Vitra Stand an der Internationalen Möbelmesse Köln 2020

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch
Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Vitra auf der imm cologne

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Auf der imm 2020 in Köln präsentiert Vitra eine lebendige Collage aus zeitgenössischen und klassischen Produkten der Vitra Home Collection.

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Zu den Ausstellungsstücken gehören neue Produkte von Jasper Morrison, neue Varianten der Schalenstühle von Charles und Ray Eames sowie das wachsende Angebot der Vitra Accessories Collection.

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch
Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch
Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Eames House Whale

alt

Teil der Einrichtung des Eames House von Charles und Ray Eames war ein hölzerner Wal von mehr als zwei Meter Länge. Seine kleinere Nachbildung, der handbemalte Eames House Whale von Vitra, ist aus Eschenholz gearbeitet.

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Eames Fiberglass Armchair DAR

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Charles & Ray Eames, 1950

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Das so genannte Eiffelturm-Untergestell des Dining Height Armchair Rod Base (DAR), eine filigrane Konstruktion aus Stahldraht, verbindet konstruktive Stabilität und formale Leichtigkeit. Erhältlich ab März 2020.

Eames Fiberglass Armchair DAW

Produkteübersicht an der IMM 2020

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Beim Dining Height Armchair Wood Base (DAW) kombinierten Charles und Ray Eames die organisch geformte Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell. Die Kombination von Kunststoff und Holz verleiht dem Klassiker eine gewisse Wärme, eine besonders wohnliche Note. Erhältlich ab März 2020.

Eames Fiberglass Armchair DAX

Der Dining Height Armchair X-Base (DAX) ist mit seinem Vierbein-Stahlrohruntergestell eine formal zurückhaltende Version des Klassikers von Charles und Ray Eames. Erhältlich ab März 2020.

Eames Fiberglass Armchair LAR

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Die Schalenstühle von Charles und Ray Eames gehören zu den bedeutendsten Möbelentwürfen der Designgeschichte. Nach ihrer Erstpräsentation am Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art im Jahr 1948 kamen die Kunststoffschalen mit Armlehnen (A-Schale, Armchair) und die einfachen Sitzschalen (S-Schale, Side Chair) 1950 auf den Markt – als erste seriell hergestellte Kunststoffstühle der Möbelgeschichte. Mit dem revolutionären Entwurf begründeten Charles und Ray Eames auch den heute weit verbreiteten Möbeltypus des multifunktionalen Stuhl, dessen Schale sich mit verschiedenen Untergestellen kombinieren lässt. Bereits 1950 präsentierten sie eine Reihe von Untergestellen für unterschiedliche Sitzpositionen, darunter der niedrige LAR (Lounge Height Armchair Rod Base), dessen Stahldrahtuntergestell wegen seiner Form schon nach kurzer Zeit den charmanten Spitznamen «Cat’s Cradle», zu Deutsch «Fadenspiel», erhalten hat. Der LAR scheint einer von Charles’ und Rays Lieblingsentwürfen gewesen zu sein: Auf historischen Bildern von ihrem Zuhause, dem legendären Eames House in Pacific Palisades, ist der LAR immer wieder zu sehen – an den verschiedensten Orten, drinnen wie draussen. Daran lässt sich erkennen, wie leicht der Sessel ist und wie einfach er sich umplatzieren lässt. Erhältlich ab März 2020. Seine organische Form macht den Klassiker ebenso zum ausdruckstarken Solitär, wie zur kontrastreichen Ergänzung zu vielen Sofas. Der LAR ist als Plastic Chair LAR mit einer Sitzschale aus Polypropylen oder als Fiberglass Chair LAR erhältlich, dessen Schale die für Fiberglas typische und so geschätzte, lebendige Optik zeigt. Die Faszination von Fiberglas liegt in der unregelmässigen Oberfläche, die dank der deutlich sichtbaren Fasern beinahe wie ein natürliches Material wirkt. Um diese faszinierenden Materialeigenschaften komplett zur Geltung zu bringen, ist für den Fiberglass Chair LAR keine Polsterung erhältlich.

Eames Fiberglass Armchair RAR

Vitra online kaufen bei www.bruno-wickart.ch

Aus der grossen Stuhlfamilie ist ein Modell schon immer besonders hervorgestochen: der Rocking Armchair Rod Base (RAR). Trotz seiner kompakten Dimensionen bietet dieser Schaukelstuhl auch grossgewachsenen Menschen angenehmen Komfort. In der Ausführung Fiberglass Chair zeigt die organisch geformte Armschale die für Fiberglas typische lebendige Optik. Die Faszination des Materials liegt in der unregelmässigen Oberfläche, die dank der deutlich sichtbaren Fasern fast natürlich wirkt. Um diese einzigartigen Materialeigenschaften ideal zur Geltung zu bringen, ist der Fiberglass Chair RAR nicht mit Polsterung erhältlich. Als vollwertiger, kleiner Sessel setzt der Fiberglass Chair RAR mit seiner ikonischen Sitzschale und dem Stahldrahtuntergestell auf Holzkufen in jedem Wohnraum einen selbstbewussten Akzent. Er ist auch als Plastic Chair RAR mit Schale aus Polypropylen erhältlich, die mit einem Sitz- oder Vollpolster versehen werden kann. Erhältlich ab März 2020.

Vitra est une entreprise suisse

Vitra est une entreprise suisse s’étant fixé pour objectif d’améliorer la qualité de l’habitat, des bureaux et des espaces publics grâce à un design de qualité.

Vitra se consacre à la conception de produits et de concepts innovants en collaboration avec des designers de renom. Ils sont développés en Suisse et utilisés dans le monde entier par des architectes, des entreprises et des particuliers pour créer des espaces de vie, de travail et des lieux publics inspirants.

Les classiques de Vitra contribuent à écrire l’histoire du design novateur du XXe siècle. Aujourd’hui également, la société cherche à allier son savoir-faire en matière de techniques et de conception à la créativité de designers contemporains pour élargir constamment les limites du design.

Vitra, entreprise familiale depuis maintenant quatre-vingts ans, entretient des relations permanentes avec ses clients, ses collaborateurs et les designers. La société est réputée pour la longévité de ses produits, sa croissance durable, la qualité et la puissance de son design.

Vitra, c’est aussi le Vitra Campus, conçu par des architectes internationaux de premier rang, le Vitra Design Museum et ses expositions de design et d’architecture, les archives du design et l’importante collection de mobilier. La société est parvenue à créer une atmosphère propice à l’innovation, qui est source d’inspiration pour les visiteurs, et de stimulation pour le processus de design.

Living

La Vitra Home Collection est composée de meubles, de luminaires et d’accessoires pour l’habitat. On y trouve notamment des classiques célèbres comme la Eames Lounge Chair ou la Panton Chair, mais aussi un grand nombre de créations de designers contemporains. La collection est conçue comme un collage, selon le principe qu’un intérieur vivant n’est pas construit d’un seul tenant, mais qu’il acquiert du caractère grâce au mélange d’ancien et de moderne, de haute et de faible technologie, d’éléments classiques et contemporains.

Office

Depuis plus de cinquante ans, Vitra développe des meubles de bureau fonctionnels et innovants à l’esthétique convaincante. L’importance du bureau n’a cessé de croître au fil des ans, les espaces de travail conçus intelligemment ayant un rôle déterminant dans le succès et l’identité d’une entreprise. Vitra crée avec ses clients des concepts sur mesure, capables d’associer dans l’espace les exigences croissantes du quotidien – comme l’accélération, les progrès techniques et les évolutions de la société – à la culture propre à l’entreprise concernée.

Public

Depuis qu’elle a commencé, dans les années cinquante, à fabriquer des créations de George Nelson et Charles et Ray Eames, la société se consacre également à l’aménagement d’espaces publics. L’agencement d’aéroports et de gares, d’institutions culturelles et de structures d’enseignement, de cafés, de restaurants ou d’hôtels permet à Vitra de mettre en scène l’effet positif du design.

Autor

Scroll to Top