Die Wilkhahn-Vision der selbstorganisierten und flexiblen Veränderbarkeit von Konferenz-, Lern- und Kooperationsbereichen reicht über zwei Jahrzehnte zurück: mobile, exzellent gestaltete Tische mit vertikal schwenkbaren Tischplatten zu entwickeln, die von den Nutzern selbst herbeigerollt und aufgestellt werden. – Und zwar in dem Moment, wann, an der Stelle, wo, und in der Konfiguration, wie sie gebraucht werden.
Mit der der umfangreichen „Timetable“-Tischfamilie (Design: Andreas Störiko) wurde die neue Einrichtungsphilosophie zum weltweiten Benchmark. Jetzt bringt Wilkhahn mit der Weltneuheit „Foldscreen“ modular kombinierbare Front- und Seitenpaneele auf den Markt, mit dem sich alle Timetable-Modellreihen im Handumdrehen in akustisch und visuell abgeschirmte Tischarbeitsplätze verwandeln lassen – ob als aufgesetzte oder aber angesetzte Blenden, die auch unter dem Tisch Sichtschutz bieten.
Das Besondere: Die werkzeugfrei montierbaren Paneele sind durch Scharniere und Faltgelenke einfach ab- und einzuklappen. Und zwar so, dass sie an den hochgeschwenkten Tischplatten verbleiben können, wenn die Tische verfahren oder weggestaffelt werden sollen. Hochflexibel, kompakt zu bevorraten, aktivierend und kinderleicht selbst aufzustellen, wird die Timetable-Familie mit Foldscreen zum universellen „Tisch-Tool“ für agile Arbeitswelten. Und das nicht nur zu Corona-Zeiten, in denen Tischplätze je nach aktuellem Stand der Regelungen adhoc zu reduzieren und auf Abstand zu bringen sind.
In seiner über 100-jährigen Unternehmensgeschichte kann Wilkhahn auf eine über Jahrzehnte gewachsene Nachhaltigkeitsphilosophie verweisen. Begriffe wie Langlebigkeit, soziale Fairness, Umweltverantwortung und Kulturorientierung entwickelten sich bereits seit den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts zu Leitmotiven des unternehmerischen Handelns. Wenn Wilkhahn heute international nicht nur wegen seiner Produkte, sondern auch aufgrund seiner modernen Unternehmensphil0sophie als beispielgebendes Unternehmen gilt, dann gründet dies in der frühen Einsicht, dass
ein langfristig orientierter Gestaltungsanspruch Umweltaspekte ebenso einbeziehen sollte wie die Verbesserung der sozialen Beziehungen und die Ausgestaltung der kulturellen Rolle eines Unternehmens. Dieses Verständnis unternehmerischen Handelns verbindet uns mit unseren Kunden in aller Welt. Kann es eine schönere Aufgabe geben, als sich gemeinsam für eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft zu engagieren?
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner der Wilkhahn im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Wilkhahn pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Wilkhahn-Neuheiten und Bestsellers.