VITRA: Soziale Isolation im Homeoffice

Vitra und die Kunst des Wohlfühlens im Homeoffice: Ein Leitfaden gegen soziale Isolation

In der heutigen Zeit, in der das Homeoffice für viele zur Norm geworden ist, stellt sich die Frage, wie man den Arbeitsplatz zu Hause so gestalten kann, dass er nicht nur funktional, sondern auch wohltuend ist. Vitra, ein Pionier in der Welt der Wohn- und Büromöbeln, bietet hierfür innovative Lösungen. In diesem Beitrag möchten wir die Rolle von Vitra im Kampf gegen die soziale Isolation im Homeoffice beleuchten und dabei die Vision und Werte der Bruno Wickart AG einfließen lassen.

Vitra: Wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen

Vitra ist nicht nur ein Möbelhersteller, sondern ein Kulturphänomen. Mit seinem Hauptsitz im Vitra Campus in Weil am Rhein ist das Unternehmen ein Mekka für Architekturliebhaber und Designenthusiasten. Die Designs von Charles und Ray Eames, George Nelson und Verner Panton haben die Vitra Home Collection geprägt und sind bis heute Designklassiker, die in keinem stilbewussten Haushalt fehlen sollten. Besonders im Homeoffice können diese Möbelstücke und Accessoires mit Designanspruch dazu beitragen, eine Atmosphäre des Wohlbefindens zu schaffen.

Die Rolle des Homeoffice in der modernen Arbeitswelt

Das Homeoffice ist mehr als nur ein Arbeitsplatz; es ist ein Lebensraum. Hier verbringen wir viele Stunden des Tages, und es ist wichtig, dass dieser Raum nicht nur funktional, sondern auch angenehm ist. Vitra bietet eine breite Palette an ergonomischen Bürostühlen und weltbekannten Sitzmöbeln wie dem Eames Lounge Chair mit Ottoman, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele unterstützen. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Beachtung von Nachhaltigkeitsprinzipien schafft Vitra Produkte von langer Lebensdauer.

Bruno Wickart AG: Ihr Partner für ein besseres Lebensgefühl

Bei Bruno Wickart AG schenken wir Wohlgefühl. Unsere Vision und Werte spiegeln sich in jedem Produkt und jeder Dienstleistung, die wir anbieten. Wir sind herzlich, individuell und verantwortlich. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen, und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihr Leben bereichern. Unsere Partnerschaft mit Vitra ist ein Ausdruck dieser Philosophie. Gemeinsam bieten wir Ihnen die besten Lösungen für Ihr Homeoffice, damit Sie sich auch in Zeiten der sozialen Isolation wohlfühlen können.

Fazit: Warum Bruno Wickart AG die erste Wahl für Ihr Homeoffice ist

Die Entscheidung für die Gestaltung Ihres Homeoffice ist eine Entscheidung für die Qualität Ihres Lebens. Bei Bruno Wickart AG bieten wir Ihnen nicht nur Produkte, sondern auch ein Lebensgefühl. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Bruno Wickart Showroom in Zug zu besuchen und selbst zu erleben, warum wir die erste Wahl für designorientierte Einrichtung in der deutschen Schweiz sind. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Homeoffice. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihre Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.

 

VITRA online bestellen bei www.bruno-wickart.ch

Weniger Pendeln und mehr Zeit mit unseren Lieben – die Vorteile der Arbeit im Homeoffice liegen definitiv auf der Hand. Eine neue Studie von Buffer hat jedoch gezeigt, dass 20 % der Mitarbeiter im Homeoffice Einsamkeit und die Schwierig- keiten, mit Kollegen zu kommunizieren, als die grössten Probleme ihres Arbeitslebens betrachten. Wie können wir Menschen dabei helfen, abzuschalten und engere Grenzen zwischen Arbeit und Erholung zu setzen, wenn sich unsere Berufs- und Privatleben immer mehr überschneiden? Welche Übungen für unsere psychische Gesundheit können uns dabei helfen, die Anspannung der Arbeit im Homeoffice auszugleichen und unsere psychische Gesundheit zu stärken?

 

Soziale Isolation im Homeoffice

VITRA online bestellen bei www.bruno-wickart.ch

Wenn Sie letztes Jahr im Homeoffice gearbeitet haben, fallen Sie wahrscheinlich in eine dieser drei Kategorien:

  1. Sie haben die Erfahrung geschätzt und würden gerne weiterhin so arbeiten.
  2. Ihnen hat die Erfahrung überhaupt nicht zugesagt und Sie würden gerne so schnell wie möglich in Ihr Büro zurückkehren.
  3. Sie und/oder Ihr Unternehmen haben entschieden, langfristig einen Teil der Woche im Homeoffice zu arbeiten und Sie müssen sich dafür richtig organisieren

Burnout im Lockdown

VITRA online bestellen bei www.bruno-wickart.ch

In einer neuen Studie des Harvard Business Review wurden knapp 1500 Menschen aus 46 Ländern zu ihren Erfahrungen während des Lockdowns befragt. Die gewonnenen Erkennt- nisse wirklich beunruhigend. Laut des Magazins berichtete die überwiegende Mehrheit der Befragten, dass ihr allgemeines und ihr berufliches Wohlbefinden während der Pandemie sehr beeinträchtigt war. Viele zeigten deutliche Symptome von Burnout. Die Befragten be- schrieben, dass sie mit einer übermässigen Arbeitsbelastung, fehlender Unterstützung von anderen und einem gefühlten Mangel an sinnvoller eigener Kontrolle über ihr Leben und ihre Arbeit zu kämpfen hätten. Die Befragten gaben überwiegend an, dass sich ihre psychische Gesundheit verschlechtert hat, Einsamkeit und Isolation zugenommen haben und sie Schwie- rigkeiten haben, ihre Grundbedürfnisse zu stillen, da die Anforderungen im Job gestiegen sind und sie sich zunehmend aus dem Arbeitsleben zurückgezogen fühlen

Psychologische Auswirkungen digitaler Vernetzung bei der Arbeit von zu Hause aus

Praktische Tipps für eine gesunde geistige Haltung von Psychotherapeutin Esther Perel Wie hat sich unsere Wahrnehmung unserer häuslichen Umgebung in einem Jahr mit wiederholten Lockdowns verändert? Wo finden wir die Energie und Inspiration, um dem langanhaltenden Gefühl der Ermüdung und Entmutigung entgegenzuwirken? Und wie hat sich unsere Beziehung zu unserer Familie, unseren Freunden und Kollegen verändert? Neben einer Analyse unseres Verhaltens bietet die international anerkannte Psycho- therapeutin Ester Perel inspirierende Tipps und Tricks, wie wir unser psychologisches Wohlbefinden und unsere Gelassenheit zu Hause bewahren können

 

1)    Der erste Schritt, um Stress in den Griff zu bekommen, ist unsere Fähigkeit, unsere Gefühle zu iden- tifizieren und zu benennen, egal, ob es dabei um uns selbst, unsere Tagebücher oder um unsere Lieben geht.

  • Sagen Sie nicht einfach nur «Ich bin gestresst!» Versuchen Sie, Ihre Gefühle in Worte zu fassen.
  • Ansonsten werden Sie noch gestresster und dies trägt zu einem Zustand der empathischen Erschöpfung bei – wenn Sie sich ihrer eigenen Gefühle nicht bewusst ist, kann man auch nicht die Gefühle anderer nachvollziehen. Möglicherweise verschliessen Sie sich ihnen sogar, weil Sie Ihre eigenen Gefühle nicht zulassen. Wenn wir
  • 24 Stunden am Tag auf engstem Raum mit anderen zusammen sind, ist empathische Erschöpfung besonders schädlich.
  • Identifizieren Sie Ihre Stressauslöser und betrach- ten Sie jede Emotion genau: Schuldgefühle, Scham, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Ärger, Wut, das Gefühl der Unzulänglichkeit, Verwirrung, das Gefühl des Getrenntseins, Einsamkeit, Ambivalenz sowie Dankbarkeit, Liebe, Respekt und Mitgefühl.

2)      Wenden Sie kleine, schnelle Massnahmen an.

  • Achten Sie darauf, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten: Nachrichten, Auseinandersetzungen und Sonstiges.
  • Gehen Sie so oft wie möglich nach draussen.
  • Kurzfristige Strategien beginnen in Ihrem Körper; ein körperbewusstes Ritual, zu dem Atem- und Dehnübungen gehören, hilft Ihnen dabei, sich zu entspannen und zu regenerieren.
  • Versichern Sie sich selbst, dass es Ihnen in diesem Moment gut geht.
  • Konzentrieren Sie sich auf einen Atemzug nach dem anderen.
  • Erkennen Sie, dass Erfolg nicht unbedingt bedeutet, produktiv zu sein, auch wenn unser derzeitiger Mangel an Grenzen zwischen Arbeit und Zuhause diese Tatsache verdeckt.

3)     Schaffen Sie Grenzen, Gewohnheiten und Rituale.

  • Bauen Sie Grenzen in Ihren Kalender ein.
  • Versuchen Sie sich so gut wie möglich an einen regelmässigen Arbeitsablauf zu halten und planen Sie bestimmte persönliche Aktivitäten wie Essen mit der Familie, einen täglichen Spaziergang oder Yogaübungen am Morgen fest ein.
  • Dies hilft Ihnen dabei, Grenzen zu setzen UND Gewohnheiten zu schaffen, die eine beruhigende, stabilisierende Wirkung haben.
  • Machen Sie aus dem Schaffen von physischen Grenzen in Ihrem Zuhause ein Ritual.
  • Ein Ritual ist eine Routine, die durch Absicht und Kreativität erhoben wird und Sinnhaftigkeit vermittelt.
  • Räumen Sie also die Zeitung und das Laptop vom Küchentisch und decken Sie den Tisch so, dass das köstliche Essen besser zur Geltung kommt. Zünden Sie vielleicht ein paar Kerzen an. Setzen Sie sich ein Ziel für den Abend. Wählen Sie jede Woche einen bestimmten Abend aus, um ihn zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Kultivieren Sie eine Einstellung des «tragischen Optimismus», ein Begriff, der von Viktor Frankl, Holocaust-Überlebender und Wiener Psychiater, geprägt wurde

  • Die Fähigkeit, Hoffnung zu bewahren und Sinn in der Krise zu finden.
  • Lawrence Calhoun (UNC Charlotte) verwendet den Begriff «posttraumatisches Wachstum», um das bestmöglichen Ergebniss der Ausübung eines «tragischen Optimismus» zu beschreiben.
  • In der positiven Psychologie wird dies «Nutzen- findung» genannt, mir gefällt jedoch wie Viktor Frankl es beschrieb: «die menschliche Fähigkeit, die negativen Aspekte des Lebens durch Kreati- vität in etwas Positives oder Konstruktives zu verwandeln.»

5) Bedenken Sie, dass in der Einschränkung die Freiheit aus der Vorstellungskraft geboren wird

  • Genau wie in Kind eine Kiste in ein Boot oder ein Schloss verwandeln kann, können wir unser Zuhause in mehr als nur den Ort verwandeln, an dem wir ein Jahr lang festgesessen haben.
  • Durch Ihre Vorstellungskraft kann Ihre Küche zur Ihrem Lieblingsbistro werden.
  • Das Badezimmer kann sich in ein Spa verwandeln.
  • Wir können aus unserem Zuhause einen Ort machen, den wir tatsächlich vermissen werden, wenn wir bereit sind, wieder auszugehen

Download Dokumentation

Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Vitra im Raum Zug, Luzern und Zürich

Bruno Wickart AG und Vitra pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Vitra-Neuheiten und Bestsellers, unter anderem von den Designern Eames, Panton, Girard, Prouvé, Morrison, Bouroullec, Nelson, Citterio, um nur einige zu nennen.

Autor

Scroll to Top