Wilkhahn auf der Orgatec 2018

Wilkhahn Designprodukte bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Wilkhahn auf der Orgatec 2018: Ein Triumph des Designs und der Innovation

Die Orgatec 2018 war ein Meilenstein für Wilkhahn, das Unternehmen, das seit Jahren als Benchmark in der Welt der Büro- und Konferenzeinrichtungen gilt. Mit ihrem unverwechselbaren Design made in Germany haben sie erneut bewiesen, dass sie in Sachen Gebrauchsqualität, Formgebung und Langlebigkeit unübertroffen sind.

Ein Kaleidoskop der Produktmeilensteine

Die Messe war eine Bühne für die beeindruckenden Produktmeilensteine von Wilkhahn. Von der legendären FS-Linie (1980) bis zum modernen Universalstuhl Occo, die Vielfalt war atemberaubend. Besonders hervorzuheben ist der dreidimensional bewegliche ON und IN, der die Grenzen des Möglichen in der Welt der Büromöbel neu definiert hat.

Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie

Wilkhahn ist nicht nur ein Umweltpreisträger, sondern auch ein Pionier in der sozial-ökologischen Ausrichtung. Unter der Leitung von visionären Architekten wie Frei Otto und Thomas Herzog hat das Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der seine Verpflichtung zur Umweltverantwortung unterstreicht.

Executive Workspaces: Wo Visionen Realität werden

In den Executive Workspaces der Bruno Wickart AG trifft die Philosophie von Wilkhahn auf unsere eigenen Werte und Visionen. Wir schaffen Räume, die Wohlbefinden, Gesundheit und effektive Zusammenarbeit fördern. Unsere Vision und Leitwerte spiegeln sich in jedem Projekt wider, das wir umsetzen.

Warum Bruno Wickart AG die erste Wahl für Sie ist

Unsere Vision bei Bruno Wickart AG ist klar: «Wir schenken Wohlgefühl». Wir sind nicht nur ein Anbieter, sondern eine Marke, die für Individualität, Herzlichkeit und Verantwortung steht. Wenn Sie also nach einer ganzheitlichen Lösung für Ihre Büroeinrichtung suchen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, dann ist Bruno Wickart AG Ihre erste Wahl. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Showroom in Zug zu besuchen und selbst zu erleben, warum wir die Nummer eins in der Schweiz sind. Wir freuen uns darauf, Ihre Räume mitzugestalten!
Wilkhahn ist selbstverständlich wieder bei der Orgatec dabei. Auf Stand B88 C89 in Halle 6 präsentiert der niedersächsische Büromöbelhersteller unter seinem Leitmotiv „Office for motion – Gestaltung, die bewegt“ eine Fülle durchdachter und sorgfältig gestalteter Office-Neuheiten. Sie liefern ebenso überzeugende wie überraschende Antworten auf die neuen Anforderungen des Arbeitens, Kommunizierens und Lernens im digitalen Zeitalter. Denn die Fragen, die sich aus veränderten Arbeitsbedingungen und -möglichkeiten ergeben, sind fast überall auf der Welt die gleichen: Wie gelingt es, die besten Talente zu gewinnen und zu binden? Wie lassen sich Lernen, Kreativität und Veränderungsfähigkeit fördern? Und wie können in der digitalisierten Büroarbeit Performance und Gesundheit gestärkt werden? Weltweit treffen wir immer wieder auf drei wesentliche Zukunftsfragen: Wie gelingt es, die besten Talente zu gewinnen und zu binden? Wie lassen  sich Lernen, Kreativität und Veränderungsfähigkeit fördern? Und wie können in der digitalisierten Büroarbeit Performance und Gesundheit gestärkt  werden? Mit „Office for motion“ stehen wir für eine bewegende Gestaltung, die attraktive Vielfalt mit klarer Haltung und Identität verbindet. Wir freuen uns, Sie auf diese Reise mitzunehmen!

DER SITZBOCK

Wilkhahn Designmöbel bei www.bruno-wickart.ch kaufen

Design: RSW Rudolph Schelling Webermann

Um Menschen auf ihrem Weg durch ein Bürogebäude dafür zu gewinnen, miteinander ins Gespräch kommen, braucht es überraschende Plätze, die Neugier wecken und auch langfristig Attraktivität entwickeln. Dafür wurde mit dem Designbüro RSW der „Sitzbock“ entwickelt, der vielfältige Haltungen ermöglicht. Wilkhahn Designmöbel bei www.bruno-wickart.ch kaufen
Der „Sitzbock“ lädt zu neuen Haltungs- und Interaktionsformen ein. Design: RSW Rudolph Schelling Webermann.
Der Sitzbock ist in schwarz, weiß, grau oder orange erhältlich. Auf Wunsch gibt es ihn mit einer „Satteldecke“ aus Filz, die ebenfalls in vier unterschiedlichen Farben lieferbar ist.
707 mm hoch, 627 mm breit und an den ausgestellten Beinen 520 mm tief kann die „Aufenthaltsgelegenheit“ quer besessen, in Längsrichtung „geritten“ oder aber als Stütze beim Stehen genutzt werden. Der „Sitzbock“ wird im Rotationsgussverfahren aus schwarz, weiß, grau oder orange durchgefärbtem Polypropylen hergestellt. Nur 4,8 Kilogramm schwer lässt er sich einfach zum spontanen Meeting gruppieren, bis zu vier Stück kreuzweise übereinander stapeln oder auch mal auf die Terrasse mitnehmen. Wer es komfortabler mag, kann seinen „Sitzbock“ mit einer rutschfesten „Satteldecke“ aus Filz ausstatten, die in Anthrazit, Hellmeliert, Graphit oder Mango zusätzliche Farbkombinationen ermöglicht. Als kleine „Herde“ lose gruppiert erzeugen die Sitzböcke eine Atmosphäre, die ebenso spielerisch wie ergonomisch sinnvoll zu Haltungswechseln und Austausch animiert.
Wilkhahn Designmöbel bei www.bruno-wickart.ch kaufen
WILKHAHN
 Herde mit Spieltrieb: Der „Sitzbock“ eignet sich auch für spontane Ausritte ins Freie.

Design: Rudolph Schelling Webermann Dem Zufall der Begegnung in den „Zwischenräumen“ der Büros auf die Sprünge zu helfen, gilt als eine der größten Herausforderungen, um  Ideenaustausch und Gemeinschaftssinn zu fördern. Dafür bieten die beiden neuen Eyecatcher beste Voraussetzungen. Der „Sitzbock“ kann als schwarz, weiß, grau oder orange verfügbarer Hingucker quer besessen, in Längsrichtung „geritten“ oder zum Abstützen genutzt werden. Nur 4,8 Kilogramm schwer lässt er sich einfach zum spontanen Meeting gruppieren, kreuzweise übereinanderstapeln oder auch mal temporär auf die Terrasse mitnehmen. Dazu gibt es optional eine eine hell melierte, anthrazit-, graphit- oder mangofarbene „Satteldecke“ aus Filz. Zur kleinen Herde gruppiert erzeugt er eine Atmosphäre, die ebenso spielerisch wie ergonomisch vielseitig zu Begegnung und Austausch animiert.

Wandreliefs Landing von Wilkhahn

Design: Rudolph Schelling Webermann
Die Module des Wandreliefs Landing sind akustisch wirksam und eröffnen intelligente Kombinationsmöglichkeiten, um Menschen anzuziehen und miteinander ins Gespräch zu bringen.
Die gepolsterten und textilbezogenen Module gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen: einem flachem sowie einem dreidimensional ausgeformten Reliefelement, das sich je nach Montageausrichtung in drei Funktionen nutzen lässt – als horizontale Ablagefläche, um 90° gedreht als vertikales Zonierungs- und Diskretionselement und um 180° horizontal gedreht als Stehstütze. Sämtliche Module haben eine Größe von 60×60 Zentimetern.
Landing wird in Wandbeschläge eingehängt und lässt sich beliebig kombinieren. Die Konfigurationen dienen der Verbesserung der Raumakustik, schaffen kleine Nischen, um sich zu unterhalten oder auch zu telefonieren, bieten Getränken und Smartphones Platz und beim Stehen Entlastung.Zum Marktstart im November 2018 steht der Wilkhahn-Bezugstoff Racer in sechs Farben zur Verfügung. Andere Bezugsstoffe und Farben sind auf Anfrage möglich.
Das modulare und akustisch wirksame Wandrelief Landing sorgt selbst dort für Aufenthaltsqualität, wo kein Platz für Sitzgruppen ist. Landing bringt gleich vier Zusatzfunktionen an die Wand: Dekoration, akustische Wirksamkeit, Kommunikation und Entlastung beim Stehen.
Mit dem akustisch wirksamen Wandrelief „Landing“ gelingt es, selbst dort für Aufenthaltsqualität und Wohlfühlatmosphäre bei  Zwischenlandungen“ zu sorgen, wo eigentlich gar kein Platz ist: in Gängen, Übergangsbereichen, Treppenhäusern. Ein flaches, 60x60cm großes, gepolstertes und textilbezogenes Element und ein gleich großes, dreidimensional ausgeformtes Reliefelement lassen sich beliebig anordnen und kombinieren. Je nach Ausrichtung kann das Reliefelement zum Ansitzen, Ablegen, Anlehnen und Abschirmen  genutzt werden. In sieben Farben erhältlich verbessert Landing die Akustik, schafft Nischen, bietet Getränken und Smartphones Platz und sorgt für Entlastung beim Stehen.

Wilkhahn Bürodrehstuhl AT free-2-move

Wilkhahn - Designmöbel und Wohnaccessoires für Zuhause und Büro kaufen im Raum Zug, Luzern und Zürich bei Bruno Wickart.

Programm 187, Design: Wilkhahn Werksdesign

Wilkhahn setzt mit seinem free-2-moveKonzept powered by Trimension® weltweit den Benchmark für gesundes drei dimensionales Bewegungssitzen. Das Programm AT ist mit seiner integrativen, harmonischen Gestaltung, seiner Modellvielfalt und den individuellen Ausstattungsoptionen der smarte Allrounder unter den free-2-move- Pro grammen: Die selbstzentrierende Aufhängung der Sitzschale sorgt dafür, dass der Körper in allen Haltungen und Bewegungen im sicheren Gleichgewicht bleibt. Und weil der neigbare Rückenträger mit einer Mechanik zur auto matischen Gewichts einstellung gekoppelt ist, macht AT die Nutzung der gesunden Beweglichkeit für jeden zum Kinderspiel: Platz nehmen, Sitzhöhe einstellen – fertig! Alles andere machen Körper und Stuhl dann von selbst…

Bewegungsfreiheit für Körper und Geist.

Das neue Bürostuhlprogramm AT ist der Dritte im Bunde der free-2-move-Bürostühle. Mit der mehrfach patentierten Trimension® für 3-D- Dynamisches Sitzen gilt diese Bürostuhlgeneration als derzeit beste wissenschaftlich bestätigte Lösung, um Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen, die Performance zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Während sich der repräsentativ-geräumige ON für Frontoffice und Konferenz empfiehlt und der sportliche IN enorme Beweglichkeit an Bildschirmarbeitsplätze bringt, ist AT vor allem in den flexiblen Büroformen zu Hause: Die intuitiv einfache Bedienung der Einstellfunktionen, wahlweise mit Gewichtsautomatik, die Modell-, Ausstattungs- und Gestaltungsvielfalt und die moderne, integrative Formensprache passen perfekt in die vielfältigen Szenarien neuer Arbeitswelten. Sie machen AT zum  attraktiven Tool für Innenarchitekten, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen belebt.

Intra

Wilkhahn Designprodukte bei www.bruno-wickart.ch kaufenDesign: Phoenix Design Wilkhahn Designprodukte bei www.bruno-wickart.ch kaufenViele können sie nicht mehr sehen, die üblichen Platzhalter für guten Geschmack, die viele Boardrooms und Konferenzräume so austauschbar und beliebig erscheinen lassen. Auch funktional sind neue Features für die Top-Etagen gefordert, um in agilen Arbeitskulturen und Meetingformen  Körper und Geist beweglich zu halten. Wilkhahn Designprodukte bei www.bruno-wickart.ch kaufenDeshalb sind im neuen Konferenzsessel Intra eine stufenlose Höheneinstellung und eine bewegungsfördernde Synchronmechanik mit automatischer Gewichtsanpassung integriert. Und das im Wortsinne: Denn Mechanik und Bedienelemente verschmelzen nahezu unsichtbar mit der homogenen Form der Sitzschale und den elegant eingepassten Armlehnen. Wilkhahn Designprodukte bei www.bruno-wickart.ch kaufenFließende Linienführungen, präzise Übergänge der hochwertigen Materialien und dynamischer Sitzkomfort machen Intra zum neuen Spitzenreiter in  modernen Führungsetagen – ob im Konferenzraum oder am Chefarbeitsplatz.

Wilkhahn Occo SC

Wilkhahn OCCO SCDesign: jehs+laub Mit dem Stuhl- und Tischprogramm Occo gelingt es, unterschiedliche Atmosphären in Besprechungs-, Kantinen- und Konferenzbereichen mit einer klaren, wiedererkennbaren Gestaltungssprache zu verbinden. Denn die Armlehnstühle mit der prägnanten umschließenden Schale sind in sechs Farben, vier Gestelltypen und vier Polsterausführungen zu haben.
Wilkhahn OCCO SC
Die Schale des neuen Occo SC bietet mit dem charakteristischen Ausschnitt einen hohen Sitzkomfort und ermöglicht verschiedene Sitzhaltungen. Die kompakten Abmessungen des von Jehs & Laub gestalteten Stuhlprogramms sorgt zudem für eine effiziente Raumnutzung.
Wilkhahn OCCO SC
Occo SC ist in allen Farb-, Gestell- und Polsteroptionen seines „grossen Bruders“ Occo zu haben: als stapelbarer Vierbeiner, als Vierbeiner mit Massivholzbeinen, auf Gleitern mit Viersternfußkreuz und auf Rollen mit Fünfsternfußkreuz Dadurch wird die „Artenvielfalt“ der Sitzmöbel im Occo-Programm auf 192 Varianten verdoppelt – als perfekte Synthese aus Vielfalt und Identität.
Wilkhahn OCCO SC
Wir laden herzlich dazu ein, Occo und Occo SC zwischen dem 23. und 27. Oktober 2018 auf der Orgatec in Köln auszuprobieren: KölnMesse, Halle 6 Stand B88 C89.Alles über den neuen Occo SC.Hier geht es zum Interview mit Michael Englisch und Burkhard Remmers beim DEAR Magazin.W
Familienähnlichkeit Das neue Geschwister Occo SC (Side Chair) ist ohne Armlehnen und etwas schmaler gestaltet – und gehört dennoch ganz unverkennbar zur Familie. Die Schale mit dem charakteristischen Ausschnitt bietet hohen Sitzkomfort und ermöglicht verschiedene Sitzhaltungen, die kompakten Abmessungen sorgen für eine effiziente Raumnutzung. Occo SC ist in den Occo-­Farb-­, Gestell-­ und Polsteroptionen zu haben. Dadurch wird die „Artenvielfalt“ im „Stuhlbaukasten“ Occo auf 192 Varianten verdoppelt – als perfekte Synthese aus Vielfalt und Identität.
Mit dem Stuhl- und Tischprogramm Occo gelingt es, unterschiedliche Atmosphären in Besprechungs-, Kantinen- und Konferenzbereichen mit einer klaren, wiedererkennbaren Gestaltungssprache zu verbinden. Denn die Armlehnstühle mit der prägnanten umschließenden Schale sind in sechs Farben, vier Gestelltypen und vier Polsterausführungen zu haben. Das neue Geschwister Occo SC (Side Chair) ist ohne Armlehnen und etwas schmaler gestaltet – und gehört dennoch ganz unverkennbar zur Familie. Die Schale mit dem charakteristischen Ausschnitt bietet hohen Sitzkomfort und ermöglicht verschiedene Sitzhaltungen, die kompakten Abmessungen sorgen für eine effiziente Raumnutzung. Occo SC ist in den Occo-Farb-, Gestell- und Polsteroptionen zu haben. Dadurch wird die „Artenvielfalt“ im „Stuhlbaukasten“ Occo auf 192 Varianten verdoppelt – als perfekte Synthese aus Vielfalt und Identität.

Versa

  Design: Wolfgang C.R. Mezger Das modulare Tischprogramm verbindet zukunftsweisende Formvollendung und Hochwertigkeit mit individueller Gestaltungsvielfalt und variabler Raumnutzung. Die Form des elegant-filigranen Gestells erscheint wie aus einem Stück modelliert. Sie unterstreicht das ausgesprochen hochwertige, luftig-leichte Erscheinungsbild der Konfigurationen. Durch die geniale Verbindung von Tischgestell und Platte mittels Bajonettverschluss lassen sich Tische und Tischanlagen in Minutenschnelle werkzeugfrei und ohne lose Verbindungsteile aufbauen, erweitern, verkleinern oder auch wieder abbauen. Rechteck-, Halbtonnen-, Trapez-, Halbtrapez-, verrundete 90°-Eck- und 90°-Kreissegmentformen in verschiedenen Tischtiefen bieten für jede Raumgröße, Teilnehmerzahl und Konferenzart passende Lösungen, die sich in Oberflächen und Farben auf das Interieur abstimmen lassen.

Wilkhahn: Insit Polsterbank mit Rückenlehne

Programm 780 Design: Wolfgang C.R. Mezger

Hochsitze für alle Fälle. Wilkhahn Designprodukte bei www.bruno-wickart.ch kaufen Insit transformiert die klassische Polsterbank zum universellen „Hochsitz“ für Arbeits-, Coworking-, Besprechungs- und Essbereiche. 45 cm Sitzhöhe und die ergonomisch-straffe Polsterung sorgen für professionellen Stützkomfort und generationenübergreifende Nutzungsmöglichkeiten. Die Sitzflächen mit den charakteristischen aufgesetzten Rückenlehnen und den eleganten A-förmigen Fußgestellen stehen für hochwertige Präsenz und moderne Leichtfüßigkeit. Das Sortiment umfasst Zwei-, Zweieinhalb- und Dreisitzer, die mit linearen, einseitig, beidseitig oder richtungsändernd abgewinkelten Rückenlehnen ausgestattet sind. Modelle mit hohen Rückenlehnen für mehr Abschirmung und ein abgestimmtes Tischsortiment komplettieren das Programm. Die frei kombinierbare, integrative Formensprache macht das Sitzmöbel zur prägnanten, vielfältig gestalt- und anpassbaren Raumskulptur– eben zum Hochsitz für alle Fälle.

Insit. Programm 780. Technische Einzelheiten.

Wilkhahn Designprodukte bei www.bruno-wickart.ch kaufenPolster- und Hockerbänke

Funktion

Universell einsetzbare Polster- und Hockerbänke mit passenden Tischen für Kundenhallen, Foyers, Lobbys, Wartezonen sowie Mittelzonen, Übergangsbereiche, Coworking-Bereiche und Kantinen. Die aufrechte Sitzposition mit einer Sitzhöhe von 45 cm ermöglicht das Arbeiten, Kommunizieren und Essen an normalen Tischhöhen und die Kombination mit Stühlen. Die integrative Formensprache macht das Einzelmöbel zur homogenen Raumskulptur, die individuell skalierbar ist. Über Verbinder und Ablagetische lassen sich die Elemente als vielfältiges System auch zu komplexen Konfigurationen verketten. Das Sortiment aus Zwei-, Zweieinhalb- und Dreisitzern umfasst gerade, radiale oder um 90 Grad über Eck verkettete Sitzbänke, die mit linearen bzw. einseitig oder beidseitig abgewinkelten oder mit richtungswechselnder Rückenlehne ausgestattet sind sowie Hockerbänke zur beidseitigen Nutzung.

Gestell

A-förmiges Fußgestell aus Aluminiumdruckguss, poliert oder hochglanzpoliert oder weiß, schwarz oder Silber seidenmatt beschichtet. Montageplatte zur Anbindung an den Sitz aus schwarz beschichtetem Stahlblech. Gleiter aus schwarzem Polyamid als Standardausführung für Teppichböden; für harte Böden wahlweise mit Filzeinsatz.

Sitz und Rücken

Holzrahmenkonstruktion mit integrierter Bodenplatte aus Buchenholz, umlaufend mit Formschnittschaum gepolstert, Sitzpolster aus Kaltschaum mit Vliesauflage, komplett mit Stoff oder Leder bezogen. Rücken: Holzrahmenkonstruktion aus Buchenholz, mit Formschnittschaum umlaufend gepolstert, Rückenpolster aus Formschnittschaum, komplett mit Stoff oder Leder bezogen, je nach Modell linear, radial, einseitig oder beidseitig abgewinkelt oder mit Richtungswechsel, optional mit um 30 cm erhöhter Rückenlehne (nur linear). Hockerbänke (Modelle 782/6 und 783/6) ohne Rückenlehne.

Reihenverbinder

Reihenverbinder, Modell 780, zur festen Verbindung von Bank zu Bank aus Stahlblech, schwarz beschichtet, mit vier Griffschrauben in der Farbe schwarz. Insit transformiert die klassische Polsterbank zum universellen „Hochsitz“ für Arbeits-, Coworking-, Besprechungs- und Essbereiche. 45 cm Sitzhöhe und die ergonomisch-straffe Polsterung sorgen für professionellen Stützkomfort und generationenübergreifende Nutzungsmöglichkeiten. Die Sitzflächen mit den charakteristischen aufgesetzten Rückenlehnen und den eleganten A-förmigen Fußgestellen stehen für hochwertige Präsenz und moderne Leichtfüßigkeit. Das Sortiment umfasst Zwei-, Zweieinhalb- und Dreisitzer, die mit linearen, einseitig, beidseitig oder richtungsändernd abgewinkelten Rückenlehnen ausgestattet sind. Modelle mit hohen Rückenlehnen für mehr Abschirmung und ein abgestimmtes Tischsortiment komplettieren das Programm. Die frei kombinierbare, integrative Formensprache macht das Sitzmöbel zur prägnanten, vielfältig gestalt- und anpassbaren Raumskulptur– eben zum Hochsitz für alle Fälle.

Timetable Lift

Design: Andreas Störiko Der Timetable Lift erschließt für Innovationsräume und Huddle Rooms neue Dimensionen. Er ist nicht nur mobil, kompakt staffel- und beliebig kombinierbar, sondern bringt die Flexibilität auch in die Höhe: Von 73 cm bis 139 cm elektromotorisch höhenverstellbar werden die Tische zu Hot-Desking-Arbeitsplätzen mit Steh-Sitz-Dynamik, zu skalierbaren Seminar- und Projektplätzen mit wechselnden Arbeitshaltungen und zu  flexibel nutzbaren, großzügigen Besprechungs- und Präsentationsflächen. Die erstklassig gestalteten Tische sind kompakt vorzuhalten, bei Bedarf herbeizurollen, mit einem Griff kinderleicht in Betrieb zu nehmen und per Knopfdruck auf die gewünschte Höhe zu bringen. Der optionale Akku-Betrieb erlaubt Mobilität ganz unabhängig von Stromanschlüssen. Mehr noch: Werden Oberflächen mit trocken beschriftbarem Schichtstoff gewählt, wird der Tisch zusätzlich zum mobilen, vertikal schwenkbaren Projektions- und Whitebord.

AT Bürostuhl – free-2-move

Wilkhahn - Designmöbel und Wohnaccessoires für Zuhause und Büro kaufen im Raum Zug, Luzern und Zürich bei Bruno Wickart.

Programm 187, Design: Wilkhahn

Wilkhahn setzt mit seinem free-2-moveKonzept powered by Trimension® weltweit den Benchmark für gesundes drei dimensionales Bewegungssitzen. Das Programm AT ist mit seiner integrativen, harmonischen Gestaltung, seiner Modellvielfalt und den individuellen Ausstattungsoptionen der smarte Allrounder unter den free-2-move- Pro grammen: Die selbstzentrierende Aufhängung der Sitzschale sorgt dafür, dass der Körper in allen Haltungen und Bewegungen im sicheren Gleichgewicht bleibt. Und weil der neigbare Rückenträger mit einer Mechanik zur auto matischen Gewichts einstellung gekoppelt ist, macht AT die Nutzung der gesunden Beweglichkeit für jeden zum Kinderspiel: Platz nehmen, Sitzhöhe einstellen – fertig! Alles andere machen Körper und Stuhl dann von selbst…

Download Dokumentation

Das Unternehmen Wilkhahn

Wie kaum ein anderer Möbelhersteller steht Wilkhahn weltweit für „Design made in Germany“: mit hochwertigen Büro- und Konferenzeinrichtungen, die Benchmark für die gesamte Branche sind. Schon vor 60 Jahren hatte sich das Unternehmen dem Ziel verschrieben, bessere Gebrauchsqualität, dauerhafte Formgebung und Langlebigkeit zu verbinden. Meilensteine wie der Bürostuhl-Klassiker ”FS-Linie”(1980), der Confair-Falttisch (1994), der Bürostuhl Modus (1994), der Kufenstuhl Aline (2004) oder das Konferenzprogramm Graph (2013) haben die Büroentwicklung geprägt. Jüngste Beispiele für wegweisende Innovationen sind der Universalstuhl Occo oder die dreidimensional beweglichen ON und IN, die bei führenden Experten als derzeit beste Bürostühle der Welt gelten. Auch mit seiner sozial-ökologischen Ausrichtung setzt Wilkhahn Maßstäbe: Der deutsche Umweltpreisträger hat mit Frei Otto und Thomas Herzog gebaut und praktiziert seit über 25 Jahren aktive Umweltverantwortung. Neben zahlreichen internationalen Auszeichnungen erhielt der ON-Bürostuhl auch den Bundespreis eco design.

Bruno Wickart AG, Zug – bevorzugter Fachhandelspartner der Wilkhahn im Raum Zug, Luzern und Zürich

Bruno Wickart AG und Wilkhahn pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Wilkhahn-Neuheiten und Bestsellers.
 

 
Scroll to Top