bieten wir Ihnen nicht nur exklusive Produkte, sondern auch einen Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir laden Sie herzlich ein, unseren
Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen. Erleben Sie die Welt des Designs hautnah und lassen Sie sich von unserer Expertise und unserer Leidenschaft für Einrichtung inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bereit für Hybrid: All-in-one Kollaborationslösung auf Rollen, mit best-of-breed Technologie
- Sorgenfrei: Alle Anforderungen für Video-Kollaboration in einem integrierten Setup gelöst
- Zero-touch IT: Vollständige Integration aller Komponenten erfordert keinen zusätzlichen Installationsaufwand
- Bring-your-own device: Jedes Gerät mit USB-A oder USB-C Anschluss kann genutzt werden
- Kosteneffektiv: Nicht jeder Space benötigt eigenen AV-Setup, Geräte können geteilt werden
- Platzsparend: Kompakter und Setup auf kleinstem Raum
- Innovativ: Aktuellste Technologie und führendes Design
Dancing Wall von VITRA
Stephan Hürlemann, 2018
Viele Unternehmen passen sich den zunehmend unvorhersehbaren Veränderungen in ihren Märkten an, indem sie agile Strukturen und Organisationsformen schaffen. Konsequenterweise setzen sie dabei auf Büroeinrichtungen, die sich einfach und wenn möglich von den Nutzern selbst anpassen lassen. Ein Werkzeug für diese neuen Arbeitswelten ist Dancing Wall.
Dancing Wall ist in ihrer Grundfunktion eine mobile Trennwand, mit der sich Räume in flexible Zonen gliedern lassen und die gleichzeitig vertikale und horizontale Arbeitsflächen bereitstellt. Kombiniert man verschiedene Dancing Walls miteinander, lassen sich unterschiedlichste Raum- und Arbeits-Situationen kreieren. Und in Sekundenschnelle kann auf Veränderungen von Teamgrösse oder Raumfunktion reagiert werden – ohne Umbauten, ohne Monteur. So unterstützt Dancing Wall die wechselnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt.

Dancing Wall besteht aus einem Metallrahmen, der in vielfältigen Konfigurationen bestückt werden kann: als Bücherregal, TV-Wagen, Garderobe oder Pflanzenwand oder als Raumtrenner mit abnehmbaren, magnetischen Whiteboards und Pinnwänden. Auch die Integration von Stromkabeln oder funktionalen Accessoires wie Behälter, Haken und Abdeckungen ist vorgesehen und kann bei Bedarf individuell ausdefiniert werden.

Ein mit Massivholz verkleideter Sockel verleiht der Dancing Wall das richtige Mass an Gewicht, so dass sie trotz der kurzen Ausleger mit Rädern einerseits stabil steht und sich andererseits leicht verschieben lässt. Für die Aufbewahrung und den Transport von Whiteboards und Pinnwänden ist ein Trolley erhältlich.

Kombiniert man verschiedene Dancing Walls miteinander, lassen sich zahlreiche Raum- und Arbeits-Situationen kreieren. Und in Sekundenschnelle kann auf Veränderungen von Teamgrösse oder Raumfunktion reagiert werden – ohne Umbauten, ohne Monteur. So unterstützt Dancing Wall die wechselnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt.
Download VITRA DANCING WALL Dokumentation