
ON – Zürich – CH
Jean Prouvé Collection: Neue Produkte 2022
VITRA: Jean Prouvé Collection – Abat-Jour Conique

Historische Fotos des Hauses von Jean Prouvé zeigen, dass ermit unterschiedlichen Typen von Lampenschirmen experimentiert hat, unteranderem auch solche von anderen Designern. Abat-Jour Conique ist der ersteLampenschirm, der 1947 für Potence by Prouvé konzipiert wurde, und für dieVerwendung mit den Potence- und Petite Potence-Lampen gedacht ist. Es wirdeinfach über der Glühbirne angebracht und kann bei Bedarf wieder entferntwerden.
Historische Fotos des Hauses von Jean Prouvé zeigen, dass ermit unterschiedlichen Typen von Lampenschirmen experimentiert hat, unteranderem auch solche von anderen Designern.
Material
- Stahldraht, pulverbeschichtet.
- Bezug aus gebürsteter Baumwolle in weiss mit Trägermaterialaus Kunststoff.
VITRA: Jean Prouvé Collection – Rayonnage Mural

Jean Prouvé entwarf auch eine Reihe von unterschiedlichenwandmontierten Regalen, z.B. das von Vitra hergestellte Rayonnage Mural, dasursprünglich 1936 für die École Nationale Professionelle in der französischenStadt Metz entwickelt wurde.
Die Holzregale werden in einer Auswahl von heller oderdunkler Eiche angeboten und die Wandhalter sind in verschiedenen Originalfarbenvon Prouvé erhältlich.
Material
- Wandhalter: gebogenes Stahlblech, Pulverbeschichtung.Beinhaltet Wandhalterungen aus Aluminium.
- Regale: Natureiche massiv mit geölter Oberfläche oderNatureiche massiv, dunkel gebeizt mit durchsichtiger Lackschutzschicht.
VITRA: Jean Prouvé Collection – Tabouret 307

In den frühen 1950er Jahren entwarf Jean Prouvé verschiedeneHocker, die er nach verschiedenen Zahlen benannt hatte. Der Sitz von TabouretN° 307 hat die Form eines Traktorsattels (ohne Löcher) und erinnert an dieSitze im Vorlesungssaal der Aix-Marseille University, die Prouvé in etwa zurgleichen Zeit entworfen hatte.
Tabouret N° 307 ist in zwei Varianten erhältlich: mit demSitz in heller Eiche und dem Sockel in Prouvé Blanc Colombe oder mit dem Sitzin dunkler Eiche und dem Sockel in tiefschwarz.
Material
- Untergestell: Stahl, Pulverbeschichtung.
- Sitz: Natureiche massiv mit geölter Oberfläche oderNatureiche massiv, dunkel gebeizt mit durchsichtiger Lackschutzschicht.
- Kunststoffgleiter.
VITRA: Jean Prouvé Collection – Tabouret Metallique

Jean Prouvé entwarf Tabouret Métallique 1936 zusammen mitzwei anderen vorgeschlagenen Modellen aus Metall für das Maison d’éducationsurveillée de Saint-Maurice. Das in den Studios von Jean Prouvé ausgearbeiteteDesign ging allerdings niemals in Serie, wird jetzt jedoch zum ersten Mal vonVitra hergestellt. Tabouret Métallique ist ein praktischer Hocker, der auch alsein kleiner Beistelltisch genutzt werden kann und ist in einer Auswahl vonOriginalfarben von Prouvé erhältlich.
Material
- Gebogenes Stahlblech, Pulverbeschichtung.
- Kunststoffgleiter.
VITRA: Jean Prouvé Collection – INSPIRATION







Jean Prouvé Collection: Farb-Update
Jean Prouvé erstellte seine eigenen Farbpaletten mit vielenattraktiven Farben, die auch heute noch relevant sind.
Wir haben uns diese historischen Farben also genau angesehen und uns von ihnenfür unsere Auswahl für das Farb-Update inspirieren lassen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick der Quellen, mit denen wir unsbeschäftigt haben.
Prouvé Blanc Colombe (white dove) ist mit Anlehnung an die Federn von weissen Tauben konzipiert, mit einer Note von greige und gelb, undwirkt dadurch cremefarben.
Prouvé Gris Vermeer ist an den berühmten niederländischen Maler Johannes Vermeer angelehnt, der bekannt für seine ausgiebige Verwendung von natürlichem Ultramarinblau in seinen Malereien war. Wenn man die Grautönein den Malereien von Vermeer einmal genauer betrachtet, kann man erkennen, wovon Jean Prouvé inspiriert wurde.
Die Farbe Prouvé Bleu Dynastie bezieht sich auf das Kobaltoxid im blauen und weissen Porzellan der Ming-Dynastie.
Hingegen hat Prouvé Blé Vert (green wheat) die frische Farbe eines hellgrünen Weizenfeldes bevor es sich gelb färbt und bereit für die Ernte ist.
Und Prouvé Bleu Marcoule hat allerdings eine ganz andere Geschichte. Trotz der Tatsache, dass dies eine Farbe ist, die sehr eng mit Jean Prouvé in Verbindung seht, war sie ursprünglich nicht Teil seiner eigenen Farbpalette, sondern eine Farbe eines wichtigen Kunden, der sehr viele Möbel von Ateliers Jean Prouvé erworben hatte.