Vitra Joyn 2: Die Revolution des Bürotischs für das moderne Arbeitsumfeld
In einer Welt, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit immer wichtiger werden, stellt der
Vitra Joyn 2 Bürotisch eine Revolution dar. Als führender
Möbelhersteller mit einer langen Tradition der
Innovation, hat Vitra eine Plattform geschaffen, die den modernen Anforderungen an
Wohn- und Büromöbeln gerecht wird. Bruno Wickart, als Experte für designorientierte Einrichtung, erkennt die Bedeutung dieser Innovation und integriert sie in sein umfangreiches Sortiment.
Ein Meisterwerk der Ergonomie und Funktionalität
Ergonomie ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit in der modernen Arbeitswelt. Der Vitra Joyn 2 Bürotisch ist ein Paradebeispiel für
ergonomische Bürostühle und Tische, die den Benutzer in den Mittelpunkt stellen. Die Tischplattform ist so konzipiert, dass sie sich an verschiedene Arbeitsstile und -umgebungen anpassen lässt, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen. Dies steht im Einklang mit den Leitwerten der Bruno Wickart AG, die sich auf das „Wohlfühl-Orientierte“ konzentrieren: Herzlich, Individuell und Verantwortlich.
Design trifft auf Nachhaltigkeit: Ein Blick in die Zukunft
In einer Zeit, in der
Nachhaltigkeit und
Langlebigkeit der Produkte immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt der Vitra Joyn 2 neue Massstäbe. Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt und darauf ausgelegt, den Test der Zeit zu bestehen. Dies spiegelt die Vision von Bruno Wickart wider, der als führender Multichannel-Anbieter für designorientierte Einrichtung in der deutschen Schweiz steht.
Die Symbiose von Tradition und Moderne: Ein Fazit
Der Vitra Joyn 2 Bürotisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement. Er vereint
Tradition und Innovation, zwei Elemente, die im Kern der Philosophie von Vitra und Bruno Wickart stehen. Mit seiner Flexibilität, Ergonomie und Nachhaltigkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die einen modernen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz schaffen möchten.
Warum Bruno Wickart AG Ihre erste Wahl sein sollte
Die Kombination aus der Designexzellenz von Vitra und der Expertise von Bruno Wickart in der designorientierten Einrichtung macht uns zur ersten Wahl für Ihr modernes Büro. Wir laden Sie herzlich ein, unseren
Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen. Erleben Sie die Welt des Designs hautnah und lassen Sie sich von unserer Expertise und unserer Leidenschaft für Einrichtung inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Joyn 2: von Ronan & Erwan Bouroullec, 2023

Inspiriert vom elterlichen Tisch in ihrer bretonischen Heimat, der das soziale Zentrum der Familie war, entwickelten die Designer Ronan und Erwan Bouroullec 2002 mit Vitra das Bürotischsystem Joyn: Grosse, gemeinsame Tische dienen als Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit.
Joyn begründete eine neue Büro-Typologie, in der dynamische, spontane Kollaboration gefördert wird. Zwanzig Jahre später ist das für viele Unternehmen der Arbeitsstandard. Joyn 2 ergänzt die ikonische Radikalität von Joyn mit der dynamischen Funktionalität eines Tischsystems für das Büro von heute und morgen, in dem die Mitarbeitenden sich offene Arbeitsplätze für ihre kollaborativen Aufgaben teilen.

Joyn 2 Platform bildet die Basis für Teamwork und ermöglicht mit lediglich vier Beinen Tischlängen bis zu 6,4 Metern für 8 bis IO reguläre Arbeitsplätze – mit gut zugänglicher Elektrifizierung und verschiedenen Accessoires für die persönliche Ausstattung.
Joyn 2 – Touchdown

Die kompakten Tische von Joyn 2 Touchdown sind darauf ausgelegt, temporär genutzt zu werden: Der Zugang zu Strom und Daten erfolgt extrem einfach und schnell, Screens bieten akustischen und visuellen Schutz
Joyn 2 – Meet

Joyn 2 Meet bietet Besprechungstische für zwei bis zehn Personen.
Joyn 2 im Kontext des kollaborativen Arbeitens

In unserer digitalen Zeit setzt sich zunehmend ein hybrides Arbeitsmodell durch. Räume, in denen eine physische Zusammenarbeit im Büro möglich ist, sind daher wichtiger denn je.
Ob als fester Ankerpunkt oder als Teil eines dynamischen Arbeitsumfelds: Joyn 2 bietet eine Plattform, damit Menschen zusammenkommen, gemeinsam an einer Sache arbeiten und Projekte voranbringen können – begünstigt durch die auf Flexibilität augelegte Gestaltung und die Anpassungsfähigkeit, wenn der Bedarf sich ändert.
Spontane Interaktion, der Austausch von Ideen und dos Zugehörigkeitsgefühl, das durch Zusammenarbeit entsteht – das sind wichtige Säulen, die die Innovationskraft und die Kultur einer Organisation stärken.
Gemeinsames Arbeiten wird auch das Thema der nächsten Vitra Session im Frühjahr 2023 sein. Die digitale Session wird global gestreamt und durch lokal veranstaltete Live-Events flankiert. Ein E-Paper zum Ihema, das sich näher mit Joyn 2, Abalon und weiteren relevanten Produkten befasst, wird ebenfalls erhältlich sein.
Joyn 2: Materialien

Im Zentrum der Entwicklung von Joyn 2 stand die Suche nach der einfachsten, anpassungsfähigsten Konstruktion und nach langlebigen Moterialien, die den CO2-Abdruck des Systems positiv beeinflussen.
So gibt es Tischplatten aus Massivholz, Screens aus Kork und Schreibunterlagen aus recycelten Lederresten der eigenen Produktion oder rohe Aluminiumuntergestelle – und wo Kunststoffteile zum Einsatz kommen, bestehen sie zum grösstmöglichen Anteil aus recycelten Werkstoffen.
Diese Materialität und die darauf abgestimmte Farbwelt verleihen Joyn 2 einen frischen Ausdruck und das Sytem kann in Büros mit Werkstattcharakter ebenso eingesetzt werden, wie in repräsentativen Umgebungen
Joyn 2: Abmessungen