Mit 192 unterschiedlichen Stuhlmodellen, zusätzlichen Barstühlen und Besprechungstischen zählt der Wilkhahn-Bestseller Occo (Design: jehs+laub) zu den vielseitigsten Einrichtungsprogrammen für Kooperations- und Kommunikationsbereiche. Mit der neuen Modellreihe Occo Conference (ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award) wird das Sortiment jetzt um zwölf besonders hochwertige Sesselmodelle erweitert. Passend zum Trend nach mehr Natürlichkeit kommen gleichzeitig Occo-Tische mit Gestellvarianten aus Eichenholz auf den Markt.
Occo Conference erschließt auch diejenigen Einrichtungsbereiche, in denen ein Sessel mit wohnlicher bis repräsentativer Anmutung gefragt ist: Lobbies, Lounges, Betriebscasinos, Konferenzräume und Boardrooms. In der Gestaltung referieren die Stuttgarter Designer Markus Jehs und Jürgen Laub auf die charakteristische umschließende Occo-Schalenform mit integrierten Armauflagen und der Aussparung zwischen Sitz und Rücken, um visuelle Leichtigkeit und angenehme Hinterlüftung mit der Geborgenheit eines Schalensessels zu verbinden. Freilich ist hier der Sitzkörper deutlich voluminöser ausgelegt und komfortabler gepolstert. Denn die Polster der zweiteiligen, vollumpolsterten Formsperrholzschalen sind je nach Polsterzone in unterschiedlichen Härtegraden ausgeführt. Das bietet einerseits einen außergewöhnlich hohen Sitzkomfort und unterstreicht andererseits die elegante, klare Form.
Bei den Konferenz- und Arbeitssesseln mit Active-Mechanik kommen sorgfältig modellierte Fußkreuze aus Aluminium-Druckguss zum Einsatz, die wahlweise matt poliert, glanzverchromt oder strukturmatt in Weiß oder Schwarz beschichtet sind (rechts). Die mit Leder bezogenen Drehsessel Occo Conference mit Active-Mechanik passen wunderbar an den runden Graph-Tisch aus dem gleichen Designbüro. Design: jehs+laub, Abb. Wilkhahn
Mit zwei Rückenhöhen und sechs Gestellvarianten schreiben die Designer das Occo-Prinzip „Baukasten“ für unterschiedliche funktionale und atmosphärische Anforderungen fort: vom leichtfüßig eleganten oder aber behaglich gediegenen Vierbeiner für Restaurant, Lounge und Ruhebereiche über filigrane statische oder mobile Drehsessel für komfortable Besprechungs- und Beratungsplätze bis zu dynamisch beweglichen Sesseln mit „Active-Mechanik“ am repräsentativen Konferenztisch oder Chefarbeitsplatz.
-
https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn/Auch das Occo-Tischangebot wird erweitert: Die Rund-, Quadrat-, Rechteck- und Ovalformate gibt es passend zu den vierbeinigen Stuhlgestellen aus Massivholz nicht nur mit massiver Eichenplatte, sondern auch mit dem entsprechenden Gestell, hier in der Stehtischausführung. Design: jehs+laub, Abb. Wilkhahn
Auch bei den Tischen haben die Designer das Occo-Programm arrondiert. So wie bei den Stuhl- und Sesselgestellen Massivholz behagliche Natürlichkeit vermitteln kann, sind jetzt auch die quadratischen, runden, rechteckigen und ovalen Tische mit konisch zulaufenden Beinen aus massivem Eichenholz erhältlich. Und damit auch die Bar-Stühle einen passenden „Tischpartner“ haben, sind die Massivholzvarianten zusätzlich in Stehhöhe zu haben. Dabei eignen sich die Stehtische auch in Kombination mit „Counter-Stühlen“ für die Einrichtung von Projektarbeitsräumen, um dort sitzende und stehende Teilnehmer auf eine gemeinsame Augenhöhe zu bringen.
Die neue Modellreihe Occo Conference und die neuen Tischmodelle sind ab Juni 2020 lieferbar.
Mehr Informationen zu Occo in der digitalen Broschüre von Wilkhahn.
Wilkhahn nachhaltig
In seiner über 100-jährigen Unternehmensgeschichte kann Wilkhahn auf eine über Jahrzehnte gewachsene Nachhaltigkeitsphilosophie verweisen. Begriffe wie Langlebigkeit, soziale Fairness, Umweltverantwortung und Kulturorientierung entwickelten sich bereits seit den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts zu Leitmotiven des unternehmerischen Handelns. Wenn Wilkhahn heute international nicht nur wegen seiner Produkte, sondern auch aufgrund seiner modernen Unternehmensphil0sophie als beispielgebendes Unternehmen gilt, dann gründet dies in der frühen Einsicht, dass
ein langfristig orientierter Gestaltungsanspruch Umweltaspekte ebenso einbeziehen sollte wie die Verbesserung der sozialen Beziehungen und die Ausgestaltung der kulturellen Rolle eines Unternehmens. Dieses Verständnis unternehmerischen Handelns verbindet uns mit unseren Kunden in aller Welt. Kann es eine schönere Aufgabe geben, als sich gemeinsam für eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft zu engagieren?
Download Dokumentation
- Wilkhahn-Intra-295-Digitale-Broschuere
- Wilkhahn-Intra-295-Produktinformation
- Wilkhahn-Orgatec-Neuheiten
- Wilkhahn-AT-187-3D-Buerostuhl-Produktinformationen
- Wilkhahn-AT-187-Digitale-Broschuere
- Wilkhahn-free-2-move-DE
- Wilkhahn-Katalog-DE
- Wilkhahn-AT-187-3D-Buerostuhl-Broschuere-DE
- Wilkhahn-IN-184-Product-Info-DE
- Wilkhahn-ON-170-Product-Info-DE
Das Wilkhahn Firmerprofil finden Sie hier.
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner der Wilkhahn im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Wilkhahn pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Wilkhahn-Neuheiten und Bestsellers.