WILKHAHN: Wanderer zwischen den Welten

Wilkhahn: Ein Pionier der Büroeinrichtung

Wilkhahn ist nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Institution in der Welt der Büro- und Konferenzeinrichtungen. Mit dem Versprechen von „Design made in Germany“ hat sich Wilkhahn als Benchmark in der Branche etabliert. Die Gebrauchsqualität und Formgebung der Produkte sind unübertroffen, und ihre Langlebigkeit ist legendär.

Wilkhahn hat im Laufe der Jahre mehrere Produktmeilensteine erreicht. Angefangen bei der FS-Linie im Jahr 1980, über den Confair-Falttisch und den Bürostuhl Modus im Jahr 1994, bis hin zum Universalstuhl Occo und dem Konferenzprogramm Graph im Jahr 2013. Jedes Produkt ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, oft in Zusammenarbeit mit renommierten Designern und Architekten wie Frei Otto und Thomas Herzog.

Sozial-ökologische Verantwortung: Mehr als nur ein Trend

Wilkhahn ist nicht nur für seine Produkte bekannt, sondern auch für seine sozial-ökologische Ausrichtung. Als Umweltpreisträger nimmt das Unternehmen seine Umweltverantwortung sehr ernst. Es wurde sogar mit dem Bundespreis eco design ausgezeichnet und veröffentlicht regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht. Diese Verantwortung geht Hand in Hand mit der Vision und den Werten der Bruno Wickart AG, die sich durch die Leitwerte „Wohlfühl-orientiert“, „Herzlich“, „Individuell“ und „Verantwortlich“ auszeichnen.

Executive Workspaces: Wo Zukunft Gestalt annimmt

Unsere Sitzmöbel und Tischlösungen sind in den Büros von Unternehmern und Topmanagern zu finden, die die Zukunft aktiv mitgestalten. Diese Produkte fördern nicht nur Wohlbefinden und Gesundheit, sondern auch die Zusammenarbeit im Team. Sie sind ein Symbol für Zukunftsorientierung und Spitzenleistung, jenseits kurzlebiger Modetrends. Diese Philosophie ist tief in der Unternehmenskultur von Bruno Wickart AG verwurzelt, die sich durch ihre Mission „Wir schenken Wohlgefühl“ auszeichnet.

Bewegung und Gesundheit: Der Schlüssel zur Leistungsfähigkeit

Wilkhahn hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln das Free-to-move-Programme entwickelt. Dieses Programm fördert Bewegungssitzen und nutzt die Trimension® Technologie, um den Stoffwechsel, die Muskulatur und die Gelenke zu unterstützen. Psychologen, Physiotherapeuten und Orthopäden bestätigen die positiven Auswirkungen dieser Produkte auf die Stressbewältigung und die allgemeine Leistungsfähigkeit.

Fazit

Bruno Wickart AG steht für Individualität und Einrichtungskompetenz im gehobenen Segment. Wir sind die wegweisende Marke für designorientierte Einrichtung in der deutschen Schweiz. Wenn Sie Wert auf Qualität, Design und Nachhaltigkeit legen, dann ist Bruno Wickart AG die richtige Wahl für Sie.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Showroom in Zug zu besuchen und sich selbst von der Qualität und dem Design unserer Produkte zu überzeugen.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn

Ob im Büro, zu Hause oder im nachbarschaftlichen Co-Working-Space – heute lässt sich die Büroarbeit an unterschiedlichen und wechselnden Orten erledigen. Die Büros werden immer wohnlicher, um im Wettbewerb der Arbeitsorte zu bestehen. Umgekehrt sind professionellere Qualitäten vor allem beim Sitzen am heimischen Arbeitsplatz gefordert, um auf Dauer fit und gesund zu bleiben. Das Gebot der Stunde heißt deshalb „hybride Gestaltung“.

WILKHAHN: Erfolgsprogramm Occo ausgebaut

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn
Neuer Komfort-Look: Das Update der Modellreihe Occo Conference sieht nicht nur lässig aus, sondern bietet einen Sitzkomfort, der auch wohnlichen Ansprüchen gerecht wird. Foto: Wilkhahn

Alle Produkte bei Wilkhahn sind darauf ausgelegt, die Aspekte Wohlbefinden, Zusammenarbeit, Identität und Sinnstiftung für einen wirklich „Human Centered Workplace“ zu stärken – sowohl im Büro wie auch im privaten Kontext. Gemeinsam mit dem Designerduo Jehs + Laub erweitert Wilkhahn deshalb sein Angebot um vielfältige hybride Einrichtungslösungen.

Neue Perspektiven für Büro, Hospitality und Home.

Die konsequente Konzeption als „Stuhlbaukasten“ hat die Occo-Sitzmöbel mit der charakteristischen Aussparung zwischen Sitz und Rückenlehne zum vermutlich vielseitigsten Programm für moderne Arbeits- und Lebenswelten gemacht. Und die erstklassige Gestaltungsleistung der Designer Jehs + Laub bei der Ausbildung der verschiedenen Sitzschalen und Gestelle macht es zu einem der erfolgreichsten. Schon bislang überzeugte das Programm mit einer breiten Modellvielfalt: mit Stuhlmodellen, deren ergonomische Sitzschalen aus elastischem Kunststoff ebenso transparent wie leicht wirken; mit Sesselmodellen, deren vollumpolsterte Formholzschalen in zwei Rückenhöhen äußerst bequemen Sitzkomfort bieten; und mit einer Auswahl an Gestellen, die von Vierbeinern aus Stahlrohr oder Massivholz bis zu Vier- und Fünfsternfußgestellen aus bombierten Stahlrohren oder auf Gleitern bzw. Rollen reicht. Hinzu kommen die sorgfältig modellierten Aluminiumgestelle und Fußkreuze mit Höheneinstellung und optionaler Active-Mechanik für die Sessel. Was lag da näher, sowohl bei den Sitzschalen wie auch bei den Gestelloptionen nochmals nachzulegen?

Legere Polstervariante der Premiummodelle Occo Conference.

Mit einer besonders weichen Polsterung und größeren Zuschnitten der Bezüge spendierten die Designer den Sitzschalen der Modellreihe Occo Conference nicht nur ein wohliges Sitzgefühl, sondern auch einen neuen Look: Die gezielte Faltenbildung an der markanten Quernaht der Rückenlehne vermittelt einen ausgesprochen wohnlichen und informellen Charakter der neuen Polsteroption.

WILKHAHN: Occo Lounge-Modelle.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn

Auf den gleichen Kontext zielen die neuen Modelle mit niedrigen Gestellvarianten: Hier sind die Sitzschalen um 8° nach hinten geneigt auf das Gestell montiert, das wahlweise als Aluminium-Fußkreuz oder als vierbeiniges Massivholzgestell verfügbar ist. In Kombination mit den beiden Rückenhöhen und Polstervarianten ergibt das acht neue Loungesessel-Modelle, die sich zudem mit den passenden Tisch-Modellen kombinieren lassen. Das Programm hält hier eine Auswahl an runden und quadratischen Tischflächen mit baugleichem Fußkreuz in 45 cm Beistellhöhe sowie einen kleinen, dreibeinigen Rundtisch mit 50 cm Höhe bereit.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn
Occo goes Lounging: Die neuen Sesselmodelle mit komfortabler 8°-Rückneigung ergeben im Zusammenspiel mit den niedrigen Beistelltischen das perfekte Setting für den entspannten Austausch im Büro oder zuhause. Foto: Wilkhahn

WILKHAHN: Occo und Occo SC Drehstuhlmodelle.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn
Ob am Konferenztisch im Büro oder am großen Esstisch zuhause – die neuen Occo- und Occo SC-Modelle machen überall eine gute Figur und überzeugen mit einer für einfache Drehstühle überraschend guten Ergonomie. Fotos: Wilkhahn

Für den wachsenden Bedarf an formschönen, höhenverstellbaren Drehstühlen im Homeoffice, an Hotdesking-Plätzen und in Co-Working-Bereichen bietet Wilkhahn auch neue Modelle der Occo-Grundvarianten an: Die geräumige Sitzschale mit den integrierten Armlehnen ist jetzt in allen sechs Farben und vier Polsterausführungen ebenso als höhenverstellbarer, einfacher Bürostuhl zu haben wie die Varianten der kompakten Sitzschale ohne Armlehnen (Occo SC). Die Auswahl der hochwertig gestalteten Aluminiumfußkreuze reicht von Oberflächenausführungen in Schwarz oder Weiß strukturmatt beschichtet über mattpoliert bis hin zu glanzverchromt.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn
Ein gerade zuhause praktischer Nebeneffekt des Baukastenprinzips: Die neuen Modelle reihen sich ganz unauffällig auch am Esstisch ein, wo üblicherweise Occo-Modelle mit anderen Gestellvarianten zum Einsatz kommen. Foto: Wilkhahn
https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn
Zusammen mit dem besonders kompakten und wohnlichen Aline-Tisch (Design: Andreas Störiko) entsteht ein Homearbeitsplatz aus Tisch und Stuhl, die bei Bedarf auch den Essplatz und die Bestuhlung erweitern können. Foto: Wilkhahn

WILKHAHN: Occo Counterstuhlmodelle.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn
Auch bei besonders hohen Sitzansprüchen beweist Occo Haltung: Mit den Counterstuhlmodellen ergänzt Wilkhahn das Programm um Lösungen für den Einsatz an Stehtischen. Abbildungen: Wilkhahn

Noch weiter in die Höhe geht es bei den Occo- und Occo SC-Modellen mit Counterstuhl-Gestellen. In Meeting-, Projekt- und Workshopräumen kommen immer häufiger Stehtische zum Einsatz, an denen sich Sitzende und Stehende durch den Einsatz von Counterstühlen auf Augenhöhe begegnen können. Für die Gewährleistung der Kippsicherheit sorgt das größere Fußkreuz, für die individuelle Einstellung eine höheneinstellbare Drehsäule mit justierbarem Fußring.

WILKHAHN: Occo Barstuhl, dreh- und höhenverstellbar.

https://www.bruno-wickart.ch/hersteller/wilkhahn
Eine Frage des Standpunktes? Mit dem neuen Gestell in Form von höhenverstellbarer Edelstahlsäule und Fußstütze bietet der Occo-Barstuhl auch in beengten Raumverhältnissen bequemen Sitzkomfort. Fotos: Wilkhahn

Auf die gleiche Arbeitshöhe zielt das neue Barstuhl-Modell, das zusätzlich zu den Ausführungen mit Kufengestellen und Massivholzbeinen erhältlich ist: Die bestehende Sitzschale in sechs Farb- und drei Polstervarianten thront hier auf einer dreh- und höhenverstellbaren Edelstahlsäule mit Fußstütze und Tellerfuß. Das prädestiniert das Modell vor allem für beengte Raumverhältnisse wie etwa am heimischen Küchentresen oder in der (vor Corona-Zeiten) flächenoptimierten Gastronomie.

Vielfalt aus einem Guss.

Mit den neuen Elementen und Kombinationsmöglichkeiten werden die Modellvielfalt und analog die Einsatzbereiche nochmals deutlich erweitert, wobei der „rote Faden“ einer durchgängigen Familienähnlichkeit vollumfänglich erhalten bleibt. Vor allem in der Schnittmenge von Wohnen und Arbeiten eröffnen sich mit den Drehstuhl- und Loungemodellen spannende Perspektiven.

Der „Baukasten“ Occo erweist sich damit erneut als in vielerlei Hinsicht wegweisend: Er verbindet Vielfalt mit Wiedererkennbarkeit, bietet Planern eine enorme Gestaltungsfreiheit, erzeugt funktional perfekt angepasste Lösungen und er erlaubt jederzeit Updates, ohne gleich komplette Stühle austauschen zu müssen. Und nicht zuletzt reduziert er den Herstellungs-, Material- und Bewirtschaftungsaufwand, den die enorme Modellvielfalt ansonsten erfordern würde.

Download Dokumentation

Das Wilkhahn Firmerprofil finden Sie hier.

Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner der Wilkhahn im Raum Zug, Luzern und Zürich

Bruno Wickart AG und Wilkhahn pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Wilkhahn-Neuheiten und Bestsellers.

https://blog.bruno-wickart.ch/la-collection-confair-next-de-wilkhahn

https://blog.bruno-wickart.ch/the-confair-next-collection-from-wilkhahn

https://blog.bruno-wickart.ch/la-collezione-confair-next-di-wilkhahn

https://blog.bruno-wickart.ch/die-confair-next-kollektion-von-wilkhahn

https://blog.bruno-wickart.ch/innovation-et-design-confair-next-de-wilkhahn-fera-sa-premiere-apparition-a-orgatec-2024

https://blog.bruno-wickart.ch/innovazione-e-design-il-confair-next-di-wilkhahn-viene-presentato-in-anteprima-a-orgatec-2024

https://blog.bruno-wickart.ch/innovation-und-design-wilkhahns-confair-next-feiert-premiere-auf-der-orgatec-2024

https://blog.bruno-wickart.ch/pianificazione-degli-spazi-per-gli-uffici-pianificazione-e-progettazione-sistematica-degli-uffici

https://blog.bruno-wickart.ch/office-space-planning-systematic-planning-and-design-of-offices

https://blog.bruno-wickart.ch/planification-de-lespace-de-bureau-planification-et-conception-systematiques-de-bureaux

https://blog.bruno-wickart.ch/decide-konferenz-sessel-von-wilkhahn

https://blog.bruno-wickart.ch/wilkhahn-und-die-new-york-stock-exchange-ein-symbol-fuer-exzellenz-im-buerodesign

https://blog.bruno-wickart.ch/yonda-schalenstuhl-von-wilkhahn

https://blog.bruno-wickart.ch/wilkhahn-executive-workspaces

https://blog.bruno-wickart.ch/wilkhahn-wanderer-zwischen-den-welten

https://blog.bruno-wickart.ch/wilkhahn-human-centered-workplace

https://blog.bruno-wickart.ch/wilkhahn-in-richemont-amsterdam-ein-zeugnis-fuer-erstklassiges-buerodesign

https://blog.bruno-wickart.ch/wilkhahn-eine-kleine-weltreise

Scroll to Top