Das Zuhause von morgen: Vitra’s Vision für zukünftige Wohnräume
In einer sich ständig verändernden Welt, in der das Zuhause immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage: Wie sieht das ideale Zuhause der Zukunft aus? Vitra, ein Pionier in Tradition und Innovation, gibt uns einen Einblick in die Gestaltungsimplikationen für das Zuhause von morgen.
Vitra’s Erbe und die Evolution des Wohnens
Vitra ist nicht nur ein Möbelhersteller; es ist eine Philosophie. Mit einem reichen Erbe, das durch Zusammenarbeiten mit Designikonen wie Charles und Ray Eames und George Nelson geprägt wurde, hat Vitra stets den Puls der Zeit gespürt und antizipiert, wie sich unsere Wohnbedürfnisse entwickeln werden. Von den Designklassikern bis zu den neuesten Vitra-Neuheiten, jedes Stück erzählt eine Geschichte von Evolution und Vision.
Architektur trifft auf Design: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Vitra Campus in Weil am Rhein ist ein Paradies für Architekturliebhaber. Mit beeindruckenden Strukturen von Frank Gehry und dem ikonischen Vitra Haus, zeigt Vitra, wie Architektur und Design Hand in Hand gehen können, um Räume zu schaffen, die sowohl funktional als auch inspirierend sind.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit: Ein Versprechen für die Zukunft
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, setzt Vitra ein starkes Zeichen. Mit einem tiefen Engagement für Nachhaltigkeit und der Langlebigkeit der Produkte, zeigt Vitra, dass Qualität und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Jedes Möbelstück ist ein Zeugnis für Vitra’s Engagement für die Zukunft.
Bruno Wickart AG: Wo Visionen Wirklichkeit werden
Bei Bruno Wickart AG glauben wir an die Kraft des Designs, Räume zu transformieren. Mit Vitra an unserer Seite bieten wir nicht nur Möbel an, sondern auch Visionen für das Zuhause von morgen. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen und sich von der Magie des Designs inspirieren zu lassen. Entdecken Sie, warum so viele Kunden uns als ihren bevorzugten Inneneinrichter wählen. Es ist Zeit, Ihr Zuhause in ein Kunstwerk zu verwandeln. Es ist Zeit für Bruno Wickart AG.
Hybrid-Küche
Nach dem Fernarbeitsexperiment werden Küchen nicht mehr nur als Küchen und Restaurants dienen. In vielen Fällen ist die Küche der erste Ort, der als funktionaler und flexibler Arbeitsplatz überdacht wurde. Wenn Sie länger als 8 Stunden sitzen, wird empfohlen, einen Küchenstuhl durch einen Bürostuhl zu ersetzen, der ergonomisches und produktives Arbeiten ermöglicht und leicht ausziehen kann, wenn der Benutzer die traditionelle Küche oder das Essen setzt. In einigen Fällen kann der Bürostuhl sogar einen festen Platz am Küchentisch erhalten.
Home Office
Von zu Hause aus zu arbeiten und zu lernen bringt eine kognitive Herausforderung mit sich: Fokus im Chaos zu finden. Räume und Alltagsroutinen müssen überdacht werden, um die Produktivität zu maximieren. Ist mein Arbeitsbereich schallisoliert für Online-Meetings? Erleichtert mein Stuhl das stundenlange ergonomische Sitzen? Kann ich meine Arbeitsposition tagsüber mit einem höhenverstellbaren Tisch oder durch Verlagerung in verschiedene Einstellungen innerhalb des Hauses variieren?
Wohnzimmer
Das Haus ist seit Wochen, manchmal sogar Monaten unser sicherster Hafen. Diese Erfahrung, sich sicher zu Hause zu fühlen, hat das beeinflusst, was wir in unserer häuslichen Umgebung suchen. Nachdem wir so lange in unseren vier Wänden bleiben mussten, werden unsere Wohnräume umfunktioniert, um den Anforderungen eines aktiven Heims gerecht zu werden, das als Fitnessstudio, Heimkino und Spielplatz für Kinder fungiert – und gleichzeitig eine häusliche Zuflucht zum Faulentier, Lesen und kokonieren bietet.
Aufteilung oder Zonierung unseres Innenraums
Jetzt, da wir mehr Zeit zu Hause verbringen und diesen begrenzten Bereich mit unseren Mitbewohnern teilen müssen, müssen wir daran arbeiten, den verfügbaren Raum zu optimieren. Die Aufteilung oder Zonierung unseres Innenraums zwischen verschiedenen Aktivitäten und Personen oder zu verschiedenen Tageszeiten stellt eine einfache Option dar.
Der sogenannte „gebrochene Plan“ – mit Bildschirmen, Vorhängen und Pflanzen in Abwesenheit von Wänden – schafft digitale Entgiftungszonen, während andere Haushaltsmitglieder ihre Arbeit fortsetzen. Das Haus könnte sogar einige bekannte Typologien von Open-Space-Büros übernehmen, wie schalldichte Telefonzellen oder Objekte mit höheren Wänden. Dancing Wall fungiert als mobile Trennwand, mit der Räume flexibel in spezielle Zonen zum Wohnen, Essen, Arbeiten oder Trainieren unterteilt werden können.
Outdoor
Die begrenzte Nutzung des öffentlichen Raums während der Gesundheitskrise ging Hand in Hand mit der optimierten Nutzung des Aussenbereichs im Haus. Wir haben in den früheren Kapiteln festgestellt, dass der Verkauf im Freien während der Sperrung seinen Höhepunkt erreicht hat. Der Balkon und sogar der Garten bieten eine natürliche Erweiterung des Wohnraums, der zum Essen, Lesen, Entspannen oder Arbeiten geeignet ist.
Esszimmer
Der Esstisch ist zum Mittelpunkt für häusliche Aktivitäten, Arbeit und Lernen geworden: gemeinsame Mahlzeiten, Spielen, Zeitunglesen, lange Gespräche führen, Schulbildung zu Hause. Da Restaurants und Bars erhöhten Sicherheitsstandards und Kapazitätsbeschränkungen unterliegen, können wir mehr Freunde zu Hause beherbergen, mehr Stühle zu unserem Tisch hinzufügen oder die Sitzmöglichkeiten im Wohnzimmer erweitern. Unsere Häuser werden zu einer Möglichkeit, unsere Werte und unseren persönlichen Geschmack mit anderen.
Wir sind hier, um zu helfen
Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung sicherer Räume?
Unsere Teams sind hier, um Ihnen zu helfen, den Weg zu ebnen, indem sie sicheren gemeinsamen Raum entwickeln und das „nächste Normale“ mit massgeschneiderten Lösungen erleichtern.