Vitra ID Chair Concept: Eine Symbiose von Design und Funktion
In der Welt des Designs gibt es Kreationen, die nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Funktionalität beeindrucken. Das Vitra ID Chair Concept von Antonio Citterio ist ein solches Meisterwerk, das die Grenzen des Möbeldesigns neu definiert und Tradition und Innovation nahtlos miteinander verbindet.
Ein Stuhl, der sich anpasst
Das Vitra ID Chair Concept ist mehr als nur ein Stuhl. Es ist ein Versprechen für Komfort, Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit. Entwickelt für die dynamischen Anforderungen moderner Wohn- und Büromöbeln, bietet dieser Stuhl eine individuelle Anpassung an den Benutzer, ohne Kompromisse bei Stil und Eleganz einzugehen.
Vitra und Antonio Citterio: Eine Partnerschaft der Exzellenz
Die Zusammenarbeit zwischen Vitra und Antonio Citterio ist ein Zeugnis für beispiellose Kreativität und Handwerkskunst. Während Citterio mit seinen innovativen Ideen die Designwelt herausforderte, bot Vitra ihm die Plattform und die Ressourcen, um seine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Das Ergebnis? Ein Stuhl, der sowohl in Bezug auf Design als auch Funktionalität Massstäbe setzt.
Mehr als nur ein Möbelstück
Das Vitra ID Chair Concept ist nicht nur ein Möbelstück, sondern auch ein Statement. Es repräsentiert Vitras Engagement für Nachhaltigkeit und die Langlebigkeit der Produkte. Mit seinem einzigartigen Design und seiner unvergleichlichen Anpassungsfähigkeit ist er ein Beweis dafür, dass wahre Schönheit in der Funktion liegt.
Fazit
Bruno Wickart AG steht für Exzellenz im Interior Design. In unserer Zusammenarbeit mit Vitra bieten wir unseren Kunden nicht nur Möbel, sondern auch Geschichten und Erlebnisse. Das ID Chair Concept ist ein perfektes Beispiel dafür. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen, um selbst zu erleben, warum wir als der professionellste Inneneinrichter in der Schweiz gelten.
ID Chair Concept
Antonio Citterio, 2010/2016
Das ID Chair Concept bietet unzählige Möglichkeiten der Individualisierung für den einzelnen Nutzer. Die FlowMotion-Mechanik mit unterschiedlichen Funktionen, verschiedene Rücken- und Armlehnen, Sitze und Untergestelle sowie ein breites Sortiment an Farben und Bezügen lassen jeden Nutzer und jedes Unternehmen «seinen» ID Chair finden – sei es für das Open Space Office, für Einzel- oder Teambüros, für Konferenzbereiche oder für Management Offices. Ästhetisch und konstruktiv sind alle Varianten immer der gleiche Stuhl, mit allen damit verbundenen Vorteilen für das Unternehmen bei Ästhetik, Unterhalt und Service.
Eine Studie des Instituts für Biomechanik der ETH Zürich – einer der renommiertesten Hochschulen weltweit – belegt, dass der Bewegungsumfang des ID Chairs umfassend genutzt wird. EMG-Messungen (Elektromyografie) zeigen, dass die intuitive Nutzung der gewichtsabhängigen Vorwärtsneigung die Bauch- und Rückenmuskulatur aktiviert. Dies erhöht den Stoffwechsel und stabilisiert die Lendenwirbelsäule. MRI/MRT-Messungen (Magnetresonanztomographie) belegen, dass die Vorwärtsneigung die untere Wirbelsäule in Bewegung bringt. Dies führt zu einer Entlastung und zu einer erhöhten Diffusion. Diese Möglichkeiten, dynamisch zu sitzen, dienen der aktiven Prävention von Gesundheitsschäden.
Der weiche Sitz und die stützenden Rückenlehnen sorgen für hohen Komfort. Mit dem optional in den Sitz integrierten Vlies „Clima Seat“ bewegt sich zudem das Sitzklima bis zu achtmal länger in einem angenehmen Bereich als bei herkömmlichen Sitzoberflächen.
Das ID Chair Concept besteht aus den Grundtypen ID Air, ID Mesh, ID Soft, ID Soft L, ID Trim, ID Trim L und ID Trim Cap mit jeweils unterschiedlichen Rückenlehnen.
Dieses Produkt wurde gestaltet von Antonio Citterio
Antonio Citterio, Architekt und Designer, lebt und arbeitet in Mailand. Mit Vitra arbeitet er seit 1988 zusammen. In dieser Zeit sind eine Reihe von Bürostühlen und Bürosystemen sowie Produkte für die Vitra Home Collection entstanden. Die Citterio-Kollektion wird laufend erweitert.
Produkte der Familie ID CHAIR
ID Air
Antonio Citterio, 2012/2016
Der einteilige Kunststoffrücken des Bürostuhls ID Air ist eine innovative Konstruktion und wird in einem patentierten Verfahren hergestellt. Die aufwendig berechnete Lochung der Rückenlehne von ID Air bietet viel Bewegungsfreiheit, stützt aber dort, wo es für gesundes Sitzen notwendig ist. Die Flexibilität der Rückenlehne und die wirksame Luftzirkulation sorgen mit dem angenehm weichen Sitzpolster für einen hohen Komfort von ID Air.
ID Mesh
Der Bürostuhl ID Mesh verkörpert technische Transparenz und Leichtigkeit: Das auf einen schlanken Rahmen aufgebrachte, innovative Abstandsgewirke des Bürostuhls ist durchscheinend und offen wie ein Netz – und gleichzeitig weich wie ein dünnes Polster. Der Bezug Diamond Mesh erlaubt die Luftzirkulation und bietet so auch bei warmen Temperaturen einen langanhaltend angenehmen Sitzkomfort. ID Mesh kann optional mit einem Kleiderbügel oder einer Kopfstütze versehen werden.
ID Soft
Die voll gepolsterte Rückenlehne bietet hohen Komfort und gibt dem Bürostuhl ID Soft mit ihren klaren Linien einen formal reduzierten, zurückhaltenden Auftritt. So fügt sich ID Soft in die unterschiedlichsten architektonischen Umgebungen ein. Der Rücken dieses Bürostuhls ist in der Höhe verstellbar und stützt so auch gross gewachsene Benutzer im oberen Schulterbereich.
ID Soft L
Die hohe Rückenlehne von ID Soft L bietet mit ihrer angenehmen Polsterung guten Komfort. Trotz des repräsentativen Ausdrucks des Stuhls sorgen seine klaren Linien und die formale Reduktion für einen zurückhaltenden Auftritt. So kann ID Soft L problemlos mit anderen Stühlen kombiniert und in die unterschiedlichsten architektonischen Umgebungen integriert werden.
ID Trim
Die Rückenlehne des Bürostuhls ID Trim vermittelt mit ihrem kompakten Polster klassische Eleganz und handwerkliche Qualität. Die sogenannte Sandwichkonstruktion mit der integrierten Lumbalstütze bietet den Komfort eines Polsterrückens, ist aber fast so schlank wie ein Netzrücken – und damit die Alternative zu diesen beiden Bauweisen von Rückenlehnen für Bürostühle.
ID Trim L
Die Rückenlehne des Bürostuhls ID Trim vermittelt mit ihrem kompakten Polster klassische Eleganz und handwerkliche Qualität. Die sogenannte Sandwichkonstruktion mit der integrierten Lumbalstütze bietet den Komfort eines Polsterrückens, ist aber fast so schlank wie ein Netzrücken – und damit die Alternative zu diesen beiden Bauweisen von Rückenlehnen für Bürostühle. ID Trim L mit der hohen Rückenlehne ist der Bürostuhl für Managementbereiche und bietet zusätzliche Entspannung der Hals- und Nackenregion.
Download Datenblätter
- VITRA ID Chair Concept Ecology Information DE
- VITRA ID Chair Concept Fact Sheet DE
- VITRA ID Chair IFU
- VITRA ID Mesh Ecology Information DE
- VITRA ID Soft Ecology Information DE
- VITRA ID Soft L Ecology Information DE
- VITRA ID Trim Ecology Information DE
- VITRA ID Trim L Ecology Information DE
- VITRA VITRA ID Air Ecology Information DE
Die Bürostühle von Vitra
Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner von Vitra im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Vitra pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Vitra-Neuheiten und Bestsellers, unter anderem von den Designern Eames, Panton, Girard, Prouvé, Morrison, Bouroullec, Nelson, Citterio, um nur einige zu nennen.